Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling

Здесь есть возможность читать онлайн «Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

SAP S/4HANA bietet mit SAP Fiori eine zeitgemäße Benutzeroberfläche sowie ein vereinfachtes, neues technisches Datenmodell. Ziele sind schnellere Abschlüsse und verbesserte Performance bei Abstimmaktivitäten. Welche Neuerungen sich daraus für den Bereich Controlling ergeben, wird Ihnen in diesem Buch anhand eines produzierenden Beispielunternehmens vorgestellt.
Es bietet Ihnen neben der prozessualen Sicht auf die Abläufe innerhalb des Unternehmens eine praxisnahe Betrachtung der SAP-Fiori-Apps im Controlling. So gewinnen Sie schnell einen Überblick über die wichtigsten Innovationen, veränderten Customizingeinstellungen und aktuellen Entwicklungen in allen Teilkomponenten im SAP-S/4HANA-Controlling.
Leser mit wenig Vorerfahrung in HANA können sich zunächst mit der neuen Oberfläche SAP Fiori vertraut machen, bevor sie sich den neuen (vereinfachten) Datenstrukturen von S/4HANA im Finanzwesen und Controlling sowie den Änderungen in Hinblick auf die Stammdaten und Prozesse zuwenden. Anschließend folgen Sie dem Beispielunternehmen SPEED GmbH durch zentrale Strukturen und Prozesse im Produktkostencontrolling. Weitere Aufmerksamkeit widmet die Autorin den Themen Integration von Prozessen, Verrechnungen im SAP-Controlling, den aktuellen Entwicklungen in der Ergebnisrechnung sowie der Planung und dem Reporting mit SAP S/4HANA.
– Neuerungen im SAP S/4HANA Controlling
– Funktionen aller Teilkomponenten im Überblick
– Auswirkungen von S/4HANA auf Ihre Geschäftsprozesse
– Praktisch erklärt anhand eines durchgängigen Beispiels

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Datenstruktur für die Istkostenermittlung auf der Ebene des Werks wurde überarbeitet: Diese Daten werden nun in den Tabellen ACDOCA, MLDOC und MLDOCCCS gespeichert.

Insgesamt wurde mit der Integration des Material-Ledgers in die Finanzbuchhaltung und das Controlling die Datenstruktur stark vereinfacht und die redundante Datenhaltung reduziert. Die Ebene der Bewertung ist veränderbar, indem Sie in S/4HANA flexibel zwischen Buchungskreis, Werk oder Artikelnummer wählen. Im Reporting ist zudem ein einfacher Wechsel zwischen Perioden, Währungen und Bewertungssichten möglich.

2.2.5 Verbesserung der Periodensteuerung

In SAP S/4HANA wird es weiterhin FI- und CO-Buchungsperioden geben, die sich mit den bekannten Transaktionen bearbeiten lassen (FI: OB52 bzw. S_ALR_87003642 – CO: OKP1 ). Das integrierte Datenmodell mit ACDOCA setzt jedoch ein korrektes Einstellen der OB52 für die Sekundärkostenarten/-konten voraus, damit die Integration mit dem CO funktionieren kann. Denken Sie daran, für Ihre Sachkonten nach Bedarf Kontenintervalle einzurichten (Button Aufteilung in der Fiori-App »Buchungsperiodenvarianten verwalten«).

Im CO kann auf Transaktionsebene ausgesteuert werden, welche Art von Buchung zu welchem Zeitpunkt noch erlaubt ist.

Beim Öffnen und Schließen von Buchungsperioden haben Sie die Möglichkeit, mit sogenannten Buchungsperiodenvarianten zu arbeiten. Diese gelten buchungskreisübergreifend, Sie ordnen Ihren Buchungskreisen die Buchungsperiodenvarianten zu. Zum Öffnen und Schließen arbeiten Sie operativ nur mit der Buchungsperiodenvariante.

