Esther Bertram - Skyle

Здесь есть возможность читать онлайн «Esther Bertram - Skyle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Skyle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Skyle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wolkenwelt von Skyle, durchwirkt von uralter Magie und mächtigen Zaubern, verspricht Freiheit von Horizont zu Horizont. Ihre geheimnisumwitterten Orte und versunkenen Schätze sind der Traum eines jeden Himmelsseglers. Doch die grenzenlose Freiheit einer ungezähmten Welt birgt ihre Gefahren.
Eine Gruppe ungleicher Charaktere muss herausfinden, wie weit sie gehen wollen, um einen Platz in Skyles Zukunft zu finden – einer Zukunft, die mit jedem Tag ungewisser scheint.

Skyle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Skyle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bevor Lynx sich zu ihm gesellen konnte, klopfte es an der Tür. Sakura stand davor und reichte ihr ein Tablett mit zwei Kannen und einem Teller Gebäck.

»So.« Lynx stellte das Tablett auf den niedrigen Tisch vor dem Kamin. »Was für eine Geschichte wolltest du mir erzählen?«

»Wie gesagt, sie ist mit einer Bitte verbunden. Willst du sie trotzdem hören?«

»Natürlich.«

Varg beugte sich vor, um sich eine Tasse Kaffee einzuschenken.

»Kaffee?«, fragte Lynx erstaunt. »Ich wollte doch eigentlich Kräutertee haben.«

»Ich aber nicht. Tut mir leid, ich habe seit Tagen nicht mehr geschlafen. Kaffee ist für mich jetzt genau das Richtige. Deine kleine Sakura kennt mich besser, als ich dachte. Aber falls es dich beruhigt: In der anderen Kanne ist Tee.« Er schenkte Lynx eine Tasse ein und reichte sie ihr.

Sie trank einen Schluck und lehnte sich zurück. »Also, Varg …«

»Mein echter Name ist Wolf. Ich denke, du solltest ihn kennen, bevor ich dir meine Geschichte erzähle.«

»Wolf also.« Sie musterte ihn. »Das passt tatsächlich besser.«

»Findest du?«

»Absolut. Ich bin Lynx.« Wenn Wolf ihr genug vertraute, ihr seinen echten Namen zu nennen, gab es für sie keinen Grund mehr, ihren eigenen geheim zu halten.

»Ich hatte schon gerätselt, wie du wirklich heißt.« Wolf trank einen Schluck Kaffee. »Kajin passt aber genauso gut zu dir.«

»Danke. Ein Bekannter hat mir den Namen irgendwann gegeben und er ist hängengeblieben. Aber du hast von einer Bitte gesprochen. Was für eine Bitte ist das?«

Wolf grinste. »Du kommst gleich zum Kern, das gefällt mir. Ich habe dir erzählt, dass ich ein neues Bauprojekt starte. Dieses Wolkenschiff wird etwas Besonderes werden.« Er griff in seine Manteltasche und zog ein kleines Bündel hervor. »Öffne es, dann weißt du, was ich meine.«

Neugierig nahm Lynx Wolf das Päckchen ab. Als sie es öffnete, fiel ein Tintenfass heraus, das eine tiefschwarze, wirbelnde Flüssigkeit enthielt.

»Schattenblut!« Sie blickte Wolf an. »Wo hast du das her?«

»Ich habe meine Beziehungen. Ich hatte genug Jahrhunderte, um Kontakte zu knüpfen.«

Lynx konnte das leise Wispern des Schattenbluts hören. »War das der Grund, weshalb du im Frühlingsreich warst?«

»Unter anderem«, bestätigte Wolf.

»Du willst also, dass ich dir beim Bau mit Tintenmagie helfe.«

»Nicht nur beim Bau. Ich möchte, dass du das Schiff mit permanenten Zaubern belegst.«

Mit Schattenblut wäre das, anders als mit gewöhnlicher Tinte, kein Problem, aber … »Das kostet eine Menge Zeit.«

»Und eine Menge Magie, ich weiß. Aber ich bin eine echte Niete in Tintenmagie.« Er überlegte. »Eigentlich in jeder Magie, außer meiner eigenen. Ich habe noch nicht einmal die Grundprüfung der Magie bestanden.«

Lynx sah ihn ungläubig an. »Wie bitte?« So etwas hatte sie noch nie gehört.

»Ich sagte doch, dass ich wirklich schlecht in Fremdmagie bin.«

»Aber warum kommst du dann zu mir?«, fragte Lynx.

Wolfs Miene war ernst. »Meinst du wirklich, ich hätte die Zauber rings um den Dragon nicht bemerkt? Die Bannkreise, die Schwellenzauber – die übrigens ziemlich beeindruckend sind. Ich habe schon lange nicht mehr eine solche Magie gespürt.«

Lynx runzelte irritiert die Stirn. Sie wirkte ihre Bannkreise immer so, dass die Zauber nicht zufällig aufgespürt werden konnten. »Das sollte eigentlich unmöglich sein.«

Wolf zuckte mit den Schultern. »Ich bin darin ausgebildet, Magielinien zu spüren.«

Das war eine Information, die Lynx erst einmal verarbeiten musste. Sie betrachtete das Tintenfass, das sie auf den niedrigen Tisch gestellt hatte, und atmete tief durch.

