Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling

Здесь есть возможность читать онлайн «Nora Voigt - Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

SAP S/4HANA bietet mit SAP Fiori eine zeitgemäße Benutzeroberfläche sowie ein vereinfachtes, neues technisches Datenmodell. Ziele sind schnellere Abschlüsse und verbesserte Performance bei Abstimmaktivitäten. Welche Neuerungen sich daraus für den Bereich Controlling ergeben, wird Ihnen in diesem Buch anhand eines produzierenden Beispielunternehmens vorgestellt.
Es bietet Ihnen neben der prozessualen Sicht auf die Abläufe innerhalb des Unternehmens eine praxisnahe Betrachtung der SAP-Fiori-Apps im Controlling. So gewinnen Sie schnell einen Überblick über die wichtigsten Innovationen, veränderten Customizingeinstellungen und aktuellen Entwicklungen in allen Teilkomponenten im SAP-S/4HANA-Controlling.
Leser mit wenig Vorerfahrung in HANA können sich zunächst mit der neuen Oberfläche SAP Fiori vertraut machen, bevor sie sich den neuen (vereinfachten) Datenstrukturen von S/4HANA im Finanzwesen und Controlling sowie den Änderungen in Hinblick auf die Stammdaten und Prozesse zuwenden. Anschließend folgen Sie dem Beispielunternehmen SPEED GmbH durch zentrale Strukturen und Prozesse im Produktkostencontrolling. Weitere Aufmerksamkeit widmet die Autorin den Themen Integration von Prozessen, Verrechnungen im SAP-Controlling, den aktuellen Entwicklungen in der Ergebnisrechnung sowie der Planung und dem Reporting mit SAP S/4HANA.
– Neuerungen im SAP S/4HANA Controlling
– Funktionen aller Teilkomponenten im Überblick
– Auswirkungen von S/4HANA auf Ihre Geschäftsprozesse
– Praktisch erklärt anhand eines durchgängigen Beispiels

Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es bedarf keiner gesonderten Abstimmaktivität mehr. Die Daten werden lediglich an einer zentralen Stelle vorgehalten und können von dort aus ausgewertet werden.

Für Anforderungen aus der (kalkulatorischen) Ergebnisrechnung können spezifische Felder für die Merkmale im Universal Journal selbst definiert und angelegt werden. Es ist weiterhin möglich, die kalkulatorische und buchhalterische Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (kurz CO-PA – Controlling Profitability Analysis) parallel einzusetzen. Der strategische Fokus der SAP lag in der letzten Zeit jedoch klar auf der Entwicklung der buchhalterischen Ergebnisrechnung. Teilweise wurden Funktionalitäten aus der kalkulatorischen Ergebnisrechnung in diese Komponente übernommen. SAP nennt das entwickelte Ergebnis nun nicht mehr CO-PA oder Ergebnisrechnung, sondern Margin Analysis (CO-MA) .

Individualisierung der ACDOCA

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 37Die ACDOCA kann um kundenspezifische Felder erweitert werden, z.B. um solche mit Bezug zur Ergebnisrechnung, Anlagenbuchhaltung, zum Hauptbuch oder zum Material-Ledger.

Mit der Einführung von S/4HANA wird außerdem auf Summensatztabellen verzichtet: Die schnelle Datenbanktechnologie von S/4HANA macht diese Tabellen obsolet.

Die Belegkopfinformationen werden Sie parallel zur ACDOCA auch weiterhin in den bekannten Tabellen wie in dem Belegkopf für Buchhaltung (BKPF) oder im CO-Objekt Belegkopf (COBK) finden.

COBK oder BKPF?

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 38Die aktuelle Zielsetzung der SAP ist es, COBK durch BKPF zu ersetzen. Dies entspricht im Prinzip der generellen Harmonisierung der FI- und CO-Tabellen innerhalb von SAP.

Allerdings kann es in der ACDOCA auch Einträge ohne Bezug zu einem Belegkopf geben. Dies ist der Fall, wenn es sich nicht um Standard-Prozessbuchungen handelt (z.B. Migrationsbuchungen).

Die ACDOCA bildet zudem die Basis für alle CO-relevanten Kostenarteninformationen. Damit sind sowohl Primär- als auch Sekundärkosteninformationen gemeint; beide Kostenarten sind in S/4HANA über Konten im System abgebildet.

2.1.2 Verzicht auf FI- und CO-Tabellen

Abbildung 2.3 zeigt alle Summensatztabellen, die mit der Einführung des Universal Journals entfallen. Sie können diese Tabellen zwar weiterhin aufrufen, allerdings nur über sogenannte Compatibility Views (Kompatibilitätssichten), die die Daten in gewohnter Form darstellen. Nachfolgend erläutere ich Ihnen kurz den Hintergrund.

