Wenige Minuten später hatte er ihr Zuhause gefunden. Er erinnerte sich genau, welches ihr Zimmer war. Da brannte tatsächlich noch ein kleines Nachtlicht. „Hoffentlich ist sie noch wach!“ Sebastian zitterte. Dieses Mal nicht vor Kälte, sondern vor Aufregung. Er hauchte an das beschlagene Fenster und rieb seine Nase daran. Lina lag im Bett und las. Sebastian gab sich einen Ruck und klopfte. Erst ganz leise, dann ein wenig kräftiger. Lina schaute von ihrem Buch auf und kam zum Fenster. Gut. Sie rief schon mal nicht nach ihrer Mama und ihrem Papa. Sebastian hatte vergessen, dass er ja auch nicht zu sehen war. „Lina“, rief er. „Ich bin ein Engelskind. Ich bin von meiner Wolke abgestürzt. Bitte lass mich reinkommen. Mir ist so kalt und ich bin so allein.“
Lina ging erschrocken einen Schritt zurück. Wer hatte da gesprochen?
Da fiel Sebastian wieder ein, dass er ja unsichtbar war. „Du kannst mich nicht sehen, Lina. Ich bin ein Engel. Bitte lass mich reinkommen, sonst erfriere ich hier draußen noch.“ Lina öffnete das Fenster einen Spalt. Sebastian schlüpfte in ihr warmes Zimmer. Das Mädchen schloss das Fenster und schaute mit offenem Mund auf den Fleck, wo Sebastian stand. Langsam breitete sich unter ihm eine Wasserpfütze aus, als der Schnee, der auf seinen Flügeln liegen geblieben war, schmolz.
„Du kannst mich hören, aber nicht sehen?“, fragte Sebastian.
Lina nickte. „Warum bist du auf der Erde, wenn du ein Engel bist?“
„Ich bin von meiner Wolke gefallen.“
„Kannst du denn nicht fliegen?“, wollte Lina weiter wissen. Sebastian lief rot an. Gott sei Dank konnte Lina das ja nicht sehen. „Hhm, weißt du, ich bin noch zu klein. Ich kann noch nicht fliegen. Meine Flügel müssen erst noch wachsen.“ Sebastian war das etwas peinlich.
Lina nahm ihm das nicht übel. Sie überlegte schon, wie man Sebastian helfen konnte. „Das heißt, du kannst jetzt auch nicht so einfach wieder hoch zu deiner Wolke fliegen? Kann dich denn ein anderer Engel zurückholen?“
Sebastian seufzte: „Die werden bestimmt nicht einmal merken, dass ich fehle. Die sind alle im Weihnachtsstress. Ich hätte auch dem Weihnachtsmann morgen beim Verteilen der Geschenke helfen sollen. Und stattdessen stürze ich auf die Erde.“ Sebastian musste die Tränen zurückhalten.
Lina ließ sich aber nicht so schnell entmutigen. „Dann bringen wir dich eben zum Weihnachtsmann und der kann dich dann wieder mit nach Hause nehmen.“
Sebastian fing an zu strahlen. „Na klar, irgendwann morgen Nacht muss er ja auch bei dir vorbeikommen. Dann komme ich einfach mit ihm mit. Nichts einfacher als das.“
Lina nickte. „Na siehste. Und bis es soweit ist, kannst du bei mir bleiben. Müssen Engel denn schlafen oder essen?“
Sebastian schüttelte den Kopf.
„Na, was also“, Lina wurde ungeduldig.
„Ach so. Ich vergesse, dass du mich nicht sehen kannst“, sagte Sebastian. „Nein, wir brauchen nicht zu essen oder zu schlafen. Du kannst dich aber ruhig hinlegen. Ich passe auf, dass nur nette Träume zu dir kommen.“
„Lina, mit wem sprichst du? Erfindest du schon wieder Geschichten? Geh jetzt endlich schlafen.“ Linas Mama streckte den Kopf zur Tür hindurch. Glücklicherweise sah sie die Wasserpfütze nicht.
Lina rief schnell: „Alles klar, Mama. Bin schon fertig.“ Sie legte ihr Buch beiseite und kuschelte sich unter die Decke. Mit einem Engel im Zimmer einzuschlafen, war ja mal etwas Besonderes. Und er würde mindestens einen Tag bei ihr bleiben. Lina merkte, wie ihr die Augen zufielen. Im Schlaf lächelte sie noch leicht.
Am nächsten Morgen glaubte Lina, das Ganze sei ein Traum gewesen. War wirklich ein Engelskind vom Himmel gefallen und zu ihr ins Zimmer gekommen? „Sebastian“, fragte sie leise.
„Hhm“, brummte es zurück.
„Ich hab also nicht geträumt. Du bist echt?“
„Natürlich bin ich echt. Was denkst du denn? Ich bin morgens nur noch nicht gut gelaunt. Was machen wir heute den ganzen Tag?“
Lina kicherte: „Ich muss nochmal in die Schule. Wir proben für den Weihnachtsgottesdienst heute Abend Lieder und ein Krippenspiel. Da kannst du doch mitkommen.“
„Au ja, ich liebe Musik.“ Sebastian rieb die Flügel vor Vorfreude aneinander.
