Mika Sinn - Sketchboard - malend erzählen

Здесь есть возможность читать онлайн «Mika Sinn - Sketchboard - malend erzählen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sketchboard: malend erzählen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sketchboard: malend erzählen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Sketchboard ist eine große Zeichentafel auf einer Staffelei. Auf dieser Tafel wird gemalt – während man die biblische Geschichte erzählt. Anfangs sind auf dem Tafelbild nur Kästchen, Striche, Formen und Flächen zu sehen. Durch einfache Pinselstriche entsteht während der Geschichte das fertige Gesamtbild. Alles, was man dazu braucht, sind eine Tafel, Pinsel, Farben, ein bisschen Kreativität und ein Herz für das Erzählen aus der Bibel.
Das Tafelzeichnen eignet sich, um Kindern bei kleinen bis großen Veranstaltungen auf kreative Weise von Gott, Jesus und der Bibel zu erzählen. Es ist dabei ein Hilfsmittel, das Neugier weckt, Aufmerksamkeit hält und die Aufnahmefähigkeit enorm verstärkt.
– Dieses Buch vermittelt alles, was man wissen muss, um das malende Erzählen Schritt für Schritt zu erlernen und zu üben: Ausstattung und Material, Grundelemente, Planung des Tafelbilds, Mal- und Erzähltechniken.
– Dank 11 Beispielgeschichten kann man sofort loslegen.
– Und mit «Pimp your Tafelbild» gibt es eine große Palette toller Effekte, die das Tafelzeichnen noch spannender machen.
Die Autoren sind echte Tafelbild-Profis, die hier ihre langjährigen Erfahrungen, Tipps und Tricks weitergeben.
Alles in allem ein geniales Starterpaket, das auch für erfahrenere Tafelzeichner und Tafelzeichnerinnen noch Überraschungen bereithält.

Sketchboard: malend erzählen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sketchboard: malend erzählen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Kauf einer kompletten Tafel mit Staffelei Wem die eigene Herstellung einer - фото 2

Kauf einer kompletten Tafel mit Staffelei

Wem die eigene Herstellung einer Tafel zu aufwendig ist, kann sich auch eine fertige Tafel anschaffen. Dazu reichen die oben bereits beschriebene Holzplatte und eine Staffelei.

Die Staffelei bekommt man im Internet oder im Fachgeschäft für Künstler- und Bastelbedarf. Frag einfach nach einer Akademiestaffelei. Preislich bewegt sich solch eine Staffelei zwischen 30 und 150 Euro, je nach Qualität und Ausstattung. Bei der Auswahl sollte vor allem auf die mögliche Bildhöhe und das maximale Gewicht der Platte geachtet werden. Auch Höhenverstellbarkeit und eine Malauflage sind bedenkenswerte Kriterien. Man sollte darauf achten, dass die Staffelei eine Ablagefläche für Farben und Pinsel hat.

Tafel selbst bauen

Wenn du handwerklich begabt bist, jemanden kennst, der es ist, oder du ausprobieren möchtest, ob du es bist, dann kannst du dir deine Tafel auch selbst bauen bzw. bauen lassen.

Oliver Dongus, der die Tafel von Autorin Carolin Bader gebaut hat, hat extra eine Bauanleitung verfasst und sie zur Verfügung gestellt, damit du dir deine Tafel selbst bauen kannst. Ganz herzlichen Dank für die Mühe und Großzügigkeit!

Die ausführliche Bauanleitung findest du im Anhang.

Gebrauchte oder neue Tafeln und weiteres Material können bei Mika Sinn ( mika.sinn@gmail.com) angefragt und, falls vorrätig, auch bestellt werden.

Papier

Der nächste grundlegende Bestandteil des Tafelbildes ist das Papier. Die Tafel muss jedes Mal neu mit einem Bogen Papier bespannt werden, um darauf zu malen. Dazu braucht man ein sehr großes Papier.

Falls du nur gelegentlich mit der Tafel erzählen willst, ist es ratsam, Papierbögen zu benutzen. Geh einfach mit den Maßen deiner Holzplatte in ein Bastelgeschäft oder eine Druckerei und frag nach zugeschnittenen Papierbögen in dieser Größe. Achte dabei darauf, einen Überschuss von 5–10 cm pro Seite zu berechnen, um das Papier mit den Klammern (siehe nächster Abschnitt) gut befestigen zu können.

Wenn du die Tafel öfter benutzt, empfiehlt es sich, eine Papierrolle anzuschaffen. Dabei ist es wichtig, dass die Rolle mindestens so breit wie die Holzplatte hoch ist. Auch hier sollte man einen Überschuss von 5–10 cm zum Befestigen einplanen.

Papierrollen kann man sowohl im Internet bestellen als auch im Papierfachhandel oder über einen Architekturbedarf kaufen. Du kannst dein Glück auch bei einer regionalen Druckerei vor Ort versuchen und fragen, ob sie Restrollen in bestimmter Größe haben. Die bekommst du eventuell günstig oder sogar kostenlos.

Falls man keine Rollen in der Größenordnung der Tafel findet (meistens bekommt man die Rollen mit einer Breite bis zu 70 cm), kann man die Tafel auch mit zwei Papierbahnen untereinander bespannen. Dabei sollte der obere Papierstreifen über dem unteren liegen. Die beiden Bahnen werden mit (doppelseitigem) Klebeband aneinander geklebt, damit das Papier nicht unschön absteht.

