Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits
Здесь есть возможность читать онлайн «Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Brunnen-Verlag GmbH, Жанр: Психология, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Mein Leben ohne Limits
- Автор:
- Издательство:Brunnen-Verlag GmbH
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Mein Leben ohne Limits: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Leben ohne Limits»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Mein Leben ohne Limits — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Leben ohne Limits», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Onkel Sam ist ein Fahrrad- und Motorradnarr. Aber er frönt diesem Hobby nicht nur für sich selbst: Gemeinsam mit der Regierung des Bundesstaats Victoria hat er ein Programm ins Leben gerufen, in dem Häftlinge alte Fahrräder reparieren und aufmöbeln und dann an arme Kinder und Erwachsene verschenken. Tausende von Fahrrädern haben so schon den Besitzer gewechselt.
Den Blick nach vorn hat mir Onkel Sam beigebracht. Er hat immer an mich geglaubt, selbst wenn ich das nicht konnte. Als ich dreizehn war, sagte er mir voraus: „Nicholas, du wirst einmal Präsidenten, Königen und Königinnen die Hand geben.“ Er war hundertprozentig davon überzeugt, dass mein Leben einen Sinn hat. Was für ein Glück, ihn als Mentor zu haben!
Hab keine Angst, dir Mentoren zu suchen. Aber sei dir bewusst, dass Mentoren nicht nur wie Cheerleader jubelnd am Spielfeldrand stehen. Sie werden dir genauso klar mitteilen, dass du vom Kurs abweichst, wenn sie das denken. Wenn du Mentoren willst, musst du auch bereit sein, ihre Kritik anzunehmen. Aber keine Angst - sie wollen nur dein Bestes.
Eine andere Person, zu der ich aufschaute, war mein Cousin Duncan Jurisic. Als Kind war es mir oft peinlich, jemanden für meinen Toilettengang aufzuscheuchen. Er hat mir einen guten Spruch beigebracht: „Tut die Blase weh, sag’s, es ist okay!“ Ich habe von ihm und den anderen Cousins der Vujicic-Familie nicht nur viel Liebe bekommen. Duncan und seine Mutter Danilka haben mir am Anfang meiner Karriere auch geholfen, die Angst vor Publikum zu überwinden. Ihre Familie leitet die „Australian Hospitality Group“ in Melbourne und sie alle haben mir sehr gute Tipps gegeben.
Ein Vorbildist jemand, der auch schon dort war oder ist, wo du hinwillst, aber den du nur wenig oder gar nicht kennst. Normalerweise beobachtet man Vorbilder aus der Ferne, guckt sich Dinge ab, liest ihre Bücher und wertet ihre Karriere für den eigenen Weg aus. Oft handelt es sich bei Vorbildern um berühmte Vertreter und Koryphäen der eigenen Kunst. Ihr Erfolg hat sie bekannt und angesehen gemacht. Eins meiner langjährigen Vorbilder ist Billy Graham. Ich möchte ihn irgendwann gern einmal kennenlernen. Er lebt seinen Auftrag, den Menschen von Gott zu erzählen. Absolut engagiert und inspirierend für andere. So möchte ich auch sein.
Irgendwo zwischen Mentor und Vorbild muss es einen Platz für Leute wie Vic und Elsie Schlatter geben. Ich besuche sie mindestens einmal im Jahr, seit ich denken kann. Jedes Mal spüre ich ihren guten Einfluss. Ihr Wohnsitz ist zwar in Australien, aber sie haben rund um den Südpazifik schon mehr als fünfundsechzig Kirchen und Missionsstationen gegründet. Sie sind mein Vorbild, wenn es darum geht, in der Welt etwas zu bewegen. Ohne großes Aufsehen verrichten sie ihren Dienst. Noch nie haben sie sich wichtig gemacht. Dabei geben sie so vielen Menschen eine neue Perspektive.
Als Teenager hatte Elsie einen Traum: Jesus stand vor ihr und sagte: „Geh!“ Elsie interpretierte das als Aufruf, eines Tages als Missionarin zu arbeiten. Vic arbeitete bei General Electric in einem Atomkraftwerk, nachdem sie geheiratet hatten. Zugleich gründeten sie eine kleine Gemeinde und planten ihre erste Missionsreise. Das Ziel: Papua-Neuguinea, ein kleiner Inselstaat im Pazifik, in dem damals erst sehr wenige Christen lebten. Obwohl die Bevölkerung nur drei Millionen Menschen umfasst, gibt es viele verschiedene Kulturen und mehr als siebenhundert Dialekte.
Vic und Elsie verliebten sich in diesen Teil der Welt und zogen an die Nordküste Australiens. Von dort aus betreuen sie ihre Projekte. Vic hat nicht nur Bücher über Religion und Glauben geschrieben, sondern auch die Bibel ins Pidginenglisch und andere Dialekte übersetzt, mit denen sie zu tun haben.