In der Transaktion OB52 stehen drei Intervalle für die Periodensteuerung zur Verfügung:

Intervall 1 und 2 dienen den Normal- und Korrekturperioden.

Das Intervall 3 steht für CO-bezogene Perioden und die entsprechenden Buchungen zur Verfügung, die zeitlich versetzt zum FI-Abschluss stattfinden können.

Wenn Sie keine Einträge in Intervall 3 vornehmen, erfolgt systemseitig eine Prüfung gegenüber den Einträgen in den Intervallen 1 und 2. Existieren Einträge für Intervall 3, so werden die CO-Buchungen systemseitig nur gemäß diesen Inhalten verprobt.

Sie können im Intervall 1 Benutzergruppen hinterlegen. Dadurch ist es möglich, für bestimmte Anwendergruppen Perioden zu öffnen bzw. zu schließen, beispielsweise im Rahmen von Jahres- und Monatsabschlussprozessen.

Folgende Fiori-Apps dienen der Verwaltung der Periodensteuerung anstelle der genannten Transaktionen:

Buchungsperioden verwalten

Buchungsperiodenvarianten verwalten

Die Fiori-Apps arbeiten mit den erläuterten Buchungsperiodenvarianten.

Mithilfe der App »Buchungsperioden verwalten« können Sie Ihre Einstellungen für das FI und CO entweder mit der Sicht Buchungskreis oder mit der Sicht Buchungsperiodenvariante aufrufen (siehe Abbildung 2.8).

Abbildung 28 FioriApp Buchungsperioden verwalten - фото 48

Abbildung 2.8: Fiori-App »Buchungsperioden verwalten« – Buchungsperiodenvariante

Mit Klick auf den Button CO-Periodenstatus springen Sie in die Einstellungen zum Kostenrechnungskreis ab. Diese sind in Abbildung 2.9 dargestellt.

Abbildung 29 FioriApp Buchungsperioden verwalten COPeriodenstatus Mit - фото 49

Abbildung 2.9: Fiori-App »Buchungsperioden verwalten« – CO-Periodenstatus

Mit den beiden genannten Fiori-Apps stehen Ihnen die Funktionen zum Einstellen der Periodensteuerung im Bearbeitungs- bzw. Verwaltungsmodus zur Verfügung. Nutzen Sie zum Bearbeiten der Intervalle der Buchungsperiodenvariante den Button Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 50.

In S/4HANA ist es möglich, eine ledgerspezifische Periodensteuerung vorzunehmen. Die Einstellungen sind entsprechend auf Buchungskreisebene zu aktivieren und mithilfe von Buchungsperiodenvarianten umzusetzen.

Für die Logistik wird zudem die App »Perioden schließen« für die Periodenverschiebung angeboten. Beim Aufrufen der App gelangen Sie in das Menü, das der Transaktion MMPV entspricht.

2.3 Ideen für die Zukunft

Neben der Bereitstellung des Universal Journals hat sich die SAP bei der Entwicklung von S/4HANA darauf fokussiert, die Finanz- und Controllingprozesse in Unternehmen zu transformieren. An dieser Stelle seien die wichtigsten Schlagwörter der SAP genannt, die aktuelle Trends und Ideen für die Zukunft des Controllings repräsentieren:

Big Data: Datenauswertungen in Echtzeit mithilfe der HANA-Datenbanktechnologie

User Experience: Mit der Oberfläche Fiori hat die SAP eine browserbasierte Lösung für die Arbeit mit einem ERP-System entwickelt

Robotics und Machine Learning: Gesteigerte Effizienz durch Datenauswertungen und künstliche Intelligenz

Predictive Analytics: Simulation von (Markt-)Entwicklungen und Ergebnissen

Blockchain: Zukünftige Geschäftsprozesse und Datenaustausch unter Beachtung von Sicherheitsaspekten und Authentifizierung

Business Network: Eine neue Form der Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Cloud: Schnelle Verfügbarkeit und Nutzung von Innovationen, die aktuell und überall einsetzbar sind

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Обсуждение, отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x