Abbildung 23 Mit S4HANA entfallende Summensatztabellen Eine weitere - фото 39

Abbildung 2.3: Mit S/4HANA entfallende Summensatztabellen

Eine weitere Innovation in S/4HANA ist die Änderung der Datenselektionslogik von Zeilen hin zu Spalten. Wurden für Datenselektionen bisher die einzelnen Buchungszeilen »durchlaufen«, so wird in S/4HANA auf Spaltenebene selektiert. Dadurch wird eine sehr viel höhere Geschwindigkeit für den Aufruf von Berichten erzielt und das Datenmodell kann auf einige Tabellen verzichten. Nichtsdestotrotz möchten Sie im Controlling vermutlich weiterhin Ihre »gewohnten« Datenbanktabellen abfragen. Zudem sind zahlreiche Report-Painter- und Report-Writer-Berichte so programmiert, dass sie auf die bestehenden Tabellen zugreifen. Aus diesem Grund stehen die bekannten Tabellen für die abgeschafften Summensätze weiterhin als Kompatibilitätssichten zur Verfügung, und die Daten können darin wie bisher angesehen sowie analysiert werden. Die View V_COEP entspricht beispielsweise der COEP-Tabelle für CO-Einzelposten.

Die Transaktion SE16H

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 40Für spontane Datenbankaufrufe, die beispielsweise bisher mit der Transaktion SE16N erfolgten, steht nun auch die Transaktion SE16H zur Verfügung. Fragen Sie mit ihr die COEP-Tabelle ab, so werden die Daten physisch aus der ACDOCA gelesen.

SAP hat mit den Compatibility Views die Schnittstellen des Rechnungswesens an die neuen Datenstrukturen von S/4HANA angepasst. Programmierungen, die bereits bestehen, können nach wie vor genutzt werden und Standardprogramme funktionieren weiterhin.

Diese Lösung wird aber nur noch für einen gewissen Zeitraum zur Verfügung stehen. Die SAP arbeitet bereits daran, dass die Datenabfragen direkt auf die ACDOCA zugreifen können.

Fortschreiben der FI- und CO-Einzelposten in S/4HANA

Praxishandbuch SAP S4HANA Controlling - изображение 41Bitte beachten Sie, dass die Datenerfassung zukünftig nicht mehr in den spezifischen FI- und CO-Tabellen erfolgt. Stattdessen werden die Einzelposten für die entsprechenden Buchungen in der ACDOCA gespeichert.

Auch die im Finance-Umfeld bisher üblichen Indextabellen werden mit S/4HANA abgeschafft. Wiederum helfen Compatibility Views, um die Daten zu lesen. Abbildung 2.4 zeigt die Indextabellen im Detail.

Abbildung 24 Übersicht der mit S4HANA entfallenden Indextabellen Weitere - фото 42

Abbildung 2.4: Übersicht der mit S/4HANA entfallenden Indextabellen

Weitere Tabellen, die langfristig abgelöst werden, sind:

FAGLFLEXA: Neues Hauptbuch – Einzelposten

COEP: CO-Einzelposten – Einige Werttypen können noch nicht in die ACDOCA fortgeschrieben werden, deswegen ist die COEP mit Release 1809 weiterhin im Einsatz (ebenso COSP_BAK und COSS_BAK); die Werttypen 4 und 11 können bereits in die ACDOCA fortgeschrieben werden

ANEA, ANLC, ANLP: Dies sind weitere Tabellen der Anlagenbuchhaltung

2.1.3 Fazit zum Universal Journal

Die ACDOCA legt die Grundlagen für eine einfache Datenauswertung und schnelle Abfragemöglichkeiten.

Sie beinhaltet sämtliche Daten für ein internes und externes Reporting. Mit S/4HANA Finance gibt es keine Unterscheidung mehr zwischen FI-Konten und den wohlbekannten Kostenarten aus dem SAP Controlling. SAP wurde so programmiert, dass die Informationen der Kostenarten ab sofort in der FI-Maske integriert sind. Mit dieser Entscheidung hat die SAP die Abstimmaktivitäten zwischen FI und CO quasi hinfällig gemacht und ein Einkreissystem als echte Datengrundlage entwickelt. In Abschnitt 3.1werde ich im Detail auf die Veränderungen bei den Kostenarten eingehen.

Folgende Tabellen können auch in SAP S/4HANA genutzt werden:

Die Tabelle BSEG für Verdichtungen (Offene Posten etc.).

Die klassische Profitcenter Rechnung (EC-PCA) wurde nicht verändert und kann wie gewohnt verwendet werden.

Die FI-SL-Tabellen, z.B. im Bereich Public oder Joint Venture Accounting, sind unverändert und funktionieren wie bisher. Mit Release 1909 steht jedoch die Business Function JVA on ACDOCA zur Verfügung.

Die kalkulatorische CO-PA und die entsprechenden Tabellen sind weiterhin nutzbar.

2.2 Weitere Neuerungen für das Controlling

2.2.1 Ledgerlösung

Wenn Sie das neue Hauptbuch (New GL) im Einsatz haben, so können Sie weiterhin mit einer Kontenlösung arbeiten oder aber die Ledgerlösung für die Abbildung der parallelen Rechnungslegung nutzen. Die Funktionalitäten von S/4HANA entsprechen den Features des neuen Hauptbuchs. Für die Implementierung einer S/4HANA-Lösung ist im Vorfeld die Einführung des neuen Hauptbuchs zu empfehlen, jedoch ist dies nicht zwingend erforderlich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling»

Обсуждение, отзывы о книге «Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x