Frei, Max - Die Füchse von Mahagon

Здесь есть возможность читать онлайн «Frei, Max - Die Füchse von Mahagon» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Füchse von Mahagon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Füchse von Mahagon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Füchse von Mahagon — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Füchse von Mahagon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das klingt zwar ganz gut, aber ich habe Angst, dass ich bei jedem Einschlafen dorthin gerate.«

»Du hast mich offenbar noch nicht verstanden. Du bist kein Gefangener dieser Tür, sondern eher ihr Miteigentümer.«

»Und Sie?«, fragte ich klopfenden Herzens.

»Ich hab mich dort gut eingelebt und weiß, wovon ich rede.«

Nach einer halben Stunde kam Sir Kofa zu uns. Er wirkte müde.

»Na, hast du die Füchse aus Mahagon erledigt?«, fragte er. »Wie ich höre, hast du das wieder prima hinbekommen.«

»Wirklich? Hat sich das schon herumgesprochen?«

Kofas Worte schmeichelten mir, weil er nicht dazu neigte, mich mit Komplimenten zu überschütten.

»Die ganze Stadt spricht über dich«, meinte unser Meister des Verhörs lächelnd. »Es gibt sogar Gerüchte, wonach du den Kopf von Sir Dschifa in einem Sack mitgebracht hast. Die Einwohner der Hauptstadt rümpfen die Nase über so eine Grausamkeit, denken aber, das sei typisch für einen Barbaren aus den Leeren Ländern.«

»Guten Abend, meine Herren.«

Mit diesen Worten tauchte Lonely-Lokley auf, musterte mich und schüttelte dann den Kopf.

»Du siehst angegriffen aus«, meinte er.

»Dafür bin ich noch am Leben.«

»Stimmt auffallend.« Schürf setzte sich neben mich und goss sich Kamra ein.

»Seid ihr etwa schon am Essen?«, tönte es von der Bürotür her, und Sir Melifaro trat mit verärgertem Gesicht ein. »Ich möchte auch was abbekommen, denn ich bin unglaublich hungrig. Wisst ihr, wo das Diebesgut der Füchse aus Mahagon versteckt war?«

»Vermutlich im Wagen von Lady Tana und ihrem Bruder Atwa. Die beiden hatten vor, Echo für immer zu verlassen.«

»Sehr gut, Max. Der seltsame Förster Zwachta hat den Wagen gefunden. Ich habe ihn zwar im Verdacht, sich das eine oder andere in die Taschen gestopft zu haben, aber für eine gute Tat darf man sich notfalls auch mal selbst belohnen«, erklärte Melifaro, setzte sich und schob sich eine Pirogge in den Mund.

»Max, wir müssen gehen. Wir haben noch was vor«, sagte mein Chef.

»Gute Nacht, Freunde«, meinte ich und ging zur Tür. An der Schwelle drehte ich mich um. »Schön, dass es euch gibt.«

Ich hatte vor Verlegenheit einen Kloß im Hals, doch Juffin beruhigte mich: »Das hast du richtig gemacht, Max. Solche Sachen sollte man ruhig öfter sagen.«

Der Wagen von Sir Juffin wartete bereits vor dem Haus. Am Steuer saß Kimpa, der alte Diener meines Chefs. Ich wusste, dass Juffin mich nie ans Steuer seines Wagens lassen würde - mochte geschehen, was wolle.

Während der Fahrt schwiegen wir. Juffin schien sich per Stummer Rede zu unterhalten, und ich schwelgte in Vorfreude, dieses seltsame Abenteuer endlich hinter mich zu bringen.

»Willkommen in meiner bescheidenen Hütte, Max«, sagte Juffin, öffnete die Tür und komplimentierte mich mit theatralischer Verbeugung über die Schwelle. Ich zögerte kurz, dachte mir dann aber, es müsste endlich etwas geschehen.

Ich zog mich aus, schlüpfte unter eine warme, weiche Decke, schloss die Augen und schlief binnen Sekunden ein.

Wovon ich in dieser Nacht geträumt habe, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls habe ich ungemein viele Welten besucht, von denen manche sehr real, manche dagegen wie ein schrilles Fantasieprodukt wirkten. In einer dieser Welten traf ich sogar den rothaarigen Dschifa, doch auch an die Details dieser Begegnung kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich weiß nur, dass er sehr zufrieden aussah.

Auch in meiner alten Heimat schaute ich kurz vorbei und konnte feststellen, dass sie weder besser noch schlechter als die übrigen Welten war.

Auf keinen dieser Besuche legte ich gesteigerten Wert. Ich fühlte mich nicht wie ein Mensch, sondern wie ein Windhauch, der mühelos weite Entfernungen zurücklegt.

Dann hatte ich es satt, im Traum einsam von Abenteuer zu Abenteuer zu ziehen, und wollte nach Echo zurück. Kaum hatte ich festgestellt, dass ich mich in der Tür zwischen den Welten mühelos zurechtfand, erwachte ich.

