Вольфганг Хольбайн - Die Insel der Vulkane
Здесь есть возможность читать онлайн «Вольфганг Хольбайн - Die Insel der Vulkane» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Insel der Vulkane
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Insel der Vulkane: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Insel der Vulkane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Insel der Vulkane — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Insel der Vulkane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Trotzdem trat er dem Häuptling mit ruhigen Schritten entgegen, hob die Hände und drehte die Handflächen nach außen um zu zeigen, dass sie leer waren; eine Geste, von der er wenigstens hoffte, dass die Pahuma sie verstanden. Das Schnattern der Eingeborenen wurde noch lauter -und verstummte dann abrupt, als der Anführer den Arm hob und eine befehlende Geste machte. Dann trat er einen Schritt auf Mike zu und blickte ihn an. Er war ein gutes Stück kleiner als Mike und musste den Kopf in den Nacken legen, um ihm in die Augen schauen zu können. Trotzdem kostete es Mike all seine Willenskraft, um dem Blick dieser grauen, durchdringenden Augen standzuhalten.
Der Häuptling sagte etwas in einer schnellen, vollkommen unverständlichen Sprache und Astaroths lautlose Stimme übersetze die Worte praktisch im selben Moment in Mikes Gedanken. »Warum seid Ihr jetzt erst gekommen, Herr?« »Jetzt erst?« Mike verstand nicht genau, was der Pahuma überhaupt meinte.
Sie halten euch für Götter, wisperte Astaroths Stimme in Mikes Gedanken. Sie glauben, dass ihr aus dem Krater gekommen seid. Und außerdem ... Außerdem -was? fragte Mike, als Astaroth nicht weitersprach.
Diese Sprache, murmelte Astaroth nachdenklich. Ich habe sie schon einmal gehört. Ich weiß nur nicht genau, wo.
»Warum antwortet Ihr nicht, Herr?«, fuhr der Häuptling fort. »Seid Ihr zornig auf uns, weil wir das Opfer noch nicht dargebracht haben?« Astaroth übersetzte die Worte des Häuptlings praktisch synchron und dann fügte er überrascht hinzu: Atlantisch! Das ist ein uralter atlantischer Dialekt! »Wie bitte?«, sagte Mike laut.
Der Häuptling verstand seine Worte natürlich nicht, aber er registrierte Mikes überraschten Ton und deutete ihn wohl falsch, denn er prallte erschrocken zurück. Auch seine Krieger wurden wieder unruhig. Einige von ihnen schwenkten ihre Waffen, aber noch überwog ihre Furcht vor den drei Fremden, die anscheinend aus dem Krater des zürnenden Vulkans herausgekommen waren.
Serena spricht diesen Dialekt, fuhr Astaroth fort. Wenn sie hier wäre ...
Mike sah zum Meer hinab. Die Bucht, in der die NAUTILUS lag, war ebenso in der Schwärze verschwunden wie alles andere. Selbst wenn es nicht so gewesen wäre -Serena würde mindestens eine Stunde brauchen um hierher zu kommen. Außerdem wollte er sie nicht der Gefahr aussetzen, auf einen Vulkan zu klettern, der jeden Moment in die Luft fliegen konnte.
Aber es gab ja noch eine andere Möglichkeit. Vorsichtig, um die Pahuma nicht durch eine überhastete Bewegung zu einem Angriff zu provozieren, zog er das Sprechgerät aus der Tasche und schaltete es ein. Trautman meldete sich sofort. »Das wurde aber auch Zeit!«, sagte er. »Habt ihr nicht gesehen, was passiert ist? Wir müssen hier weg, und zwar schnell!« Die Pahuma begannen erneut aufgeregt durcheinander zu schnattern, als sie Trautmans Stimme aus dem kleinen Kästchen dringen hörten. Es musste ihnen wie Zauberei vorkommen. Im Moment kam Mike dieser Umstand jedoch äußerst gelegen. »Ist Serena bei Ihnen?«, fragte er. »Ich brauche sie. Schnell!«
Trautman verschwendete keine Zeit mit überflüssigen Fragen. Nur einen Augenblick später meldete sich Serenas Stimme. Mike erklärte ihr knapp die Lage und auch Serena reagierte sofort. Die Situation an Bord der NAUTILUS schien mittlerweile wirklich brenzlig zu sein.
Mike hielt dem Häuptling das Sprechgerät hin und das Geschnatter der Eingeborenen wurde fast hysterisch, als Serenas Stimme daraus hervordrang; noch dazu in einer Sprache, die sie verstanden. Diesmal dauerte es eine ganze Weile, bis der Häuptling einigermaßen für Ruhe gesorgt hatte. Mike verstand nichts von dem, was sie redeten, aber es schien die Pahuma regelrecht in Panik zu versetzen. »Was ... geschieht da?«, fragte Delamere stockend. »Eine gute Frage«, murmelte Mike. Astaroth? Es verging eine geraume Weile, bis Astaroth sich endlich bequemte Serenas Worte zu übersetzen. Und als er es tat, verstand Mike auch, warum. Der Name des Häuptlings ist Ah'Kal, sagte der Kater. Serena hat ihm erzählt, dass ihr Boten des Vulkangottes Ogdy seid und die Pahuma sofort ihre Heimat verlassen müssen.
