Alexandra Fischer-Hunold - Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandra Fischer-Hunold - Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein charmanter Cosy Crime für Jugendliche ab 12 Jahren und der 2. Fall für das bezaubernde Ermittlerduo Amy und Tante Clarissa – Charaktere wie von Agatha Christie.
Von Liebeskummer geplagt stürzt sich die 14-jährige Amy voller Elan in die Projektwochen an ihrer Schule. Dort laufen die Proben zum Krimitheaterstück «Mord in der Bibliothek» auf Hochtouren und Amy ergattert noch den begehrten Posten der Regieassistentin. Spotlight, der Mörder betritt die Bühne und zielt. Ein Schuss, eine lebensechte Todesszene. Zu lebensecht. Denn wer platzierte eine echte Waffe auf der Bühne? Und warum? Ohne es zu wollen, steckt Amy plötzlich wieder bis über beide Ohren in Mordermittlungen. Und ganz Ashford-on-Sea ist in heller Aufregung …
Charmanter Erzählton, Internatsintrigen, Liebeskummer und ein unerklärliches Verbrechen!

Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Selbstverständlich musste sie uns dann auch ein Stückchen aus ihrem neuesten Werk vorlesen. Viel zu früh und natürlich an einer zum Zerreißen spannenden Stelle schloss Olivia den Buchdeckel.

»Großartig!«, klatschte Calinda Beifall. »Ganz großartig!«

Wir anderen fielen mit ein. Bescheiden lächelnd neigte Olivia den Kopf und legte das Buch beiseite. »So und jetzt kommt normalerweise der Moment, wo ich meinen Fans Rede und Antwort stehe. Hat jemand Fragen?«

Sophie schien nur darauf gewartet zu haben, denn sie feuerte ihre Frage wie einen Pistolenschuss ab. »Ich finde Ihre Freundschaft so bemerkenswert. Seit der Schule sind Sie doch unzertrennlich, nicht wahr? Eine ganz schön lange Zeit!«

Es war Maud, die das Antworten übernahm. »Seit zweiundvierzig Jahren.« Der Blick in die Vergangenheit schien sie traurig zu machen. Sie musste mehrmals kräftig schlucken, bevor sie weitersprechen konnte. »Durch Zufall kamen wir beide am ersten Tag auf das gleiche Zimmer.« Mit einem wehmütigen Lächeln und einem verräterischen Glanz in den Augen beugte sie sich zu ihrer Teetasse vor. »Von Anfang an haben wir uns blind verstanden. Zwischen uns passt kein Blatt. Natürlich streiten wir uns auch manchmal wie die Kesselflicker, aber nichts könnte unsere Freundschaft kaputt machen.«

»Und das, obwohl Sie auch noch zusammenarbeiten. Ich könnte das ganz bestimmt nicht.« Der Schokokeks schwebte vor Lydias Mund in der Luft, bevor sie krachend hineinbiss. »Wie machen Sie das nur?«

»Solange alles nach meiner Nase läuft? … Kein Problem«, scherzte Olivia grinsend und warf Maud über den Rand ihrer Teetasse einen schwer zu deutenden Blick zu.

»Denken Sie gerne an Ihre Zeit an der Bilton und Ihre alten Klassenkameraden zurück?« Meredith Dickinson angelte sich einen Haferkeks aus dem Schälchen.

»Oh, ja, sehr gerne sogar!«, schwärmte Olivia, beäugte die Keksschale, entschied sich dann aber doch gegen die Kalorien. »Vor allem in den letzten Jahren vor unserem Abschluss hatten wir eine richtig coole Zeit.« Sie lehnte sich auf dem Sofa zurück, verschränkte die Arme vor der Brust und grinste breit. »Ich werde es nie vergessen: Betty O’Donald, Luke Portland, Neal Hillman, Reginald Travers und wir beide. Was hatten wir für einen Spaß!«

»Betty O’Donald ist die Richterin, oder?«, warf ich kurz ein.

»Genau die«, nickte Maud.

»Luke Portland, der Umweltpolitiker, ist mit euch zur Schule gegangen?« Kaum zu glauben, dass Tante Clarissa im Zusammenhang mit Olivia Hartcastle mal eine Wissenslücke hatte.

»Ja. Wer hätte gedacht, dass aus ihm mal so eine große Nummer werden würde?«, sagte Olivia. »Luke und Reginald kommen am Montag und ich freue mich schon so sehr auf sie. Denn im Gegensatz zu Mauds und meiner Freundschaft hat die Clique von damals die Jahre nicht überstanden. Wir haben sogar sehr schnell den Kontakt zueinander verloren. Von Lukes Politikerkarriere und Reginalds Aufstieg als Finanzgenie haben wir nur aus den Medien erfahren. Dabei waren wir zu Schulzeiten absolut unzertrennlich.«

»Besonders nachdem du diese wunderbare Idee mit dem Geheimbund der letzten Ritter hattest«, warf Maud von der Seite ein.

»Ein geheimer Ritterorden?« Interessiert lehnte ich mich vor.

