Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits

Здесь есть возможность читать онлайн «Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Brunnen-Verlag GmbH, Жанр: Психология, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mein Leben ohne Limits: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Leben ohne Limits»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ohne Arme und Beine ist nicht halb so schlimm wie ohne Hoffnung! Als Junge will Nick sich das Leben nehmen heute reist er um die Welt, versprüht Lebensmut und liefert neue Perspektiven. Sein Lachen erobert Herzen, seine Geschichte bewegt Jung und Alt. Mit der Kraft der Hoffnung und einer extra Portion Humor erzählt er hier aus seinem Leben ohne Grenzen.

Mein Leben ohne Limits — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Leben ohne Limits», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von selbst ging es in den Vereinigten Staaten aber auch nicht. Ich musste hart für meinen Durchbruch arbeiten. Eine gute Entscheidung war, mich mit Menschen zu vernetzen, die meine Leidenschaft für das Reden und Hoffnungmachen teilten. Studien belegen, dass die beste Informationsquelle für Stellenangebote das Netzwerk von Freunden und Kollegen ist. Über den Flurfunk und die Gerüchteküche bekommt man die Neuigkeiten einfach schneller mit als über andere Medien. Ob du eine neue Beziehung suchst, einen Job, eine gute Geldanlage, ein spannendes Ehrenamt oder den richtigen Ort, um dein Talent zu zeigen - es lohnt sich, Verbindungen zu knüpfen. Werde Mitglied in Berufsgruppen, Ortsvereinen, der Handelskammer, der Kirche oder einer Hilfsorganisation. Das Internet ist sowieso wie geschaffen für gegenseitige Vernetzung. Mit Diensten wie Twitter, Facebook und Xing kannst du deinen Bekanntenkreis vergrößern. Je größer der Kreis, desto größer die Chance, für deinen Traum eine offene Tür zu finden.

Beschränke dich auch nicht nur auf die Personen, Organisationen oder Websites, die sich speziell mit deinem Interessengebiet beschäftigen. Jeder kennt jemanden, der jemanden kennt ... Halte dich an Leute, die Träume haben und leidenschaftlich etwas verfolgen, selbst wenn es sich mit deinen Interessen überhaupt nicht deckt. Ich liebe Menschen mit Leidenschaft. Sie ziehen neue Möglichkeiten magisch an.

Auf der anderen Seite ist es wenig hilfreich, wenn deine Umgebung nichts von deinen Träumen hält oder allgemein etwas dagegen hat, sein Leben in die Hand zu nehmen. Wenn das der Fall ist, solltest du dir neue Leute suchen. Wer nur auf Partys, in Kneipen oder Spielkasinos abhängt, bringt es selten weit.

Bleiben trotzdem die Angebote aus, die du dir wünschst, musst du dir vielleicht einen höheren Ausgangspunkt erkämpfen und noch einmal die Schulbank drücken. Wenn eine Universität nicht infrage kommt, versuch es bei einer Berufsfachschule oder einer Abendschule - eine gute Möglichkeit, auch wenn man keine 18 mehr ist. Lass dich nicht von den Kosten abschrecken: Es gibt mehr Fördermöglichkeiten und Stipendien, als du denkst. Wenn du schon einen Abschluss hast, könntest du vielleicht noch einen Master oder eine Promotion draufsatteln oder Mitglied in einer Berufsvereinigung, Onlinegemeinschaft oder einem speziellen Internetforum werden, wo sich die Leute deines Fachs austauschen. Manchmal verpasst man große Chancen nur, weil man nicht an dem Ort ist, wo sie sich auftun.

DER ZEITPUNKT IST GÜNSTIG

\hn Albert Einstein stammt der Ausspruch: „Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“ Die Wirtschaftskrise hat unzählige Jobs gekostet. Viele stehen vor dem finanziellen Ruin. Was soll auch Gutes kommen aus solchen Zeiten?

Zu den Firmen, die mitten in Rezessionen oder Wirtschaftskrisen gegründet wurden, gehören Hewlett Packard, Wrigley, UPS, Microsoft, Symantec, Toys„R“Us, Zippo und Domino’s Pizza. Ihre Gründer suchten nach neuen und besseren Wegen, Kundenwünsche zu erfüllen, weil die alten gerade ziemlich versagt hatten. Sie nutzten das gelockerte Gefüge und die Gunst der Stunde, um ihre Visionen in die Tat umzusetzen.

Ohne Frage löste die Wirtschaftskrise Ende 2006 eine ganze Welle von negativen Auswirkungen aus, die sehr vielen Familien und Firmen geschadet hat. Aber viele Betroffene legten angesichts ihres Jobverlusts nicht die Hände in den Schoß. Sie wurden selbst Firmengründer, gingen noch mal aufs College oder wagten es endlich, ihren Traum zu verwirklichen: das kleine Cafe an der Ecke, den Gartenservice, die Band oder ein selbst geschriebenes Buch.

