James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie

Здесь есть возможность читать онлайн «James J. Keeler - Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Arbeitsbuch zum neuen «großen Atkins»!<br> <br> Der «große Atkins» ist und bleibt ein Muss für alle Studierenden, die sich ernsthaft mit der Physikalischen Chemie auseinandersetzen. In unverwechselbarem Stil deckt Peter Atkins mit seinen Koautoren Julio de Paula und James Keeler die gesamte Bandbreite dieses faszinierenden und herausfordernden Fachs ab.<br> <br> Das darauf abgestimmte Arbeitsbuch bietet die vollständigen Lösungen der leichteren "a"-Aufgaben und der schwereren Aufgaben sowie Musterantworten zu den ungeraden Diskussionsfragen.<br>

Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gemäß Tab. 1.7 in Abschn. 1.3.2b des Lehrbuchs ergibt sich der Druck, der durch ein Dieterici-Gas

ausgeübt wird, gemäß

Für den Exponentialterm erhalten wir durch Einsetzen aller bekannten Werte und - фото 143

Für den Exponentialterm erhalten wir durch Einsetzen aller bekannten Werte

und damit für den Druck S1311Die VanderWaalsGleichung in Abhängigkeit - фото 144

und damit für den Druck

S1311Die VanderWaalsGleichung in Abhängigkeit vom molaren Volumen ist - фото 145

S1.3.11Die Van-der-Waals-Gleichung in Abhängigkeit vom molaren Volumen ist durch Gl. (1.27b) gegeben, Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 146. Multiplikation mit V mauf beiden Seiten der Gleichung liefert

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 147

Diesen Ausdruck stellen wir nun um, indem wir den Zähler und den Nenner des ersten Terms durch V mdividieren. Wir erhalten

Für die Näherung des Faktors 11 bV m verwenden wir die Reihenentwicklung - фото 148

Für die Näherung des Faktors 1/(1 − b/V m) verwenden wir die Reihenentwicklung (1 − x ) −1≈ 1 + x + x 2(wobei wir nach dem zweiten Term abbrechen). So erhalten wir

und durch Zusammenfassen der Terme 1 V mund Dieses - фото 149

und durch Zusammenfassen der Terme 1/ V mund Dieses Ergebnis vergleichen wir nun mit der Virialgleichung in Abhängigkeit vom - фото 150

Dieses Ergebnis vergleichen wir nun mit der Virialgleichung in Abhängigkeit vom - фото 151

Dieses Ergebnis vergleichen wir nun mit der Virialgleichung in Abhängigkeit vom molaren Volumen, Gl. (1.25b),

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 152

Durch diesen Vergleich erkennen wir, dass für die Virialkoeffizienten

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 153

gilt. Aus dem in der Aufgabenstellung gegebenen Wert für C = 1200 cm 6mol −2folgt, dass sein muss In den üblichen Einheiten ausgedrückt ist b 0034 64 dm3 mol1 - фото 154sein muss. In den üblichen Einheiten ausgedrückt ist b = 0,034 64 dm3 mol−1. Der Wert für a lässt sich nun durch Umstellen der Beziehung B = ba/RT berechnen:

S1313In Abschn 132b des Lehrbuchs ist beschrieben dass kritisches - фото 155

S1.3.13In Abschn. 1.3.2b des Lehrbuchs ist beschrieben, dass kritisches Verhalten mit Schwankungen der Isothermen assoziiert ist, die durch eine bestimmte Zustandsgleichung vorhergesagt werden. Am kritischen Punkt hat die Auftragung des Drucks gegen das Molvolumen einen Wendepunkt mit waagerechter Tangente, und an diesem Punkt gilt

Unser Ansatz besteht darin zunächst Ausdrücke für die erste und die zweite - фото 156

Unser Ansatz besteht darin, zunächst Ausdrücke für die erste und die zweite Ableitung zu finden. Diese setzen wir gleich null, sodass wir zwei Simultangleichungen erhalten, die wir anschließend nach dem kritischen Druck und dem kritischen Volumen auflösen können.

Wenn wir die erste dieser Gleichungen mit und die zweite mit multipliziere - фото 157

Wenn wir die erste dieser Gleichungen mit und die zweite mit multiplizieren erhalten wir Nun multiplizieren wir - фото 158und die zweite mit multiplizieren erhalten wir Nun multiplizieren wir die erste Gleichung mit 2 - фото 159multiplizieren, erhalten wir

Nun multiplizieren wir die erste Gleichung mit 2 und addieren sie zur zweiten - фото 160

Nun multiplizieren wir die erste Gleichung mit 2 und addieren sie zur zweiten; dadurch eliminieren wir alle Terme, die enthalten Diesen Ausdruck für V msetzen wir in ein und - фото 161enthalten,

Diesen Ausdruck für V msetzen wir in ein und wir erhalten - фото 162

Diesen Ausdruck für V msetzen wir in ein und wir erhalten Einer der 3 C Terme kürzt sich heraus und wir - фото 163ein, und wir erhalten

Einer der 3 C Terme kürzt sich heraus und wir multiplizieren die gesamte - фото 164

Einer der 3 C -Terme kürzt sich heraus, und wir multiplizieren die gesamte Gleichung mit B 2; so ergibt sich

Den Druck p finden wir indem wir V m 3 CB und T B 23 RC in die - фото 165

Den Druck p finden wir, indem wir V m= 3 C/B und T = B 2/3 RC in die vorgeschlagene Zustandsgleichung einsetzen:

Zusammenfassend schreiben wir für die kritischen Größen Für den kritischen - фото 166

Zusammenfassend schreiben wir für die kritischen Größen

Für den kritischen Kompressionsfaktor Z kritergibt sich mit Gl 129 - фото 167

Für den kritischen Kompressionsfaktor Z kritergibt sich mit Gl. (1.29)

Arbeitsbuch zu Atkins de Paula Keeler Physikalische Chemie - изображение 168

S1.3.15Die Virialgleichung in Abhängigkeit vom Druck (bis zum zweiten Term) ist durch Gl. (1.25a) gegeben,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie»

Обсуждение, отзывы о книге «Arbeitsbuch zu Atkins, de Paula, Keeler Physikalische Chemie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x