Barbara Liebermeister - Die Führungskraft als Influencer

Здесь есть возможность читать онлайн «Barbara Liebermeister - Die Führungskraft als Influencer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Führungskraft als Influencer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Führungskraft als Influencer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Führungskräfte und Influencer haben vieles gemeinsam: Sie werden nicht geboren, sondern gemacht, und zwar von ihren Followern. «Alles Quatsch! Führungskräfte haben Mitarbeiter, jedoch keine Follower!», denken Sie jetzt vielleicht? Dann sollten Sie schnellstens umdenken, denn in der digitalen und globalisierten Welt kommt es immer weniger auf Autorität und immer mehr auf die Vernetzung an.
Die Führungsqualitäten der Zukunft lauten: Glaubwürdigkeit, Inspiration und Kommunikation auf Augenhöhe – Qualitäten, die auch Influencer auszeichnen. Dabei geht es nicht darum, Menschen in manipulativer Absicht zu beeinflussen, sondern um ein effektives Beziehungsmanagement, das auf einer hohen persönlichen Glaubwürdigkeit und Integrität als Führungskraft beruht. Wahre Macht resultiert heute nicht mehr aus dem verliehenen hierarchischen Status, sie erwächst von innen – aus der Persönlichkeit.
Gefragt ist ein vollkommen neues Verständnis von Führung, basierend auf einem neuen Menschenbild. Die alte hierarchiebedingte, direktive Top-down-Führung hat ausgedient – Teamspirit ist gefragt. Nur so lassen sich die Herausforderungen der Gegenwart meistern und Unternehmen zukunftsfähig machen, weiß die erfahrene Managementberaterin Barbara Liebermeister. In ihrem neuen Buch zeigt sie auf, welche Mechanismen Influencer erfolgreich machen und was Führungskräfte von ihnen lernen können. Anhand von Praxistipps und vielen Beispielen aus zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen, die Vorreiter in diesem Bereich sind, zeigt sie auf, wie Influencer-Leadership® funktioniert.
Erfolgreiche Führungskräfte haben verstanden, dass es darauf ankommt, jeden einzelnen Mitarbeiter zu begeistern und für sich zu gewinnen. Denn vergessen Sie nicht: Es sind die Fans, die ihre Vorbilder erfolgreich machen.

Die Führungskraft als Influencer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Führungskraft als Influencer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

BARBARA LIEBERMEISTER

Die Führungskraft als Influencer

In Zukunft führt, wer Follower gewinnt!

Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft Auf - фото 1

Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft.

Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss.

Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

© 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Das E-Book basiert auf dem 2020 erschienenen Buchtitel »Die Führungskraft als Influencer« von Barbara Liebermeister © 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

ISBN Buch 978-3-96739-000-1

ISBN epub: 978-3-95623-976-2

Lektorat: Anja Hilgarth, Herzogenaurach

Umschlaggestaltung: Insa Gonzalez, Frankfurt | www.scope-ffm.com

Autorenfoto: © Salim Chauhan, Photography

Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg | www.buch-herstellungsbuero.de

Copyright © 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

www.gabal-verlag.de

www.facebook.com/Gabalbuecher

www.twitter.com/gabalbuecher

www.instagram.com/gabalbuecher

Dieses Buch ist allen Leadern, Führungskräften, Chefs und Entscheidern gewidmet, die Führung als Chance betrachten, Menschen weiterzuentwickeln und zu fördern.

Es richtet sich an Menschen, die Leidenschaft und Verantwortung für andere in ihrer Arbeit erkennen und diesem Ziel unnachgiebig folgen.

Inhalt

Gebrauchsanleitung Gebrauchsanleitung 1.Ansprache: In unserer heterarchischen Welt erlaube ich mir, dich zu duzen. 2.Gendering: Nicht wundern, wenn ich mir den Stress erspare, die männliche und weibliche Ansprache zu differenzieren. Nicht, dass ich das unnötig finde – es ist mir nur einfach zu aufwendig, das ein ganzes Buch lang durchzuziehen. Gemeint sind natürlich immer alle Geschlechter. 3.Erwartungshaltung: Du findest hier keine Allroundanleitung oder Generalmethodik, die in fünf Sätzen die Welt neu erklärt. Geh bitte nicht davon aus, dass die Lektüre dieses Buches ausreicht, um dich zu einer erfolgreichen Führungskraft des digitalen Zeitalters zu machen. 4.Umsetzung: Führung wird in Zukunft nicht einfacher, sondern im Gegenteil anspruchsvoller denn je. Jeder entwickelt seinen eigenen Stil. Einfach zu kopieren, was andere tun, wird nicht reichen. Doch du erkennst in den Erfolgsstorys und meinen Erläuterungen, worauf du Wert legen solltest, damit dein eigener Führungsstil auf die wichtigsten Prinzipien der neuen Arbeitswelt einzahlt, und womit du die größten Chancen hast, dein Team erfolgreich und mit Spaß an der Sache durch den digitalen Dschungel zu leiten.

1. KAPITELFollow me! Das neue Führungsprinzip

»Influencer« – Krankheitsbild, Modeerscheinung oder ein neuer Typus Lebenskünstler?

