Eik Sunke - Cloud-Entwicklung in SAP HANA

Здесь есть возможность читать онлайн «Eik Sunke - Cloud-Entwicklung in SAP HANA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Cloud-Entwicklung in SAP HANA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Cloud-Entwicklung in SAP HANA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Entdecken Sie im vorliegenden Praxishandbuch, welche Möglichkeiten die SAP-HANA-Plattform für eine moderne, cloudbasierte Softwareentwicklung bietet. Neben Technologieaspekten und Konzepten wie »Cloud-native«-Softwareentwicklung oder Microservices-basierte Architekturen werden Sie die relevanten Programmiersprachen, Prozesse und Tools im SAP-Kontext kennenlernen.
In unterschiedlichen Anwendungsszenarien veranschaulicht der Autor die Bedeutung der auf der Cloud Foundry basierten Platform-as-a-Service-(PaaS-)Lösung und zeigt Strategien auf, wie die XSA-Architektur in Unternehmen zu etablieren ist. Grundlage für die Entwicklung bilden neben dem XSA-Programmiermodell die Multi-Target Applications (MTA). Anhand eines übergreifenden MTA-Projekts mit mehreren Modulen werden Ihnen die beschriebenen Programmiersprachen und Technologien gegliedert in die Bereiche »Oberflächen«, »Prozesse« und »Datenbank«, nähergebracht.
Der Autor hat in diesem Buch Erfahrungen aus diversen Entwicklungsprojekten auf Basis der SAP-HANA-Plattform verarbeitet. Er richtet sich damit insbesondere an Software-Architekten mit einem technischen Grundverständnis und Interesse an moderner Entwicklung im SAP-Umfeld. Die aufgeführten Beispiele der jeweiligen Programmiersprachen werden über ein öffentliches GitHub-Repository zur Verfügung gestellt, um die Technologien direkt ausprobieren zu können.
Einstieg in die cloudbasierte Softwareentwicklung SAP-HANA-XSA-Plattform für eigene Softwareprojekte verwenden Entwickeln mit HANA CDS, Java, Node.js, Python und SAPUI5 inklusive vollständiger MTA-Beispielanwendung

Cloud-Entwicklung in SAP HANA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Cloud-Entwicklung in SAP HANA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eik Sunke

Cloud-Entwicklung in SAP HANA ®

Eik Sunke CloudEntwicklung in SAP HANA ISBN9783960120445 EBook - фото 1

Eik Sunke

Cloud-Entwicklung in SAP HANA®

ISBN:978-3-96012-044-5 (E-Book)

Lektorat:Anja Achilles

Korrektorat:Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen, Raubling

Coverdesign:Philip Esch

Coverfoto:© dimazel | Nr. 272511511 – stock.adobe.com

Satz & Layout (E-Book):Johann-Christian Hanke

1. Auflage 2021

© Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021

URL:www.espresso-tutorials.de

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Eik Sunke Cloud-Entwicklung in SAP HANA ®

Copyright/Impressum Eik Sunke Cloud-Entwicklung in SAP HANA® ISBN: 978-3-96012-044-5 (E-Book) Lektorat: Anja Achilles Korrektorat: Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen, Raubling Coverdesign: Philip Esch Coverfoto: © dimazel | Nr. 272511511 – stock.adobe.com Satz & Layout (E-Book): Johann-Christian Hanke 1. Auflage 2021 © Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021 URL: www.espresso-tutorials.de Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback : Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Vorwort

