Rüdiger Deppe - Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Deppe - Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen den Umstieg auf ABAP Objects innerhalb kurzer Zeit schaffen? Dann bietet Ihnen dieses Buch einen direkten Weg in die Welt von
ABAP OO. Eine Gegenüberstellung der beiden Programmierwerkzeuge prozedurales ABAP und ABAP Objects liefert Ihnen den perfekten Einstieg, um die Vorteile des objektorientierten Konzepts von ABAP OO zu erkennen.
Anhand einfach aufgebauter und mühelos anwendbarer Übungsprogramme erschließt sich Einsteigern in ABAP Objects auf leicht verständliche Weise, wie sie eigenständig Programme planen, konzipieren und auch realisieren können. Leser, die schon etwas sattelfester im Umgang mit ABAP OO sind, erhalten zudem Einblicke in die Object Services und erfahren, was sich hinter den Begriffen Factory-Methode, Shared Memory sowie MVC-Prinzip verbirgt. Run Time Type Services (RTTS) und ABAP-Unit-Tests (TDD) runden diese tieferen Einsichten ab.
Der Autor veranschaulicht jede Übung durch zahlreiche SAP-Screenshots und Codingbeispiele. In der 2. Auflage berücksichtigt er dabei, welche Neuerungen sich in Release 7.4 und 7.5 für die ABAP-Sprache ergeben haben.
– ABAP Objects verständlich erklärt
– ABAP-OO-Programme planen, konzipieren und realisieren
– Entwicklungen testen mit TDD (Test Driven Development)
– 2. Auflage mit Änderungen von ABAP 7.4 bzw. 7.5

Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rüdiger Deppe

Schnelleinstieg in SAP ®ABAP Objects

2., erweiterte Auflage

ISBN 9783960123118 ePUB Lektorat Anja Achilles Korrektorat - фото 1
ISBN: 978-3-96012-311-8 (ePUB)
Lektorat: Anja Achilles
Korrektorat: Christine Weber
Coverdesign: Philip Esch, Martin Munzel
Coverfoto: fotolia #51365859 | Urheber: miloje
Satz & Layout : Johann-Christian Hanke

Alle Rechte vorbehalten

2. Aufl. 2017, Gleichen

© Espresso Tutorials GmbH

URL: www.espresso-tutorials.com

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Zum Gelenberg 11, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback:Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Rüdiger Deppe Schnelleinstieg in SAP ® ABAP Objects 2., erweiterte Auflage

Copyright / Impressum ISBN: 978-3-96012-311-8 (ePUB) Lektorat: Anja Achilles Korrektorat: Christine Weber Coverdesign: Philip Esch, Martin Munzel Coverfoto: fotolia #51365859 | Urheber: miloje Satz & Layout : Johann-Christian Hanke Alle Rechte vorbehalten 2. Aufl. 2017, Gleichen © Espresso Tutorials GmbH URL: www.espresso-tutorials.com Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Zum Gelenberg 11, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com .

Vorwort

1 ABAP Objects versus prozedurales ABAP

1.1 Begriffsbestimmung

1.2 Warum ABAP Objects?

1.3 Gedankenmodelle und Herangehensweisen beider Varianten

2 Klassen und Objekte in ABAP Objects

2.1 Globale und lokale Klassen

2.2 Attribute und Methoden

2.3 Eigenständige Datentypen einer Klasse

2.4 Konstruktoren

2.5 Objekte erzeugen und verarbeiten

2.6 Vererbung

2.7 Interfaces

2.8 Aliasse

2.9 Friends

2.10 Arbeiten mit Objektreferenzen

2.11 Polymorphie

2.12 Ereignisse

2.13 Ausnahmebehandlung

3 Fortgeschrittene Techniken

3.1 OO-Transaktion

3.2 Object Services

3.3 Die Factory-Methode

3.4 Shared Objects

3.5 Das MVC-Prinzip

3.6 Datenreferenzen

3.7 Run Time Type Services (RTTS)

3.8 ABAP-Unit-Tests/TDD

4 Zusammenfassung

A Autor

B Disclaimer

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos:

https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Kennen Sie schon unser Forum? Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu Entwicklungen der SAP-Software, Hilfe zu Ihren Fragen und die Gelegenheit, mit anderen Anwendern zu diskutieren:

http://www.fico-forum.de.

