Stephan Waldscheidt - Plot & Struktur - Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Waldscheidt - Plot & Struktur - Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

So plotten Sie dank perfekter Dramaturgie Ihren Romanbestseller
"Ihre Schreibratgeber sind die besten mir bekannten auf dem Markt." – Isabell Schmitt-Egner
Optimieren Sie Struktur & Dramaturgie Ihres Romans
In mehr als siebzig Kapiteln enthüllt dieser Ratgeber Schreibtipps und Tricks, wie Sie Plot und Struktur Ihres Romans optimieren – bei der Planung, beim Schreiben, bei der Überarbeitung. Jedes Kapitel macht Ihren Roman sofort besser.
Die wichtigsten Vorteile von «Plot & Struktur»
+ praktisch und sofort auf Ihren Roman anwendbar
+ viele Beispiele aus Romanen und Filmen
+ Tipps, die Sie in keinem anderen Ratgeber finden
+ Lösungen statt Regeln
+ Inspiration und Anregungen für Ihre Ideen
+ verständlich & unterhaltsam
Überblick
Erzählen & Plotten
Erster Akt: Anfang & Exposition
Zweiter Akt: Eskalation
Dritter Akt: Resolution & Ende
Erzählstränge & Subplots
Szenen
Dichtere Geschichten weben
Meisterkurs Romane schreiben – Schreibratgeber für Fortgeschrittene
"Wer klug ist und die richtigen Tipps für die schreibende Zunft haben will, sollte sich alle Bücher von Stephan Waldscheidt zulegen." – Bell Butterworth
Ich freue mich auf Ihren (bald noch besseren) Roman. Lassen Sie's krachen!
Stephan Waldscheidt
schriftzeit.de

Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Intro

Erzählen & Plotten

Die Grundlagen des Erzählens oder: Wie ich letzten Sommer von einer Ente attackiert wurde

Die Drei-Akte-Struktur und warum Sie für Ihren Roman so sinnvoll ist – Ein kurzer Überblick

Der einfachste Weg, einen Roman zu plotten

Wie dumm darf Ihre Heldin sein? — Warum ein plotgetriebener Roman scheitert – und wie Sie ihn retten

Die improvisierende Mörderin — Erfolgreich mit Erzählregeln brechen

Was Apple, Google, Facebook und Amazon wirklich wollen — Konkrete Ziele im Roman

Unsere Aufgabe ist klar: Wir müssen die Daemonen finden — Warum Sie Ziele und Bedrohungen aussprechen sollten

Der Blutdurst der Zentauren — Wie Entscheidungen des Helden Ihren Roman besser machen

Das ganze Leben Verstellung? — Veränderungen im Roman zeigen, indem Sie sie nicht zeigen

Weg mit dem Verband, der Ruth die Brust abschnürt! — Die Wandlung des Protagonisten zeigen

He, Sie Gott, passen Sie auf, dass Sie nicht fallen — So planen und plotten Sie Ihren Roman richtig

Die Antwort auf die Frage nach der Henne und dem Ei — Noch mehr Tipps zum Plotten

Meine Liebe, Sie sehen heute Morgen aus wie ein Panzernashorn — Wie Sie von hinten nach vorn arbeiten

Protagonist und Antagonist — Der Zauber der ersten Seite – und all der Seiten danach

Wann sage ich dem Leser, dass Michelle eine Mörderin ist? — Entscheidungen und Opfer beim Plotten Ihres Romans

Erster Akt: Anfang & Exposition

Der Ruf der Toten — Der Ruf des Abenteuers bei der Heldenreise – warum er funktioniert

Der schwierige Sprung in die Nussschale — So verstärken Sie die Widerstände Ihrer Heldin gegen die Annahme des Rufs

Entschuldigen Sie bitte die Vergewaltigung — Die Risiken von Schockszenen zu Anfang eines Romans

»Sehnsucht nach Liebe ist die einzige schwere Krankheit, mit der man alt werden kann, sogar gemeinsam«* — Von lauten und leisen Anfängen

Teilchen mit Apfelfüllung und ein Schlag auf den Kopf — So machen Sie den ersten Satz Ihres Romans noch besser

Heldin, Wald und Bösewicht — So ziehen Sie Leser in Ihren Roman – garantiert

Es muss nicht immer eine Katastrophe sein — Das perfekte auslösende Ereignis für Ihren Roman

Wenn deine Freundin Schluss macht, während du noch bei der Leiche stehst — Leser fangen Sie wie Wale

Nur zwei Tage für die Begutachtung eines Mörders — Die Bedeutung von Zielen schon im ersten Akt Ihres Romans

Der Prolog im Roman — Falsche und richtige Gründe, ihn zu schreiben

Vom Autodieb zum Verfolgten — Die (Selbst-)Erkenntnis vor dem ersten Plotpoint

Jetzt geht es nicht mehr nur um ein Pferd — Wendepunkte kenntlich machen

Der Knall vor dem Wendepunkt. Oder der Kuss. — Was den Wendepunkten Ihres Romans vorausgehen sollte

Pimp your Plotpoint — So machen Sie die Wendepunkte in Ihrem Roman eindringlicher

Zweiter Akt: Eskalation

Von Crumbles, einem Hamster und Rissen in der Fassade der Zivilisation — Der Gott des Gemetzels – nichts als Eskalation

Die wunderbare Langeweile der Universität — Fehlende Eskalation – und wann ein Roman dennoch funktioniert

Ich weiß, was du letzten Pinchpoint getan hast — Warum Sie die Leser an Ihren Schurken erinnern sollten