1 Einleitung

1.1 HANA im Rückblick

1.2 Extended Application Services

1.3 Eigenentwicklungen der SAP

1.4 Cloud als Strategie

2 HANA-Plattform

2.1 SAP HANA

2.2 Extended Application Services Classic

2.3 Extended Application Services Advanced

2.4 Nutzung der XSA-Plattform in Ihrer Organisation

3 Cloudbasierte Softwareentwicklung

3.1 Cloud-native Anwendungsentwicklung mit der Zwölf-Faktoren-App

3.2 Microservices

3.3 DevOps

3.4 Git und Git-Flow

3.5 CI/CD und Automatisierung

4 XSA-basierte Softwareentwicklung

4.1 Multi-Target Applications

4.2 SAP Web IDE

4.3 Build-Tooling und CLI

4.4 Datenbank – CDS und SQLScript

4.5 Prozesse und Backend – Java, Node.js und Python

4.6 Oberflächenentwicklung – SAPUI5 und SAP Fiori

5 Übergreifendes MTA-Beispielprojekt

5.1 SAP HANA Express

5.2 GitLab-CE-Pipelines

5.3 Grundlagen zum MTA-Projekt

5.4 Datenbank mit Core Data Services

5.5 OData-Service mit Java

5.6 API-Abfrage mit Node.js

5.7 Statistische Berechnungen mit Python

5.8 Oberflächen mit SAPUI5

6 Ausblick

6.1 SAP Business Application Studio

6.2 SAP Cloud Application Programming Model

6.3 SAP Cloud SDK

7 Referenzen

A Der Autor

B Disclaimer

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos: https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Kennen Sie schon unser Forum? Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu Entwicklungen der SAP-Software, Hilfe zu Ihren Fragen und die Gelegenheit, mit anderen Anwendern zu diskutieren: http://www.fico-forum.de.

Eine Auswahl weiterer Bücher von Espresso Tutorials:

Sebastian Abshoff:Mobile Apps mit den SAP® Cloud Platform Mobile Services

Dr. Boris Rubarth:Schnittstellenprogrammierung in SAP® ABAP

Johannes Gerbershagen:Qualitätsmanagement in der ABAP-Entwicklung unter SAP®

Johannes Gerbershagen:SAP®-Praxishandbuch ABAP Core Data Services (CDS)

Tobias Steckenborn:Schnelleinstieg in SAP® Cloud Platform Workflow

Jörg Böke:Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA

Vorwort Die SAP hat vor einigen Jahren mit der Einführung des eigenen - фото 2

Vorwort

Die SAP hat vor einigen Jahren mit der Einführung des eigenen Datenbanksystems SAP HANA bei allen Unternehmen, die SAP-Software einsetzen, einen erheblichen Architekturwandel eingeleitet. Dies liegt in der Tatsache begründet, dass der Softwarekonzern seine Innovationen zukünftig ausschließlich auf Basis dieser Datenbanktechnologie veröffentlichen wird. Dementsprechend müssen SAP-Kunden das Themengebiet »HANA« für sich analysieren und ggf. Einführungs- oder Migrationsprojekte durchführen.

Als Lösungsarchitekt arbeite ich seit mehreren Jahren in Projekten verschiedener Kunden, die die Datenbankplattform nicht nur als Grundlage für ihre ERP- und BW-Systeme, sondern auch für Eigenentwicklungen verwenden.

Genau um diesen Aspekt geht es im vorliegenden Buch.

Ich gebe Ihnen einen umfassenden Einblick in die neuen Möglichkeiten, die sich aus dem Einsatz der SAP-HANA-Plattform ergeben. Gerade wenn Sie aktuell noch Entwicklungen für Ihre On-Premise-Landschaft durchführen, die Sie zukünftig in die Cloud umziehen möchten, kann die SAP-HANA-Plattform ein wichtiger Bestandteil Ihres Technologiemix sein.

Ich richte mich mit diesem Buch an interessierte Leser aus dem Bereich der Informationstechnologie, die mehr über die Potenziale der HANA-Plattform für die Softwareentwicklung erfahren möchten. SAP geht mit dieser Plattform auch architektonisch neue Wege und verbindet die klassische SAP-Welt mit Technologien, die bislang eher außerhalb des SAP-Universums verwendet wurden.

Nach einer Einführung in das Thema »Softwareentwicklung auf der HANA-Plattform« beschreibe ich in Kapitel 2die zugrunde liegende Architektur und erkläre generelle Technologieaspekte dieser Plattform. Als Ausgangspunkt für die weiteren Kapitel erhalten Sie in Kapitel 3Erläuterungen zu Konzepten wie »Cloud Native«-Softwareentwicklung und Microservices-basierte Architekturen. Basierend darauf stelle ich in Kapitel 4die für die Softwareentwicklung relevanten Programmiersprachen, Prozesse und Tools vor. Gerade diese unterscheiden sich von den »altbekannten« SAP-Vorgehensmodellen.

In Kapitel 5zeige ich Ihnen anhand diverser Beispiele, wie die Softwareentwicklung in den einzelnen Bereichen (Oberflächen, Prozesslogik und Datenbank) mithilfe unterschiedlicher Programmiersprachen durchgeführt wird. Diese Beispiele führen gemeinsam zu einer lauffähigen HANA-Anwendung, die Sie nach Belieben erweitern und anpassen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Cloud-Entwicklung in SAP HANA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Cloud-Entwicklung in SAP HANA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Cloud-Entwicklung in SAP HANA»

Обсуждение, отзывы о книге «Cloud-Entwicklung in SAP HANA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x