Rüdiger Deppe - ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Deppe - ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit SAP S/4HANA brach für das Enterprise Resource Planning ein neues Zeitalter an. Neben der deutlich gesteigerten Performance und Reintegration von Geschäftsbereichen hat die Einführung der In-Memory-Datenbank SAP HANA auch die ABAP-Programmierung modernisiert.Die zweite Auflage dieses Buchs berücksichtigt die noch einmal deutlich verbesserte SAP-HANA-Unterstützung und zeigt, was die damit einhergehenden Änderungen für Sie als Entwickler bedeuten. Es führt Sie in den Aufbau und Umgang mit der Entwicklungsumgebung Eclipse inklusive ABAP Development Tools (ADT) ein. Sie lernen SQLScript kennen und erfahren, wann Sie bevorzugt Native SQL statt ABAP SQL für das Programmieren von Datenbankprozeduren einsetzen. Die Autoren stellen Ihnen darüber hinaus die veränderte View-Modellierung im SAP HANA Studio vor und erläutern, wie SAP-HANA-Anwendungen in das Produktivsystem transportiert werden.Anhand ausführlicher Übungsprogramme zu einem durchgängigen Beispiel finden Anfänger einen leichten Einstieg in die SAP-HANA-Programmierung. Fortgeschrittene erhalten zudem viele neue Anregungen, etwa, wie ABAP-Code untersucht und Laufzeitaspekte überwacht und analysiert werden können.Entwicklungsumgebung: HANA-Objekte mit Eclipse entwickelnDatenbankprogrammierung: Sichten auf der SAP-HANA-Datenbank anlegenVergleich: SQLScript versus die alten ABAP-BefehleHANA-spezifische Techniken: Textsuche und Entscheidungstabellen

ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Rüdiger Deppe

Viktor Laufer

ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA®

2., erweiterte Auflage

Rüdiger Deppe Viktor Laufer ABAPProgrammierung unter SAP S4HANA 2 - фото 1

Rüdiger Deppe, Viktor Laufer

ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA® – 2., erweiterte Auflage

ISBN:978-3-96012-043-8 (E-Book)

Lektorat:Anja Achilles

Korrektorat:Christine Weber/Marina Pittsik

Coverdesign:Philip Esch

Coverfoto:© Just_Super | ID 1144908953 istockphoto.com

Satz & Layout:Johann-Christian Hanke

2. Auflage 2021

© Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021

URL: www.espresso-tutorials.de

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Rüdiger Deppe Viktor Laufer ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA® 2., erweiterte Auflage

Copyright/Impressum Rüdiger Deppe, Viktor Laufer ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA® – 2., erweiterte Auflage ISBN: 978-3-96012-043-8 (E-Book) Lektorat: Anja Achilles Korrektorat: Christine Weber/Marina Pittsik Coverdesign: Philip Esch Coverfoto: © Just_Super | ID 1144908953 istockphoto.com Satz & Layout: Johann-Christian Hanke 2. Auflage 2021 © Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021 URL: www.espresso-tutorials.de Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback : Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Vorwort

