James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie

Здесь есть возможность читать онлайн «James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Arbeitsbuch zum neuen «großen Atkins»!<br> <br> Der «große Atkins» ist und bleibt ein Muss für alle Studierenden, die sich ernsthaft mit der Physikalischen Chemie auseinandersetzen. In unverwechselbarem Stil deckt Peter Atkins mit seinen Koautoren Julio de Paula und James Keeler die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden und herausfordernden Fachs ab.<br> <br> Das darauf abgestimmte Arbeitsbuch bietet die vollständigen Lösungen der leichteren "a"-Aufgaben und der schwereren Aufgaben sowie Musterantworten zu den ungeraden Diskussionsfragen.<br>

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Als Nächstes betrachten wir die Entfaltung des Proteins Diesen Schritt 2 - фото 385

Als Nächstes betrachten wir die Entfaltung des Proteins. Diesen Schritt 2 wollen wir als Phasenübergang auffassen. Die Entropieänderung bei einem Phasenübergang ist durch Gl. (3.16) gegeben, ∆ Trans S = ∆ Trans H / T Trans, und somit gilt

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 386

Im letzten Schritt 3 wird das nun entfaltete Protein wieder auf die ursprüngliche Temperatur abgekühlt, und es gilt

Die Gesamtänderung der molaren Entropie ergibt sich aus der Summe der - фото 387

Die Gesamtänderung der molaren Entropie ergibt sich aus der Summe der Entropieänderungen dieser drei Schritte,

Mit der gegebenen Differenz der Wärmekapazitäten C pmentfaltet Cp - фото 388

Mit der gegebenen Differenz der Wärmekapazitäten C p,m(entfaltet) − Cp ,m(gefaltet) = 6,28 × 10 3J K −1mol −1erhalten wir für die Entropie der Entfaltung von Lysozym bei 25 °C:

S3211 1 a Wir betrachten einen Prozess bei dem einer Kältequelle mit der - фото 389

S3.2.11

1 (a) Wir betrachten einen Prozess, bei dem einer Kältequelle mit der Temperatur Tk die Wärmemenge |dq | entzogen und die Wärmemenge qw = |dq | + |dω | an eine Wärmesenke mit der Temperatur Tw abgegeben wird. Die Gesamtänderung der Entropie für diesen Vorgang istDamit der Prozess nach dem Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik erlaubt ist, muss die Clau-sius’sche Ungleichung (Gl. (3.12), dS ≥ 0) erfüllt sein. Es muss alsogelten. Die mindestens notwendige Arbeit, damit diese Ungleichung erfüllt ist, ist diejenige, bei der die Beträge der beiden Terme auf der linken Seite identisch sind. Es folgt also, wie zu beweisen war,

2 (b) Um den Betrag der verrichteten Arbeit | dω | zu finden, stellen wir den Ausdruck aus Teilaufgabe (a) geeignet um, und mithilfe der Beziehung dq = C dTk erhalten wirDurch Integration auf beiden Seiten zwischen den in der Aufgabenstellung genannten Integrationsgrenzen erhalten wirDie Lösung dieses Integrals ist

3 (c) Mithilfe der Beziehung C = (m/M) Cp,m erhalten wir für die benötigte Arbeit

4 (d) Wenn wir voraussetzen, dass die Temperatur konstant gehalten wird, vereinfacht sich die in Teilaufgabe (a) hergeleitete Beziehung zuNach Umstellen erhalten wir für die benötigte ArbeitBeachten Sie, dass der Vorgang des Erstarrens bzw. Gefrierens lediglich die Umkehrung eines Schmelzvorgangs ist, daher gilt für die übertragene Wärmemenge q = ∆Trans H = (m/M) (−∆Sm H ⊖). Die benötigte Arbeit ist daher

5 (e) Die insgesamt benötigte Arbeit ergibt sich aus der Summe der beiden Beträge, die wir in den Teilaufgaben (c) und (d) berechnet haben, also ist

