Swen Ennullat - Germanias Vermächtnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Swen Ennullat - Germanias Vermächtnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Germanias Vermächtnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Germanias Vermächtnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In der lang erwarteten Fortsetzung von „Alpendohle“ befindet sich Torben Trebesius zunächst gebrochen und orientierungslos auf einem selbstzerstörerischen Trip in Asien, als er von den Schatten seiner Vergangenheit eingeholt wird. Gemeinsam mit seinen alten und neuen Verbündeten muss er sich erneut dem Kampf gegen den Orden stellen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Kampf gegen Verrat, Tod und Zerstörung führt ihn nicht nur auf mehrere Kontinente, sondern auch an seine eigenen Grenzen. Es muss ihm dennoch gelingen, zuerst in den Besitz von zwei geheimnisvollen Artefakten zu gelangen, um die endgültige Machtergreifung des Ordens zu verhindern. Denn dessen Ziele gehen über alles hinaus, was er jemals für möglich gehalten hätte.

Germanias Vermächtnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Germanias Vermächtnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Der Betrieb der Maschinen der Produktionsstätten hätte bestimmt ein gewisses Belüftungssystem nötig gemacht“, dachte Professor Meinert laut nach. „Was für Frieda Kerns Geschichte spricht.“

„Solltet ihr vorhaben, euch die Örtlichkeit anzuschauen, wird daraus leider nichts“, fuhr Julia fort, „weil sich in den Hohlräumen 1980 einige ostdeutsche Philosophen mehrfach zu Feiern trafen, wurde der Zugang zur Höhle aus Angst vor ‚staatsschädlichen Zusammenrottungen‘ und ‚im Auftrag der kommunistischen Regierung‘ gesprengt. Ein Zugang ist seitdem nicht mehr möglich. Gleichwohl sollen wohl noch andere kleine Höhlen samt separaten Eingängen existieren.“

Julia blieb stehen und zwang Torben dadurch, das Gleiche zu tun. Sie sagte: „Außerdem, und hier wird die Geschichte für uns wieder interessant, hatte der Kurator noch zu berichten, dass man Jahre später zufällig auf einen Luftschacht der Großen Höhle stieß, der durch Naturschützer zu einer Einflugöffnung für Fledermäuse gemacht wurde.“

„Wieder etwas, was in Frieda Kerns Geschichte stimmt“, freute sich Torben. „Ich könnte dich küssen!“

„Vielleicht später“, antwortete Julia herzhaft lachend.

„Definitiv!“, kommentierte Torben gedanklich ihre letzte Bemerkung.

„Und was ist mit mir, wer küsst mich? Ich war auch dabei!“ Annabell tat gekränkt.

„Kommt schon Kinder, benehmt euch!“, schaltete sich Professor Meinert ein.

„Hey, bist du eifersüchtig?“ Annabell amüsierte sich über das Verhalten ihres Vaters und nahm ihn in den Arm. „Ich kann dich doch drücken!“

Dem Professor gefiel natürlich die Umarmung seiner attraktiven Tochter, die die neidischen Blicke etlicher Passanten auf ihn zog, trotzdem räusperte er sich und sagte: „Jetzt ist aber gut! Lasst uns endlich zum Hotel gehen.“

„Nicht so schnell“, Anna hatte sich wieder beruhigt. „Nur eines noch: Es wird die Herren freuen, dass wir nunmehr – quasi aus erster Hand des Kurators – wissen, dass tatsächlich aus dem Domschatz noch immer ein Bergkristallreliquiar in Form einer Bischofsmütze und ein gleichschenkliges Kreuz byzantinischer Herkunft aus dem 14. Jahrhundert, das man im Übrigen sogar öffnen konnte, fehlen. Beide Gegenstände wurden in Dallas nachweislich im Besitz Meadors gesehen. Sie sind also erst in den USA abhandengekommen.“

„Und vielleicht noch immer dort“, mutmaßte Torben.

Julia wurde misstrauisch: „Oh, oh, ich kenne diesen Gesichtsausdruck. Herr Trebesius, du willst doch nicht etwa nach Texas und die beiden Artefakte suchen?“

Er zuckte mit den Schultern. „Warum nicht? Derzeit sieht es so aus, als ob in den beiden noch fehlenden Teilen des Domschatzes geheime Botschaften oder Hinweise des Ordens versteckt worden. Als Meador sie stahl, gerieten sie quasi außer Kontrolle. Der Orden wird sie zurück haben wollen und intensiv nach ihnen suchen.“

„Vielleicht hat er sie schon längst gefunden. Möglicherweise kehren sie nur deshalb nicht zurück“, gab der Professor zu bedenken. Er umfasste den Arm seiner Tochter und brachte sie so dazu, endlich den Weg weiter fortzusetzen. Julia und Torben folgten ihnen nach. Julia beugte sich dabei zu Torben und flüsterte ihm ins Ohr: „Seine letzte Aussage meint er doch nicht ernst oder?“

Torben grinste und sagte: „Nein, ich kenne ihn. Gedanklich geht er jetzt alle Optionen durch. Womöglich überlegt er bereits, ob er einen alten Kunstschieber auf dem amerikanischen Markt kennt, den er um Hilfe bitten könnte.“

Als er ihr Gesicht so nah vor dem seinen sah und bemerkte, wie gelöst sie im Moment war, umfasste er einem Impuls folgend ihre Hüfte und zog sie eng an sich. Seine Lippen fanden die ihren und ihr Mund öffnete sich bereitwillig.

Plötzlich ertönte die Stimme des Professors: „Dafür haben wir später noch Zeit!“

Torben und Julia, die sich wie zwei ertappte Teenager fühlten, trennten sich schnell voneinander und blickten ihm entgegen. Professor Meinert brummte nur, drehte sich um und ging zügigen Schrittes wieder weiter.

Torben sah jedoch, wie Annabell grinste und in Julias Richtung mit dem Mund Worte formte, die „Na endlich“ heißen konnten. Verwirrt blickte er zu Julia und sagte: „Ich versteh nicht ganz …“

Sie lächelte nur, hauchte ihm noch einen flüchtigen Kuss auf den Mund und antwortete geheimnisvoll: „Ich weiß, dass du manche Sachen nicht verstehst. Du bist halt ein Mann. Manchmal braucht es einfach den richtigen Moment. So sind Mädchen eben. Und jetzt komm, sonst kriegen wir wirklich noch Ärger mit dem Professor.“ Julia machte sich von ihm los, eilte der wartenden Anna entgegen, hakte sich bei ihr ein und Torben sah keine andere Möglichkeit, als sich seinem Schicksal zu ergeben und seinem Mentor und den beiden kichernden Frauen zu folgen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Germanias Vermächtnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Germanias Vermächtnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Роберт Ладлэм - Das Bourne Vermächtnis
Роберт Ладлэм
E. A. Kriemler - Dados Vermächtnis
E. A. Kriemler
Friedhelm Koopmann - Lots Vermächtnis
Friedhelm Koopmann
Ernst-August Bremicker - Ein Vermächtnis wird zum Appell
Ernst-August Bremicker
Brita Rose-Billert - Sheloquins Vermächtnis
Brita Rose-Billert
Liselotte Riedel - Das unselige Vermächtnis
Liselotte Riedel
Hans-Rudolf Zulliger - Gaias Vermächtnis
Hans-Rudolf Zulliger
Swen Ennullat - Alpendohle
Swen Ennullat
Отзывы о книге «Germanias Vermächtnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Germanias Vermächtnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x