Obwohl sie das Prinzip nicht richtig verstanden hat ten. Sie brachten Mr Gibbon mit.
Gregor wurde sogar in Horvaths Büro zitiert, weil er im Schülerklub einen Gettoblaster auf volle Lautstärke aufgedreht hatte. (Es war eine Bach-Kantate, aber im merhin!)
»Ich habe experimentiert«, sagte er zu Horvath. »Mir wurde zu verstehen gegeben, dass das jugendliches Gad je-Verhalten ist.«
Horvath bat ihn bloß, dies in Zukunft zu unterlassen.
Eines Tages verwandelte sich die gesamte Football-Mannschaft in Wölfe und ging so zum Unterricht. Dann bestanden sie darauf, dass der Name ihrer Mannschaft in
»Werwölfe« umgeändert wurde, und Horvath erlaubte es.
Am nächsten Tag hatte er neue Football-Jacken für sie.
Denn auch Horvath veränderte sich.
Er gab bekannt, dass Vlad Dracul vom nächsten Schul jahr an seine Pforten für akademisch begabte Schüler aus den gesamten Vereinigten Staaten öffnen würde - sogar für Gadje. Wenn es genug Nachfrage gab, würde die Schule ein neues Wohnheim bauen, um den Andrang zu bewältigen.
Es wurde auch bekannt gegeben, dass über den Som mer landesweit ein neuer Wassersporttrainer gesucht werde. Trainer Underskinker würde mit Ende des Schul jahres befördert werden und eine von Horvath neu ge schaffene Stellung bekleiden: Zutrittsbeauftragter für die Umkleideräume. Damit war eine kräftige Lohnerhö hung verbunden.
Pyrek, Falbo und Tracy wurde mitgeteilt, dass sie den Anforderungen für den Abschluss ein oder zwei Jahre früher als erwartet gerecht geworden seien und ihre Di plome gemeinsam mit der diesjährigen Abschlussklasse erhalten würden. Ihnen wurden volle Sportstipendien für ein riesiges Baptistencollege in Texas angeboten. Ich weiß nicht, ob sie dorthin gingen oder nicht.
Und auch das Stadtzentrum begann sich zu ver wandeln. Nicht auf dramatische Weise — wenn man die Geschichte New Sodoms nicht kennt —, aber die Leute fingen zumindest an gegenseitig ihre Geschäfte zu be suchen. Dass sich etwas geändert hatte, wusste ich zum ersten Mal, als ich im Schaufenster des örtlichen Jeans-Outlets folgendes Schild sah: W I R F Ü H R E N J E T Z T
E X T R A - E X T R A - T A L L . Genau gegenüber davon setzte Auraris Buchhandlung eine durchsichtige Schau fensterscheibe ein.
All das war zwar irgendwie sehr interessant, aber es munterte mich weniger auf, als es normalerweise der Fall gewesen wäre. Denn soweit ich es beurteilen konnte, be merkte Prinzessin Ileana nichts davon.
Dann kam der letzte Freitag im Mai.
Es war ein wunderschöner Tag. Alles blühte und W ä r m e lag in der Luft. Der Sommer war so nahe, dass man ihn fast schon berühren konnte.
Ich ging in die Bibliothek und wartete, dass Justin mit seiner Büchereinräumerei fertig wurde. Ich schnappte mir, aus keinem bestimmten Grund, ein Exemplar von Dracula und blätterte es durch. Ich hatte das Buch im Winter gelesen und mich seither die ganze Zeit gefragt, warum Stoker alles so falsch dargestellt hatte. Jenti hatten sich mit ihm angefreundet, ihn ins Vertrauen gezogen.
Vielleicht in der Hoffnung, er würde ein Buch schrei ben, das sie der Welt so zeigte, wie sie wirklich waren —
als erster Schritt heraus aus den Schatten. Vielleicht.
Aber er hatte all die Dinge, die sie zu etwas Mächtigem und Besonderem machten, genommen und in etwas Bö ses verwandelt. Warum? Was ergab das für einen Sinn?
Ich fragte mich, ob er bloß neidisch gewesen war.
Als Justin fertig war, kam er herüber und holte mich ab.
»Wiedersehn, Jungs«, brüllte Ms Shadwell hinter uns her. Für eine Bibliothekarin war sie echt laut.
