Mika Sinn - Sketchboard - malend erzählen

Здесь есть возможность читать онлайн «Mika Sinn - Sketchboard - malend erzählen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sketchboard: malend erzählen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sketchboard: malend erzählen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Sketchboard ist eine große Zeichentafel auf einer Staffelei. Auf dieser Tafel wird gemalt – während man die biblische Geschichte erzählt. Anfangs sind auf dem Tafelbild nur Kästchen, Striche, Formen und Flächen zu sehen. Durch einfache Pinselstriche entsteht während der Geschichte das fertige Gesamtbild. Alles, was man dazu braucht, sind eine Tafel, Pinsel, Farben, ein bisschen Kreativität und ein Herz für das Erzählen aus der Bibel.
Das Tafelzeichnen eignet sich, um Kindern bei kleinen bis großen Veranstaltungen auf kreative Weise von Gott, Jesus und der Bibel zu erzählen. Es ist dabei ein Hilfsmittel, das Neugier weckt, Aufmerksamkeit hält und die Aufnahmefähigkeit enorm verstärkt.
– Dieses Buch vermittelt alles, was man wissen muss, um das malende Erzählen Schritt für Schritt zu erlernen und zu üben: Ausstattung und Material, Grundelemente, Planung des Tafelbilds, Mal- und Erzähltechniken.
– Dank 11 Beispielgeschichten kann man sofort loslegen.
– Und mit «Pimp your Tafelbild» gibt es eine große Palette toller Effekte, die das Tafelzeichnen noch spannender machen.
Die Autoren sind echte Tafelbild-Profis, die hier ihre langjährigen Erfahrungen, Tipps und Tricks weitergeben.
Alles in allem ein geniales Starterpaket, das auch für erfahrenere Tafelzeichner und Tafelzeichnerinnen noch Überraschungen bereithält.

Sketchboard: malend erzählen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sketchboard: malend erzählen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pinsel Pinsel Man braucht zum Tafelzeichnen so viele Pinsel, wie man Farben hat. In unserem Fall also sechs Stück. Empfehlenswert ist aber, ein oder zwei Pinsel mehr in Reserve zu haben. Hin und wieder malt man mit Öl oder anderen Stoffen auf die Tafel (siehe Kapitel „Pimp your Tafelbild“ ). Die Farbpinsel bleiben dann sauber und einsatzbereit. Pinsel gibt es in jeder Ausführung und Größe. Am besten eignen sich runde Borstenpinsel. Sie unterscheiden sich in ihrer Größenbezeichnung und Form. Die Größen 16 und 18 eignen sich am besten. Der Pinselhals aus Metall sollte um die 1,0-1,2 cm breit sein. Man kann auch Borstenpinsel mit breitem, flachem Hals benutzen, allerdings kann man mit dem rundem Hals gleichmäßigere Linien ziehen. Ansonsten unterscheiden sie sich nur in der Liniendicke. Ganz wichtig ist, darauf zu achten, dass man einen Pinsel mit langem Stiel (25-30 cm) kauft. Ein solcher Pinsel kostet je nach Qualität zwischen 1 und 2 Euro. Da es sich um einen Standardpinsel handelt, findet man ihn in vielen Bastelläden. Praxistipp Es ist ratsam, immer mal wieder die Schnäppchenaugen offen zu halten, denn auch die großen Discounter bringen in regelmäßigen Abständen Pinselsets für Acrylfarben ins Angebot. Da kann man dann sehr günstig zuschlagen und sich ein breites Sortiment anschaffen. Die Pinsel sollten groß genug sein, damit deine Bilder auch aus einiger Entfernung noch gut zu erkennen sind. Deshalb ist beim Pinselkauf darauf zu achten, dass die Pinsel in einem gewissen Verhältnis zur Tafel stehen. Bei einer kleineren Tafel sollten lieber kleinere Pinsel verwendet werden. Ich habe grundsätzlich einen großen Vorrat an Pinseln in meinem Materialkoffer. Mehrere Größen und Arten von Pinseln sowie ein paar Ersatzpinsel sind immer vorhanden. Gerade zum Vorbereiten der Tafelbilder ist ein wenig mehr Auswahl hilfreich, um Details besser malen zu können. Bei der „Performance“ an der Tafel sollten allerdings höchstens ein oder zwei Standardpinsel benutzt werden. Mit Details kann man sich während der Verkündigung nicht mehr aufhalten. Dazu aber später mehr.

Farbkasten und Materialkiste

Headset

Elementare Bausteine der Tafelbilder

Grundelemente

Rahmen

Buchstaben

Personen

Farben

Formen

Weitere Grundelemente

Aufklebbare Elemente

Entstehungen

Weiterführende Elemente

Emotionen und Gefühle (Smileys)

Gegensätze

Schriftsymbole

Textrahmen

Galerie der Begriffe

Praktische Hinweise, Tipps und Tricks zur Umsetzung

Tipps für Übungen

Entwicklung eines Tafelbilds

Grundlagen

Unterschiede im Aufbau des Tafelbilds für die Altersgruppen 3–6 und 7–12 Jahre

Vom Text zum Tafelbild

Vom fertigen Tafelbild zum Startbild

Letzte Vorbereitungen, bevor es wirklich losgeht

Mal- und Erzähltechnik

Storybook

Textsicherheit

Vorzeichnen

Masterplan

Schlussbild vor Augen

Trockenübungen

Setting

Einstiegssätze

Wenig Farbwechsel

Handarbeit

Positionierung

Umgang mit der Schrift

Erst malen, dann reden

Kinder einbeziehen

Umgang mit Fehlern

Freies Erzählen

Nach der Verkündigung

BEISPIELGESCHICHTEN

Einleitung

Gott redet zu Samuel

Die Magd von Naaman („Maya“)

