Robert Wilson - Quarantäne

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Wilson - Quarantäne» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2007, ISBN: 2007, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Quarantäne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Quarantäne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Blind Lake ist eine weitläufige Forschungseinrichtung im Norden Minnesotas, streng abgeschottet von der Öffentlichkeit. Denn hier arbeiten Wissenschaftler mit einer Technologie, die sie selbst kaum verstehen: Sie beobachten intelligentes Leben auf einem Millionen von Lichtjahre entfernten Planeten. Sie können dabei keinen Kontakt mit den Außerirdischen aufnehmen oder sonstwie Einfluss nehmen — sie können nur beobachten. Doch dann wird Blind Lake vom Militär plötzlich unter Quarantäne gestellt, niemand darf das Gelände betreten oder verlassen. Haben die Aliens herausgefunden, dass sie beobachtet werden? Und fühlen sie sich dadurch so gestört, dass sie Gegenmaßnahmen ergreifen? für die Wissenschaftler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
Nach seinem preisgekrönten Bestseller »Spin« stellt Robert Charles Wilson auch mit »Quarantäne« unter Beweis, dass er einer der aufregendsten Science-fiction-Autoren unserer Zeit ist.

Quarantäne — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Quarantäne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Hat aber nicht gesagt, warum.«

»Sie hat nicht gesagt, warum.«

»Und du hast es nicht verraten.«

»Niemandem. Bis jetzt.«

Tess lächelte zufrieden. »Ja. Ging's den Fröschen gut?«

»Größtenteils ja. Sie haben sich in die Hecken und Gärten verzogen, die ganze Straße runter. Das war ein lauter Sommer in dem Jahr, das kann ich dir sagen. Das ganze Gequake immerzu.«

»Ja.« Tess schloss die Augen. »Danke, Chris.«

»Du brauchst dich nicht zu bedanken. Glaubst du, du kannst schlafen?«

»Yeah.«

»Ich hoffe, dass der Wind dich nicht wachhält.«

»Könnte schlimmer sein.« Wieder lächelte Tess, erst zum zweiten Mal an diesem Tag. »Könnten zum Beispiel Frösche sein.«

Von der Tür aus lauschte Marguerite dem ersten Teil der Geschichte, dann zog sie sich in ihr Arbeitszimmer zurück und schaltete den Wandbildschirm ein. Nicht um zu arbeiten, nur um zu gucken.

Die Dämmerung nahte auf dem im Bild gezeigten Abschnitt von UMa47/E. Das Subjekt durchquerte, parallel zur untergehenden Sonne, den flachen Grund einer Schlucht. Vielleicht lag es an der tiefstehenden Sonne, aber das Subjekt sah heute besonders unwohl aus, fand Marguerite. Es hatte jetzt schon lange Zeit mit wenig Nahrung auskommen müssen, war meistenteils auf die moosartige Substanz angewiesen, die überall wuchs, wo es Wasser und Schatten gab. Marguerite vermutete, dass das Moos nicht übermäßig nahrhaft war, vielleicht nicht einmal gehaltvoll genug, um es am Leben zu erhalten. Seine Haut war faltig und eingeschrumpft. Man musste kein Naturwissenschaftler sein, um die entsprechende Gleichung aufzumachen: zu viele Kalorien verbraucht, zu wenige aufgenommen.

Als der Himmel dunkler wurde, erschienen einige Sterne. Der hellste allerdings war gar kein Stern, sondern ein Planet: einer der zwei Gasriesen des Systems, UMa47/A, fast dreimal so groß wie Jupiter und jedenfalls groß genug, um sich bei seiner größten Annäherung gut erkennbar als Scheibe zu präsentieren. Subjekt blieb stehen und drehte den Kopf hin und her. Um sich zu orientieren, vielleicht, oder war es gar eine Art Orientierung nach den Gestirnen?

Sie hörte, wie Chris Tessas Zimmertür schloss. Er steckte den Kopf ins Arbeitszimmer und sagte: »Was dagegen, wenn ich mich zu dir setze?«

»Nimm dir einen Stuhl. Ich arbeite im Grunde auch gar nicht.«

»Wird dunkel.« Er deutete auf den Bildschirm.

»Es wird sich bald schlafen legen. Ich weiß, es klingt dumm, Chris, aber ich mache mir Sorgen. Es ist so weit weg von … nun ja, allem. An diesem Ort scheint es überhaupt gar kein Leben mehr zu geben, nicht einmal die Parasiten, die sich nachts von ihm nähren.«

»Ist das nicht eher positiv?«

»Na ja, genau genommen sind es aber wahrscheinlich gar keine Parasiten. Es muss da eine segensreiche Symbiose ablaufen, sonst wären die Städte wohl nicht voll davon.«

»New York ist voller Ratten. Das heißt nicht, dass sie segensreich sind.«

»Die Frage muss offen bleiben. Aber es geht ihm eindeutig nicht gut.«

»Es schafft es vielleicht nicht bis Damaskus.«

»Damaskus?«

»Es kommt mir irgendwie so vor wie Paulus auf dem Weg nach Damaskus. Als wenn es auf eine Erscheinung wartet.«

»Ich nehme an, wir würden es gar nicht mitkriegen, wenn es eine hätte. Ich hatte eigentlich auf etwas Greifbareres gehofft.«

»Na ja, ich bin kein Experte.«

»Wer ist das schon?« Sie drehte sich vom Bildschirm weg. »Danke, dass du geholfen hast, Tess zu beruhigen. Ich hoffe, es ist dir noch nicht über, ihr Geschichten zu erzählen.«

»Überhaupt nicht.«

»Sie mag deine … wie nennt sie sie? Porry-Geschichten. Eigentlich bin ich sogar ein bisschen eifersüchtig. Du erzählst nicht viel von deiner Familie.«

»Tess ist ein dankbares Publikum.«

»Und ich nicht?«

Er lächelte. »Du bist nicht elf.«

»Hat Tess dich je gefragt, was aus Portia geworden ist, als sie erwachsen war?«

»Zum Glück nicht.«

»Wie ist sie gestorben?«, fragte Marguerite, dann: »Entschuldige, Chris. Sicherlich möchtest du nicht darüber reden. Es geht mich im Grunde auch nichts an.«

Er schwieg für einen Moment. O Gott, dachte sie, ich habe ihn gekränkt.

