Ute Böttinger - Lieblingsplätze Schönbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Böttinger - Lieblingsplätze Schönbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lieblingsplätze Schönbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lieblingsplätze Schönbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Manchmal liegt das Glück so nah, da muss man gar nicht in die Ferne reisen. Der Schönbuch ist solch ein Ort der Erholung und Freizeit direkt vor der Tür. Unternehmen Sie mit Ute Böttinger und Hansjörg Jung einen Streifzug durch den Naturpark und seine angrenzenden Gemeinden, entdecken Sie markante Plätze wie das Kloster Bebenhausen oder den Birkensee, lassen Sie sich die Geschichte vom Soldatengrab erzählen und gehen Sie auf Wandertour mit einer Märchenerzählerin. Genussvoll abgerundet wird Ihr Ausflug im Weinberg oder Gourmetrestaurant.

Lieblingsplätze Schönbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lieblingsplätze Schönbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In der Herrenberger Schulstraße gibt es noch mehr an Genuss – beispielsweise gegenüber in der Alten Brennerei bei ausgesuchten Weinen und Whiskys.

6 Charmante KäseExpertinnen Martina Holzapfel links und Birgit Böhme - фото 14

6

Charmante Käse-Expertinnen: Martina Holzapfel (links) und Birgit Böhme

Fromagerie Holzapfel

Schulstraße 8

71083 Herrenberg

07032 930950

www.fromagerie-holzapfel.de

Lieblingsplätze Schönbuch - изображение 157 Ein Fole und seine Gnome

Herrenberg: Narrenumzug durch die Altstadtgassen

»Fole, Fole – komm ond hol me«, tönt an jedem Faschingsdienstag der Schlachtruf der Ersten Herrenberger Narrenzunft durch die Herrenberger Altstadtgassen. Alljährlich stellt der Verein einen Fasnetsumzug auf die Beine, der sich wahrlich sehen lassen kann. Über 2.500 Hästräger in über 70 Gruppen zählte man im Jahr 2016, und das im 20. Jahr nach Gründung des Vereins. Dabei war die Stadt am Rande des Schönbuchs ursprünglich gar keine Fasnetshochburg.

Dass der Fole und seine Gnome nun jedes Jahr zwischen 15.000 und 20.000 begeisterte Zuschauer aus nah und fern in Feierlaune versetzen, ist einer Handvoll junger Männer zu verdanken. Die saßen 1996 bei launigem Bier und allerlei Schabernack im Kopf auf dem Herrenberger Schlossberg zusammen, sinnierten über närrisches Treiben und konstatierten: Herrenberg braucht eine eigene Narrenzunft. Auf der Suche nach einer würdigen Zunftmaske stießen sie in den Herrenberger Geschichtsbüchern auf einen Waldschütz mit Namen Fole. Dieser sei Anfang des 18. Jahrhunderts für die Hege und Pflege des Stadtwaldes zuständig gewesen. Aber als er feststellen musste, dass die Bäume auf der Gemarkung des Kuppinger Waldes größer, schöner und grüner waren, versetzte er kurzerhand den Grenzstein. Das betrügerische Tun wurde allerdings entdeckt und die Kuppinger brachten Fole vor die Herrenberger Ratsherren. Schmach und Schande waren für den Waldschütz zu viel und er wählte den Freitod im Stadtwald. Der Sage nach ereigneten sich danach furchterregende Dinge dort und seltsame Erscheinungen trieben ihr Unwesen. Der Fole sei es gewesen, zusammen mit seinen Gnomen.

Auf allerlei Schelmereien muss sich denn auch das Publikum am Umzug einstellen: Den Hästrägern bereitet es diebische Freude, Zuschauer zum Beispiel ein Stück des Wegs mitzuziehen, mit Konfetti zu beregnen oder ihnen die Schnürsenkel aufzuknoten.

Am Faschingsdienstag herrscht Ausnahmezustand in Herrenberg. Vor allem auch in den vielen Lokalen der Altstadt. Dort hockt man dicht und gerne zusammen.

7 Narrenumzug durch die Altstadt Faschingsdienstag Rund um den Marktplatz - фото 16

7

Narrenumzug durch die Altstadt

(Faschingsdienstag)

Rund um den Marktplatz

71083 Herrenberg

1. Narrenzunft Herrnberg e. V.

c/o Sandra Buehler

Belchenweg 2

71134 Aidlingen

www.erste-narrenzunft-herrenberg.de

Lieblingsplätze Schönbuch - изображение 178 Gerne zu Gast

Herrenberg: Hotel Hasen

Sieben Gulden musste ein Henker für seine Mahlzeit plus einer anschließenden Nächtigung auf den Tisch legen. Das war anno 1271 und ist so dokumentiert im Herrenberger Stadtarchiv. Was zeigt, dass im Wirtshaus am Hasenplatz schon im Mittelalter gezecht und gebechert wurde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Hasen dann im Jahre 1620. Heute ist das Ringhotel Hasen ein traditionsreiches, familiengeführtes Viersternehaus.

