James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie

Здесь есть возможность читать онлайн «James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Arbeitsbuch zum neuen «großen Atkins»!<br> <br> Der «große Atkins» ist und bleibt ein Muss für alle Studierenden, die sich ernsthaft mit der Physikalischen Chemie auseinandersetzen. In unverwechselbarem Stil deckt Peter Atkins mit seinen Koautoren Julio de Paula und James Keeler die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden und herausfordernden Fachs ab.<br> <br> Das darauf abgestimmte Arbeitsbuch bietet die vollständigen Lösungen der leichteren "a"-Aufgaben und der schwereren Aufgaben sowie Musterantworten zu den ungeraden Diskussionsfragen.<br>

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die gegebenen Daten liegen recht präzise entlang einer Geraden; die Gleichung der Ausgleichsgeraden lautet

Die Werte von Δ V H und T lassen sich aus der Steigung bzw dem - фото 505

Die Werte von Δ V H und T* lassen sich aus der Steigung bzw. dem Achsenabschnitt bestimmen:

S4211 1 a Die ClapeyronGleichung Gl 46a lautet dpdT - фото 506

S4.2.11‡

1 (a) Die Clapeyron-Gleichung (Gl. (4.6a)) lautet dp/dT = ∆TransS/∆TransV. Für die Sublimation eines Feststoffs in die Gasphase wird aus dieser Gleichung, mit ∆TransS = ∆TransH/T,Da das molare Volumen eines Gases sehr viel größer ist als das Volumen der gleichen Stoffmenge des entsprechenden Festkörpers, können wir für das Sublimationsvolumen näherungsweise ∆Sub V = Vm (g) − V (s) ≈ Vm (g) schreiben; wenn sich das entstehende Gas ideal verhält, gilt außerdem Vm = RT/p. Einsetzen dieser Beziehung in den obigen Ausdruck liefertMit dx/x = d ln x können wir dafür auch schreiben:

2 (b) Integration der in Teilaufgabe (a) hergeleiteten Gleichung liefert unter der Annahme, dass ∆SubH im betrachteten Bereich temperaturunabhängig ist,Bei einer grafischen Auftragung von ln p gegen 1/T sollte sich eine Gerade mit der Steigung −ΔSubH/R ergeben; eine solche Auftragung ist in Abb. 4.3gezeigt.T/Kp/PaT−1/K-1ln(p/Pa)145,9413,070,006 8522,570147,9618,490,006 7592,917149,9325,990,006 6703,258151,9436,760,006 5823,604153,9750,860,006 4953,929154,9459,560,006 4544,087Die gegebenen Daten liegen recht präzise entlang einer Geraden; die Gleichung der Ausgleichsgeraden lautet

Der Wert für die Sublimationsenthalpie ∆ Sub H lässt sich aus der Steigung −∆ Sub H/R bestimmen:

Abb 43 S4213 1 a Die Stoffmenge in mol des durch die Flüssigkeit - фото 507 Abb 43 S4213 1 a Die Stoffmenge in mol des durch die Flüssigkeit - фото 508

Abb. 4.3

S4.2.13

1 (a) Die Stoffmenge (in mol) des durch die Flüssigkeit perlenden Gases ist nGas = PV/RT, wenn P der Anfangsdruck des Gases und der entweichenden Gasmischung ist. Die Stoffmenge (in mol) des abgeführten Dampfes ist nDampf = m/M. Der Stoffmengenanteil des Dampfes in der Gasmischung ist demzufolge

2 (b) Wenn der Gesamtdruck des Gases P unverändert bleibt, ist der Partialdruck des Dampfes

3 (c) Wenn wir den Zähler und den Nenner des Ausdrucks aus Teilaufgabe (b) durch MPV dividieren, erhalten wir

4 (d) Für Geraniol ist M = 154,2 g mol-1, und mit P = 760 Torr = 1,013 25 x 105 Pa ergibt sichMit den in der Aufgabenstellung gegebenen Daten folgt für den Dampfdruck

