Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling

Здесь есть возможность читать онлайн «Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

SAP S/4HANA bietet mit SAP Fiori eine zeitgemäße Benutzeroberfläche sowie ein vereinfachtes, neues technisches Datenmodell. Ziele sind schnellere Abschlüsse und verbesserte Performance bei Abstimmaktivitäten. Welche Neuerungen sich daraus für den Bereich Controlling ergeben, wird Ihnen in diesem Buch anhand eines produzierenden Beispielunternehmens vorgestellt.
Es bietet Ihnen neben der prozessualen Sicht auf die Abläufe innerhalb des Unternehmens eine praxisnahe Betrachtung der SAP-Fiori-Apps im Controlling. So gewinnen Sie schnell einen Überblick über die wichtigsten Innovationen, veränderten Customizingeinstellungen und aktuellen Entwicklungen in allen Teilkomponenten im SAP-S/4HANA-Controlling.
Leser mit wenig Vorerfahrung in HANA können sich zunächst mit der neuen Oberfläche SAP Fiori vertraut machen, bevor sie sich den neuen (vereinfachten) Datenstrukturen von S/4HANA im Finanzwesen und Controlling sowie den Änderungen in Hinblick auf die Stammdaten und Prozesse zuwenden. Anschließend folgen Sie dem Beispielunternehmen SPEED GmbH durch zentrale Strukturen und Prozesse im Produktkostencontrolling. Weitere Aufmerksamkeit widmet die Autorin den Themen Integration von Prozessen, Verrechnungen im SAP-Controlling, den aktuellen Entwicklungen in der Ergebnisrechnung sowie der Planung und dem Reporting mit SAP S/4HANA.
– Neuerungen im SAP S/4HANA Controlling
– Funktionen aller Teilkomponenten im Überblick
– Auswirkungen von S/4HANA auf Ihre Geschäftsprozesse
– Praktisch erklärt anhand eines durchgängigen Beispiels

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Rufen Sie den Link zum SAP-Frontend über einen Internetlink oder eine App auf, die Ihnen Ihre IT zur Verfügung gestellt hat. Die Anmeldeoberfläche im Browser Chrome sieht z.B. wie in Abbildung 1.3 aus.

Abbildung 13 Anmeldelink für das SAP Fiori Launchpad 2 Nach Eingabe der - фото 9

Abbildung 1.3: Anmeldelink für das SAP Fiori Launchpad

2. Nach Eingabe der Anmeldedaten öffnet sich die Fiori-Startseite (siehe Abbildung 1.4): Sie sehen verschiedene App-Gruppen, z.B. Meine Startseite oder Periodische Aktivitäten.

Abbildung 14 Startseite Fiori Launchpad 3 Klicken Sie oben links auf das - фото 10

Abbildung 1.4: Startseite Fiori Launchpad

3. Klicken Sie oben links auf das Icon картинка 11zur Personalisierung der Einstellungen. Hier bieten sich Ihnen drei Optionen, die Personalisierung vorzunehmen (siehe auch Abbildung 1.5).

App Finder

Einstellungen

Startseite bearbeiten

Abbildung 15 Personalisierung der FioriEinstellungen App Finder Der App - фото 12

Abbildung 1.5: Personalisierung der Fiori-Einstellungen

App Finder

Der App Finder ermöglicht über den Reiter Katalog das Aufrufen der Fiori-Apps in einer Listenansicht nach verfügbaren Katalogen (siehe Abbildung 1.6). Die Kataloge sind je nach User-Rollen mit verschiedenen Inhalten ausgestattet.

Abbildung 16 Zuordnung von Apps aus Katalogen zu Gruppen Unter dem Reiter - фото 13

Abbildung 1.6: Zuordnung von Apps aus Katalogen zu Gruppen

Unter dem Reiter Benutzermenü können Sie ein »unternehmensinternes« oder »benutzerspezifisches« Menü aufrufen, das die verfügbaren Apps gegliedert aufführt. Der Reiter SAP-Menü strukturiert, wenn gewünscht, die Darstellung der Apps gemäß dem klassischen SAP-Menü.