Zu denen, die in der Wirtschaftskrise ihren Job verloren, gehörten auch Tausende von Journalisten. Ihren Berufsstand traf es in den USA besonders schwer, weil die Krise genau in dem Moment losbrach, als die Zeitungen ihr lukratives Kleinanzeigengeschäft an Onlineanbieter wie „Craigslist“ verloren. Es ist interessant zu beobachten, wie ehemalige Journalisten, die sonst so viel auf ihren Einfallsreichtum und ihre Kreativität hielten, auf die neue Situation reagiert haben. Ich weiß von einigen, die eine neue Karriere gestartet haben. Sie sind in die Öffentlichkeitsarbeit gegangen, zu gemeinnützigen Organisationen oder internetbasierten Mediendiensten. Mit am meisten beeindruckt hat mich der ehemalige Redakteur einer schrumpfenden Tageszeitung in Kalifornien. Er ist der Vizepräsident einer Firma für Krisenmanagement geworden, die sich um die Kommunikation im Insolvenzfall kümmert und gerade ein unglaubliches Wachstum hinlegt. Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus! Hinter dieser Philosophie verbirgt sich nur ein Perspektivenwechsel: Nicht mehr über das Problem jammern, sondern eine kreative Lösung suchen. Dazu muss man flexibel, entschlossen und bereit sein. Ich kenne zum Beispiel eine große Handelskette in den USA, die ihren Verkäufern beibringt, Beschwerden als Gelegenheiten zu nutzen, um die Kundenbindung zu verbessern.

Es ist eine Frage der Perspektive. Ich versuche mich jedes Mal daran zu erinnern, wenn ich in meinem Terminplan auf Schwierigkeiten stoße. „Gott verschwendet seine Zeit nicht, also auch nicht deine“, sage ich mir dann immer. Anders ausgedrückt: Am Ende wird doch etwas Gutes daraus. Ich glaube das wirklich. Wenn du das einmal ausprobieren willst, nur zu. Ich könnte hundert Fälle aufzählen, bei denen es gestimmt hat.

ZEITVER(SCH)WENDUNG

Vhr ein paar Jahren war ich mit meinem Pfleger durch das Land unterwegs. Einer unserer Flüge hatte Verspätung (welch Überraschung). Als wir endlich im Flugzeug saßen und aus der Parkposition geschleppt wurden, sah ich durch mein kleines Fenster, wie Rauch aus dem Triebwerk kam.

Ein Feuerwehrauto brauste heran. Die Besatzung sprang heraus und spritzte Löschschaum auf das Triebwerk, um die Flammen zu ersticken. „Wegen eines kleinen Feuers im Triebwerk werden wir eine Notevakuierung durchführen“ , sagte eine Stimme aus den Lautsprechern im Flugzeug.

Also gut, dachte ich. Ein Feuer im Triebwerk ist kein Pappenstiel, aber dass wir noch am Boden waren, als das „kleine Feuer“ ausbrach, war ein großes Plus. Dann wurde angesagt, dass unser Flug sich um weitere zwei Stunden verzögern würde. Im Passagierraum wurde es laut. Erbost beschwerten sich viele Fluggäste. Ich war verärgert, aber zugleich froh, dass dieser Notfall wenigstens nicht in der Luft passiert war. Jedenfalls sagte ich das zu mir selbst.

Es fiel mir trotzdem schwer, positiv gestimmt zu bleiben. Unser Zeitplan war wirklich eng. Denk dran, Gott verschwendet keine Zeit, ermahnte ich mich selbst. Dann kam die nächste Durchsage: An einem anderen Flugsteig stand schon ein Flugzeug für uns bereit. Gute Nachrichten!

Wir beeilten uns, zum neuen Gate zu kommen, stiegen ein und machten uns bereit für den Flug. Ich war erleichtert, bis ich merkte, dass die Frau neben mir leise weinte.

„Kann ich irgendetwas für Sie tun?“, fragte ich.

Sie erklärte mir, dass sie auf dem Weg zu ihrer fünfzehnjährigen Tochter war. Eine Routineoperation war schiefgegangen und nun schwebte sie in Lebensgefahr. Ich gab mir alle Mühe, die Mutter zu trösten. Fast den ganzen Flug lang unterhielten wir uns. Ich entlockte ihr sogar ein Lächeln, nachdem sie mir ihre Flugangst gestanden hatte.

„Wenn es schlimm wird, nehmen Sie einfach meine Hand“, sagte ich.

Nach der Landung bedankte sich die Mutter bei mir. Ich erwiderte, dass ich froh sei, nach so vielen Verzögerungen und Änderungen ausgerechnet neben ihr gesessen zu haben.

Gott hatte meine Zeit nicht verschwendet. Er wusste, was er tat. Ein bisschen hatte er nachgeholfen, damit ich neben dieser Frau sitzen konnte. Je mehr ich darüber nachdachte, desto dankbarer war ich für die Möglichkeit, dass ich ein bisschen für sie da sein konnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mein Leben ohne Limits»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Leben ohne Limits» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mein Leben ohne Limits»

Обсуждение, отзывы о книге «Mein Leben ohne Limits» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x