Robert Wilson - Spin

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Wilson - Spin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2006, ISBN: 2006, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eines Nachts im Oktober beobachtet der junge Tyler Dupree gemeinsam mit seinen Freunden, den Zwillingen Jason und Diane, den Abendhimmel — als das Unfassbare geschieht: Die Sterne erlöschen, der Himmel verdunkelt sich. Am nächsten Tag geht zwar die Sonne auf, die Lichteinstrahlung aber ist gefiltert. Die Satellitenverbindungen fallen aus, und der Mond ist verschwunden. Ein gigantischer Energieschirm hat sich um die Erde gelegt — die Menschheit ist abgeschnitten vom Rest des Universums.
Jahre vergehen, doch die Forschung findet keine Erklärung für die unheimliche Membran. Während Jason als ehrgeiziger Wissenschaftler sein Leben der Lösung dieses Rätsels widmet, gerät Diane an eine der zahlreichen Sekten, die infolge der Massenhysterie wie Pilze aus dem Boden sprießen. Und Tyler, inzwischen als Arzt in die Mission zur Rettung der Erde eingebunden, beginnt zu ahnen, dass eine außerirdische Macht die Erde zu einem bestimmten Zweck manipuliert hat. Doch zu welchem?

Spin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich sagte (mit säuselnder Verzögerung): »Ist es wirklich so schwer, der Welt ins Auge zu blicken?«

Giselle streckte die Hand aus und nahm den Joint zurück. »Von meinem Standpunkt aus schon. Im Großen und Ganzen.« Sie wandte zerstreut den Kopf. Wind rüttelte am Fenster, als ärgerte er sich über die trockene Wärme in der Wohnung. Unangenehmes Wetter näherte sich vom Sund her. »Ich wette, das wird wieder einer von diesen Wintern. So ein richtig fieser. Ich wünschte, ich hätte hier einen Kamin. Musik könnte auch nichts schaden. Aber ich bin zu müde, um aufzustehen.«

Ich ging zu ihrer Musikanlage, rief den Download eines Stan-Getz-Albums auf, und schon bald erwärmte das Saxophon die Wohnung auf eine Weise, wie kein Kamin der Welt es vermocht hätte.

Sie nickte beifällig. Nicht unbedingt das, was sie selbst ausgewählt hätte, aber — ja doch, okay. »Er hat dich also angerufen und dir diesen Job angeboten.«

»Jawohl.«

»Und du hast ihm gesagt, dass du ihn annimmst?«

»Ich hab ihm gesagt, dass ich darüber nachdenke.«

»Und das tust du jetzt? Darüber nachdenken?«

Sie schien damit irgendetwas andeuten zu wollen, aber ich wusste nicht, was. »Ja, ich glaube schon.«

»Ich glaube, eher nicht. Ich glaube, du weißt schon, was du tun wirst. Weißt du, was ich glaube? Ich glaube, du bist hier, um dich zu verabschieden.«

Ich sagte ihr, das sei wohl möglich.

»Dann komm wenigstens rüber und setz dich neben mich.«

Ich ging schwerfällig zum Sofa. Giselle streckte sich aus und legte ihre Füße auf meinen Schoß. Sie trug Männersocken, flauschige Argyles, was ein wenig albern aussah. Die Aufschläge ihrer Jeans rutschten über die Knöchel. »Für jemanden, der sich Schusswunden ansehen kann, ohne mit den Wimpern zu zucken, hast du es ziemlich gut drauf, allen Spiegeln aus dem Weg zu gehen.«

»Was soll das denn heißen?«

»Soll heißen, dass du offensichtlich noch nicht fertig bist mit Jason und Diane. Vor allem nicht mit ihr.«

Aber es war gar nicht möglich, dass Diane mir noch immer etwas bedeutete. Vielleicht wollte ich gerade dafür den Beweis antreten. Vielleicht war das der Grund, warum wir am Ende in Giselles Schlafzimmer stolperten, noch einen Joint rauchten, auf die rosa Bettdecke fielen, unter den regenblinden Fenstern miteinander schliefen und uns in den Armen hielten, bis wir eingeschlafen waren.

Aber es war nicht Giselles Gesicht, das mir im postkoitalen Traum erschien, und als ich ein paar Stunden später erwachte, dachte ich: Mein Gott, sie hat Recht — ich gehe nach Florida.

Letztlich dauerte es dann noch einige Wochen, um alles zu arrangieren, sowohl auf Jasons Seite als auch im Krankenhaus. Während dieser Zeit sah ich Giselle noch einmal, aber nur kurz. Sie suchte nach einem Gebrauchtwagen, ich verkaufte ihr meinen. Ich wollte die Fahrt über Land nicht riskieren (die Steigerungsrate beim Straßenraub auf den Interstate-Highways lag im zweistelligen Bereich). Doch wir sprachen nicht mehr von der Intimität zwischen uns, die mit dem Regen gekommen und wieder gegangen war, ein Akt leicht betrunkener Freundlichkeit. Wessen Freundlichkeit? Vermutlich eher ihre.

Von Giselle abgesehen, gab es nur wenige Menschen in Seattle, denen ich auf Wiedersehen sagen musste, und in meiner Wohnung gab es, abgesehen von einigen — sehr leicht zu transportierenden — digitalen Dateien und ein paar hundert antiken Platten, nichts Wesentliches, das ich behalten wollte. Am Tag meiner Abreise half Giselle mir, das Gepäck im Taxi zu verstauen. »Sea-Tac-Airport«, sagte ich zu dem Fahrer, und sie winkte mir zum Abschied nach, als das Taxi in den Verkehr einfädelte, nicht übermäßig traurig, aber immerhin ein bisschen wehmütig.

