Mark Merse - Eigene Webseite erstellen

Здесь есть возможность читать онлайн «Mark Merse - Eigene Webseite erstellen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eigene Webseite erstellen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eigene Webseite erstellen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bei diesem eBook handelt es sich im eine Einführung in die HTML-Sprache, womit sich einfache Webseiten gestalten lassen. Die Formatierung von Texten, die Erstellung von Tabellen und das Erstellen einer Struktur für eine Webseite sind nur einige der Themen, die in diesem Buch besprochen werden.

Eigene Webseite erstellen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eigene Webseite erstellen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mark Merse

Eigene Webseite erstellen

Teil 1: HTML-Grundlagen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort: „Hello World“ Vorwort: „Hello World“ Willkommen beim ersten Teil des Ratgebers „Eigene Webseite erstellen“. In einfachen Schritten können Sie lernen, wie sie ihre eigene, einzigartige Webseite erstellen. Ziel ist es nicht, eine weitere Standardseite ins Netz zu stellen, deren Design man tausendfach begegnet, da es aus der Massenproduktion großer Internetfirmen stammt. Mein Ziel sind einzigartige Webseiten, bei der der Webmaster die Aufteilung und Gestaltung selbst in die Hand nimmt. In diesem Ratgeber werden Ihnen die Grundlagen vermittelt, die Sie brauchen, um Ihre Ideen selbst zu verwirklichen. Wer seine Webseite selbst erstellen will, muss mehr tun als nur klickend Farben und Formen auszuwählen. Hinter jeder Webseite befindet sich ein Quelltext, in dem nicht nur Inhalte, sondern auch Formatierungen und Seitenaufteilungen festgelegt sind. Dort befinden sich auch Funktionen, die bei bestimmten Aktionen ausgelöst werden können, wie das öffnen eines PopUp-Fensters oder das Anzeigen eines neuen Bildes in regelmäßigen Abständen. Später wird dieser Ratgeberreihe beschreiben, wie sie Gästebücher, Foren und Blogs selbst erstellen können. Dann befinden wir uns allerdings bei richtiger Programmierarbeit. Für einfache Webseiten, die vor allem Informationen auf eine einzigartige Weise präsentieren sollen, ist dies aber nicht nötig. Das Wissen, das Sie sich hier aneignen können, werden Sie aber immer nötig haben, wenn Sie sich mit der Erstellung von Webseiten – so kompliziert diese auch sein mögen – beschäftigen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg und freue mich immer über den ein oder anderen Kommentar zu meinem Buch. Mit freundlichen Grüßen Mark Merse

Ein einfacher Text Ein einfacher Text Auf jedem Computer findet man ein Textprogramm, mit denen man einen Text schreiben und speichern kann. Man kann diesen Text per E-Mail verschicken oder im Internet zum Download zur Verfügung stellen – aber jetzt wollen wir einen Text schreiben, den man dann ueber den Browser lesen kann. Das geht ganz einfach. Öffne am besten erst mal Notepad oder ein vergleichbares, kleines Textprogramm. In die leere Datei schreiben Sie Hello World. Speichern sie die Datei und geben Sie als Dateinamen „test.htm“ an. Merken Sie sich den Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. Ideal wäre etwas wie D:/webseite/test.htm Öffnen Sie jetzt Ihren Browser und tippen Sie d:/webseite/test.htm in die Adresszeile. Mit Enter bestätigen und Ihr Text wird angezeigt. Zeit, den Text zu ändern: Holen Sie wieder den Texteditor zum Vorschein und fügen Sie einen kurzen Text ein. Ein paar wild zusammengewürfelte Buchstaben und Leerzeichen tun es auch. Speichern, und die Seite im Browser aktualisieren. Der neue Text wird angezeigt. Wenn Sie mehrere Absätze geschrieben haben, werden Sie jedoch feststellen, dass der Text nicht richtig angezeigt wird. Er ist nicht mehr formatiert. Dazu brauchen wir HTML. Das steht übrigens für „Hypertext Markup Language“ oder auf Deutsch „Hypertext-Auszeichnungssprache“. Um Ihre Absätze wieder richtig anzuzeigen, gibt es eine einfache Lösung: Schreiben Sie vor jedem Absatz ein

, und am Ende eines jeden Absatzes ein

. Das sieht dann ungefähr so aus:

Dies ist der erste Absatz. Das könnte zum Beispiel die Einleitung für einen kurzen Text sein.