»Echt?« Sie schüttelte den Kopf. »Wie bist du bloß an dieses Zeug gekommen? Und wozu?«

»Das werde ich dir erzählen. Aber erst einmal muss ich wissen, ob du bereit bist, mir zu helfen.« Da war es, das ewige Misstrauen. Es war eine schlechte Angewohnheit, die jedes Wesen annahm, das länger als zwei Jahrhunderte lebte. Oder wollte er ihr eine Wahl lassen? Ihre Entscheidung war längst gefallen. Lynx setzte ihr Verhandlungsgesicht auf.

»Warum sollte ich dazu bereit sein?«

»Weil ich dich gut bezahlen würde.«

»Ich bin die Besitzerin des White Dragon. Meinst du wirklich, ich hätte dein Geld nötig?«

»Vermutlich nicht. Aber es wäre mal etwas Neues, oder? Oder hast du schon mal ein Wolkenschiff mit Tintenmagiezaubern belegt?«

»Nein. Ein Wolkenschiff noch nie.« Und genau dieser Umstand machte Lynx neugierig. Vermutlich wusste Wolf das ganz genau. Das Wolkenschiff interessierte sie, ebenso wie der Drache mit den stahlgrauen Augen. »Okay. Erzähl mir von diesem Schiff und davon, weshalb du so was«, sie wies auf das Tintenfass mit dem Schattenblut, »in deiner Manteltasche herumträgst.«

Wolf nickte erfreut. »Mit Vergnügen!«

• 20 •

Eine leichte Brise ließ die Seidenvorhänge vor den Fenstern tanzen. Hawk saß mit untergeschlagenem Bein auf dem Sitzkissen und täuschte Interesse an dem Bericht des Boten vor. Senatorin Suhas Blick war berechnend, während sie dem Boten lauschte. Senatorin Fatimas Finger trommelten auf ihr Knie und Hawk konnte förmlich sehen, wie es hinter ihrer Stirn arbeitete. Die Aufmerksamkeit der beiden war so auf den Boten konzentriert, dass Hawk es sich erlaubte, seine Gedanken wandern zu lassen. Er wusste ohnehin, was der Bote zu berichten hatte. Schließlich war er es gewesen, der die Nachricht ursprünglich formuliert und über Umwege Leute finanziert hatte, den Boten zu senden. Hawk hatte gehofft, dass die Nachricht rechtzeitig zum Besuch der Senatorinnen auf Hawks Anwesen eintraf, und er hatte richtig kalkuliert.

Es kam häufiger vor, dass die Senatorinnen des Sommerrats ihn auf seinem Landsitz besuchten, meist unter dem Vorwand, seinen Rat zu brauchen, wenn sie in Wahrheit die Sammlung seiner Gärten bewundern wollten. Hawk ließ sie gewähren. Doch gerade jetzt, kurz vor den nächsten öffentlichen Gerichtssitzungen, gab es mehr als genug zu besprechen, sodass viele Senatorinnen Hawk als Berater in Anspruch nahmen.

In Zeiten wie diesen konnte Hawk am meisten Einfluss auf das politische Geschehen nehmen, ohne Angst haben zu müssen, dass er Misstrauen erweckte. Wenn er mit den Senatorinnen einzeln oder in kleinen Gruppen sprach, seine Worte sorgfältig abwog und seine Macht nicht zu offensichtlich ausspielte, erreichte er am meisten. Sobald er vor dem gesamten Rat sprach, gab es unter den Mitgliedern immer welche, die ihn missbilligten und ihm nicht trauten. Kamen die Senatorinnen aber zu ihm, konnte Hawk davon ausgehen, dass sie seine Beraterrolle akzeptierten und ihm bestenfalls sogar vertrauten. So konnte er sie leicht manipulieren.

Die Kunst, seine eigenen Ideen als die des Gegenübers zu verkaufen, hatte Hawk über Jahre perfektioniert. Sie leistete ihm gute Dienste, zusammen mit der Fähigkeit, seine Gegner schonungslos in Grund und Boden zu argumentieren. Es gab nicht viele, die in einer Diskussion mit ihm die Oberhand gewannen. Doch er bevorzugte eine diskretere Vorgehensweise, agierte lieber aus den Schatten als im Rampenlicht. Besonders im Umgang mit dem Sommerrat erschien ihm diese Herangehensweise besser. Schließlich versuchte er nicht nur, mit Crimson Flower Einfluss auf den Rat zu nehmen, sondern ein ganzes System zu verändern.

Sie mussten sich sorgfältig vorbereiten und sichergehen, dass sie nicht in ein Vakuum gerieten, wenn sie den Sommerrat absetzten. Der Plan war nie gewesen, das Sommerreich ins Chaos zu stürzen, zumindest nicht für eine längere Zeitspanne. Ihr vordringliches Ziel war es, die korrupten Ratsmitglieder durch gewählte Vertreter zu ersetzen. Sie wollten den Sommerrat nicht nur für Männer, sondern für alle Volksgruppen öffnen, besonders für die Rjtak.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Skyle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Skyle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Skyle»

Обсуждение, отзывы о книге «Skyle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x