Ann-Katrin Fett - Briefe aus dem Krieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Ann-Katrin Fett - Briefe aus dem Krieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Briefe aus dem Krieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Briefe aus dem Krieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es fällt zunehmend schwer, sich die unmenschlichen Bedingungen auszumalen, unter denen die Soldaten im Ersten Weltkrieg an den verschiedenen Frontabschnitten kämpften, da die historischen Quellen, wie etwa Zeitungsartikel, Frontberichte u.ä. in vielfacher Hinsicht ein verzerrtes Bild von der Situation an der Front liefern. Denn zum einen wurden die Beschreibungen in der Regel von Personen verfasst, welche die Schrecken der Grabenkämpfe nur unzureichend kannten. Zum anderen gab es im Krieg eine strikte Zensur mit dem Ziel, die Kampfmoral der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Die Widergabe der Stimmung in der Truppe wurde daher in geradezu systematischer Weise geschönt. Wie jedoch fühlten sich die einfachen Soldaten tatsächlich? Wie entwickelte sich die Stimmung im Verlauf der Kriegsjahre? Was dachte man an der Front über die Entscheidungen der Regierung und des Generalstabs? Hielt sich die anfängliche Kriegseuphorie oder stellte sich mit andauerndem Schrecken zunehmende Ernüchterung ein? Diese und viele weitere Fragen sind nicht nur für Historikerinnen und Historiker von brennendem Interesse. Vielmehr könnte die Beantwortung dieser Fragen den Ersten Weltkrieg in einem neuen Licht erscheinen lassen.
Ann-Katrin Fett wertet die bisher zu wenig beachtete Quellengattung der Feldpostbriefe aus. Diese Briefe – ausgetauscht zwischen Frontsoldaten und ihren Lieben in der Heimat – gewähren wie kein zweites Medium Einblicke in die Gedankenwelt einer Menschengruppe, die ansonsten in den historischen Quellen kaum einen Niederschlag gefunden hat. Sie geben intime Gefühle und Einschätzungen wieder und lassen gesellschaftliche Stimmungen und überpersönliche Wahrnehmungsmuster erkennen. Die Autorin zeigt, wie die brutalen Materialschlachten und endlosen Kraterlandschaften den Blick der Zeitgenossen auf den Tod und die eigene Sterblichkeit veränderten und wie sich dies schriftsprachlich niederschlug. Sie analysiert, welche Dissonanzen sich aus den unterschiedlichen Erfahrungswelten von Front und Heimat ergaben, und welche Rolle die Feldpost bei der Überbrückung derselben spielte. Dabei kann sie zahlreiche sprachliche Bewältigungsmechanismen und beschwörende Sprachhandlungen nachweisen – offenbar eine Distanzierung zur Kriegsrealität. Häufig äußert sich dies durch Verharmlosungen sowie eine starke Konzentration auf alltägliche, unpolitische Themen. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass sich die Sprache in den Feldpostbriefen zwischen 1914 und 1918 verändert hat. Auf diese Weise gelingt es der Autorin, auch allgemeine mentalitätsgeschichtliche Entwicklungen sichtbar zu machen.

Briefe aus dem Krieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Briefe aus dem Krieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Haben dir und August Wiedbrauck auch ein Paar Handschuh abgesandt die könnt Ihr doch gewiß bei dieser Kälte gut gebrauchen. Mach nur bald Platz in deinem Tornister den Du kriegst vom Weihnachtsmann 2 Pakete. Eins wird diese Tage von der Frauen Kriegshilfe abgesandt. Schreibst mir mal was alles in den Pakete gelegen hat. Die Sachen die in diesen Pakete liegen wurden alle bei Henneges gesammelt und dann dort verpackt. Auch liegt in jeden Pakete einen Tannenzweig welche wir zurecht gemacht haben diesen könnt ihr nach den Weihnachtsfeste den Franzosen hinter den Spiegel stecken.« 58