1 SAP HANA – Einführung

1.1 Grundbegriffe von SAP HANA

1.2 Neue Programmiersprachen

1.3 Eclipse als Entwicklungsplattform

1.3.1 Warum Eclipse?

1.3.2 Installation von Eclipse

1.3.3 Installation der ABAP Development Tools und des SAP HANA Studios für Eclipse

1.3.4 Beginn der Arbeit mit Eclipse

1.3.5 Ihr erstes Eclipse-Programm

1.3.6 SAP HANA Studio

1.3.7 Das SAP HANA Repository

2 Grundlagen der ABAP-Programmierung für SAP HANA

2.1 Übertragung der ABAP-Programmierung vom Applikationsserver nach SAP HANA

2.2 ABAP Database Connectivity

2.3 Sekundäre Datenbankverbindungen

2.4 Natives SQL in SAP HANA Studio

2.4.1 Dynamisches Anlegen von Tabellen und Views

2.4.2 Die SELECT-Anweisung in SAP HANA

2.5 SQLScript

2.5.1 HANA-Datenbankprozeduren (gebräuchlich bis Release 7.4 SP4)

2.5.2 Benutzerdefinierte Funktionen (gebräuchlich bis Release 7.4 SP4)

2.6 Analytische Views (gebräuchlich bis Release 7.4 SP4)

2.6.1 Attribute View

2.6.2 Analytic Views

2.6.3 Calculation Views

2.6.4 Laufzeitobjekte der Views

2.7 Einbindung der Objekte aus SAP HANA Studio in ABAP-Programme

2.7.1 Aufrufen analytischer Views

2.7.2 Aufruf von HANA-Datenbankprozeduren

2.8 Transport der HANA-Objekte

2.9 ABAP-Erweiterungen seit Release 7.4 SP5

2.9.1 Grundlagen der Core Data Services (CDS)

2.9.2 ABAP CDS

2.9.3 HANA CDS

2.9.4 ABAP-Datenbankprozeduren

3 Fortgeschrittene Techniken 3.1 Unstrukturierte Daten und deren Textsuche

3.1.1 Grundlagen der Textsuche

3.1.2 Textsuche in Native SQL von SAP HANA

3.1.3 Textsuche in ABAP

3.2 Entscheidungstabellen in SAP HANA

3.2.1 Umgang mit den Entscheidungstabellen in SAP HANA

3.2.2 Aufruf der Entscheidungstabellen aus ABAP

3.3 Funktionsbibliotheken für SAP HANA

4 Zusammenfassung

A Die Autoren

B Disclaimer

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos: https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Kennen Sie schon unser Forum? Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zu Entwicklungen der SAP-Software, Hilfe zu Ihren Fragen und die Gelegenheit, mit anderen Anwendern zu diskutieren: http://www.fico-forum.de.

Eine Auswahl weiterer Bücher von Espresso Tutorials:

Sebastian Abshoff:Mobile Apps mit den SAP® Cloud Platform Mobile Services

Dr. Boris Rubarth:Schnittstellenprogrammierung in SAP® ABAP

Johannes Gerbershagen:Qualitätsmanagement in der ABAP-Entwicklung unter SAP®

Johannes Gerbershagen:SAP®-Praxishandbuch ABAP Core Data Services (CDS)

Tobias Steckenborn:Schnelleinstieg in SAP® Cloud Platform Workflow

Jörg Böke: Schnelleinstieg in SQLScript für SAP HANA®

Vorwort Die ClientServerArchitektur der SAP startete 1993 mit dem Namen SAP - фото 2

Vorwort

Die Client-Server-Architektur der SAP startete 1993 mit dem Namen SAP R/3 und sorgte dafür, dass die SAP mit der angebotenen ERP-Software einen enormen Aufschwung erlebte. Erste Ansätze der HANA-Technologie kamen 2007 zur Anwendung. Die SAP-HANA-Datenbank fungierte zunächst als Side-by-Side-Szenario neben einer vorhandenen traditionellen Datenbank. SAP HANA bildete dabei die Sekundärdatenbank , die traditionelle war die Primärdatenbank . Schon bald konnte SAP HANA aber auch als alleiniges System zur Speicherung und Bereitstellung von Daten genutzt werden.

Im Februar 2015 setzte die SAP schließlich mit der als S/4HANA bezeichneten Technologie einen weiteren Meilenstein. Die Basis dieser neuen Technologie bilden die leistungsfähige In-Memory-Plattform SAP HANA und die moderne Benutzeroberfläche SAP Fiori. Datenmodelle und Benutzerführung wurden radikal vereinfacht. Zudem existieren nun Cloud-Lösungen, die mit einem zentralen Host-System verbunden sind.

Als In-Memory-Verarbeitung bezeichnet man die Tatsache, dass die Datenbank jetzt nicht mehr auf einem eigenen Datenbankserver abgelegt ist, sondern sich gemeinsam mit den Programmdaten im Hauptspeicher des Applikationsservers befindet. Programm und Datenbank verschmelzen miteinander; Rechenvorgänge, die vorher mehrere Stunden Laufzeit benötigten, werden jetzt innerhalb weniger Minuten bis Sekunden durchgeführt.

Was bedeutet das für Sie als Entwickler? Wie müssen Sie Ihre gewohnte Vorgehensweise umstellen? Diese Fragen werden mit diesem Buch beantwortet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage»

Обсуждение, отзывы о книге «ABAP-Programmierung unter SAP S/4HANA – 2., erweiterte Auflage» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x