Sie können nun im nächsten Schritt bestimmten Gruppen (die auf dem Launchpad verfügbar sind – z.B. Periodische Aktivitäten) einzelne Apps zuordnen. SAP stellt einerseits Standardgruppen zur Verfügung, die sich anpassen lassen, andererseits können Sie selbst Gruppen anlegen. Wählen Sie aus den verfügbaren Kataloggruppen Ihre gewünschte Thematik, wie beispielsweise einen Gemeinkostenkatalog (Allgemeine Buchungsaktivitäten). Daraufhin öffnet sich rechts neben der Katalogliste eine entsprechende Auswahl an Fiori-Apps. Ein Beispiel sehen Sie in Abbildung 1.6: Einzelne Apps des Katalogs Gemeinkostenrechnung – Allgemeine Buchungsaktivitäten sind der Gruppe Periodische Aktivitäten zugeordnet. Klicken Sie für die Zuordnung auf den Button картинка 14in einer Kachel; es öffnet sich nun ein Submenü mit auswählbaren Gruppen. Ein blauer Button bedeutet, dass die App mit einer oder mehreren Gruppen verknüpft ist, ein weißer Button deutet darauf hin, dass die App noch ohne Verknüpfung zu einer Gruppe ist. In Abbildung 1.6 sehen Sie beispielhaft die Zuordnung der App Verrechnung von Leistungen erfassen zur Gruppe Periodische Aktivitäten.

Einstellungen

Mit der Wahl der Funktion Einstellungen (siehe Abbildung 1.5) können Sie persönliche Parameter hinterlegen, wie beispielsweise das Erscheinungsbild einstellen, eine Sprache & Region zuordnen sowie zahlreiche Standardwerte, die auch das Controlling betreffen, in den Benutzerparametern bestimmen (siehe Abbildung 1.7).

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 15

Abbildung 1.7: Personalisierte Einstellungen – Standardwerte Controlling

Gruppen zusammengefasst auf der Startseite anzeigen

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 16In den Einstellungen zur Startseite (siehe Abbildung 1.8) können Sie mit Klick auf den Radiobutton Sämtlichen Inhalt anzeigen festlegen, dass Sie Kacheln und Links nur in Gruppen zusammengefasst angezeigt bekommen.

Abbildung 18 Einstellungen zur Startseite Startseite bearbeiten Über die - фото 17

Abbildung 1.8: Einstellungen zur Startseite

Startseite bearbeiten

Über die Selektion der Funktion Startseite bearbeiten wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus der Startseite (siehe Abbildung 1.9). Sie haben nun die Möglichkeit, die Oberfläche zu individualisieren. Mit dem Button Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 18ergänzen Sie selbst definierte Gruppen, mit lassen sich Apps aus den bereits erläuterten FioriKatalogen direkt zuordnen - фото 19lassen sich Apps aus den bereits erläuterten Fiori-Katalogen direkt zuordnen.

Abbildung 19 Bearbeitungsmodus der FioriStartseite Selbst definierte Gruppen - фото 20

Abbildung 1.9: Bearbeitungsmodus der Fiori-Startseite

Selbst definierte Gruppen können über den Button wieder entfernt werden siehe oben rechts in Abbildung 110 es sei denn sie - фото 21wieder entfernt werden (siehe oben rechts in Abbildung 1.10), es sei denn, sie sind vom Administrator vordefiniert worden.

Abbildung 110 Bearbeitungsmodus Startseite Gruppen löschen Sie haben jedoch - фото 22

Abbildung 1.10: Bearbeitungsmodus Startseite – Gruppen löschen

Sie haben jedoch die Möglichkeit, die vordefinierten Gruppen umzubenennen und ihnen Apps zuzuordnen bzw. diese aus einer Auswahl zu entfernen, wie in Abbildung 1.11 gezeigt. Mit einem Doppelklick auf eine Gruppenbezeichnung wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.

Abbildung 111 Bearbeitungsmodus Startseite Umbenennen von Gruppen Mit dem - фото 23

Abbildung 1.11: Bearbeitungsmodus Startseite – Umbenennen von Gruppen

Mit dem Button картинка 24können Sie Ihre Änderungen wieder rückgängig machen.

Im Bearbeitungsmodus können Sie Ihre Apps außerdem per Drag-and-drop verschieben und damit Anwendungen, die Sie häufig benötigen, mehr in das Zentrum des Bildschirms rücken.

Mit dem »x« an der oberen rechten Ecke jeder Kachel lassen sich Apps gezielt aus der Selektion entfernen. Durch Klick auf den Button Schließen speichern Sie Ihre Anpassungen, der Bearbeitungsmodus ist beendet.

Weitere Funktionen der Startseite

Auf der Startseite (siehe Abbildung 1.4) finden Sie oben rechts noch zwei weitere Icons: картинка 25. Mit der Lupe greifen Sie auf die allgemeine Suchfunktion zu. Das Icon daneben steht für die Benachrichtigungsfunktion.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Обсуждение, отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x