Nach dem Frühstück machten sich Lina und Sebastian auf den Weg. Bald schon hörten die beiden Rufe hinter sich. „Kleine Lina. Ganz alleine. Wo ist denn deine Mami?“ Ein Schneeball flog heran und traf Lina direkt im Gesicht. Schallendes Gelächter folgte. Als Sebastian sich umdrehte, sah er zwei große Jungs und ein Mädchen mit einer knallroten Pudelmütze.
„Na, gehst du zum Singen in die Kirche?“ Die drei grinsten hämisch.
Lina trat einen Schritt zurück. Jetzt stand sie direkt an der Betonmauer neben dem Weg. Die drei kamen näher.
„Was wollt ihr von mir?“ Linas Stimme klang ängstlich. Das Mädchen in der Gruppe rief: „Hast du etwa Angst vor uns, kleine Lina?“ Die Jungen lachten. Das große Mädchen kam drohend näher: „Na, wenn du so fragst ... Dein roter Schal würde doch gut zu meiner neuen Mütze passen, nicht wahr, Jungs?“
Lina hielt ihren Schal fest. Sebastian war von Minute zu Minute wütender geworden. Was war das denn für eine unangenehme Bande? Ohne groß nachzudenken, fing er an, Schneebälle zu werfen, nicht nur ein paar wenige, sondern eher wie in einem Schneesturm. Erst schauten die großen Kinder ein wenig erstaunt. Als sie jedoch nicht sehen konnten, woher die Schneebälle kamen, gerieten sie in Panik. Einer der Jungs lief schreiend davon, dann folgte der zweite. Das Mädchen in der roten Mütze schaute Lina nochmal wütend an und warf dann die Hände schützend vors Gesicht. Denn Sebastian ließ jetzt einen wahren Schauer an Schneebällen auf sie hernieder regnen. Dann drehte auch sie sich um und lief den Jungs hinterher.
Lina, die zunächst stumm zugesehen hatte, brach in lautes Gelächter aus. „Denen hast du es aber gegeben, Sebastian.“
Sebastian lachte auch: „Die lassen dich von heute an in Ruhe, das verspreche ich dir. Ich werde auch vom Himmel aus ein Auge darauf haben, ok?“
„Ok“, sagte Lina leise. „Vielen Dank.“
„Jetzt aber auf zur Probe!“ Sebastian war plötzlich sehr fröhlich. Vielleicht hatte es ja doch ein wenig Sinn gemacht, von seiner Wolke zu purzeln ...
Die Probe in der Schule lief bestens. Lina sang ihr Lied „Leise rieselt der Schnee“ aus vollem Halse so wunderschön, dass alle klatschten. „Da kann ja nachher in der Kirche nichts mehr schiefgehen“, lobte sie die Lehrerin. Lina strahlte. Sebastian schlich sich in der Zwischenzeit zurück in Linas Haus. Hier würde in kürzester Zeit der Weihnachtsmann vorbeikommen. Sebastian würde mit ihm mitfahren, seine Aufgaben erfüllen und zurück in den Himmel kehren. Und von seiner Wolke aus ein besonderes Augenmerk auf Lina haben. Das war sicher ...
Als Lina spät am Abend schließlich mit ihren Eltern aus dem Gottesdienst kam, lagen da tatsächlich die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsmann war da gewesen und Sebastian damit wieder weg. Lina seufzte. Doch da sah sie ein kleines Bild zwischen den Zweigen des Christbaumes glitzern. Auf ihm strahlte sie ein kleiner, etwas zu rund geratener Engel mit sehr kurzen Flügeln an. Lina hielt das Bild fest, ging zum Fenster und sah hinaus. Sie winkte in den Himmel und sagte leise: „Frohe Weihnachten, kleiner Engel Sebastian.“
Barbara Barkhausen ist Journalistin, lebt und arbeitet als Auslandskorrespondentin in Australien.
*
Barbaratag
Eva blickte aus dem Küchenfenster in das dichte Schneetreiben hinaus. Im Garten konnte man nicht mehr erkennen, wo ihre Mutter im Herbst die frischen Gemüsebeete angelegt hatte. Ein weicher, samtener Teppich hüllte alles zu. Die Obstbäume hatten schon lange ihre Blätter verloren, der Herbstwind hatte noch mit ihnen gespielt und sie in Kreisen zu Haufen zusammengeweht. Jetzt waren alle Äste und Zweige mit Schnee dicht beladen. Die Zaunpfähle trugen dicke Mützen. Bald würde der Wind sie mit sich nehmen. Da sah Eva ihren Großvater aus dem Haus gehen, eine Baumschere in der Hand. Er bahnte sich einen Pfad zum Kirschbaum.
Читать дальше