Array u.a. - Ende gut, alles gut

Здесь есть возможность читать онлайн «Array u.a. - Ende gut, alles gut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ende gut, alles gut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ende gut, alles gut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Absicht haben wir unseren Weihnachtsband mit den Geschichten aus dem Adventskalender 2020 unter das Motto «Ende gut, alles gut» gestellt, denn unsere Geschichten und Romane finden immer ein gutes Ende. Und wir hoffen, dass das ein gutes Omen für 2021 ist.Drei der Geschichten sind Weiterführungen von bereits erschienenen Romanen von Kay Rivers, Angela Danz und Katja Freeh, die beiden Geschichten von Manuela Schopfer stammen aus dem Adventskalender 2019 und beziehen sich nicht auf bereits erschienene Romane. Doch es sind zwei so süße Geschichten, dass wir fanden, sie gehören auch in diesen Band.Freuen Sie sich auf ein Wiederlesen mit bekannten Romanheldinnen, die in aller Welt ihr ganz persönliches Weihnachten feiern.Folgende Geschichten sind in diesem Band enthalten:Kay Rivers: Kastanien im Feuer (mit Cindy und Michelle aus " Heiße Küsse in Berkeley " ) Manuela Schopfer: Diebische WeihnachtenAngela Danz: Willkommen im Paradies (mit Kathrin und Jan aus " Ich versuche es mal mit dem Glück " ) Manuela Schopfer: Nur ein Herzschlag entferntKatja Freeh: Ein Weihnachtsbaum für Esther (mit Iris und Esther aus " Lügen haben schlanke Beine " )

Ende gut, alles gut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ende gut, alles gut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich glaube schon, dass sie dich dazuzählt«, sagte Cindy. »Aber das Wort Mutter hat für sie nicht direkt eine Bedeutung. Jedenfalls keine positive.«

»Ich weiß.« Lindsay Ann nickte. »Aber ich bin nicht ihre Mutter, nur ihre Schwiegermutter. Ich habe noch nie von ihr verlangt, dass sie Mutter zu mir sagt. Dennoch gehört es sich einfach, dass man Weihnachten mit der Familie verbringt. Ist ja nicht so, dass sie Flaschen sammeln müsste, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie verdient genug. Und du hast auch dein Auskommen. Mehr als das. Also gibt es keinen Grund, an einem Feiertag zu arbeiten. Vor allem nicht an diesem Feiertag.«

»Aber was soll ich machen, wenn sie nicht will?«, fragte Cindy und biss sich auf die Unterlippe.

Kurz schien ihre Mutter zu überlegen. »Ich glaube, sie hat Angst«, sagte sie dann.

»Michelle? Angst?« Verblüfft lachte Cindy auf. »Höchstens die, ihren Job zu verlieren«, ergänzte sie in Erinnerung an all das, was geschehen war. »Und die Gefahr besteht nicht mehr. Seit wir das mit dem Brand damals geklärt haben, sitzt sie sehr fest im Sattel.«

Lindsay Ann schüttelte den Kopf. »Auch wenn ihr Job immer ihr Leben war, aber ich glaube nicht, dass das das ist, was ihr am meisten Angst macht im Leben«, sagte sie. »Nach allem, was du mir erzählt hast, hat sie vor allem Angst vor Gefühlen. Und da ist Weihnachten natürlich ganz besonders gefährlich.«

Nachdem sie sich das kurz hatte durch den Kopf gehen lassen, nickte Cindy nachdenklich. »Damit könntest du recht haben. Es ist jedes Mal ein Kampf mit ihr, wenn es um Gefühle geht. Obwohl sie sie hat.« Um Verständnis flehend schaute sie ihre Mutter an. »Sie hat sie. Ganz bestimmt, Mum. Das hat sie mir schon oft gezeigt. Aber wenn andere Leute dabei sind . . .«

»Und ich bin natürlich andere Leute . Für sie.« Scheinbar resigniert atmete Lindsay Ann durch. »Da muss man mal überlegen . . .«

Cindy kannte ihre Mutter gut genug, um zu wissen, dass sie sich nie so schnell geschlagen geben würde. Nicht, wenn es um die Familie ging. »Warum?«, fragte sie deshalb vorsichtig. »Was hast du vor?« Sie wartete kurz auf eine Antwort, die nicht kam. »Was denkst du gerade?«, fügte sie aus diesem Grund jetzt doch etwas alarmiert hinzu.

»Oh, mir geht so einiges durch den Kopf.« Lindsay Ann tat ziemlich harmlos, aber Cindy wusste, dass nichts, was jetzt in ihrem Kopf vor sich ging, harmlos war. Nicht für Michelle.

