Hans-Joachim Zillmer - Darwins Irrtum

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Joachim Zillmer - Darwins Irrtum» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1998, Жанр: Прочая научная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Darwins Irrtum: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Darwins Irrtum»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Darwins Irrtum — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Darwins Irrtum», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vielleicht muß man aber noch wesentlich mehr als diesen Zeitraum von 400 Millionen Jahren aus der Erdgeschichte streichen? Wenn sich die Erdschichten an der Oberfläche schnell gebildet und verfestigt haben, muß man weitere Fragen stellen: Warum kann sich die Erde vor der Sintflut nicht ebenso schnell entwickelt haben? Gab es ein zweites Großereignis, vielleicht die plötzliche Geburt unserer Erde? Wenn man viele übereinander liegende Erdschichten genau betrachtet, kann man meistens zwei grundsätzlich verschiedene Arten erkennen. Die untere und damit ältere Schicht weist oft ganz erhebliche Schräglagen auf, besteht aus Lagen von Ergußgesteinen und erscheint auf der obersten Fläche erodiert. Darüber befinden sich oft viele waagerechte Schichten, die unterschiedlich aussehen, aber insgesamt aus Ablagerungssteinen bestehen. Horizontale und damit parallele, an der jeweiligen Oberfläche nicht erodierte Schichten sind aber ein Kennzeichen für schnell hintereinander folgende Ablagerungsphasen während einer Flut. Das Grundgestein bildete sich mit seinen oft sehr schiefen verwitterten Lagen während einer Katastrophe, während die darüber liegenden parallelen Schichten durch eine große Flut erzeugt wurden. Gestört wird diese Schichtenfolge im Einzelfall durch größere oder kleinere örtliche Katastropheneinflüsse.

Da es die Evolution nicht gegeben haben kann, braucht man auch keine langen Zeiträume für die Bildung von Aminosäuren und der zufälligen Bildung eines Einzellers, dem Beginn der eigentlichen Evolution, anzusetzen. Dann könnte man vielleicht direkt weitere mehrere hundert Millionen Jahre streichen. Vielleicht ist die Urerde viel schneller erkaltet als man annimmt? Ist unser Mutterplanet in Wirklichkeit relativ jung?

Bis vor wenigen Jahren war ich nach intensivem Studium diverser Literatur fest davon überzeugt, daß die Menschheit aufgrund der beschriebenen Funde allermindestens 60 Millionen Jahre alt ist und die Erde damit auch ein gewisses Alter aufweist. Ein Einwand hiergegen hat mich immer beschäftigt: Wenn die Menschheit alt ist, warum sind dann die Erzlager nicht schon lange ausgebeutet? Wenn man bedenkt, wieviel unersetzliche Grundstoffe wir in den letzten 100 Jahren verbraucht und abgebaut haben, dürfte nach mindestens 60 Millionen Jahren Menschheitsgeschichte nichts mehr übrig sein! Wenn man jedoch dem Gedanken der Koexistenz allen Lebens bis zur Sintflut vor maximal 10000 Jahren folgt, dann fügt sich dieser Einwand der Argumentation einer jüngeren Erde logisch ein!

Abb 5 Unterschiedliche FossilienfundeWarum gibt es qualitativ - фото 5

Abb. 5: Unterschiedliche Fossilienfunde.Warum gibt es qualitativ unterschiedliche Fossilienfunde? Im Bereich A in der Nähe von kosmischen Einschlägen oder Erdaufbrüchen verglühte alles Lebendige: keine Funde. In etwas größerer Entfernung (Bereich B) war die Hitze so groß, daß das Körpergewebe verbrannt wurde, aber die Knochen blieben - manchmal schwarz wie verbrannt - übrig und wurden in dem Schlamm der Wassermassen begraben und konserviert, der dann schnell erhärtete. So kommen Skelette in massiven Fels. Ist die Entfernung vom Epizentrum noch größer (Bereich C), bleiben die Tiere mit Fleisch, Haut und Haaren erhalten und werden durch die gleichen Vorgänge wie im Bereich B konserviert. So kommen komplett erhaltene Tiere in massiven Fels. Im Bereich D gibt es keine hohen Temperaturen oder hohen Wellen. Auch die Schlammschichten sind nicht sehr stark ausgeprägt, so daß die Körper der Tiere durch die Wassermassen der Sintflut fortgespült wurden und teilweise in Massengräbern als ungeordnetes zerschmettertes Durcheinander begraben wurden. Beweis: Viele Massengräber der verschiedensten Tierarten auf der ganzen Welt.

Funde in aller Welt

Bisher wurde hauptsächlich nur von den Funden im Gebiet von Glen Rose berichtet. Aufgrund der horizontal verlaufenden Gesteinsschichten sind Ausgrabungen in diesem Gebiet sehr ergiebig, jedoch existieren entsprechende Funde auf der ganzen Welt.

