Klaus-Peter Sauer - SAP Data Warehouse Cloud

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus-Peter Sauer - SAP Data Warehouse Cloud» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

SAP Data Warehouse Cloud: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «SAP Data Warehouse Cloud»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lernen Sie die Vorzüge von SAP Data Warehouse Cloud (DWC) kennen: Von der Datenbewirtschaftung bis zur Visualisierung sind alle notwendigen Werkzeuge für den Aufbau einer modernen und cloudbasierten Data-Warehouse-Landschaft enthalten. Selbst hybride Architekturen sind ohne Probleme möglich. Fachabteilungen erfahren, wie sie über virtuelle Arbeitsbereiche (Spaces) die zentralen Unternehmensdaten ohne Datenkopien oder Dateidownloads mit ihren lokalen Daten anreichern. Zusätzlich schaffen Sie es mit generierten Kennzahlen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und mit anderen zu teilen.
Insbesondere für IT-Mitarbeiter erfolgt eine ausführliche Einführung in die Modellierung und den Data Builder. Mit dessen Editoren und Funktionalitäten lernen Sie die technische Umsetzung der Datenmodellierung genauer kennen. Ergänzend dazu bietet der Business Builder dem Fachanwender eine vereinfachte Analyse von Daten, indem der Zeitaufwand für die semantische Modellierung und Anreicherung von Daten verringert wurde. Nach wichtigen Aspekten zur Konfiguration und Sicherheit von SAP Data Warehouse Cloud wirft der Autor noch einen Blick auf die in Zukunft zu erwartenden Entwicklungen für diese hochdynamische Thematik.
– Grundlagen zu SAP Data Warehouse Cloud
– Virtuelles Zusammenspiel von Fachbereich und IT über Spaces
– Trennung von semantischer Modellierung und Data Layer
– Hybride Landschaften mit vorhandenen Systemen

SAP Data Warehouse Cloud — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «SAP Data Warehouse Cloud», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klaus-Peter Sauer

SAP ®Data Warehouse Cloud

KlausPeter Sauer SAP Data Warehouse Cloud ISBN9783960120735 EBook - фото 1

Klaus-Peter Sauer

SAP® Data Warehouse Cloud

ISBN:978-3-96012-073-5 (E-Book)

Lektorat:Anja Achilles

Korrektorat:Die Korrekturstube

Coverdesign:Philip Esch

Coverfoto:© wisoot | ID 171917308 – stock.adobe.com

Satz & Layout:Johann-Christian Hanke

1. Auflage 2021

© Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021

URL: www.espresso-tutorials.de

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland.

Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen.

Feedback: Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite Klaus-Peter Sauer SAP ® Data Warehouse Cloud

Coypright/Impressum Klaus-Peter Sauer SAP® Data Warehouse Cloud ISBN: 978-3-96012-073-5 (E-Book) Lektorat: Anja Achilles Korrektorat: Die Korrekturstube Coverdesign: Philip Esch Coverfoto: © wisoot | ID 171917308 – stock.adobe.com Satz & Layout: Johann-Christian Hanke 1. Auflage 2021 © Espresso Tutorials GmbH, Gleichen 2021 URL: www.espresso-tutorials.de Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten, insbesondere das Recht der Übersetzung, des Vortrags, der Reproduktion und der Vervielfältigung. Espresso Tutorials GmbH, Bahnhofstr. 2, 37130 Gleichen, Deutschland. Ungeachtet der Sorgfalt, die auf die Erstellung von Text und Abbildungen verwendet wurde, können weder der Verlag noch die Autoren oder Herausgeber für mögliche Fehler und deren Folgen eine juristische Verantwortung oder Haftung übernehmen. Feedback : Wir freuen uns über Fragen und Anmerkungen jeglicher Art. Bitte senden Sie diese an: info@espresso-tutorials.com.

Vorwort Vorwort Neue Software-Produkte wecken stets den Bedarf an weiterführenden Informationen. Bei SAP Data Warehouse Cloud (DWC) ist das nicht anders. Neben der Online-Hilfe existieren bisher kaum Informationsquellen, die einen kompakten Überblick über die gesamte Software-Lösung bieten. Genau diese Lücke soll dieses Buch schließen.

1 Einführung 1 Einführung Die SAP bietet mit Data Warehouse Cloud einen neuen Software-Service in der Cloud an. Es handelt sich dabei um einen vollständigen End-to-End-Service, der von der Datenintegration, über Transformationen und Modellierungen sowie einem semantischen Business Layer bis hin zum Dashboard alle erforderlichen Funktionalitäten mitbringt. Die SAP geht bei dieser Lösung über den reinen Analytics- und Reporting-Bereich hinaus und bietet ein Werkzeug zur Self-Service-Modellierung an. Sie erhalten zunächst einen Gesamtüberblick und lernen die typischen Anwendungsfälle für die Lösung kennen, bevor die Architektur, die Navigation im System und die Benutzereinstellungen näher erklärt werden.