6 (f) Wenn wir unterstellen, dass es durch den Betrieb des Kühlgeräts nicht zu einem Energieverlust in Form einer Wärmeabgabe kommt, ergibt sich die Leistung aus der insgesamt verrichteten Arbeit pro Zeitintervall, also ist P = ωges/∆t. Somit ist das gesuchte Zeitintervall

3.3 Die Messung der Entropie

Diskussionsfrage

D3.3.1Da sich eine Lösung von Kationen nicht ohne die Anwesenheit von Anionen herstellen lässt (und umgekehrt), werden die (molaren) Standardentropien von Ionen in Lösung auf einer besonderen Skala angegeben, bei der – per Konvention – die Standardentropie von H +-Ionen in Wasser bei allen Temperaturen als Nullpunkt definiert ist: S ⊖(H +, aq) = 0.

Die Entropien von Ionen in wässriger Lösung werden relativ zu diesem Nullwert des H +-Ions angegeben; diese Werte können positiv oder negativ sein. Ein positiver Wert für die Entropie bedeutet, dass das betreffende Ion in wässriger Lösung eine größere molare Entropie besitzt als H +, und für eine negative Entropie ist das Gegenteil der Fall. Ein Ion mit einer Entropie von null besitzt logischerweise in wässriger Lösung die gleiche Entropie wie H +.

Leichte Aufgaben

L3.3.1aWenn wir davon ausgehen, dass das Debye’sche T 3-Gesetz angewendet werden kann, dann gilt für die molare Wärmekapazität bei konstantem Druck Cp , m= aT 3. Die Temperaturabhängigkeit der Entropie ist durch Gl. (3.20a) gegeben,

Für eine gegebene Temperatur T ist die Änderung der molaren Entropie ausgehend - фото 390

Für eine gegebene Temperatur T ist die Änderung der molaren Entropie, ausgehend vom absoluten Nullpunkt, daher

Im vorliegenden Fall erhalten wir für festes Silber bei 42 K L332a 1 i - фото 391

Im vorliegenden Fall erhalten wir für festes Silber bei 4,2 K

L332a 1 i Die Standardentropie der Reaktion 2 CH3CHO g O2 g 2 - фото 392

L3.3.2a

1 (i) Die Standardentropie der Reaktion 2 CH3CHO (g) + O2 (g) → 2 CH3COOH (l) ist

2 (ii) Die Standardentropie der Reaktion 2 AgCl (s) + Br2 (l) → 2 AgBr (s) + Cl2 (g) ist

3 (iii) Die Standardentropie der Reaktion Hg (l) + Cl2 (g) → HgCl2 (s) ist

L3.3.3aWir betrachten die chemische Reaktion

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 393

Die Standardreaktionsentropie ist durch Gl. (3.22b) gegeben, Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 394wobei v Jdie stöchiometrischen Faktoren sind. Mithilfe der Daten aus dem Anhang des Lehrbuchs finden wir für die Ammoniaksynthese aus den chemischen Elementen

Schwerere Aufgaben S331Wir betrachten die kalorimetrische Bestimmung der - фото 395

Schwerere Aufgaben

S3.3.1Wir betrachten die kalorimetrische Bestimmung der Entropie vom absoluten Nullpunkt bis hinauf zu der uns interessierenden Temperatur. Wenn wir davon ausgehen, dass das Debye’sche T 3-Gesetz angewendet werden kann, dann gilt für die molare Wärmekapazität bei konstantem Druck Cp , m= aT 3. Die Temperaturabhängigkeit der Entropie ist durch Gl. (3.20a) gegeben,

Für eine gegebene Temperatur T ist die Änderung der molaren Entropie ausgehend - фото 396

Für eine gegebene Temperatur T ist die Änderung der molaren Entropie, ausgehend vom absoluten Nullpunkt, daher

Im vorliegenden Fall erhalten wir für festes Quecksilber bei 10 K Erhitzen wir - фото 397

Im vorliegenden Fall erhalten wir für festes Quecksilber bei 10 K

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x