Werner Gitt - Wunder und Wunderbares

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Gitt - Wunder und Wunderbares» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wunder und Wunderbares: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wunder und Wunderbares»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir leben im 21. Jahrhundert und haben in den letzten Jahrzehnten von überwältigenden Erfolgen der Wissenschaft gehört: Der Flug zum Mond, das Schaf Dolly wurde geklont,. Kann man in solch aufgeklärter Zeit noch an die Wunder der Bibel glauben?

Wunder und Wunderbares — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wunder und Wunderbares», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3.Bei der Entstehung der Bibelhaben wir es mit einem Geheimnis der Informationsübertragung von

Gott, dem Vater (z. B. 2 Tim 3,16)

seinem Sohn Jesus Christus (z. B. Gal 1,12; Offb 1,1)

und dem Heiligen Geist (z. B. 2 Petr 1,21)

zu den einzelnen Schreibern der Bibel hin zu tun. Wer diese Tatsache durch eine rein menschliche Entstehung und historische Zufälligkeiten zu erklären versucht, reduziert dieses Wunder in unangemessener Weise bis zur Unkenntlichkeit in den Bereich des menschlich Machbaren.

1.17 Warum hat Jesus die Wunder getan?

Die Wunder Jesu sind untrennbar mit seiner Verkündigung verbunden. Seine Autorität wird durch die begleitenden Wunder und Zeichen unterstrichen. In der Pfingstpredigt des Petrus erfahren wir den Grund: »Jesus von Nazareth, von Gott unter euch ausgewiesen durch Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat« (Apg 2,22). Die Wunder Jesu sind ein integraler Bestandteil seiner Mission und Lehre. Sie sind ein Zeichen Gottes, das von uns Menschen als Reaktion den Glauben und den Gehorsam fordert. In richtiger Weise reagierten auf das Wunder bei der Hochzeit zu Kana nur die Jünger Jesu. Von ihnen heißt es am Ende des biblischen Berichts: »Und seine Jünger glaubten an ihn« (Joh 2,11). Durch die Wunder wird der Schöpfer verherrlicht (Joh 9,3). Nie geschehen sie zur Befriedigung menschlicher Sensationslust.

1.18 Ist all das, was außerhalb der Naturgesetze geschieht, immer von Gott?

Als Mose und Aaron zum Pharao gingen, gab Gott ihnen eine Legitimation:

»Wenn der Pharao zu euch sagen wird: Weist euch aus durch ein Wunder!, so sollst du zu Aaron sagen: Nimm deinen Stab und wirf ihn hin vor dem Pharao, dass er zur Schlange werde!« (2Mo 7,9).

Das taten die Gottesmänner, und aus dem Stab wurde eine Schlange. Der Pharao holte seine Zauberer, und auch diese konnten ihre Stäbe in Schlangen verwandeln. Dieses Beispiel zeigt uns, dass auch der Teufel Unerklärliches tun kann. Selbst heute noch geschehen Dinge, die außerhalb des Rahmens der Naturgesetze ablaufen und dennoch nicht von Gott sind:

Okkulte Praktiken

Spiritismus

UFO-Phänomene

Heilungen durch Besprechen.

Wir müssen sehr sorgfältig die Quellen unterscheiden.

1.19 Zusammenfassende Definition der biblischen Wunder

Nach all dem zuvor Gesagten können wir die von Gott gewirkten Wunder präziser fassen. So nenne ich jetzt eine dritte Definition D3:

Definition D3:Wunder sind staunenswerte und außergewöhnliche Taten und Geschehnisse, die Gott oder sein Sohn Jesus Christus tut, wobei die Vorgänge meistens außerhalb der naturgesetzlichen Wirksamkeit ablaufen und einmalig sind.

Im Unterschied zu den dämonischen Wirkungen dienen die Wunder Gottes

zur Verherrlichung Gottes (z. B. die Schöpfung, Ps 19,2; die Heilung des Blindgeborenen, Joh 9,3),

als Hilfe für Menschen (z. B. ein Felsen in der Wüste gibt Wasser, 2Mo 17,1-6; Raben versorgen den hungrigen Elia, 1Kö 17,6),

zur Stärkung des Glaubens (z. B. der Wein auf der Hochzeit zu Kana, Joh 2,11b),

zur Rettung aus der Not (z. B. die Stillung des Sturmes, Mt 8,23-27),

zur Rettung aus der Verlorenheit (z. B. der Kerkermeister von Philippi, Apg 16,31).

1.20 Sieht Gott seine Taten als Wunder an?

Die Bibel macht einen deutlichen Unterschied zwischen Wundernund Werken. Alle Taten Gottes sind für ihn »Werke«. So redet die Bibel bezüglich der Schöpfung von den Werken Gottes (1Mo 2,2; Ps 8,7; Ps 19,2; Röm 1,20). In Johannes 9,4 sagt Jesus:

»Ich muss wirken die Werke des, der mich gesandt hat.«

Aus der Sicht der Menschen sind diese Werke jedoch als Wunder zu bezeichnen.