Eine Auswahl weiterer Bücher von Espresso Tutorials:

Antje Kunz: SAP® Legacy System Migration Workbench (LSMW)

Dr. Boris Rubarth: Schnelleinstieg in ABAP®

Thomas Stutenbäumer: SAP® Praxishandbuch ABAP Teil 1 – Konzeption, Entwicklung und Debugging

Michal Krawczyk: SAP® SOA Integration – Enterprise Service Monitoring

Thomas Stutenbäumer: SAP® Praxishandbuch ABAP Teil 2 – Performance, Erweiterungen, Transportwesen

Kathi Kones: SAP® List Viewer (ALV) – A Practical Guide for ABAP Developers

Marcel Schmiechen: Adobe® Interactive Forms – Interaktive Formulare in SAP®

Jelena Perfiljeva: What on Earth is an SAP® IDoc?

Paul Bakker & Rick Bakker: How to Pass the SAP® ABAP Certification Exam

Christoph Lordieck: SAP®-Schnelleinstieg: ABAP-Entwicklung in Eclipse

Ulrich Bähr, Axel Treusch: Praxisbuch SAP® Interactive Forms und Adobe LiveCycle Designer

Rüder Deppe: ABAP-Programmierung unter SAP® S/4HANA

Vorwort SAP hat mit ABAP eine leistungsfähige Programmiersprache entwickelt - фото 2

Vorwort

SAP hat mit ABAP eine leistungsfähige Programmiersprache entwickelt, die immer wieder Neuerungen unterworfen ist. Solange seitens SAP ausschließlich die prozedurale Variante von ABAP verfügbar war, stand diese Programmiersprache in der Kritik, da sie gegenüber den damals schon existierenden objektorientierten Programmiersprachen als veraltet galt.

Schließlich hat die SAP ABAP Objects als objektorientierte Variante entwickelt. Während lange Zeit das alte prozedurale ABAP und ABAP Objects gleichberechtigt nebeneinander eingesetzt werden konnten, sind die neuen SAP-Features nur noch mit ABAP Objects anwendbar. So sind z.B. die modernen Benutzeroberflächen ab WebDynpro-Technik nur noch objektorientiert nutzbar.

Dieses Buch ist sowohl für Anfänger in ABAP Objects als auch für Fortgeschrittene geeignet. Als Anfänger finden Sie hier mühelos anwendbare Übungsprogramme, mit denen Ihnen das Thema »ABAP Objects« auf leicht verständliche Weise nähergebracht wird. Sie sollten aber zumindest ABAP-Grundkenntnisse besitzen. Falls Sie bereits fortgeschrittener Anwender sind, finden Sie hier neue Anregungen zum Umgang mit der objektorientierten Arbeitsweise.

In Kapitel 1werden zunächst das prozedurale ABAP und ABAP Objects gegenübergestellt. Hier erkläre ich Ihnen, welche Vorteile ABAP Objects gegenüber dem prozeduralen ABAP bietet. Außerdem stelle ich die hinter beiden Programmierweisen stehenden Gedankenmodelle vor und erkläre, wie man planungs- und gedankenmäßig in ein ABAP-Objects-Programm einsteigen sollte.

In Kapitel 2werden Ihnen die Grundlagen von ABAP Objects dargelegt. Ich stelle Ihnen die unterschiedlichen Arten von Klassen vor und erläutere, wie man solche Klassen aufbaut. Außerdem vermittle ich Ihnen, wie Sie mit den aus den Klassen generierten Objekten weiter verfahren. Mit ABAP-Release 7.4 haben sich diverse Neuerungen in der ABAP-Sprache ergeben. An Stellen, an denen sich diese Änderungen auf ABAP Objects auswirken, verweise ich explizit auf die aktuellen Codings.

Das ABAP-Release 7.5 hat für ABAP Objects keine weiteren Modifikationen gebracht und findet daher in diesem Buch keine Berücksichtigung.

In Kapitel 3finden Fortgeschrittene gute Anregungen für ihre tägliche Arbeit mit ABAP Objects. Um dieses Kapitel zu verstehen, sind durchaus einige Fertigkeiten im Umgang mit ABAP Objects notwendig. Sie lernen OO-Transaktionen kennen und erfahren, wie man mit den Object Services, dem Persistenzdienst für ABAP Objects, umgeht. Außerdem werden die Factory-Methode als moderne Vorgehensweise in ABAP Objects, das Shared Memory als benutzer- und programmübergreifendes Hauptspeichermedium sowie das MVC-Prinzip vorgestellt. Danach erkläre ich den Umgang mit Datenreferenzen und den Run Time Type Services (RTTS). Als Abschluss erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen mit dem gegenüber früher deutlich verbesserten Tool ABAP-Unit-Test (TDD) bieten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects»

Обсуждение, отзывы о книге «Schnelleinstieg in SAP ABAP Objects» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x