Esther Bertram - Skyle

Здесь есть возможность читать онлайн «Esther Bertram - Skyle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Skyle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Skyle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wolkenwelt von Skyle, durchwirkt von uralter Magie und mächtigen Zaubern, verspricht Freiheit von Horizont zu Horizont. Ihre geheimnisumwitterten Orte und versunkenen Schätze sind der Traum eines jeden Himmelsseglers. Doch die grenzenlose Freiheit einer ungezähmten Welt birgt ihre Gefahren.
Eine Gruppe ungleicher Charaktere muss herausfinden, wie weit sie gehen wollen, um einen Platz in Skyles Zukunft zu finden – einer Zukunft, die mit jedem Tag ungewisser scheint.

Skyle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Skyle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein Windstoß fuhr durch die Baumwipfel. Der Wald schien aufzuseufzen. Ein Wispern raunte auf der Lichtung, als sich der Bannzauber auf Rhino löste und er seine ursprüngliche Drachenform zurückgewann.

Ohne den Toten eines weiteren Blickes zu würdigen, stieg Raven über ihn hinweg und hielt auf die verfallene Jagdhütte und die Felsen dahinter zu. Der schwere Blutgeruch überdeckte beinahe die Duftspur, die der Zerleger hinterlassen hatte. Raven steckte mit einer geübten Bewegung seine Pistolen in die Halfter. Er sah sich um. Es war an der Zeit, diesen Ort zu verlassen. Schließlich hatte er einen Auftrag zu erledigen.

• 19 •

Lynx stand an der Brüstung einer der zahlreichen Brücken, die über den Fluss von Autonne Gale führten, und starrte versonnen hinab auf die wirbelnden schwarzen Wassermassen. Es war bitterkalt. Eisschollen trieben den Fluss hinunter, von der Steinbrüstung hingen kleine Eiszapfen. Sie hatte sich den Tag freigenommen, um ihre Gedanken zu sortieren und die Buchführung der letzten Wochen zu machen. Ab und an, so wie heute, hatte sie das Bedürfnis, raus an die frische Luft zu kommen, irgendwo anders zu sein. Die Spaziergänge halfen ihr, einen klaren Kopf zu bekommen. Meistens lief sie zum Ufer der Himmelsinsel, zu den Klippen beim Wasserfall, der hinter ihr mit ohrenbetäubendem Lärm über den Klippenrand hinausschoss. Heute allerdings war sie auf der Brücke hängengeblieben, gebannt vom stetig wechselnden Muster des dunklen Wassers.

Die Brücke war zu schmal für Nurek-Wagen oder andere schwere Gefährte, und so war es ein Fluss aus Leibern, der an Lynx vorbeifloss. Vor allen Dingen waren es Menschen und Moosvolk, vereinzelt auch Angehörige anderer Völker, schwer bepackt mit Bündeln oder Paketen. Einige zogen Handkarren hinter sich her, andere hielten Kinder an der Hand, sie bildeten einen stetigen Strom wie der Fluss, über den sie wanderten. Doch Lynx nahm die Leute kaum wahr, ihre Gedanken waren in den schwarzen Fluten und den grauen Wolken.

Dieser Winter forderte seinen Preis. Wie immer traf es die Ärmsten zuerst. Lynx war schon seit Monaten nicht mehr in den Slums unterhalb des Wasserfalls gewesen. Aber einige Mädchen hatten dort Familie und sie erzählten von der Verzweiflung, die in den Armenvierteln herrschte. Im oberen Teil der Stadt war die Situation nicht viel besser. Auf dem Markt gab es kaum noch Lebensmittel zu kaufen, die Kornspeicher der Stadt waren leer. Lynx bezweifelte, dass Kornlieferungen aus dem Frühlingsreich noch vor der Sturmpause am Winterende ankämen, selbst wenn die Handelsschiffe umgehend lossegelten. Keiner wusste, wie sie diesen Winter überstehen sollten.

Wäre es möglich, die Vorräte umzuverteilen? Sie hatte Amanda, die Besitzerin des Pfeifenden Ebers, vor einigen Tagen getroffen und mit ihr darüber diskutiert. Am Ende war ihre ernüchternde Erkenntnis gewesen, dass eine Umverteilung nur funktionierte, wenn man die reichen Fabrikinhaber und die Herbstadeligen in ihren Villen einbezog. Und erfahrungsgemäß hatten ebendiese kein Interesse am Wohlergehen der Ärmeren. Immer das gleiche Problem: Die Macht weniger baute auf dem Elend vieler auf.

Vielleicht konnte Lynx den Stadtrat überzeugen. Viele seiner Mitglieder kamen regelmäßig mit ihren Familien in den Dragon. Vermutlich konnte Lynx sie dazu bewegen, zumindest einen Vorstoß zu wagen, um die Hungersnot abzuwenden. Aber wollte sie das? Es würde Aufmerksamkeit auf sie lenken und das war das Letzte, was sie gebrauchen konnte. Die Gefahr, dass sie als Drachin enttarnt wurde, war zu groß. Wenn sie so starken Einfluss auf den Stadtrat nahm, setzte sie alles aufs Spiel, was sie sich hier in Gale aufgebaut hatte. Dieses Risiko würde sie nicht eingehen.