Das ist der zweite Absatz, er behandelt den Inhalt des Themas.

Wenn Sie die Seite im Browser aktualisieren, werden die Absätze wieder richtig angezeigt. Das

und

sind sogenannte Tags, anhand derer ein Browser den Text auf dem Bildschirm einrichtet. Im nächsten Kapitel lernen Sie die meistgebrauchten Tags kennen, anhand derer Sie Texte formatieren und lesbar präsentieren können. Die erstellte Datei „test.htm“ werden wir dabei weiter verwenden. Sollten Sie sie schon gelöscht haben, ist das aber auch kein Problem, da Sie jederzeit mit Ihrem Texteditor eine neue Datei erstellen können.

Ein schöner Text Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Tabellen Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Attribute für HTML-Tags Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Links Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Seitenaufteilung einer Webseite Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Bilder und Hintergrundbilder Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Der Header – und wie Sie den Titel im Browserfenster anpassen Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mit der Webseite ins Internet Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Schlusswort Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Mark Merse Eigene Webseite erstellen Teil 1: HTML-Grundlagen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort: „Hello World“

Willkommen beim ersten Teil des Ratgebers „Eigene Webseite erstellen“. In einfachen Schritten können Sie lernen, wie sie ihre eigene, einzigartige Webseite erstellen. Ziel ist es nicht, eine weitere Standardseite ins Netz zu stellen, deren Design man tausendfach begegnet, da es aus der Massenproduktion großer Internetfirmen stammt. Mein Ziel sind einzigartige Webseiten, bei der der Webmaster die Aufteilung und Gestaltung selbst in die Hand nimmt. In diesem Ratgeber werden Ihnen die Grundlagen vermittelt, die Sie brauchen, um Ihre Ideen selbst zu verwirklichen.

Wer seine Webseite selbst erstellen will, muss mehr tun als nur klickend Farben und Formen auszuwählen. Hinter jeder Webseite befindet sich ein Quelltext, in dem nicht nur Inhalte, sondern auch Formatierungen und Seitenaufteilungen festgelegt sind. Dort befinden sich auch Funktionen, die bei bestimmten Aktionen ausgelöst werden können, wie das öffnen eines PopUp-Fensters oder das Anzeigen eines neuen Bildes in regelmäßigen Abständen.

Später wird dieser Ratgeberreihe beschreiben, wie sie Gästebücher, Foren und Blogs selbst erstellen können. Dann befinden wir uns allerdings bei richtiger Programmierarbeit. Für einfache Webseiten, die vor allem Informationen auf eine einzigartige Weise präsentieren sollen, ist dies aber nicht nötig.

Das Wissen, das Sie sich hier aneignen können, werden Sie aber immer nötig haben, wenn Sie sich mit der Erstellung von Webseiten – so kompliziert diese auch sein mögen – beschäftigen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg und freue mich immer über den ein oder anderen Kommentar zu meinem Buch.

Mit freundlichen Grüßen

Mark Merse

Ein einfacher Text

Auf jedem Computer findet man ein Textprogramm, mit denen man einen Text schreiben und speichern kann. Man kann diesen Text per E-Mail verschicken oder im Internet zum Download zur Verfügung stellen – aber jetzt wollen wir einen Text schreiben, den man dann ueber den Browser lesen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eigene Webseite erstellen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eigene Webseite erstellen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eigene Webseite erstellen»

Обсуждение, отзывы о книге «Eigene Webseite erstellen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x