Giselle war in Ordnung und sie führte ein riskantes Leben. Ich hab sie nie wiedergesehen, aber ich hoffe, sie hat das Chaos überlebt, das später folgte.

Der Flieger nach Orlando war ein knarrender alter Airbus. Die Sitzbezüge waren abgenutzt und die in die Rückenlehnen eingelassenen Videobildschirme hätten längst erneuert werden müssen. Ich setzte mich auf meinen Platz zwischen einem russischen Geschäftsmann am Fenster und einer Frau mittleren Alters am Gang. Der Russe war mürrisch und legte wenig Wert auf Konversation, aber die Frau wollte reden: sie war Freiberuflerin, fertigte medizinische Transkriptionen an; sie flog für zwei Wochen nach Tampa, um ihre Tochter und ihren Schwiegersohn zu besuchen. Sie hieß Sarah, und wir fachsimpelten ein wenig über medizinische Dinge, während das Flugzeug rumpelnd seine Reiseflughöhe ansteuerte.

In den fünf Jahren seit dem chinesischen Feuerwerk war reichlich Geld aus Bundesmitteln in die Luft- und Raumfahrtindustrie gepumpt worden. Nur wenig davon war allerdings dem kommerziellen Flugverkehr zugute gekommen, was zur Folge hatte, dass diese notdürftig aufpolierten Airbusse noch immer flogen. Der Großteil des Geldes war stattdessen in allerlei Projekte geflossen, die E. D. Lawton von seinem Washingtoner Büro aus leitete und Jason bei Perihelion in Florida ausgestaltete: Spin-Forschung und, seit kurzem, das Mars-Projekt. Die Clayton-Administration hatte all diese Haushaltsposten durch einen willfährigen Kongress geschleust, der nur zu gern den Eindruck vermitteln wollte, er würde greifbare Maßnahmen gegen den Spin unterstützen. Das war gut für die öffentliche Moral. Und noch besser war, dass niemand sofort greifbare Ergebnisse erwartete.

Die Investitionen aus dem Bundeshaushalt hatten dazu beigetragen, die heimische Wirtschaft über Wasser zu halten, zumindest im Südwesten, im Großraum Seattle und im Küstengebiet von Florida. Der Aufschwung, der damit angestoßen worden war, erwies sich jedoch als schleppend und prekär, und Sarah machte sich Sorgen um ihre Tochter: Ihr Schwiegersohn arbeitete als Installateur und war von seiner Firma, einem Erdgasunternehmen in der Gegend von Tampa, auf unbestimmte Zeit freigestellt worden. Sie lebten in einem Wohnwagen, bekamen Unterstützung aus einem Hilfsfond der Regierung und versuchten ihren dreijährigen Sohn, Sarahs Enkel Buster, halbwegs ordentlich großzuziehen.

»Ist das nicht ein seltsamer Name«, fragte sie, »für einen Jungen? Ich meine, Buster? Klingt wie ein Stummfilmstar. Aber irgendwie passt er sogar zu ihm.«

Ich sagte ihr, Namen seien wie Kleider: du trägst sie oder sie tragen dich. Sie erwiderte: »Ja, ist das so, Tyler Dupree?«, und ich lächelte verlegen.

»Allerdings«, fuhr sie fort, »weiß ich nicht, warum junge Leute heutzutage überhaupt Kinder haben wollen. So schrecklich das klingt. Nichts gegen Buster natürlich. Ich liebe ihn von ganzem Herzen und hoffe, dass er ein langes und glückliches Leben haben wird. Aber man muss sich doch fragen: Wie stehen seine Chancen?«

»Die Menschen brauchen manchmal einen Grund, um zu hoffen«, sagte ich und fragte mich, ob es diese banale Weisheit gewesen war, die Giselle versucht hatte mir nahezubringen.

»Andererseits bekommen viele junge Leute keine Kinder, ich meine, mit voller Absicht nicht, sozusagen aus Rücksichtnahme. Sie sagen, das Beste, was man für ein Kind tun könne, sei, ihm all das Leid zu ersparen, das uns erwartet.«

»Ich bin mir nicht sicher, ob irgendjemand weiß, was uns erwartet.«

»Na ja, Sie wissen schon: der Punkt, von dem aus es kein Zurück mehr gibt und alles…«

»Diesen Punkt haben wir bereits passiert. Aber wir sind noch da. Aus welchem Grund auch immer.«

Sie wölbte die Augenbrauen. »Sie glauben, es gibt Gründe, Dr. Dupree?«

Wir plauderten noch ein bisschen, dann sagte sie: »Ich muss versuchen, ein bisschen zu schlafen«, und stopfte das mickrige Kissen in die Lücke zwischen Nacken und Kopfstütze. Jenseits des Fensters, halb verdeckt von dem gleichgültigen Russen, war die Sonne untergegangen, der Himmel rußschwarz geworden; es war nichts zu sehen außer der sich spiegelnden Deckenleuchte, die ich jetzt etwas dämpfte und auf meine Knie richtete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Robert Wilson
Robert Wilson - À travers temps
Robert Wilson
Robert Wilson - Julian Comstock
Robert Wilson
Robert Wilson - Chronos
Robert Wilson
Robert Wilson - Die Chronolithen
Robert Wilson
Robert Wilson - Los cronolitos
Robert Wilson
Robert Wilson - Les Chronolithes
Robert Wilson
Robert Wilson - The Harvest
Robert Wilson
Robert Charles Wilson - SPIN
Robert Charles Wilson
Отзывы о книге «Spin»

Обсуждение, отзывы о книге «Spin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x