Praxistipp

Auch bei einem großen schwedischen Einrichtungshaus gibt es kleinere Malpapierrollen (47 cm x 30 m) für günstige 4 Euro. Mit ein wenig Arbeit und viel Klebeband bekommst du auch damit brauchbare Papierbahnen für wenig Geld.

Papierarten mit den Bezeichnungen Mal-, Skizzen-, Zeichen-, Architekten- oder Plotterpapier kann man auf jeden Fall ohne Bedenken bestellen und benutzen. Aufmerksam sollte man auch bei der Papierbreite (wie oben beschrieben) und der Papierstärke sein. Je niedriger die Papierstärke, desto schneller knittert das Papier und desto transparenter ist es. Eine Papierrolle 100 cm x 50 m bekommt man je nach Qualität für 15 bis 30 Euro.

Klammern

Der Papierbogen muss nun noch an der Tafel befestigt werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Als Einsteiger kann man das Papier mit Kreppband oder Reisnägeln befestigen. Dazu faltet man die überstehenden Ränder auf die Rückseite der Tafel und bringt an den Überlappungen des Papiers einen Reisnagel oder ein Stück Kreppband an. Wenn es ganz straff gespannt sein soll, kann man jeweils in der Mitte des Papiers zwischen den beiden anderen Befestigungen eine weitere anbringen.

Um schnell und effektiv zu arbeiten, bietet es sich an, Foldback-Klammern zu benutzen. Sie haben im Vergleich zu anderen Befestigungsmethoden viele Vorteile: Sie sind leicht anzubringen, fixieren das Papier extrem gut und sind sehr leicht zu korrigieren beziehungsweise zu verschieben. Man kann sie auch ganz leicht wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen. Kaufen kann man sie im Büro- oder Bastelbedarf und im Internet. Empfehlenswert sind Foldback-Klammern mit 51 mm. Je nach Qualität bekommst du 6–10 Stück ab ca. 5 Euro. Empfehlenswert sind insgesamt acht Klammern, dann hast du für jede Seite ein bis zwei Stück.

Praxistipp Grundsätzlich ist bei der Befestigung der Papierbögen darauf zu - фото 3

Praxistipp

Grundsätzlich ist bei der Befestigung der Papierbögen darauf zu achten, dass die Bögen straff gespannt werden. Am besten lässt es sich an einer Seite anfangen. Hat man das Papier dort befestigt, zieht man es straff über die Tafel und fixiert es auf der gegenüberliegenden Seite. Danach kann man es noch oben und unten befestigen. Falls das Papier wellig sein sollte, kannst du es glatt streichen und an den jeweiligen Rändern noch einmal nachjustieren.

Farben

Ein wichtiges Element beim Tafelbild ist natürlich die Farbe. Ohne Farbe entsteht kein Bild. Grundsätzlich gibt es ziemlich viele Arten von Farbe. Allerdings ist nicht jede perfekt für das Tafelzeichnen nutzbar. Daher sind hier ein paar Farben zusammengestellt, die sich als hilfreich und nützlich herausgestellt und vor allem in der Praxis bewährt haben.

Nicht optimal sind Farben wie Wasserfarben, Wachsmalstifte, Filzstifte oder Eddings, Wandfarbe und Holzstifte. Diese Farben decken entweder zu wenig oder sind zu dünn. Zu schwache Farben sind für die Kinder schlecht erkennbar. Andere Farben sind nur langsam aufzubringen und stören dabei die Erzählung, um die es ja eigentlich geht. Auch wenn die Farben große Flächen nicht sauber und schnell füllen können, wird es problematisch. Das heißt nicht automatisch, dass man diese Farben nie brauchen wird, denn für die Vorbereitung oder für einzelne Elemente kann man sie trotzdem nutzen. Als Hauptfarben sind sie aber nicht empfehlenswert.

Drei Kriterien muss eine Farbe haben:

– Du musst schnell mit ihr umgehen können.

– Sie muss deckend sein.

– Du musst große Flächen mit ihr ausmalen können.

Tempera Powder

Diese Farbe wird als Pulver gekauft und mit Wasser angerührt. Sie ist die sauberste und geschmeidigste Farbe, wenn es darum geht, sie aufzutragen. Mit ihr kann man ohne Probleme auch lange Linien sauber ziehen und das Ergebnis sieht sehr schön aus. Ihr Vorteil liegt auch darin, dass sie nie unbrauchbar wird. Selbst wenn die angerührte Farbe sehr lange steht und eintrocknet, reicht ein wenig Wasser, um sie wieder benutzen zu können. Auch die Pinsel müssen nicht ausgewaschen werden, sondern können im eingetrockneten Zustand jederzeit wieder benutzt werden. Das liegt daran, dass die Farbe aus feinem Pulver besteht und in diese Form immer wieder zurückkehrt.

Man kann die Farbe sehr einfach mischen. Da man allerdings für ein Tafelbild mit fünf bis sechs grundlegenden Farben locker auskommt und es von einigen Herstellern eine große Auswahl an Farbvarianten zu kaufen gibt, ist das Mischen fast nicht nötig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sketchboard: malend erzählen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sketchboard: malend erzählen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sketchboard: malend erzählen»

Обсуждение, отзывы о книге «Sketchboard: malend erzählen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x