1.1 Anforderungen an moderne Systeme 1.1 Anforderungen an moderne Systeme Data Warehouse Cloud wurde von der SAP im November 2019 auf den Markt gebracht, ist also noch ein junges Produkt mit viel Entwicklungspotenzial. Die Lösung will Benutzern aus den Fachabteilungen und der IT ermöglichen, gemeinsam ein skalierbares analytisches Informationssystem aufzubauen, welches die Anforderungen an moderne, zukunftsfähige Lösungen erfüllt. Die häufigsten Systemanforderungen vonseiten der IT der Kunden sind Elastizität und Skalierbarkeit, Investitionsschutz in Bezug auf bestehende Lösungen und angrenzende Systeme, Einfachheit bezüglich Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb sowie nicht zuletzt Kosteneffizienz. Dabei muss die korrekte Harmonisierung, Integration und Konsolidierung von Stamm- und Bewegungsdaten sichergestellt sein. Aufseiten der Fachabteilung werden sehr oft die Punkte Agilität und Schnelligkeit genannt, um möglichst rasch zu werthaltigen Erkenntnissen (Time-to-Value) zu gelangen. Aber auch Flexibilität bei der Verwendung weiterer Werkzeuge zur Analyse und Datenaufbereitung sowie die einfache Kollaboration mit Kollegen und anderen Abteilungen sind sehr wichtige Voraussetzungen, um die Mitarbeiter zu befähigen, selbst neue Erkenntnisse zu generieren. Vielfach gefordert wird außerdem der einfache Zugang zu Daten, um die Demokratisierung von Informationen im Unternehmen weiter voranzutreiben und zentrale Unternehmensdaten in Eigenregie mit lokalen bzw. externen Daten verknüpfen zu können.

1.2 Überblick und Grundideen 1.2 Überblick und Grundideen SAP Data Warehouse Cloud ermöglicht Anwendern den schrittweisen Aufbau eines modernen, cloudbasierten Data Warehouse. Dabei können sowohl vorhandene Data Warehouses als auch beliebige On-Premises- oder cloudbasierte Datenquellen hinzugefügt und nahtlos miteinander verknüpft werden.

1.3 Typische Anwendungsfälle 1.3 Typische Anwendungsfälle Anwendungsfälle, Einsatzszenarien, Use Cases – die Verwendung von Software-Produkten lässt sich mit verschiedenen Begriffen beschreiben. Sehr oft hängt dieser vom individuellen Blickwinkel des Betrachters ab. Den Anwendungsfällen liegt eine systemorientierte Sichtweise zugrunde.

1.4 Architekturüberblick

1.5 Navigation im System

1.6 Systemvoraussetzungen

1.7 Testsystem und Release-Zyklus

2 Datenmanagement mit Spaces

2.1 Space Management

2.2 Allgemeine Space-Einstellungen

2.3 Zuordnung von Benutzern

2.4 Quellsysteme

2.5 Datenbankbenutzer und externe Schnittstellen

2.6 Zeitdaten

2.7 Space-Auditierung und -Monitoring

3 Datenmodellierung im Data Builder

3.1 Data Builder im Überblick

3.2 Tabellen-Editor

3.3 Hierarchien

3.4 View-Editor

3.5 SQL-View-Editor

3.6 Entity-Relationship-Modell-Editor

3.7 Data-Flow-Editor

3.8 File Upload im Data Builder

3.9 Datenmodellierung im Open-SQL-Schema

3.10 Explorer

4 Semantische Modellierung im Business Builder

4.1 Business Builder im Überblick

4.2 Business-Entitäten

4.3 Faktenmodell

4.4 Consumption-Modelle und ihre Perpektiven

4.5 Berechtigungsszenarien

4.6 Versionierung von Business-Objekten

5 Hybride Einsatzszenarien

5.1 Hybrid mit SAP HANA und HANA Cloud

5.2 Hybrid mit SAP BW und BW/4HANA

6 Konfiguration und Sicherheit

6.1 Rollen

6.2 Benutzer

6.3 Sicherer Datenzugriff

6.4 Konfiguration

6.5 Content Network Transport

6.6 Integration mit SAP Analytics Cloud

7 Ausblick

A Der Autor

B Quellenverzeichnis

D Disclaimer

Willkommen bei Espresso Tutorials!

Unser Ziel ist es, SAP-Wissen wie einen Espresso zu servieren: Auf das Wesentliche verdichtete Informationen anstelle langatmiger Kompendien – für ein effektives Lernen an konkreten Fallbeispielen. Viele unserer Bücher enthalten zusätzlich Videos, mit denen Sie Schritt für Schritt die vermittelten Inhalte nachvollziehen können. Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal mit einer umfangreichen Auswahl frei zugänglicher Videos: https://www.youtube.com/user/EspressoTutorials.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «SAP Data Warehouse Cloud»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «SAP Data Warehouse Cloud» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «SAP Data Warehouse Cloud»

Обсуждение, отзывы о книге «SAP Data Warehouse Cloud» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x