Jörg Böke - Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Böke - Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Einsatz der Sprache HANA SQLScript hat zwei generelle positive Effekte: Einsparung von Speicherplatz in der HANA-Datenbank und Verkürzung der Laufzeit für ein zu installierendes Projekt. Dieses Buch ist Ihr Einstieg in die SAP-Welt von SQLScript! Der Autor zeigt Ihnen Prozeduren, Funktionen und Calculation Views, beispielsweise zur Beschleunigung von BW-Transformationen oder auch für virtuelles Staging von SAP-BW-Daten. Sie lernen die komplette HANA-SQLScript-Syntax von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Anweisungen kennen und wie Sie damit Prozesse beschleunigen, vereinfachen und auch monitoren.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Projektleiter, die nachvollziehen möchten, was in den implementierten Prozessen geschieht und wie man diese verbessern kann, als auch an Entwickler, die mithilfe dieses Buches eine effiziente HANA-Entwicklung mit SQLScript-Funktionalitäten vornehmen können.
Der Autor ist überzeugt, dass SQLScript zukünftig mehr und mehr den ABAP-Code ersetzen wird, da gerade in BW/4HANA oder SAP S/4HANA eine optimale Performance nur durch Ausführung in der Datenbank statt auf dem Applikationsserver erreichbar ist.
– Einführung in SAP HANA SQLScript
– Anwendungsbeispiele von SQLScript in Prozeduren, Funktionen und BW/4HANA
– SQLScript in ABAP Core Data Services (CDS) für Reportingzwecke
– Tipps und Tricks für den performanten Einsatz von SQLScript

Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jörg Böke

Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA ®

Jörg Böke Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA ISBN9783960120032 - фото 1

Jörg Böke

Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA ®

ISBN:978-3-96012-003-2 (E-Book)

Lektorat:Anna Regner, Anja Achilles

Korrektorat:Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen

Coverdesign:Philip Esch

Coverfoto:© BBuilder | ID 1144585906 – istockphoto.com

Satz & Layout:Satzteam Espresso Tutorials

1. Auflage 2021

© Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021

URL: www.espresso-tutorials.de

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Jörg Böke Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA ®

Copyright/Impressum Jörg Böke Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA ® ISBN: 978-3-96012-003-2 (E-Book) Lektorat: Anna Regner, Anja Achilles Korrektorat: Bernhard Edlmann Verlagsdienstleistungen Coverdesign: Philip Esch Coverfoto: © BBuilder | ID 1144585906 – istockphoto.com Satz & Layout: Satzteam Espresso Tutorials 1. Auflage 2021 © Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021 URL: www.espresso-tutorials.de Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback : Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Vorwort Vorwort Schön, dass Sie dieses Buch in den Händen halten und sich, wie ich, für die Sprache HANA SQLScript interessieren! Ich kam 1990 das erste Mal mit SQL in Berührung und habe seither viele Studienaufgaben damit gelöst. Im Laufe meines Berufslebens habe ich SQL manchmal verflucht und war froh, dass im Bereich SAP BW, in dem ich seit Ende der Neunzigerjahre zu Hause bin, am Anfang verhältnismäßig selten SQL benötigt wurde. Das hat sich während der letzten 20 Jahre gewandelt, da die Anforderungen an die Unternehmensdaten immer weiter gewachsen und besonders unter SAP HANA nur durch SQL effizient umsetzbar sind. Insbesondere aus Gründen der Performance kam es bei dem Einsatz von SQL eigentlich immer auf den optimalen Code an, um möglichst zeitnah eine Antwort von der Datenbank zu erhalten. Im Zeitalter von HANA sieht das etwas anders aus, da Performance kein begrenzender Faktor mehr ist. Dennoch möchte ich Sie dazu anhalten, mehr und effektiver mit SQLScript zu programmieren. Während meiner Beratungstätigkeit habe ich schon eine Vielzahl suboptimaler Implementierungen gesehen, in denen SQLScript leider gar nicht oder schlecht eingesetzt wurde, was aufwendige Nacharbeiten nach sich zog. Damit Ihnen das erspart bleibt, möchte ich mit dem vorliegenden Buch aufzeigen, wo und wann man diese Sprache optimal nutzen kann. Denn der Einsatz von SQLScript hat zwei positive Effekte: Sie sparen Geld, indem Sie weniger Speicherplatz in der HANA-Datenbank benötigen (Infoprovider können zum Teil entfallen), und verkürzen die Laufzeit für Ihr zu installierendes Projekt.

1 Einführung in SAP HANA SQL und SQLScript

1.1 Geschichte von SQL

1.2 Definition von SQL

1.3 Definition von SQLScript

1.4 SAP ABAP oder SQLScript

1.5 SQL/SQLScript – Basiswissen

1.6 SQL-Objekttypen

1.7 HANA-Schema

1.8 HANA-Unload-Priorität

1.9 HANA Delta Merge

1.10 Namenskonventionen SQLScript

1.11 Erste Tabellen

1.12 Erste Daten

1.13 Testdatentool der SAP

1.14 SQLScript-Kommandos

2 Anwendungsbeispiele in HANA

2.1 HANA-SQLScript-Funktionen

2.2 HANA-SQLScript-Prozeduren (Procedures)

2.3 HANA Calculation Views und Table Functions

2.4 Core Data Services in HANA und ABAP

3 Debugging von SQLScript

3.1 Anlegen einer Demoprozedur für einen Debug-Test

3.2 Aufruf und Einstellung des Debugging

3.3 Debug-Prozess in Eclipse

4 Monitoring

4.1 System Views und Systemtabellen in SAP HANA

5 Performanceaspekte von SQLScript

5.1 Analyse von SQLScript mithilfe von PlanViz

5.2 Parallel Execution

5.3 Abfragen einschränken

5.4 Vermeidung von Schleifen

5.5 Dynamisches SQL

6 Fazit

A Der Autor

B Disclaimer

Weitere Bücher von Espresso Tutorials

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos: https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Kennen Sie schon unser Forum? Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu Entwicklungen der SAP-Software, Hilfe zu Ihren Fragen und die Gelegenheit, mit anderen Anwendern zu diskutieren: http://www.fico-forum.de.

Eine Auswahl weiterer Bücher von Espresso Tutorials:

Christoph Lordieck:Praxishandbuch BOPF – das Business Object Processing Framework

Sebastian Abshoff:Mobile Apps mit den SAP® Cloud Platform Mobile Services

Dr. Boris Rubarth:Schnittstellenprogrammierung in SAP® ABAP

Johannes Gerbershagen:Qualitätsmanagement in der ABAP-Entwicklung unter SAP®

Johannes Gerbershagen:SAP®-Praxishandbuch ABAP Core Data Services (CDS)

Tobias Steckenborn:Schnelleinstieg in SAP® Cloud Platform Workflow

Vorwort Schön dass Sie dieses Buch in den Händen halten und sich wie ich - фото 2

Vorwort

Schön, dass Sie dieses Buch in den Händen halten und sich, wie ich, für die Sprache HANA SQLScript interessieren!

Ich kam 1990 das erste Mal mit SQL in Berührung und habe seither viele Studienaufgaben damit gelöst. Im Laufe meines Berufslebens habe ich SQL manchmal verflucht und war froh, dass im Bereich SAP BW, in dem ich seit Ende der Neunzigerjahre zu Hause bin, am Anfang verhältnismäßig selten SQL benötigt wurde. Das hat sich während der letzten 20 Jahre gewandelt, da die Anforderungen an die Unternehmensdaten immer weiter gewachsen und besonders unter SAP HANA nur durch SQL effizient umsetzbar sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x