S4.2.15Die integrierte Form der Clausius-Clapeyron-Gleichung (Gl. (4.12)) lautet

Wir nehmen an dass sich p und T in der Höhe a aus dem Druck p0 bzw dem - фото 509

Wir nehmen an, dass sich p* und T* in der Höhe a aus dem Druck p0 bzw. dem Siedepunkt T0 einer Flüssigkeit auf Meereshöhe ergeben. Einsetzen der nach p/p 0= e −a/Humgestellten barometrischen Höhenformel in den obigen Ausdruck ergibt

Für den Siedepunkt von Wasser in einer Höhe von a 3000 m erhalten wir damit - фото 510

Für den Siedepunkt von Wasser in einer Höhe von a = 3000 m erhalten wir damit

Abschnittsübergreifende Aufgaben A41Die Beziehung zwischen dem Druck p und - фото 511

Abschnittsübergreifende Aufgaben

A4.1Die Beziehung zwischen dem Druck p und der Temperatur T entlang einer Fest/Flüssig-Phasengrenze ist durch Gl. (4.9) gegeben,

Mit V m Mρ erhalten wir für das Schmelzvolumen Sm V mit den gegebenen Daten - фото 512

Mit V m =M/ρ erhalten wir für das Schmelzvolumen ∆ Sm V mit den gegebenen Daten

Diesen Wert sowie den gegebenen Wert für Sm H setzen wir nun in Gl 49 - фото 513

Diesen Wert sowie den gegebenen Wert für ∆ Sm H setzen wir nun in Gl. (4.9) ein. Für den Druck p * und die Temperatur T * setzen wir die gegebenen Werte am Tripelpunkt von Benzol ein, p * = 36 Torr = 4,80 kPa und T * = 5,50 °C = 278,65 K. Wir erhalten

Somit gilt entlang der FestFlüssigPhasengrenze von Benzol der Zusammenhang - фото 514

Somit gilt entlang der Fest/Flüssig-Phasengrenze von Benzol der Zusammenhang

Es ergibt sich eine extrem steil nach rechts ansteigende Linie die in der - фото 515

Es ergibt sich eine extrem steil nach rechts ansteigende Linie, die in der Mitte des in Abb. 4.4gezeigten Phasendiagramms vom Tripelpunkt aus nach oben verläuft. Diese Phasengrenzlinie existiert nur für Werte oberhalb von T > T * ( p > p *), da die hier betrachtete Substanz bei Temperaturen unterhalb des Tripelpunkts nicht als Flüssigkeit vorliegen kann. (Hinweis: Dies gilt für die meisten Substanzen - Wasser ist eine wichtige Ausnahme.)

Die Beziehung zwischen dem Druck p und der Temperatur T entlang einer Flüssig/Gasförmig-Phasengrenze ist durch Gl. (4.12) gegeben; für den Druck p* und die Temperatur T * setzen wir erneut die gegebenen Werte am Tripelpunkt von Benzol ein, und wir erhalten

Somit gilt entlang der FlüssigGasförmigPhasengrenze von Benzol der - фото 516

Somit gilt entlang der Flüssig/Gasförmig-Phasengrenze von Benzol der Zusammenhang

Diese Gleichung beschreibt die Kurve die in Abb 44in Richtung der rechten - фото 517

Diese Gleichung beschreibt die Kurve, die in Abb. 4.4in Richtung der rechten oberen Ecke verläuft; diese Phasengrenzlinie ist nur für Werte oberhalb von T ≥ 278,65 K eingetragen, da Benzol bei Temperaturen unterhalb des Tripelpunkts nicht als Flüssigkeit vorliegen kann.

Die Beziehung zwischen dem Druck p und der Temperatur T entlang einer Fest/Gasförmig-Phasengrenɀe ist durch eine Beziehung gegeben, die analog zur Beziehung für die Flüssig/Gasförmig-Phasengrenze aufgebaut ist; der einzige Unterschied ist, dass dort die Verdampfungsenthalpie ∆ V H durch die

Abb 44 Sublimationsenthalpie Sub H ersetzt ist Da Sub H Sm H VH - фото 518

Abb. 4.4

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x