Influencer sind nicht nur Promis, liebe Führungskräfte

Influencer und ihr Erfolgsgeheimnis

Influencer werden – das große Ziel einer neuen Generation von Führungskräften

Fazit: Mitarbeiter wollen keine Bosse mehr Reflexionsfragen

2. KAPITELMenschenskind! Vertrauen ist besser als Kontrolle

Das Ende des Kontrollwahns

Schluss mit dem Leinenzwang!

Fazit: Der zukunftssichere Chef gibt Freiräume

Reflexionsfragen

3. KAPITELNur Mut! Veränderung ist die neue Sicherheit

Mut zu Gedankenexperimenten

Scheitern braucht Kultur

Wo sitzen die Kreativen?

Der Influencer: Trendbarometer und Change-Motivator

Mach dich angreifbar!

Fazit: Deutschland braucht Pioniere statt Zauderer

Reflexionsfragen

4. KAPITELWelcome future! Die neue Vielfalt in der Führung

Die Führungskraft als Vorbild: Digitalisierung funktioniert nur top-down

Die Führungskraft als Innovator: KI ist für den Menschen da

Die Führungskraft als Multitalent: Aus Mitarbeitern werden Mitunternehmer

Die Führungskraft als Corporate Influencer: Reputation ist alles

Die Führungskraft schafft sich ab: Der Trend zum Unbossing

Fazit: Mitarbeiter wollen wertschätzend behandelt werden

Reflexionsfragen

5. KAPITELAdieu Status! Die neuen Hierarchien

Machtinsignien ändern sich

Der Chef in der Findungsphase

Das Netzwerk – Statussymbol ohne Verfallsdatum?!

Konnektivität als Erfolgsfaktor

Fazit: Deine Beziehungsqualität definiert deinen Erfolg

Reflexionsfragen

6. KAPITELOhren auf! Kommunikation beginnt beim Zuhören

Aktive Zuhörer führen besser

Aktive Zuhörer hören »zwischen den Zeilen«

Herausforderung: Mich selbst verstehen, damit ich andere verstehe

FOMO: Unsere Angst, etwas zu verpassen

Fazit: Influencer Leader kommunizieren nachhaltig – und podcasten

Reflexionsfragen

7. KAPITELInfluence sucht Präsenz! Die Arbeit an der Eigenmarke

Selbstmarketing ist keine Ego-Show

Marke ist Beziehung

Die Marke Chef als »Enabler« – oder Kündigungsgrund

Onlinereputation: Kann ich mich nicht einfach raushalten?

Fazit: Die Sehnsucht nach Menschlichkeit – Menschen folgen Marken mit »Seele«

Reflexionsfragen

8. KAPITELAlle für einen! Teambuilding ist Chefsache

Was dein Team zusammenhält

Wie du dein Team stärkst

Teamspirit heißt auch: Grenzen wahren

Der Influencer: Teamplayer oder Einzelgänger?

Fazit: Moderne Führung basiert auf Influence

Reflexionsfragen

Dank

Glossar

Quellenverzeichnis

Die Autorin

Gebrauchsanleitung

1.Ansprache:In unserer heterarchischen Welt erlaube ich mir, dich zu duzen.

2.Gendering:Nicht wundern, wenn ich mir den Stress erspare, die männliche und weibliche Ansprache zu differenzieren. Nicht, dass ich das unnötig finde – es ist mir nur einfach zu aufwendig, das ein ganzes Buch lang durchzuziehen. Gemeint sind natürlich immer alle Geschlechter.

3.Erwartungshaltung:Du findest hier keine Allroundanleitung oder Generalmethodik, die in fünf Sätzen die Welt neu erklärt. Geh bitte nicht davon aus, dass die Lektüre dieses Buches ausreicht, um dich zu einer erfolgreichen Führungskraft des digitalen Zeitalters zu machen.

4.Umsetzung:Führung wird in Zukunft nicht einfacher, sondern im Gegenteil anspruchsvoller denn je. Jeder entwickelt seinen eigenen Stil. Einfach zu kopieren, was andere tun, wird nicht reichen. Doch du erkennst in den Erfolgsstorys und meinen Erläuterungen, worauf du Wert legen solltest, damit dein eigener Führungsstil auf die wichtigsten Prinzipien der neuen Arbeitswelt einzahlt, und womit du die größten Chancen hast, dein Team erfolgreich und mit Spaß an der Sache durch den digitalen Dschungel zu leiten.

1. KAPITEL

Follow me! Das neue Führungsprinzip

Leader werden nicht geboren, sondern gemacht. In Zukunft führt, wer Follower gewinnt. Die neuen Führungsrollen sind temporärer und situativer Natur. Führungskräfte werden zu Influencern und funktionieren nach vergleichbaren Prinzipien, die auch in den Social Media Stars produzieren. Können die Geheimnisse des Influencer Leadership® überhaupt in die Führungspraxis übertragen werden?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Führungskraft als Influencer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Führungskraft als Influencer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Führungskraft als Influencer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Führungskraft als Influencer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x