Diesen Unterschied können wir uns einmal anhand der mathematischen Dimensionen verdeutlichen. Stellen wir uns (rein fiktiv) Wesen in der zweiten Dimension vor, so kennen diese konsequenterweise nur Gesetzmäßigkeiten der zweiten Dimension. All ihre Naturgesetze sind gegenüber uns dreidimensionalen Wesen eingeschränkt, weil sie nur in ihrer Fläche gültig sind. Sollten diese Flächenleute zwei deckungsgleiche, aber spiegelbildliche unregelmäßige Dreiecke zur Deckung bringen, so wäre das für sie eine unmögliche Aufgabe. Ihre Naturgesetze erlauben das nicht. Wir hingegen würden das eine Dreieck durch die dritte Dimension klappen und dann mit dem anderen in der Ebene verbliebenen Dreieck zur Deckung bringen. Das wäre für uns ein einfacher Vorgang – also ein Werk–, für die Flächenleute wäre unser Handeln eine Wirkung außerhalb ihrer gültigen Naturgesetze, und sie würden es daher als Wunderbezeichnen. Da Gott aus höheren Dimensionen als der unsrigen handelt, gelten bei ihm nicht unsere einschränkenden, dreidimensional wirksamen Naturgesetze. Was für ihn normale Werke sind, erweist sich für uns als Wunder.

1.21 Können auch Menschen Wunder tun?

Aus eigener Kraft kann kein Mensch ein Wunder vollbringen, es sei denn, Gott bevollmächtigt hier und da einen Menschen dazu:

Mose schlug den Felsen in der Wüste, und es kam genug Wasser für die durstenden Israeliten heraus (2.Mose 17,1-6).

Mit seinem Stab teilte er das Rote Meer, so dass das Volk Israel trockenen Fußes durchziehen konnte (2.Mose 14,16.21-22).

Elia erweckte den toten Knaben (1Kö 17,17-24).

Zu neutestamentlicher Zeit konnten die Jünger im Namen Jesu Wunder tun: Sie trieben böse Geister aus (Lk 9,1), sie heilten Kranke (Apg 3,1-9), und Paulus weckte einen Toten auf (Apg 20,9-12).

1.22 Geschehen auch heute noch Wunder?

Wenn Gott unsere Gebete erhört, sind das häufig Wirkungen, die außerhalb des für uns naturwissenschaftlich Erklärbaren liegen.

Die Schöpfung ist das größte übernatürliche Ereignis. Es ist bemerkenswert, dass die Bibel die Rettung des Menschen und die Schöpfung zueinander in Beziehung setzt (2Kor 4,6). Wer in Christus ist, ist damit zu einer neuen Schöpfung geworden (2Kor 5,17; Gal 6,15). Als das größte Wunder in unserer Zeit empfinde ich es, wenn Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus kommen und dadurch ewiges Leben finden.

1.23 W7: Das Wunder des Glaubens

Ein Wunder ganz anderer Art wollen wir jetzt betrachten. Hierbei müssen nicht Naturgesetze außer Kraft gesetzt werden, sondern altes Denken muss durch neues ersetzt werden. In Apostelgeschichte 16,23-34 wird dieser Wandel von der Gottesferne zum Glauben beschrieben. Es handelt sich um die Bekehrung des Gefängnisaufsehers von Philippi:

23. Nachdem man sie (Paulus und Silas) hart geschlagen hatte, warf man sie ins Gefängnis und befahl dem Aufseher, sie gut zu bewachen.

24. Als er diesen Befehl empfangen hatte, warf er sie ins innerste Gefängnis und legte ihre Füße in den Block.

25. Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobten Gott. Und die Gefangenen hörten sie.

26. Plötzlich aber geschah ein großes Erdbeben, so dass die Grundmauern des Gefängnisses wankten. Und sogleich öffneten sich alle Türen, und von allen fielen die Fesseln ab.

27. Als aber der Aufseher aus dem Schlaf auffuhr und sah die Türen des Gefängnisses offen stehen, zog er das Schwert und wollte sich selbst töten; denn er meinte, die Gefangenen wären entflohen.

28. Paulus aber rief laut: Tu dir nichts an; denn wir sind alle hier!

29. Da forderte der Aufseher ein Licht und stürzte hinein und fiel zitternd Paulus und Silas zu Füßen.

30. Und er führte sie heraus und sprach: Liebe Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wunder und Wunderbares»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wunder und Wunderbares» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wunder und Wunderbares»

Обсуждение, отзывы о книге «Wunder und Wunderbares» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x