Einige Zeit lag ich da, ohne die Augen zu öffnen. Als ich schließlich die Lider aufschlug, musste ich mich erst ans Tageslicht gewöhnen. Ich sah mich um. Das war nicht das Schlafzimmer von Sir Juffin Halli, in dem ich am Vorabend eingeschlafen war, sondern ein kleines Zimmer, das mir durchaus bekannt vorkam. Jetzt wusste ich, wo ich mich befand: im Schlafzimmer meiner ersten Wohnung in Echo, die in der Straße der alten Münzen gelegen hatte. Was sollte ich bloß machen, falls plötzlich mein Nachmieter auftauchte?

Ich hörte ein leises Kichern, drehte mich erschrocken um und erblickte Sir Maba Kaloch.

»Es ist unfassbar, wie stark du dich diesem Zimmer verbunden fühlst«, sagte er belustigt. »Kannst du mir sagen, was dich so anzieht?«

»Keine Ahnung, Sir Maba. Ich fürchte, ich bin ein wenig verrückt.«

»Halb so schlimm. Du bist sehr interessant - nur ein wenig exzentrisch. Gut, wie ich sehe, kann ich jetzt gehen. Du wirkst nicht wie jemand, der Hilfe braucht. Gleich kommt Sir Juffin und bringt dir was zum Anziehen. Du hast hier nichts mehr, oder?«

»Nein, und ein Lochimantel ist das Mindeste, was ich brauche. Vielen Dank, Sir Maba. Darf ich mich als völlig geheilt betrachten?«

»Durchaus. Aber jetzt lass mich verschwinden. Dreh dich dafür bitte kurz um.«

Im Nu hatte Sir Maba sich in Luft aufgelöst. Dafür hörte ich Juffins Schritte. Mein Chef nahm den gewöhnlichsten aller Wege - den durch die Tür.

»Na, mein Weltenbummler, wie fühlst du dich?«, fragte er amüsiert. »Hat dir die Reise gefallen?«

»Ich glaube, ja, kann es aber nicht genau sagen. Warum bin ich eigentlich hier gelandet? Ich bin doch bei Ihnen zu Hause eingeschlafen.«

»Das hast du dir so gewünscht. Sonst wärst du nicht hier«, meinte Juffin und breitete ratlos die Arme aus. »Maba Kaloch und ich haben sehr gestaunt, aber du hast offenbar ein Faible für solche kleinen Zimmer. Deine Tür zwischen den Welten jedenfalls befindet sich ausgerechnet hier. Also wirst du bei deinen Reisen immer hier starten und landen. Und jetzt zieh dich an«, sagte er und warf mir eine schwarze Skaba zu. Ich war erleichtert, weil ich mich nackt seltsam ehrlos fühlte.

»Und jetzt ab ins Bad. Wir haben heute noch viel vor -zum Beispiel ein Frühstück.«

Ich brachte die Morgentoilette schnell hinter mich, und ebenso rasch ordneten sich meine Gedanken. Dann kam ich ins Wohnzimmer, wo Juffin ungeduldig auf und ab ging.

»Eins möchte ich noch wissen: Lande ich wirklich nach jeder Reise durch die Tür zwischen den Welten wieder in diesem Zimmer? Was wird denn dann aus dem Schlafzimmer in meiner neuen Wohnung?«

»Wie gesagt, dieser Raum dient dir nur dazu, alle möglichen Welten zu erreichen. Du warst so hartnäckig, dass wir nicht anders konnten - wir mussten dir dieses Zimmer einfach überlassen. Und jetzt zieh endlich deinen Lochimantel an, und lass uns ins Fressfass gehen. Alle warten schon auf dich.«

»Wie lange habe ich geschlafen? Vierundzwanzig Stunden?«

»Etwas mehr. Über ein Jahr, um ehrlich zu sein.«

»Was?«

»Du hast richtig gehört. Warum wundert dich das so?«

»Na ja, soll das jetzt öfter Vorkommen?«

»Schwer zu sagen, aber je mehr Erfahrungen man mit dem Reisen zwischen den Welten hat, desto schneller geht es.«

»Und was haben Sie den anderen Mitarbeitern des Kleinen Geheimen Suchtrupps gesagt? Hat überhaupt jemand nach mir gefragt?«

Ich war beleidigt - es war so wie in der Kindheit, wenn man zum Mittagessen gerufen wird und hinterher feststellt, dass alle vergnügt und ungerührt weitergespielt haben.

»Ich hab allen erzählt, dass du in den Orden des Siebenzackigen Blatts eingetreten bist und dort eine geheime Mission zu erfüllen hattest. Außerdem hab ich dir dein Gehalt jeden Monat in die Schublade gesteckt, und jetzt bist du ein reicher Mann. Zufrieden?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Füchse von Mahagon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Füchse von Mahagon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Füchse von Mahagon»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Füchse von Mahagon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x