Martin Fieber - Machu Picchu - Die Stadt des Friedens

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin Fieber - Machu Picchu - Die Stadt des Friedens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Machu Picchu - Die Stadt des Friedens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Machu Picchu ist nicht nur die beliebteste Touristenattraktion Perus sondern ganz Südamerikas. Und doch ist Machu Picchu immer noch eines der größten Geheimnisse der Welt. Das Buch ist eine spannende Reise zu diesem magischen Ort in den Wolken, in die Vergangenheit Perus, in die Geschichte unseres Planeten und zur eigenen Seele. Wie es schon bei den ägyptischen Pyramiden war, gibt es auch bei der berühmten Inkastadt keinen Zweifel, dass die Bauweise der Fundamente der dortigen Gebäude außerirdischen Ursprungs ist.

Machu Picchu - Die Stadt des Friedens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Martin Fieber

Machu Picchu

Die Stadt des Friedens

Besuchen Sie uns im Internet:

www.AmraVerlag.de

Ihre 80-Minuten-Gratis-CD erwartet Sie .

Unser Geschenk an Sie … einfach anfordern!

Ein eBook only aus dem Bergkristall Verlag, einem Imprint von AMRA Verlag & Records

Auf der Reitbahn 8, D-63452 Hanau

Telefon: + 49 (0) 61 81 – 18 93 92

Kontakt: Info@AmraVerlag.de

Copyright © 2020 neu im AMRA Verlag

ISBN eBook 978-3-935422-97-0

Alle hier vorgestellten Informationen, Ratschläge und Übungen sind natürlich subjektiv. Sie wurden zwar nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, dennoch übernehmen Verfasser und Verlag keinerlei Haftung für Schäden gleich welcher Art, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Informationen, Tipps, Rezepte, Ratschläge oder Übungen ergeben. Im Zweifel sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden.

Alle Rechte der Verbreitung vorbehalten, auch durch Funk, Fernsehen und sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische, digitale oder vertonte Wiedergabe sowie des auszugsweisen Nachdrucks. Im Text enthaltene externe Links konnten vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Inhalt

Einleitung

Ein Berg ruft

Ein Schock vor der Abreise

Peru

Cusco - der Nabel der Welt

Freude, Hoffnung, Trauer, Schmerz

Sacsayhuaman

Im Heiligen Tal der Inka

Die Geschichte Perus

Die Geschichte der Inka

Auf dem Weg nach Machu Picchu

Endlich da!

Fragen über Fragen

Die Geschichte Machu Picchus

Die Abzweigung

Die Erlösung meiner inneren Unruhe

Achtsamkeit

Die Höhle von Pacha Mama

Machu Picchu - die Stadt des Regenbogens

Der Apu Machu Picchu

Der Weg der Schmetterlinge

Ein kurzer Abstecher nach Ägypten

Der weibliche Kraftort

Alles ist Energie

Machu Picchu - der Solarplexus der Erde

Der schwarze Hund

Meine größte Angst

Nachts in den Ruinen

Machu Picchu - die Kristallstadt

Licht

Machu Picchu - Eine Universität des Geistes

In den Ruinen von Machu Picchu

Hurin - die Unterstadt

Bilder

Bilder..

Bilder...

Bilder....

Bilder.....

Bilder......

Bilder .......

Hanan - die Oberstadt

Das Sonnentor und die Inka-Brücke

Das Herzstück Machu Picchus - Der Hauptplatz

Intihuatana

Die Ayar

Eine Vision

Der Schleier lüftet sich

Danke, Erich von Däniken!

Wann wurde Machu Picchu gebaut?

Telepathie und die Kraft der Gedanken

Immer wieder Fragen

Schneller als das Licht

Eine noch ältere Vision

Die Besiedelungsgeschichte der Erde

Der Kreis schließt sich

Die Besiedelungsgeschichte von Machu Picchu

Die Inka - ein Kriegervolk, das den Frieden vergaß

Der Abschied

Schändung der Vergangenheit

Wahre Intelligenz

Machu Picchus Umweltproblem Nummer eins

Zusätzliche Tipps für Ihre Reise

Frieden!

Eine abschließende Übung

Literaturverzeichnis

Für meinen Vater

Ich bediene mich in diesem Buch den überlieferten Orts- und Gebäudebeschreibungen, die zwar in meinen Augen manchmal zum Himmel schreiend falsch sind, von Ihnen aber besser nachvollzogen werden können, falls Sie einmal nach Machu Picchu reisen sollten.

Einleitung

Strömende Stille – Kraft des Unendlichen ...

Göttliche Fülle – Geist des Lebendigen ...

Betende Tat – Licht des Vollkommenen ...

Wirkende Saat – Würde des Kommenden ...