Einen Wegbegleiterzu benennen ist gar nicht so leicht für mich, weil ich auf relativ seltenen Pfaden unterwegs bin. Normalerweise handelt es sich dabei um Gleichaltrige, Kollegen oder solche Leute, die ähnliche Ziele verfolgen wie du. Das können sogar Konkurrenten sein - solange ihr euch nicht als Gegner versteht, sondern euch gegenseitig zu Höchstleistungen anreizt. Das funktioniert, wenn beide eine Überflussmentalität zu leben wagen.
Es gibt zwei verschiedene Sichtweisen auf die Welt: Die einen sehen sie als großen Schatz, der für alle reicht. Jeder kann Erfüllung suchen, ausreichend Möglichkeiten finden und sich ein glückliches Leben aufbauen. Ich empfehle diese Perspektive, weil sie Türen zu anderen Menschen öffnet. Die anderen sehen die Welt als ausgebeuteten Planeten, der nur noch wenig Schätze und noch weniger Möglichkeiten bietet. Der Wegbegleiter wird zum Rivalen, der das letzte gute Stück wegschnappen will, damit du mit leeren Händen dastehst. Wettbewerb kann ja durchaus gesund sein, wenn er dich motiviert und dich mit Menschen zusammenbringt, die dasselbe wollen wie du. Wer eine Überflussmentalität hat, ist davon überzeugt, dass genug für alle da ist, und kann sich darauf konzentrieren, sein Bestes zu geben und andere mitzuziehen.
Mit dieser Perspektive kannst du es dir leisten, deinen Wegbegleitern Kamerad und Unterstützer zu sein. Das habe ich in der Freundschaft mit Joni Eareckson Tada gelernt. Ihr Weg ist ja ganz ähnlich wie meiner. Joni war lange Zeit, bevor ich sie persönlich kennenlernte, schon ein Vorbild für mich. Dann wurde sie meine Mentorin und half mir, in den USA Fuß zu fassen. Heute ist sie eine Wegbegleiterin für mich. Ich bin dankbar für ihre Ratschläge und ihr offenes Ohr.
Eine andere Person, die mir auf vielerlei Weise im Leben weitergeholfen hat, ist Jackie Davison. Als ich Jugendlicher war, wohnte sie gleich um die Ecke. Sie war verheiratet und hatte kleine Kinder, aber trotzdem nahm sie sich immer Zeit für mich. Ich konnte ihr mein ganzes Herz ausschütten. V)m Alter her war sie nah genug an mir dran, um eher als weise Freundin durchzugehen denn als erwachsene Respektsperson. Ich mag ihre Familie unwahrscheinlich. Für die Kids war ich der inoffizielle große Bruder, der mit den Hausaufgaben hilft oder einfach mit ihnen herumhängt.
Ich hatte im Jahr 2002 eine ziemliche Krise. Sowohl das Studium als auch das Privatleben liefen nicht gut. Gerade hatte ich eine langjährige Beziehung beendet und war ziemlich durch den Wind. Also ging ich zu Jackie und fragte sie, ob sie mir erklären könne, was da gerade passiert sei. Ich erzählte ihr die ganze Geschichte von vorn, aber sie saß nur da, die Hände gefaltet, und hörte zu. Mitten beim Abladen meines ganzen emotionalen Ballasts merkte ich, dass sie überhaupt nicht reagierte. Also brach ich ab und fragte: „Und? Was soll ich machen? Sag doch mal was!“ Sie lächelte nur und ihre Augen funkelten. „Danke Gott dafür.“
Verwirrt und angesäuert fragte ich zurück: „Gott danken? Wofür denn?“
„Danke einfach Gott, Nick.“
Ich starrte auf den Boden. Ist das alles, was sie zu sagen hat? Das kann doch nicht ihr Ernst sein!
Da dämmerte es mir, was Jackie mir sagen wollte. Ich sollte auf Gott vertrauen und nicht alles an die Meinung einer einzelnen Person hängen. Ich sollte schon im Vorhinein dankbar sein, auch wenn mir im Moment überhaupt nicht danach war. Er würde schon etwas Gutes draus machen. Jackie hat einen unwahrscheinlich starken Glauben! Immer, wenn ich nicht weiterweiß, hilft sie mir, meine Sorgen an Gott abzugeben.
LIFE GUIDE
In der Beziehung mit deinen Mentoren, Vorbildern und Wegbegleitern, kurz: „Life Guides“, herrscht nicht immer eitel Sonnenschein. Manchmal öffnen sie dir die Augen für Dinge, die du nicht sehen willst. Oder sie geben dir einen Tritt in den Allerwertesten. Du bist ihnen schließlich wichtig. Deswegen wollen sie dir helfen zu sehen, wo du stehst, wohin die Reise geht, warum du unterwegs bist und was als Nächstes dran ist. Glaub mir, diese Menschen sind unersetzlich.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Mein Leben ohne Limits»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Leben ohne Limits» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Mein Leben ohne Limits» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.