Regina Mars - Verdammt magisch

Здесь есть возможность читать онлайн «Regina Mars - Verdammt magisch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verdammt magisch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verdammt magisch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Norman, Magieschüler und Hobbyschläger, beginnt sein Studium an der Arkanen Universität in Løbago. Endlich kann er der größte Magier aller Zeiten werden! Er wird knochenschmelzende Feuerstürme beschwören, tödliche Eisregen erzeugen und zu einem absolut erstklassigen Helden werden!Doch nichts läuft wie geplant. Und warum muss er sich ausgerechnet ein Zimmer mit Heimfried teilen? Einem schüchternen Schwächling, der sich kaum traut, seine magische Kraft anzuwenden?Kann Norman sich mit ihm zusammenraufen? Kann aus Verachtung Freundschaft werden … oder sogar noch mehr?Enthält: kindische Kalauer, heiße Homoerotik, mächtige Magie und grottenschlechte Groschenromane

Verdammt magisch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verdammt magisch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Norman

2. Gunnar Krafft

3. Erweckungen

4. Enttäuschend

5. Zwei Abweichungen

6. Abendessen

7. Fühlen

8. Ein neuer Weg

9. Nächtliche Unterhaltung

10. Magie!

11. Andere Sichtweisen

12. Fruchtlose Zusammenarbeit

13. Gemeinsam versagen

14. Schlechte Verbindung

15. Ein Geständnis

16. Nah, sehr nah

17. Noch näher

18. Mütter und Monster

19. Kürbisfest

20. Schauspiel und Chaos

21. Trinkgefährten

22. Gefahr

23. Über den Dächern von Løbago

24. Ein neuer Tag

25. Nächster Versuch

26. Wochenende

27. Sauber und glücklich

28. Motivation

29. Und jetzt?

30. An die Front

31. Die Stadtmauer

32. Nacht

33. Im Ernstfall

34. Opfer

35. Eine Mission?

36. Geständnisse und Schüsse

37. Das Ende

38. Der Epilog

1. Norman

2. Gunnar Krafft

3. Erweckungen

4. Enttäuschend

5. Zwei Abweichungen

6. Abendessen

7. Fühlen

8. Ein neuer Weg

9. Nächtliche Unterhaltung

10. Magie!

11. Andere Sichtweisen

12. Fruchtlose Zusammenarbeit

13. Gemeinsam versagen

14. Schlechte Verbindung

15. Ein Geständnis

16. Nah, sehr nah

17. Noch näher

18. Mütter und Monster

19. Kürbisfest

20. Schauspiel und Chaos

21. Trinkgefährten

22. Gefahr

23. Über den Dächern von Løbago

24. Ein neuer Tag

25. Nächster Versuch

26. Wochenende

27. Sauber und glücklich

28. Motivation

29. Und jetzt?

30. An die Front

31. Die Stadtmauer

32. Nacht

33. Im Ernstfall

34. Opfer

35. Eine Mission?

36. Geständnisse und Schüsse

37. Das Ende

38. Der Epilog

Impressum

Verdammt magisch

Text Copyright © 2017 Regina Mars

Alle Rechte am Werk liegen beim Autor.

Regina Mars

c/o

Papyrus Autoren-Club,

R.O.M. Logicware GmbH

Pettenkoferstr. 16-18

10247 Berlin

regina@reginamars.de

www.reginamars.de

Alle Rechte vorbehalten

Umschlagbild und Umschlaggestaltung: Regina Haselhorst

Illustration Copyright © Regina Haselhorst

www.reginahaselhorst.com

Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen wäre rein zufällig.

Reale Personen wären auch vernünftig genug, Safer Sex zu praktizieren, im Gegensatz zu den Fantasiegestalten in diesem Roman. Die müssen sich darum keine Sorgen machen, da es sie nicht gibt.

Aufgrund vereinzelter homoerotischer Szenen ist dieses Buch nur für Personen über 18 Jahren geeignet. Ja, es enthält schwulen Sex. Gern geschehen.

Leis, Kindlein, leis

Dort draußen schleicht das Eis.

Die Zähne spitz, die Krallen rot

Hört es dich, dann bist du tot

Leis Kindlein, leis

(Trad. Kinderlied aus dem Nördlichen Flussland)

1. Norman

Norman hatte sein Leben lang auf diesen Tag gewartet. Zumindest, solange er denken konnte. Oder wenigstens, seit er erfahren hatte, was Magie war. Was ein Motor war.

Motoren waren die fabelhaftesten Drecksäue auf der ganzen Welt. Und er würde ihr König werden, wenn nicht sogar ihr, Dings … Kaiser. Genau. Norman Skødling der Erste, Kaiser der Magie. Das klang doch gut. Verdammt gut.

Endlich war es soweit.