»Was?!« Mike schrie fast in das Sprechgerät. »Serena, hast du den Verstand verloren?!« »Nein«, antwortete Serena. »Aber du, scheint mir. Ihr müsst da oben weg, verstehst du das eigentlich nicht? Dieser ganze Berg kann jeden Moment in die Luft fliegen!«
»Delamere ist da anderer Meinung«, sagte Mike mit einem Blick in Jacques' Richtung. »Delamere sitzt auch nicht in einem Unterseeboot, das langsam gekocht wird«, antwortete Serena ärgerlich. »Wir können noch zwei Stunden hier bleiben. Allerhöchstens drei. Danach könnte der NAUTILUS zwar vermutlich immer noch nichts passieren, aber ihr hättet keine Möglichkeit mehr, an Bord zu gehen.« »Ist es so schlimm da bei euch?«, fragte Mike. »Schlimmer«, meldete sich Trautman. »Aber Jacques sagt -«
»Jacques«, unterbrach ihn Trautman zornig, »ist entweder ein Lügner oder der unfähigste Vulkanologe auf dieser Seite der Erdkugel. Der Ausbruch auf dem Meeresgrund wird immer stärker.« »Gerade darum sind wir hier nicht in Gefahr«, mischte sich Delamere ein. »Solange der Druck draußen im Meer entweichen kann, sind wir hier sicher. Es wäre viel schlimmer, wenn alles ruhig bliebe.« »Darüber diskutieren wir später«,
sagte Trautman bestimmt. »Jetzt lassen Sie Serena weiter mit den Eingeborenen reden. Sie müssen den Berg verlassen.
Sofort!«
»Und es wäre ganz gut, wenn die Pahuma nicht allzu deutlich mitbekommen, dass sich die Boten der Vulkangötter mit ihren eigenen Zauberkarten streiten«, knurrte Singh.
Mike war ganz und gar nicht wohl bei der Geschichte. Er liebte es nicht, sich als Gott aufzuspielen. Inden allermeisten Fällen brachte das sehr viel mehr Ärger als Vorteile. Außerdem glaubte er nicht, dass sich Ah'Kal und seine Leute so einfach täuschen ließen. Trotzdem hielt er das Sprechgerät wieder in seine Richtung und hörte zu, wie Serena stockend mit dem Häuptling sprach.
Würde es dir viel ausmachen, mir zu erklären, was sie jetzt sagt?
Dasselbe wie vorher, antwortete Astaroth widerwillig. Sie versucht Ah'Kal davon zu überzeugen, dass ihr die Boten der Götter seid und sie euch gehorchen müssen. Ich fürchte nur, mit nicht allzu viel Erfolg. Wieso?
Delamere, antwortete Astaroth. Ah'Kal glaubt nicht, dass sich die Boten der Götter mit einem Mörder abgeben. Mörder?
Er hat fünf von ihnen getötet, sagte Astaroth. Mike zögerte einen Moment, dann winkte er Singh heran, gab ihm das Sprechgerät und wandte sich zu Jacques um.
»Ich will jetzt wissen, was hier wirklich passiert ist«, sagte er. »Wieso haben Sie auf die Pahuma geschossen?«
»Das habe ich dir doch schon gesagt«, antwortete Jacques störrisch.
»Ja. Aber es war nicht die Wahrheit«, erwiderte Mike. »Warum haben Sie wirklich auf sie geschossen?«
»Ich hatte keine Wahl«, verteidigte sich Delamere. »Ich habe nichts getan. Wir waren oben am Krater um ein paar Untersuchungen vorzunehmen und da haben sie uns einfach angegriffen! Wir mussten uns verteidigen!«
Für die Pahuma ist der Vulkankrater ein heiliger Ort, sagte Astaroth. Es ist ihnen bei Todesstrafe verboten, ihn zu betreten.
»Nachdem Sie ihren heiligen Ort entweiht haben«, fuhr Mike fort.
»Heiliger Ort! Quatsch!«, sagte Delamere. »Es ist ein Vulkankrater, mehr nicht! Ein Loch in der Erde, das mit Wasser gefüllt ist und bald Feuer speien wird!« Mike war regelrecht fassungslos. »Und Sie behaupten von sich, ein Wissenschaftler zu sein?« Er schüttelte den Kopf, ersparte sich aber jedes weitere Wort, als er Delameres verständnislosen Blick sah. Stattdessen wandte er sich wieder dem Häuptling zu. »Ah'Kal, ich muss mit dir reden«, sagte er. »Der Zauberkasten wird meine Worte übersetzen. Ich spreche deine Sprache nicht, aber ich verstehe sie.« Der alte Häuptling sah ihn wieder auf diese unheimliche durchdringende Weise an und auch Serena gab einen wenig schmeichelhaften Kommentar ab, übersetzte aber in der Folge getreulich seine Worte und Astaroth übersetzte Ah'Kals Antworten. Eine ziemlich komplizierte Art der Kommunikation, aber auch die einzige, die im Moment möglich war. »Warum bist du mit Kriegern gekommen, Ah'Kal?«, fragte er. »Wieso tragen deine Männer Waffen? Wir sind eure Freunde. Ogdy schickt uns, um euch zu warnen.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Insel der Vulkane»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Insel der Vulkane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Insel der Vulkane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.