Der Archäologe Dr. Rex Gilroy, Direktor des »Mount York Museum« in Australien, fand versteinerte Spuren von riesenhaften Menschen und einen Schädel in der Nähe von Fußspuren eines Brontosauriers in Australien. 30

In Hughenden, ungefähr 200 km nordöstlich von Winton in Queensland, werden auch heute noch marine Fossilien in großer Anzahl gefunden. Hier soll sich in Urzeiten ein Binnenmeer befunden haben. Die Attraktion dieser Stadt stellt ein 14 m hohes Skelett eines Dinosauriers dar, das in der Schlucht Porcupine George gefunden wurde. 31

Südwestlich von Winton in Ostaustralien fand man viele Fußspuren, die zu jeder Zeit besichtigt werden können. Man kann sich selbst davon überzeugen, daß Tiere verschiedener Zeitepochen gleichzeitig gelebt haben. Es handelt sich dabei nicht nur um Fußspuren von Dinosauriern, sondern von allen möglichen Tieren verschiedener Größen, wie Emus und anderer Tiere. Wenn wir der Evolutionstheorie glauben, sind diese gleichzeitigen Funde in einer Gesteinsschicht natürlich auch nicht möglich, aber man kann die steinharten Beweise trotzdem sehen. Die entsprechenden Schichten werden aus geologischer Sicht auf ein Alter von 100 Millionen Jahre geschätzt. 32

Auch Knochen und ganze Skelette von Dinosauriern findet man in Australien, und zwar von den gleichen Arten wie überall auf der Welt. Zur Lebzeiten der Dinosaurier muß es demnach zumindest Landbrücken zwischen den Kontinenten gegeben haben. Wahrscheinlich aber gab es zu diesem Zeitpunkt nur einen mehr oder minder zusammenhängenden großen Kontinent. Bei meinem Besuch im »Queensland Museum« von Brisbane im Jahr 1996 konnte ich das vollständig zusammengebaute Skelett eines großen Dinosauriers und ein Stück originalen Felsplateaus mit den Spuren dieses und anderer Tiere bewundern.

Neben Fußspuren von Dinosauriern in großer Anzahl und Skelettresten prähistorischer Tiere gibt es in Turkmenistan auch versteinerte Fußabdrücke von Menschen. Diese Funde lassen sich mit denen aus dem Gebiet von Glen Rose vergleichen. Damit ist belegt, daß es sich nicht um irgendwelche zufälligen Ereignisse in Texas gehandelt hat. Biologische und geologische Parallelen liegen weltweit vor.

Versteinerte Dinosaurier-Fußspuren wurden auch in Afrika, Georgien, Usbekistan und auch Deutschland gefunden. In Münchehagen, Niedersachsen, kann man einige versteinerte Saurierspuren besichtigen, die teilweise durch eine Halle geschützt sind. Am Rand des Wieherngebirges sind in Barkhausen bei Bad Essen versteinerte Fährten von Sauropoden und eines Theropoden auf einer heutzutage steil angeordneten Felsebene zu begutachten. Insgesamt ergibt sich ein ähnliches Erscheinungsbild wie in Glen Rose, nur daß menschliche Fußabdrücke fehlen. Die zu Stein erstarrten Fußspuren stellen also kein örtliches Phänomen dar, sondern es muß ein weltweit gleichartiger Vorgang abgelaufen sein, der heutzutage nicht mehr zu beobachten ist.

Im Gadafaova-Tal in Niger, Afrika, existiert eine Art Massengrab für Dinosaurier. Auf einer Länge von 175 km starben Hunderte verschiedener Exemplare in dem ehemaligen Flußtal. Sie liegen maximal 10 m tief begraben, wobei die Wirbel teilweise als Kette kleiner Hügel aus dem Wüstensand herausragen. Das Phänomen der oberflächennahen Funde nach 64 Millionen Jahren ist auch weltweit zu beobachten, entspricht aber in keiner Art und Weise unserem derzeitigen geologischen Weltbild.

In der Wüste Gobi, Mongolei, gibt es reichhaltige Saurierfriedhöfe, wobei die Skelette größtenteils direkt frei an der Oberfläche liegen. In dem »Museum der Inneren Mongolei« in der Hauptstadt der Inneren Mongolei, Hohhot, befindet sich neben SaurierSkeletten aus der Umgebung ein versteinertes Mammut, das in einer Kohlenmine gefunden wurde. Ein versteinertes Mammut ist eine echte Rarität, wobei der Fund in Zusammenhang mit Kohle interessant ist. Ob das Mammut in Stein- oder der jüngeren Braunkohle gefunden wurde, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Die Braunkohle im Rheinischen Revier und einigen Gebieten Asiens (Sibirien, Mongolei) entstand vor ungefähr 60 Millionen Jahren. Aber es sind auch Fundorte bekannt, die erst vor fünf Millionen Jahren entstanden sein sollen. Im ersten Fall gibt es ein Zeitproblem, denn die verschiedenen bis zu vier Meter großen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Darwins Irrtum»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Darwins Irrtum» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Joachim Koehl - Sehnsucht nach Zärtlichkeit
Hans-Joachim Koehl
Hans Joachim Gorny - Alwins Suche nach Erfüllung
Hans Joachim Gorny
Hans-Joachim Schmidt - Kriminalisiert
Hans-Joachim Schmidt
Hans.Joachim Steigertahl - Silber
Hans.Joachim Steigertahl
Hans Joachim Gorny - Wohlstand macht unbescheiden
Hans Joachim Gorny
libcat.ru: книга без обложки
Hans-Joachim Mundschau
Hans-Joachim Schmidt - Der Hanseschatz von Lübeck
Hans-Joachim Schmidt
Hans Joachim Gorny - Pandemie des Todes III Teil
Hans Joachim Gorny
Hans-Joachim Löwer - Die Stunde der Kurden
Hans-Joachim Löwer
Отзывы о книге «Darwins Irrtum»

Обсуждение, отзывы о книге «Darwins Irrtum» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x