Sie bemerkte ihn erst, als er direkt neben ihr stand. Für einen Augenblick fragte sie sich, wie lange er wohl schon dort gestanden hatte. Dann überwog die Freude über das unverhoffte Wiedersehen.

»Varg! Was machst du denn hier?«

»Ich war auf der Suche nach dir.«

Lynx sah ihn überrascht an. »Nach mir? Warum das?«

»Ich habe dir etwas mitgebracht, darum.« Aus dem Nichts zauberte er einen üppigen Strauß Blauastern hervor und reichte ihn ihr. »Schöne Blumen für eine schöne Frau.«

»Vielen Dank! Sie sind wirklich schön. Wo hast du sie her?«

»Ich habe sie gepflückt.«

»Wer hat sie gebunden?«

»Ich, wer sonst?«

Lynx hatte bereits vor Wochen aufgehört, sich über Varg zu wundern. »Ich wusste gar nicht, dass es noch Astern gibt.«

»Ich habe sie auf den Frühlingsinseln gepflückt«, erwiderte er.

»Was hast du da getrieben?«

»Ich habe etwas gesucht. Aber das ist eine lange Geschichte.«

»Ich würde sie gerne hören.«

»Gern. Sie ist ohnehin einer der Gründe, weshalb ich dich gesucht habe, zusammen mit einer Bitte. Hast du Zeit?«

»Ja«, antwortete sie. »Ich habe mir bis heute freigenommen. Aber was hältst du erst einmal von Mittagessen?«

Varg machte keinen Hehl aus seinem Magenknurren. »Viel. Meine Geschichte ist allerdings nicht für fremde Ohren bestimmt.«

»Wir können im White Dragon reden.«

»Aber hast du nicht frei?«

»Ich bin nicht die Einzige, die kochen kann. Die Mädchen sind alle ziemlich gut.«

»Wenn sie bei dir in die Lehre gehen, müssen sie das sein.«

Gemeinsam kehrten sie zum White Dragon zurück. Auf dem Weg erzählte Varg von seiner Arbeit auf der Werft und von dem neuen Projekt, das er in den kommenden Tagen beginnen würde, und Lynx berichtete vom White Dragon und ihrem Leben mit den Mädchen. Varg brachte sie mit witzigen Kommentaren und intelligenten Bemerkungen zum Lachen. Sie merkte, dass sie ihn in den letzten Wochen vermisst hatte.

Als sie den Dragon erreichten, hielt er ihr die Tür auf. Sie bedankte sich mit einer kleinen Verbeugung. Kaum war die Eingangstür hinter ihnen ins Schloss gefallen, steckte Sakura den Kopf durch die Schwingtür zur Küche.

»Oh, Kajin! Willkommen zurück! Hey, Varg! Lange nicht gesehen!«

»Hallo, Sakura«, begrüßte Varg sie freundlich.

Mitsu erschien neben Sakura und bedachte Varg mit einem prüfenden Blick. »Mittagessen, nehme ich an?«

Lynx nickte. »Ja, bitte.«

»Ist in einer halben Stunde fertig, ich bringe es euch hoch.« Damit verschwand sie wieder in der Küche. Lynx und Varg folgten ihr. Varg blickte sich neugierig um.

»Das ist also das Herz des Dragon«, stellte er fest. Gerade, als Lynx die Tür zum privaten Teil des Dragons öffnete, stand Hakaze plötzlich neben ihr und hielt ihr eine Vase hin.

»Für die Blumen«, sagte sie ausdruckslos, den Blick gesenkt. Wenn Hakaze den Mund öffnete, um zu sprechen, musste Lynx immer wieder ein Schaudern unterdrücken. Die Fähigkeit, sich ihr fast unbemerkt zu nähern, beeindruckte Lynx noch immer.

»Du musst Hakaze sein«, sagte Varg und lächelte das schmale, unscheinbare Mädchen an.

Hakaze zuckte zusammen.

»Keine Angst, ich tu dir nichts.«

Hakazes Mundwinkel wanderten ein wenig nach oben, ehe sie im geschäftigen Küchentreiben verschwand.

Varg lachte und bedeutete Lynx mit einer kleinen Verbeugung, voranzugehen. Schweigend führte sie ihn zwei Stockwerke hinauf in ihre Räume, die gleichzeitig die ungestörtesten Zimmer im Dragon waren. Als sie eintrat, leuchteten die Tintenmagieformeln über den Fensterrahmen und rings um die Tür kurz auf. Sie erkannten ihre Meisterin.

Im Kamin knisterte bereits ein Feuer. Hakaze hatte die beiden Diwane und den niedrigen Tisch davorgeschoben und sogar die Gaslampen an den Wänden entzündet. Wie immer hatte Hakaze bereits vor Lynx gewusst, was sie brauchte. Vielleicht war das Mädchen doch mehr Wisperweib als Mensch.

»Willkommen.« Sie wies auf die Diwane. »Bitte, nimm Platz.«

»Danke.« Varg legte seinen Mantel unzeremoniell über die Armlehne und setzte sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Skyle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Skyle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Skyle»

Обсуждение, отзывы о книге «Skyle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x