»Komm schon«, sagte Justin. »Ich möchte zum Bach runter.«
Also spazierten wir in der Spätnachmittagssonne über den Campus und zum ersten Mal, seit ich nach Massa chusetts gekommen war, hatte ich das Gefühl, irgendwo hinzugehören. Ich würde nicht so weit gehen zu sagen, dass ich es mochte. Aber seit jenem kalten Tag im Januar, als Dad und ich hier vorgefahren waren, hatte sich so viel ereignet, dass ich jetzt Teil dieser Schule war, ob es mir passte oder nicht. Natürlich half es, dass das Schuljahr fast vorbei war und ich erst in drei Monaten wieder hierher zurückkehren würde.
Die Bäume entlang des Baches machten ihn jetzt zu einem Fluss, auf den Schatten fiel. Jedenfalls war es für einen Kalifornier ein »Fluss«. Die grüne Dunkelheit war wunderschön und das Licht, das seinen Weg bis zur Uferböschung fand, war so weich wie - nun, so weich wie Ileanas Lippen auf meiner Wange.
»So ist es besser«, sagte Justin und nahm die dunkle Brille ab, die er an sonnigen Tagen nach wie vor trug, wie die meisten Jenti.
Wir spazierten am Bach entlang, ich den Blick in den Bäumen und Justin die Augen auf den Boden gerichtet, um zu sehen, wo wir hintraten, bis wir zu einem großen Felsen kamen. Er war so groß, dass der Bach eine Bie gung machen musste, um herumzukommen. Oben war er abgeflacht und die Schatten der Bäume warfen Muster auf ihn.
Ganz oben war Ileana.
»Hallo«, sagte sie.
»He«, erwiderte ich und versuchte cool zu klingen.
»Wieso hast du keine Klavierstunde?«
»Mrs Warrener hat meine Stunde auf morgen ver schoben«, antwortete Ileana. »Was macht ihr dort un ten?«
»Weiß nicht.« Justin zuckte mit den Achseln. »Wir hatten einfach Lust hierherzukommen.«
»Vielleicht wollt ihr ja zu mir heraufklettern«, sagte Ileana.
Also kletterten wir auf den Felsen, saßen nebeneinan der und betrachteten den Bach. Er war jetzt anders als im Januar, als Gregor und seine Gang versucht hatten Justin hineinzuwerfen. Er war breit und schnell und klang glücklich. Durch die Sonnenstrahlen auf seiner Oberflä che sah es so aus, als würde er lächeln.
Justin kroch zur Felskante vor und blickte hinunter.
»Ich frage mich, wie es wohl wäre, darin zu schwim men«, sagte er.
»Geht nicht. Er ist zu flach«, erwiderte ich.
»Weiter unten wird er tiefer«, gab Justin zurück. »Bis später! Wird nicht lang dauern.«
Und er flitzte den Felsen hinunter und war wie der Blitz verschwunden.
Jetzt war ich mit Ileana allein. Und sie mit mir.
Eine Weile saßen wir einfach nebeneinander da, ohne uns anzuschauen.
Schließlich sagte sie: »Ich habe Justin gebeten dich hierherzubringen.«
»Oh«, sagte ich.
»Ich wollte dir sagen, dass ich mich entschuldige. Ich hätte wegen Gregor nicht so wütend auf dich sein sollen.
Ich hätte wissen sollen, dass du bloß Justin verteidigt hast.
Du würdest dich nie hinter einem Mal verstecken, mit dem ich dich gezeichnet habe. Es war falsch von mir, zu denken, du würdest je etwas derart Schändliches tun.«
»Nein, du hast Recht gehabt, ich hab mich daneben benommen«, entgegnete ich. »Aber ich habe mich bei Gregor entschuldigt.«
»Das habe ich gehört«, erwiderte sie. »Natürlich hast du das.« Sie seufzte und fuhr fort. »Du hast so viel getan, Cody. Du hast Justin immer wieder geholfen und dadurch hast du jetzt allen Jenti geholfen weniger Angst zu haben. Für uns ist Wasser voller Schrecken. Wenn sogar ein paar von uns darin leben können, dann scheint alles möglich zu sein. Ich glaube, du musst der großartigste Gadjo-Freund sein, den die Jenti je hatten. Ich bin es nicht wert, diese Frage zu stellen. Aber ... ist es möglich, dass wir vielleicht wieder Freunde werden?«
Und genau da, auf diesem Felsen, mit dem vorbeiflie ßenden Bach und den Fröschen, die sangen, und den Schatten, die das Licht auf dem allerschönsten Gesicht der Welt kommen und gehen ließen, erlebte ich den bis her wunderbarsten Moment meines Lebens. Er war so vollkommen, dass ich nicht einmal sprechen wollte. Ich wollte mich nicht bewegen. Ich wollte nicht, dass er zu Ende ging.
Aber ich musste etwas tun, um es sie wissen zu lassen.
Читать дальше