Dorothee Soehlke-Lennert - Sehr gut mediterran kochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothee Soehlke-Lennert - Sehr gut mediterran kochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sehr gut mediterran kochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sehr gut mediterran kochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Knackige Salate, orientalische Dips, sanfte Schmorgerichte, leichte und erfrischende Sommerküche. Der in der Provence ansässige Schweizer Koch Christian Soehlke lädt ein zu einer Reise durch die Mittelmeerländer – von der Türkei bis Marokko. In 150 raffinierten Rezepten erzählt er von Gemüsefrittata, Fischcarpaccio oder Pata-Negra-Bäckchen mit weißen Bohnen. Die typisch mediterranen Zutaten sorgen auf ganz natürliche Weise für eine ausgewogene Ernährung.

Sehr gut mediterran kochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sehr gut mediterran kochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pürierte Kichererbsen machen diese Spinatsuppe cremig, die Sesampaste Tahina gibt dem Ganzen eine besondere Geschmacksnote. Dazu kommt etwas Curry, mit dem man gerne in Nordafrika würzt. Sesamkörner runden die Suppe ab.

200 g Spinat, tiefgefroren

1 mittlere Zwiebel

1 Knoblauchzehe

100 g Kichererbsen (aus der Dose)

1 EL Olivenöl

1 EL Tahina

750 ml Hühnerbrühe

1 EL milder Curry

2 EL Sahne

1 – 2 TL Zitronensaft

Kreuzkümmel oder Koriander, gemahlen (optional)

15 g Sesamkörner

Salz, Pfeffer

1Spinat auftauen am besten per Mikrowelle gut ausdrücken hacken Zwiebel - фото 31

1Spinat auftauen (am besten per Mikrowelle), gut ausdrücken, hacken. Zwiebel und Knoblauch häuten und klein hacken. Kichererbsen abgießen.

2Die Zwiebel in Öl glasig anschwitzen. Knoblauch und Spinat dazugeben, ebenfalls 2 bis 3 Minuten andünsten. Mit Tahina, Brühe, Curry und den Kichererbsen kurz aufkochen. Alles mit 2 EL Sahne pürieren, mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, je nach Geschmack auch mit etwas Kreuzkümmel oder Koriander.

3Sesamkörner in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen. Die recht dickflüssige Suppe pro Teller mit je 1 TL Sesamkörnern servieren.

Zutatenfür 4 Portionen Zeit20 Min.

Nährwert170 kcal, 3 g E, 14 g F, 6 g KH, 3 g B

Leichte Soupe au pistou

Pistou heißt das südfranzösische Basilikumpesto. Es ist leichter als das italienische: ohne Nüsse, aber mit Tomaten. Traditionell würzt Pistou eine Sommer-Suppe gleichen Namens mit verschiedenen frischen Bohnen.

1 mittlere Zwiebel

200 g Möhren

½ Stange Lauch

3 dünne Selleriestangen, etwa 50 g

100 g grüne Bohnen

150 g Zucchini

150 g Tomaten

200 g weiße Bohnen (Dose)

2 EL Olivenöl

1 l Geflügelbrühe (auch Instant)

1 Msp. Natron

1 Topf Basilikum

1 Knoblauchzehe

2 EL Olivenöl

Parmesan, gerieben (optional)

Salz, Pfeffer

1Zwiebeln und Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Lauch gründlich waschen, in 1 cm dicke Ringe schneiden, die Selleriestangen in dünne Scheiben. Tomaten halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, Stielansätze herausschneiden und in sehr kleine Stücke schneiden. Weiße Bohnen nur abgießen .

2Das Gemüse – außer Tomaten und Bohnen – mit 2 EL Öl in einen Topf geben, salzen und 15 Minuten auf niedrigster Hitze bei geschlossenem Deckel anschmoren. Gelegentlich umrühren, es soll nicht braun werden. Geflügelbrühe, grüne Bohnen, Natron und die Hälfte der Tomaten dazugeben und köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Dann die weißen Bohnen dazugeben und kurz mit erhitzen.

3Für das Pistou die Basilikumblätter abspülen, trocken schütteln, fein hacken, mit der anderen Hälfte der Tomaten ver- mischen und den Knoblauch hineinpressen, das Olivenöl langsam hineinrühren.

4Auf jeden Teller Suppe einen Esslöffel Pistou geben, nach Belieben geriebenen Parmesan dazu.

Gemüse bei niedriger Hitze anzuschmoren ist Geschmacksverstärkung pur, denn das Anrösten in Fett setzt Aromen frei und lässt sie so erst richtig zur Geltung kommen.

Sättigender wird die Suppe, wenn Sie etwa 250 g Kartoffeln oder 50 bis 100 g Hörnchennudeln dazugeben und – je nach Geschmack – mehr Gemüse.

Zutatenfür 4 Portionen Zeit40 Min.

Nährwert250 kcal, 7 g E, 16 g F, 16 g KH, 8 g B

Fenchelcreme

Fenchelaroma liegt nicht jedem, aber mit dieser sanften Suppe leisten Sie Überzeugungsarbeit für ein tolles Gemüse. Wichtig für das Aroma ist der Kontrast durch andere Gemüsesorten wie Lauch und Sellerie.

500 g Fenchel

100 g helles Gemüse wie Lauch, Zwiebeln, Sellerieknolle

20 g Butter

100 g Sahne

100 ml Brühe (optional)

1 EL Olivenöl

20 g roher Schinken wie Pata Negra, Serrano

Salz, Pfeffer

1Den Fenchel waschen, das harte Äußere entfernen (Sparschäler). Die Knolle längs halbieren, Strunk entfernen, quer in dünne Streifen schneiden.

2Nehmen Sie an hellem Gemüse, was der Kühlschrank gerade bietet. Alles in kleine Stücke schneiden, mit 20 g Butter etwa 5 Minuten andünsten, dann mit dem Fenchel zugedeckt bei niedriger Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder rühren, es soll nicht bräunen.

3750 ml Wasser und die Sahne zugießen, eventuell auch etwas Brühe. 15 bis 20 Minuten kochen, bis alle Gemüse ganz weich sind. Die Suppe pürieren, abschmecken (Salz, Pfeffer). Zum Servieren je etwas Olivenöl und feingehackten rohen Schinken darübergeben.

Nach diesem Prinzip mit etwa 20 Prozent anderem Gemüse kombiniert, schmeckt auch Blumenkohlsuppe interessanter. Wichtig: Den Blumenkohl sehr klein schneiden.

Zutatenfür 4 Portionen Zeit45 Min., 15 aktiv

Nährwert185 kcal, 5 g E, 17 g F, 5 g KH, 3 g B

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sehr gut mediterran kochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sehr gut mediterran kochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sehr gut mediterran kochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Sehr gut mediterran kochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x