Dann sagte er: »Portias Eigensinn war immer ein bisschen größer als ihre Klugheit. An der Schule hat sie es nie leicht gehabt. Sie hat das Collegestudium abgebrochen und sich mit fragwürdigen Typen eingelassen, Gelegenheitsfixern …«

»Drogen«, sagte Marguerite.

»Das Problem waren gar nicht mal so sehr die Drogen. Mit Drogen konnte sie ganz gut umgehen, wahrscheinlich, weil sie letzten Endes keinen großen Reiz für sie hatten. Aber ihre Menschenkenntnis war miserabel. Sie ist bei einem Kerl eingezogen, der in einem Trailerpark in der Nähe von Seattle wohnte, und daraufhin haben wir eine ganze Weile nichts mehr von ihr gehört. Sie behauptete, sie würde ihn lieben, aber sie wollte ihn nicht mal mit uns telefonieren lassen.«

»Kein gutes Zeichen.«

»Das Ganze spielte sich ab, als mein Buch über Galliano gerade erschienen war. Ich war auf Lesereise und kam auch durch Seattle, also habe ich Porry angerufen und mich mit ihr verabredet. Nicht bei sich zu Hause — darauf hat sie bestanden. Es sollte irgendwo in der Stadt sein. Und nur sie, nicht ihr Freund. Die ganze Verabredung schien ihr nicht so richtig zu passen, aber dann hat sie mir ein Restaurant genannt und dort haben wir uns getroffen. Sie erschien in schäbigen Klamotten und einer riesengroßen Sonnenbrille. So eine, wie man sie trägt, um ein blaues Auge zu verbergen.«

»O nein.«

»Nach einigem Hin und Her gab sie dann zu, dass es nicht so gut lief mit ihr und ihrem Freund. Sie hatte gerade einen Job gefunden und war am Sparen, um sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ich sollte mir keine Sorgen um sie machen, sie würde die Sache schon regeln.«

»Der Typ hat sie verprügelt?«

»Offensichtlich. Sie hat mich angefleht, mich nicht einzumischen, nicht ›einen auf großer Bruder machen‹, wie sie sich ausdrückte. Aber ich war damals gerade schwer damit beschäftigt, die Welt vor allem Schlechtem zu retten. Wenn ich einen Ted Galliano in der Öffentlichkeit bloßstellen konnte, warum sollte ich dann einem Trailerpark-Cowboy solche Sachen durchgehen lassen? Also habe ich Porrys Adresse im Telefonbuch nachgeschlagen und bin rausgefahren, während sie bei der Arbeit war. Der Typ war natürlich zu Hause. Er machte eigentlich keinen sehr gefährlichen Eindruck, knapp eins achtzig, dünne Arme, auf der rechten Seite ein Rosentattoo. Er sah aus, als hätte er den bisherigen Tag damit verbracht, ein Sechserpack niederzumachen und einen Motor zu ölen, war ziemlich aggressiv, aber ich habe ihm einfach meinen Unterarm unters Kinn geschoben, ihn gegen den Trailer gedrückt und ihm gesagt, dass er es mit mir zu tun bekäme, wenn er Portia noch einmal anrühren würde. Er wurde dann plötzlich sehr kleinlaut und fing tatsächlich sogar an zu heulen. Er meinte, er könne nichts dafür, es sei der Alkohol, he, Alter, du weißt doch selbst, wie es ist. Er sagte, er würde sich in Zukunft am Riemen reißen. Und ich bin weggefahren in dem Glauben, ich hätte etwas Gutes bewirkt. Auf dem Weg aus der Stadt raus habe ich bei dem Büro angehalten, wo Porry arbeitete, und ihr einen Scheck dagelassen, eine kleine Starthilfe für ihre Unabhängigkeit. Zwei Tage später bekam ich einen Anruf von der Notfallstation in Seattle. Sie war schwer zusammengeschlagen worden und hatte Hirnblutungen — und sie ist noch in derselben Nacht gestorben. Ihr Freund hat den Trailer abgefackelt und die Stadt auf einem gestohlenen Motorrad verlassen. Soweit ich weiß, sucht die Polizei noch immer nach ihm.«

»O Gott, Chris, entschuldige … das tut mir so leid!«

»Nein, ich entschuldige mich. Es ist keine gute Geschichte für eine stürmische Nacht.« Er berührte ihre Hand. »Sie hat nicht mal eine Moral, außer ›so ist das Leben nun mal‹. Aber wenn ich ein bisschen zögerlich gewirkt habe, mich in deinen Konflikt mit Ray einzumischen …«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Quarantäne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Quarantäne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Robert Wilson
Robert Wilson - À travers temps
Robert Wilson
Robert Wilson - Julian Comstock
Robert Wilson
Robert Wilson - Chronos
Robert Wilson
Robert Wilson - Die Chronolithen
Robert Wilson
Robert Wilson - Los cronolitos
Robert Wilson
Robert Wilson - Les Chronolithes
Robert Wilson
Robert Wilson - The Harvest
Robert Wilson
Robert Wilson - Bios
Robert Wilson
Отзывы о книге «Quarantäne»

Обсуждение, отзывы о книге «Quarantäne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x