Henkersmahlzeiten gibt es bei den Geschwistern Margrit, Arnold und Gerhard Nölly freilich keine. Vielmehr verspricht die feine – und immer fest im Fokus stehende – regionale und saisonale Küche einen Gaumenschmaus, bei dem man gerne wiederkommt. Dafür sorgt Küchenchef Gerhard Nölly. Zum Beispiel mit dem Heimat-Genuss-Menü: Da kommt die »Geschmelzte Maultasche in der Brüh« vorweg, gefolgt vom »Duo vom Rind« – einem Rinderfilet und geschmortem Bäckle, Selleriepüree, breiten Bohnen, gebackenen Zwiebeln und Dauphine-Kartoffeln. Süß krönen dann die Apfelküchle mit Vanilleeis, Zimtzucker und Sahnetupfer den Abschluss der Mahlzeit. Die natürlich begleitet werden muss von einem guten Tropfen. Das ist das Augenmerk von Arnold Nölly, zertifizierter wie ausgezeichneter Sommelier. 85 Plätze finden sich im Restaurant und weitere 60 Plätze in der Tessiner Grotte, einem urig-gemütlichen Kellergewölbe. Darüber hinaus beherbergt der Hasen noch Räumlichkeiten für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern, Tagungen et cetera.

Das Hotel, die Domäne von Margrit Nölly, wurde 2016 komplett renoviert. Mit 66 Zimmern und 108 Betten findet man daher eine ansprechende Herberge direkt in der Altstadt. Gut essen kann man im Hasen von mittags bis spätabends mit durchgehend warmer Küche. Und im Sommer lädt der lauschige Biergarten mit den schattenspendenden Kastanienbäumen zum gemütlichen Verweilen ein.

Vom Hasenplatz einen Katzensprung weit weg ist das Herrenberger Naturfreibad. Sandstrand, Wasserfall und Sprungturm versprechen im Sommer Badespaß pur!

8 Hotel Gasthof Hasen GmbH Hasenplatz 6 71083 Herrenberg 07032 2040 - фото 18

8

Hotel Gasthof Hasen GmbH

Hasenplatz 6

71083 Herrenberg

07032 2040

www.hasen.de

Naturfreibad Herrenberg

Längenholz 4

71083 Herrenberg

07032 2018919

www.naturfreibad.herrenberg.de

Lieblingsplätze Schönbuch - изображение 199 In den oberen Stockwerken des Waldes

Herrenberg: Waldseilgarten Herrenberg

Der Weg könnte einfacher sein. Auf Seilen, Leitern oder auf schwankenden Trittbrettern geht es durch die oberen Stockwerke des Waldes. Doch dies ist der Reiz hier im Herrenberger Waldseilgarten auf dem Alten Rain, ein paar Schritte vom Naturfreundehaus entfernt. An über 50 Kletterelementen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können sich die Klettermaxen, nach allen Regeln der alpinen Sicherungstechnik angeleint, an dem Abenteuer von Höhe und Geschicklichkeit versuchen. Spaß und Mutprobe zugleich für Familien, Individualisten oder auch Gruppen in Höhen zwischen vier und 13 Metern. Der Parcours für Kinder ab drei Jahren bewegt sich in Höhen von bis zu eineinhalb Metern. Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren dürfen in Begleitung von zwei Erwachsenen schon mit ganz nach oben.

Dort wartet eine Herausforderung, um das Mütchen zu kühlen: der Power Fan. Von der 13 Meter hohen Plattform geht es im nicht ganz freien Fall hinab. Auch wenn der Nervenkitzel abgesichert ist, es bedarf schon an Überwindung, den Schritt ins Leere zu tun und der Schwerkraft zu folgen. Einen Kick verspricht auch das Nachtklettern: Nach Einbruch der Dunkelheit werden die beleuchteten Parcours im Schattenspiel der Bäume bewältigt. Gemütlicher ist es beim Dinner im Baum, wo auf Plattformen in bis zu acht Metern Höhe getafelt wird – angeleint, versteht sich. Serviert wird ein Menü aus heimischen Zutaten, zubereitet vom Küchenteam des Naturfreundehauses. Für das Servieren ist der Gast selbst zuständig: Er darf sich sein Menü Gang für Gang im Körbchen nach oben ziehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lieblingsplätze Schönbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lieblingsplätze Schönbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lieblingsplätze Schönbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Lieblingsplätze Schönbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x