CERN hilft gegen Dämonen — Der Midpoint Ihres Romans

Von Schlüsselszenen und Spionen — Wie Sie den Midpoint in Ihrem Roman noch stärker machen

Sex at sixty – Sex mit sechzig? — Ein wichtiger Punkt in der Romanstruktur

Sie werden uns abschlachten wie Vieh. Danach erobern sie die ganze Welt. — Die Krise und Rekapitulation am Ende des zweiten Akts

Wenn Engel Clarence kommt – Erläuterungen und Beispiele zum zweiten Plotpoint

Schüsse! – Schnitt – »Ich bin deine Mutter!« – Schnitt – Schüsse! — Wie Sie das Finale Ihres Romans noch aufregender machen

Der fremde Mann auf dem Foto, Hand in Hand mit Ihrer Mutter — Die Stummschaltung für den Schurkenmonolog

Märtyrer und Ihr Helden-Upgrade — Wie Sie alles aus dem Höhepunkt Ihres Romans herausholen

Die Leichen der Schuldigen aufgereiht wie Jagdtrophäen — So schreiben Sie ein ungewöhnliches Ende für Ihren Roman

Ist der Hai auch wirklich futsch? — Weitere Gedanken zu einem offenen Ende in Ihrem Roman

Erzählstränge & Subplots

Besessen oder bloß Folie à deux? — Wie Sie einen mageren Erzählstrang aufwerten – und retten

Unfallschwerpunkte im Roman — Konflikte beim Zusammenführen von Erzählsträngen

Warum Jeff den Fensterladen reparieren sollte — Die Kraft von Rahmenhandlungen in Ihrem Roman

Von Torten und Toten — Wie Sie mit einer zweiten Ebene Ihren Roman tiefer und besser machen

Ehen, Heroin und ein Todesurteil — Der Trimaran-Plot

Hund Rosalie ist tot, es lebe Rosalie! — Erzählbögen wie Regenbögen

Ja, ich will — Der perfekte Einstieg in eine Szene

Zwei Szenen zum Preis von einer — Wie ein Twist am Szenenende Ihren Roman lesenswerter macht

Auch Odysseus wollte nur ein Bier — Die Bedeutung von Szenenzielen für Ihren Roman

Der Vizegouverneur in seinem Pool, ertränkt — Aktion und Reaktion in Szenen-Enden

Ist Ihr Roman Frankenstein oder Schneewittchen? — Nahtlose Übergänge

»Nimm dein Ohr und halt den Mund.« — Die Sterbeszene im Roman

Wendepunkte im Roman — Tipps, wie Sie Wendepunkte in den Szenen Ihres Romans schreiben

Dichtere Geschichten weben

Bambus, Crystal Meth und Sex mit Schuldgefühlen — Wie Sie mit Assoziationen Ihren Roman dichter machen – und besser

Gefährliche Kerzen und Magie im Goldenen Pony — Bezüge und Retourkutschen im Roman

Hier ist alles, was Sie brauchen, hier wissen Sie, wer Sie sind — Wann viel Backstory zu Beginn einen Roman besser macht

Ist das Heute wirklich wichtiger als das Gestern? — Mehr Backstory versus mehr Handlung

»Äh.« – »Gute Antwort.« — Mit Rückbezügen Emotionen transportieren und dichtere Romane weben

Militante Abtreibungsgegner und gebackene Brötchen — Wie Sie mit Leitmotiven Ihren Roman besser machen

Morgen richtet der Mann im Aufzug die Waffe auf Sie — Echte Vorausblenden und spekulative Vorausblenden

Die tote Sau kennt den Mörder — Wie Sie Hinweise verstecken und den Leser auf die falsche Fährte locken

Vampire? Aber das weiß ich doch längst — Enthüllungen für Leser oder Romanfigur optimal präsentieren

Allein in der Höhle, die schon zu zweit unüberwindlich war — Über Aussaat und Ernte im Roman

Zahltag: Wie Sie sich mit Auszahlungen bei den Lesern bedanken — Ein anderer Blick auf Plant und Pay-off

Wir lesen uns ...

Crowdfinding – Fehlersuche für einen guten Zweck

Außerdem danke ich ...

Über Stephan Waldscheidt

Intro

Der südliche Pylon der Golden Gate Bridge steht auf einem zehn Stockwerke hohen Fundament. Eine starke Strömung und das salzige Wasser des Pazifik nagen am Fundament – rund um die Uhr, jeden Tag, Jahr um Jahr. Die Brücke selbst sieht sich der Erosion starker Winde ausgesetzt, die Sonne belastet und noch mehr der unaufhörliche Verkehrsstrom, der permanent von Nordkalifornien nach San Francisco hineindrängt oder von der Stadt hinaus Richtung Nationalparks, Wine Country, Seattle.

Das ist nichts gegen die Kräfte, denen Ihr Roman ausgesetzt ist. Charaktere leiden und lieben, Kriege werden ausgefochten, ganze Völker sterben, Horden von Orks plündern und brandschatzen, Weltmächte gehen unter, ja, ganze Planeten verschwinden unter dem Ansturm kosmischer Katastrophen.

Klingt für mich ganz so, als bräuchte Ihr Roman eine besonders stabile Bauweise. Das Buch » Plot & Struktur « unterstützt Sie beim Stabilisieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen»

Обсуждение, отзывы о книге «Plot & Struktur: Dramaturgie, Szenen, dichteres Erzählen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x