Es ist Weihnachten. Ein Fest der Freude und des Friedens. Der Geruch von Zimt und Äpfeln liegt in der Luft, die frischgebackenen Plätzchen stehen auf dem Tisch. Das Weihnachtsessen im Kreise der Familie ist wie immer einer der Höhepunkte im Jahr, nachdem den ganzen Tag lang schon musiziert, gesungen und gespielt wurde. Gleich gibt`s ein paar kleine Geschenke. Draußen schneit es schon seit Stunden und der Schnee sorgt zusätzlich für die heilige und friedvolle Stille. Denn es ist die Zeit der Besinnung. Es ist das Fest des Lichts, denn wir erinnern uns an eine mutige Seele, die uns vor ca. 2000 Jahren den Weg des rechten Lebens aufgezeigt hat und vielen immer noch als Vorbild dient.

Das war das Weihnachten meiner Eltern in ihrer Jugendzeit. Einfach nur Frieden.

Es ist Weihnachten. Eigentlich ein Fest der Freude und des Friedens. Der Geruch von Elektrosmog von den schon den ganzen Tag laufenden Computern und Fernsehern liegt in der Luft, die im Supermarkt gekauften Plätzchen sind schon längst aufgegessen. Das Weihnachtsessen im Kreise der Familie ist wie immer ein Tag, den man am liebsten im Kalender streichen möchte, denn immer gibt es riesige Diskussionen, Streit und viel Stress, nachdem man viele Stunden auf der Autobahn zugebracht hat. Gleich gibt es wieder massenweise Geschenke, hauptsächlich Handys und Gameboys. Draußen schüttet es schon seit Stunden wie aus Kübeln, so dass kaum die gewünschte Ruhe und Stille aufkommen kann. Es ist wieder einmal eine „Zeit der Besinnung“, von der mittlerweile 40 % der Jugendlichen nicht mehr wissen, was denn überhaupt gefeiert wird. Denn Jesus Christus, die mutige Seele, die vor 2000 Jahren auf der Erde lebte und uns als Vorbild dienen soll, ist schon längst in Vergessenheit geraten. Das neue Vorbild der Familie ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Das ist das Friedensfest im Jahre 2002.

Was genau ist Frieden? Der Brockhaus bezeichnet Frieden als einen „rechtlich geordneten Zustand der Verhältnisse innerhalb von und besonders zwischen Staaten, in dem sich diese keiner gewalttätigen Mittel bedienen, um ihre Interessen durchzusetzen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, was ist für Sie Frieden? Wann haben Sie das letzte Mal an wirklichen Frieden gedacht? Wann haben Sie das letzte Mal wahren Frieden gefühlt? Wann haben Sie das letzte Mal inneren Frieden gespürt, wann waren Sie das letzte Mal zu-frieden?

Bisher konnte ich die meisten dieser Fragen nur mit „keine Ahnung“ beantworten, denn über Frieden hatte ich mir in meinem bisherigen Leben wenig Gedanken gemacht. War mein früherer, meist cholerischer Chef an einem Tag besonders gut gelaunt, war dies für mich schon Frieden.

Außerdem war ich früher ein sehr ängstlicher Mensch. Jegliche Art von Ängsten bestimmte mein Leben. Angst vor Menschen, Angst vor Prüfungen, Angst vor Armut, Angst vor Arbeitslosigkeit.

Frieden war für mich ein Fremdwort, bis ich mit meiner Frau Monika eine Ruinenstadt und einen gleichnamigen Berg in den peruanischen Anden kennen lernte: Machu Picchu.

Ein Berg ruft

Ihr Berge, ihr weißen Höhen des Lichts –

Ihr Seen, ihr Wälder, ihr bunten Ranken ...

Es fliehen die lärmenden Schatten des Nichts

Vor euch, ihr Himmelsgedanken ...

Einige Monate vor unserer Reise, als sie noch überhaupt nicht geplant war, sah ich ein Bild von Machu Picchu in einem Kalender. Dieses Bild ließ mich nicht mehr los, bis ich mich näher informierte und herausfand, dass dieser Ort in Peru liegt. Da Monika schon immer einmal nach Peru reisen wollte, beschlossen wir ganz spontan, unseren nächsten Urlaub in Peru und auf Machu Picchu zu verbringen. Die Entscheidung war gefallen. Und die Reise wurde gebucht. Ab diesem Zeitpunkt setzte das Universum alle nötigen Hebel in Bewegung. Genau drei Monate später sollten wir an unserem dritten Hochzeitstag in Peru auf dem Weg nach Machu Picchu sein.

Es verging keine Stunde, dass ich nicht an Machu Picchu dachte

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens»

Обсуждение, отзывы о книге «Machu Picchu - Die Stadt des Friedens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x