Norman marschierte über die Straße, vorbei an einem Einspänner mit Messingbeschlägen und einer verstaubten Bierkutsche. Gerade war ein Automobil vorbeigerast. Die Luft stank noch nach Benzin und die Pferde tänzelten. Selbst die Brauereigäule wirkten nervös, trotz ihrer Scheuklappen. Na, die würden sich daran gewöhnen müssen. Die Blechbüchsen wurden jetzt massenproduziert. Bald würden die Straßen voll damit sein.

Ich kauf mir auch eine, sobald ich Kaiser der Magie bin , dachte Norman. Die schnellste, die ich finden kann.

Er holte noch einmal tief Luft, bevor er den Gunnar-Krafft-Platz betrat. Wie bei jeder Erweckungszeremonie war es rappelvoll. Schaulustige überall. Vom Greis bis zum Kind schauten alle würstchenmampfend auf die Tribüne. Noch war sie leer.

Norman musste die Ellenbogen einsetzen, um voranzukommen. Gut, dass er so kräftig war. Schon als Säugling hatten alle seinen riesigen Schädel bewundert. Nun, mit 18, hatte er Schultern wie ein Ochse, Arme wie ein Preisboxer und ein Gesicht wie eine rohe Frikadelle.

Der Geruch von Schweiß und gebratenem Fett kitzelte seine Nasenlöcher, während er sich durch die Menge kämpfte. Über tausend Leute passten auf diesen Platz und Norman war sicher, dass es heute doppelt so viele waren. Er quetschte sich zwischen zwei Fressbuden durch und sah auf.

Goldgelber und lilafarbener Stoff wehte im Wind. Von den Fähnchenketten bis zu dem gigantischen Banner, das die Vorderfront des Arkanen Instituts halb verdeckte, wurde alles von diesen beiden Farben dominiert. Das verdammte Banner war zwanzig Stockwerke hoch. Norman konnte nicht anders, als es anzuglotzen. Seit er zum ersten Mal die Zeremonie besucht hatte, faszinierte ihn das Ding.

Mit der Kohle, die das gekostet hat, hätte man alle armen Kinder von Løbago ein Jahr lang füttern können , hatte damals jemand gesagt.

Aber alle armen Kinder von Løbago waren Norman egal gewesen. Und das, obwohl er selbst eins von ihnen gewesen war. Er hatte nur auf das leuchtende Goldgelb gestarrt und ein sehnsüchtiges Ziehen in der Brust gespürt.

Bitte , hatte er gedacht. Bitte, lass mich einer von ihnen sein. Ein Magier.

Obwohl seine Mutter ihm erklärt hatte, dass Wünschen einen im Leben nicht weiterbrachte (und Norman ihr zustimmte), hatte er heimlich weitergewünscht und gewünscht, bis sein Traum wahr geworden war.

Mit zwölf hatten sie magisches Potenzial bei ihm festgestellt. Mit sechzehn hatte er angefangen, in die Vorbereitungskurse zu gehen. Und ab heute war er ein verdammter Magieschüler! Alles, von dem er je geträumt …

»Entschuldigung«, sagte eine verschüchterte Stimme hinter ihm. Eine Hand legte sich auf seinen Arm.

Norman wirbelte herum, bereit zum Zuschlagen. Wässrig blaue Augen starrten ihn an. Sie steckten in einem bleichen Gesicht, das zu einem bubiblonden Kopf gehörte, der wiederum auf einem schmächtigen Körper saß. Der Junge, der bestimmt in Normans Alter war, reichte ihm kaum bis zum Kinn.

Was ist das denn für ein Hänfling? , dachte Norman. Erbärmlich.

»Entschuldigung«, flüsterte der Lauch so leise, dass Norman ihn im lauten Gebrabbel der Menge kaum verstand.

»Lass mich los!«, raunzte er.

Der Hänfling wich zurück. Seine Fingerchen lösten sich von Normans Ärmel und die Augen hinter den runden Brillengläsern wurden noch größer.

»Entschuldigung, ich wollte nicht … Verzeihung.« Er biss sich auf die Lippen. »Ich habe nur gesehen, dass du auch die Anwärteruniform trägst und … Weißt du, wie ich zur Tribüne komme?«

»Da lang.« Norman deutete in die ungefähre Richtung des Riesenbanners. »Ist doch klar. Wie blöd bist du?«

Die hellen Augen wurden nass. Ein hartes Schlucken brachte den Kehlkopf des Kleinen zum Zittern.

»Ich wusste nicht … Ich habe noch nie so ein Gedränge erlebt. Ich habe meinen Diener irgendwo verloren und er meinte, ich sollte zur Tribüne gehen, falls wir getrennt werden … Müssen wir da hinauf? Vor all diesen Leuten?« Panisch schaute er Norman an.

»Natürlich müssen wir da rauf! Das ist doch das Beste daran!« Norman sah den Kleinen ungläubig an. »Dass uns bei der Erweckung alle anschauen.«

»A-alle?«

»Absolut alle.« Norman grinste stolz. »Zweitausend Leute.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verdammt magisch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verdammt magisch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verdammt magisch»

Обсуждение, отзывы о книге «Verdammt magisch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x