König Josia

Der Schatz im Acker

Petrus geht auf dem Wasser

Die Hochzeit zu Kana

Die Frau am Jakobsbrunnen

Paulus und Silas im Gefängnis

Jeremias Rettung aus der Zisterne

Eine Lektion über Türen

Das Evangelium

PIMP YOUR TAFELBILD

Exkurs: Dinge anbringen

Der Flanell-Effekt

Der Doppeltes Bild-Effekt (Variante 1)

Der Doppeltes Bild-Effekt (Variante 2)

Der Zieh-Effekt

Der Klapp-Effekt

3D-Elemente

Der Goldfarbe-Effekt

Der Öl-Effekt

Der Pflaster-Effekt

Der Rubbellos-Effekt

Der Stempel-Effekt

Der Feuerwerk-Effekt

Der Kreide-Effekt

Der Wachs-Effekt

Der Magnet-Effekt

Der Schablonen-Effekt

Der UV-Effekt

Exkurs: Experimentiertafel

Der Luftballon-Effekt

Der Wasser-Effekt

Der Kosmetiktücher-Effekt

Der Schnur-Effekt

Der Licht-Effekt

ANHANG

Bauanleitung für eine eigene Tafel

Literaturtipps

Die Autoren

Über Open Air Campaigners

Persönliche Erfahrungen

Da Mika Sinn und Carolin Bader immer auf ihre persönlichen Methoden und Erfahrungen zurückgreifen, ist es sicher spannend zu wissen, wer welches Kapitel geschrieben hat. Dazu ist immer zu Beginn das Kürzel (MS) bzw. (CB) eingefügt.

Downloads

Zu diesem Buch können einzelne Vorlagen unter www.ejw-buch.de/shop/sketchboard-malend-erzahlen.htmlals digitale Daten heruntergeladen werden. Der Kauf des Buches berechtigt zum Downloaden, Ausdrucken, Kopieren und Verwenden dieser Daten, sofern sie zur Vorbereitung und Durchführung der Inhalte dieses Buches verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe darüber hinaus ist ohne Erlaubnis ausdrücklich nicht gestattet.

Sketchboardpainting ist kreative Verkündigung

(CB) Was ist „Sketchboardpainting“ eigentlich genau? Das „Sketchboard“ ist eine große Zeichentafel. Sie besteht aus einem Holzbrett und einer Art Staffelei, auf der das Holzbrett steht. Auf dieser Tafel wird gemalt („painting“) – und zwar während der Verkündigung. Unter „Sketchboardpainting“ versteht man also die Kunst des Malens auf einer Tafel während des Erzählens. Man spricht auch von „Tafelzeichnen“ (Methode), „Tafelbild“ oder „Tafelzeichnung“ (gemaltes Bild) und „Tafelbotschaft“ (Zusammenspiel von Bild und Erzählung).

Anfangs sind auf dem Tafelbild verschiedene Kästchen, Formen, Flächen und Striche zu sehen. Sie wecken die Neugier der Zuhörer und Zuhörerinnen, was daraus wohl entstehen wird. Vom eigentlichen Bild lässt sich zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht viel erkennen. Die vorbereiteten Elemente auf dem Tafelbild ermöglichen es dem Verkündiger / der Verkündigerin, durch einfache Pinselstriche Dinge auf dem Tafelbild erscheinen zu lassen. So wird während des Erzählens das vorbereitete Bild Stück für Stück zu einem fertigen Gesamtbild. Ein besonderes Erkennungsmerkmal des Sketchboardpainting ist die sogenannte Negativschrift. In vorbereiteten Kästchen entstehen durch wenige Striche Buchstaben. Sie ist ein zentrales Element in jedem fertigen Bild und bringt den Inhalt der Botschaft nochmals auf den Punkt. Alles, was man für eine solche Tafelbotschaft braucht, sind eine Tafel, Pinsel, Farben, ein bisschen Kreativität und ein Herz für die Verkündigung.

So ist das Tafelzeichnen immer ein großes Highlight, da viele es noch nicht kennen oder zumindest noch nicht oft gesehen haben. Aber auch bei einer regelmäßigen Anwendung in einer Gruppe wird diese Methode durch die Vielzahl an Möglichkeiten nicht langweilig.

Verkündigung mit dem Sketchboard

Das Tafelzeichnen eignet sich optimal, um Kindern auf kreative Weise von Gott, Jesus und der Bibel zu erzählen. Dabei ist natürlich wichtig, dass die Botschaft, das Evangelium, im Mittelpunkt steht. Das Tafelbild soll nur ein Hilfsmittel sein, um die beste Botschaft der Welt in das Leben und den Alltag der Kinder zu transportieren.

Da sich die Methode vor allem für die Arbeit mit Kindern eignet, sprechen wir im Folgenden nur noch von Kindern als Zuhörern – grundsätzlich lassen sich die Erklärungen aber natürlich auch auf andere Altersgruppen übertragen.

Fünf Vorteile der Verkündigung mit einem Tafelbild auf einen Blick:

Neugier: Das vorbereitete Tafelbild an sich weckt die Neugier der Kinder schon, bevor es überhaupt losgeht. Alle wollen wissen, was aus dem angefangenen Bild entsteht, und sind sicher bis zum letzten Pinselstrich gespannt dabei, wenn dieses Geheimnis gelüftet wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sketchboard: malend erzählen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sketchboard: malend erzählen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sketchboard: malend erzählen»

Обсуждение, отзывы о книге «Sketchboard: malend erzählen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x