Olivia zuckte mit den Schultern. »Ach, es war eine Spinnerei. Schon damals habe ich alles verschlungen, was zwischen zwei Buchdeckel passt. Meistens habe ich die Geschichten dann in meinem Kopf weitergesponnen oder ich habe mir einen anderen Schluss ausgedacht, wenn ich mit dem des Buches nicht zufrieden war. Die Nebel von Avalon , ach …« Meredith, Maud und Olivia stießen gemeinschaftlich einen schwärmerischen Seufzer aus … »jeder, wirklich jeder hat damals diese Geschichte um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde in sich reingefressen. Ich auch.«

»Oh, die ist so toll«, rief Lydia. »Ich habe sie erst vor ein paar Monaten gelesen!«

»Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich den Roman heute immer noch so berauschend fände«, gestand Olivia. »Aber damals hatte ich die Idee: Wir mussten auch einen Ritterorden gründen. Unbedingt! Einen Geheimbund der letzten Ritter. Die anderen musste ich nicht lange überreden. Vor allem Neal nicht. Von Anfang an war es keine Frage, dass er unser König Artus und wir anderen seine Ritter sein würden.«

»Natürlich brauchten wir auch eine Burg wie König Artus’ Camelot. Die alte, verfallene Kirche im Wald kam uns da gerade recht«, spann Maud den Faden der Erinnerung völlig Feuer und Flamme weiter. Alle Trauer und Melancholie waren aus ihrem Gesicht verschwunden. »Selbstverständlich fanden unsere Treffen immer nachts statt. Wenn ich allein an den Nervenkitzel beim Raus- und Wiederreinschleichen denke! Und dann die alte Kirchenruine bei Nacht. Puh, die war schon für sich allein gruselig genug. Ich weiß gar nicht mehr, wie häufig ich mich vor einem von uns erschreckt habe, wenn er plötzlich im Ritterkostüm mit Kettenhemd und weißem Kittel vor mir stand.« Plötzlich kicherte sie. »Ab und an haben wir auch Liebespaare bei einem geheimen Stelldichein aufgeschreckt. Das war einigen ziemlich peinlich!«

»Ach, das Ganze war ein Riesenspaß!«, bestätigte Olivia.

»Und dann hatte Neal den Einfall mit dem Gral der Erkenntnis«, fuhr Maud mit der Erzählung fort und verdrehte amüsiert die Augen. »Neal hatte immer so verrückte Ideen. Der Gral der Erkenntnis war nichts anderes als eine antike Eisenkiste, die Neal auf irgendeinem Dachboden, ich glaube, es war der von seinen Großeltern, aufgestöbert hatte. Sie war wirklich schön und sah geheimnisvoll aus. Neals Idee war nun, dass jeder von uns sein größtes, düsterstes, schlimmstes Geheimnis auf einen Briefbogen aufschreiben und den in einen Briefumschlag stecken sollte. Der Umschlag sollte dann dem Gral der Erkenntnis anvertraut werden. Würde einer von uns jemals dem Geheimbund der letzten Ritter Schaden zufügen, so würde dessen Geheimnis erbarmungslos veröffentlicht werden.« Maud fröstelte. »Hach, die Erinnerung jagt mir heute noch einen Schauder über den Rücken!«

»Am Ende unserer Schulzeit beschlossen wir dann gemeinsam, den Gral, also unsere gesammelten Geständnisse, in einer feierlichen Zeremonie zu zerstören. Unsere Schulzeit war vorbei und damit trugen wir auch den Geheimbund der letzten Ritter zu Grabe. Die Mitglieder des Ritterbundes trafen sich also ein allerletztes Mal in Camelot, wo Neal vor unseren Augen alle Briefe verbrannte«, schloss Olivia ihren nostalgischen Bericht. Plötzlich sehr nachdenklich drehte sie ihre Teetasse auf der Untertasse hin und her. »Das ist es zumindest, was wir jahrzehntelang gedacht haben.«

Jetzt wurde Tante Clarissa neben mir hellhörig. »Stimmt das etwa nicht?«

»Neal ist vor ein paar Wochen verstorben. Wir hatten noch nicht mal geahnt, dass er schwer krank war. Wie denn auch. Wir hatten ja schon Ewigkeiten keinen Kontakt mehr«, sagte Maud mit sehr leiser Stimme. Sie musste sich räuspern, bevor sie weitersprechen konnte. »Bis dann vor einer Woche ein Brief von ihm eintraf. Wie wir jetzt wissen, hatte er seinem Anwalt den Auftrag erteilt, diesen Brief im Falle seines Todes an jeden der ehemaligen Ritter zu versenden.«

»Neal hat uns alle an der Nase herumgeführt«, brachte Olivia die Sache auf den Punkt. »Er hat den Gral der Erkenntnis damals nicht zerstört. Was er da vor unseren Augen in die Flammen gehalten hat, waren nichts weiter als leere Umschläge. Das schreibt er in seinem Brief. Neal war immer ein Spielkind, das Geheimnisse, Spiele, Tricks und doppelte Böden liebte. Er habe immer davon geträumt, irgendwann mal mit uns allen eine große, lustige Schatzsuche nach dem Gral der Erkenntnis zu veranstalten. Um der alten Zeiten willen. Nur, dass er nicht mehr daran würde teilnehmen können. Deshalb schickt er uns jetzt alleine los, um den Gral zu bergen. Natürlich hat er ihn irgendwo in Camelot versteckt. Das schreibt er. Und dass es unglaublich sei, was wir in dem Gral entdecken würden. Wirklich ganz unglaublich!« Olivia schüttelte fast ärgerlich den Kopf. »Das ist typisch Neal. Immer muss er maßlos übertreiben. Was, bitte, kann eine Handvoll Jugendlicher schon für unglaubliche Geheimnisse haben?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine Leiche zum Tee - Mord in der Bibliothek» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x