Abb 8 Weihnachtskarte Dem Weihnachtsfest kommt eine große symbolische - фото 11

Abb. 8: Weihnachtskarte

Dem Weihnachtsfest kommt eine große symbolische Bedeutung zu: Weihnachten steht nicht nur für das vergangene Leben in Friedenszeiten, sondern auch für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft nach dem Krieg. Zudem wird an Weihnachten der Kontrast zwischen der gegenwärtigen, oft hoffnungslos erscheinenden Situation und dem imaginierten Sehnsuchtsort Heimat am deutlichsten spürbar. Dieses nostalgische Defizit wird durch das Versenden von emotional aufgeladenen Gegenständen kompensiert, was folgender Brief zeigt, der gleich vier Absenderinnen hat:

»Lieber Friedrich! Wir schicken dir hier in kleinem Masse einen Christbaum. Haben dir ein Herz mit bei gelegt, denn heute war hier gerade Markt. Luise

Geliebter Friedrich Sende dir die besten Grüße von der Marktmusik. Dann wollte ich mal anfragen, ob du nicht ein paar Tage abbrechen könntest und uns den Christbaum in den Fuß machen? […] Erna

Inniggeliebter Friedrich!!! Schicken dir von der Marktfeier bisschen Reste laß Sie dir gut schmecken. Es grüßt L. Schrader […]

Vom Himmel gepurzelter Friedrich. Auch ich sende dir einen schönen Gruß Erna, Lischen u. Line tun mir heute abend Gesellschaft. Da dachten wir an Euch […] u. schicken Euch darum ein kleines Paketchen. Laßt es Euch recht gut schmecken. Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich Helene Wiedbrauck.

Wünschen Dir ein fröhliches Weihnachtsfest!!!« 59

Wie entscheidend die Kommunikation mit der Heimat insbesondere in der Weihnachtszeit für die Stärkung des Durchhaltewillens war, erkannte auch die Oberste Heeresleitung und erhöhte das erlaubte Maximalgewicht von Feldpostpaketen zur Weihnachtszeit:

»[Wir] schicken heute wieder ein Paket ab mit Cigarren und Strümpfen, die Pakete dürfen nur 1 Pfund wiegen, sonst legten wir mehr hinein, aber zu Weihnacht dürfen sie wieder schwerer sein.« 60

Weil die weihnachtliche Nostalgie und Hoffnungsprojektion eine Gleichsetzung mit dem Begriffsfeld der Heimat erfährt, sind die oft sentimental wirkenden Symbole in hohem Maße politisch aufgeladen. Tannenzweige und Miniaturweihnachtsbäume sind weit mehr als nur sentimentaler Kitsch; für die Bereitschaft, weiter auszuharren und den Krieg weiter mitzutragen, spielen sie eine entscheidende Rolle. Auch wenn bei den meisten Zeitgenossen Unklarheit bezüglich der genauen Kriegsziele herrscht, haben doch die meisten eine vage Idee vom Beschützen der Heimat sowie die baldige Rückkehr in dieselbe als Ziel vor Augen. Dies war schon zu Beginn des Krieges mit der Hoffnung verbunden, an Weihnachten wieder zu Hause zu sein: »Schlagt nur fest auf Franzosen und Engländer, daß Ihr Weihnachten wieder hier seid« 61schreibt im Oktober 1914 Erna Schaper ihrem Nachbarn. Ende des Jahres besteht jedoch kein Zweifel mehr, dass sich diese Hoffnung nicht erfüllen wird. Wilhelm Franke, der in zahlreichen Briefen mit Ella Mirring den Tod ihres Verlobten Walter aufarbeitet, sieht dem Weihnachtsfest und dem kommenden Jahr mit einer melancholischen Grundstimmung entgegen:

»Nun wollen wir hoffen, daß wir uns sehen mögen, und uns von Walter erzählen können. Nun noch ein Trost zum Weihnachtsfeste, wo sonst dies heilige Fest, so manchen vereint, ist diesmal so manches Band zerrissen.« 62

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Briefe aus dem Krieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Briefe aus dem Krieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Briefe aus dem Krieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Briefe aus dem Krieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x