»Bitte, Mum . . .« Cindy fühlte sich hin und her gerissen, denn sie wusste, dass alles, was ihre Mutter jetzt dachte, darauf hinauslief, doch noch ein schönes Weihnachtsfest zu haben. Mit Michelle.

Gleichzeitig wusste sie, dass Michelle einen Wutanfall kriegen würde, wenn sie herausfand, dass sie manipuliert worden war. Das liebte sie gar nicht. Nein, das war zu schwach ausgedrückt. Sie hasste es.

»Du musst das verstehen . . .«, setzte sie erneut vorsichtig an.

Aber sofort wurde sie von ihrer Mutter unterbrochen. »Ich verstehe das durchaus.« Lindsay Ann schürzte die Lippen. »Aber ich unterstütze so etwas nicht. Manche Leute müssen eben zu ihrem Glück gezwungen werden. Und ich denke, Michelle gehört dazu.« Leicht bedauernd verzog sie das Gesicht. »Weil sie anscheinend immer noch nicht wirklich weiß, was Glück ist.« Gleich darauf wandelte sich ihr Gesichtsausdruck jedoch wieder und wurde geradezu spitzbübisch. »In der Beziehung ist sie glaube ich tatsächlich wie ein Mann. Die muss man auch manchmal in die richtige Richtung schubsen. Sie dürfen es nur nicht merken.« Sie grinste fast wie ein Teenager, der sich einen Streich ausgedacht hat.

Ablehnend schüttelte Cindy den Kopf. »Ich will nicht unehrlich zu ihr sein, Mum. Das verträgt sie nicht. Ganz und gar nicht.« Sie holte tief durchatmend Luft. »Man weiß nie, was dann passiert.«

Kurz schaute ihre Mutter besorgt, doch dann lachte sie. »Sie hat dich schon ziemlich gut erzogen, hm? Du bemühst dich immer, sie wie ein rohes Ei zu behandeln. Aber glaub mir, das ist nicht nötig. Sie hat eine ganz schön harte Schale. Auch wenn das Innere butterweich ist.« Ihre Mundwinkel zuckten. »Kommt öfter vor. Du bist nicht die erste Frau, die damit zu kämpfen hat. Aber auf die Dauer ist es ziemlich anstrengend, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und so einen Eiertanz aufzuführen. Deshalb solltest du da jetzt schon einen Riegel vorschieben. Sonst hast du in deiner ganzen Ehe damit zu tun. Und das ist nicht schön.«

Cindy schnappte nach Luft. »Du willst mir doch nicht etwa erzählen, dass Dad –?«

Ihre Mutter schüttelte den Kopf. »Nein, nicht dein Dad. Aber ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass dein Vater nicht der einzige Mann war, den ich näher gekannt habe?«

»Mum!« Der Ausruf entfuhr Cindy unvermittelt, ohne dass sie es wollte.

Gespielt missbilligend schüttelte Lindsay Ann den Kopf. »Ts, ts. Ihr Kinder immer . . . Selbst die tollsten Sachen veranstalten, aber wir Eltern sollen die reinsten Engel gewesen sein, als wir jung waren? Findest du das nicht ein bisschen unlogisch?«

Das musste Cindy zwar zugeben, aber trotzdem konnte sie sich ihre Mutter nicht als eine wilde Peggy Sue vorstellen.

Lindsay Ann beobachtete ihr Gesicht und lachte dann ganz laut auf. »Du müsstest jetzt mal dein Gesicht sehen. Nein, ich habe kein ›kleines schwarzes Buch‹.« Sie schüttelte erneut den Kopf, wurde dabei jedoch wieder ernst. »Aber ich habe leider die eine oder andere Freundin, Bekannte, Nachbarin gehabt, die sich da sehr vertan hat. Und das hatte höchst unangenehme Folgen.« Besänftigend hob sie die Hände, als sie sah, wie Cindy die Lippen öffnete, um zu widersprechen. »Ich will ja gar nicht behaupten, dass Michelle so ist. Aber wie ich schon erwähnte, mein Rat ist: Wehret den Anfängen. Das ist immer das Beste.«

So grundsätzlich konnte Cindy dem kaum widersprechen. Das war eine immer gültige Wahrheit. »Ich möchte einfach nur ein schönes Weihnachtsfest haben«, murmelte sie etwas selbstvergessen vor sich hin. »Mit meiner Frau. Ist das denn zu viel verlangt?«

Lindsay Ann lachte. »Selbstverständlich ist das nicht zu viel verlangt.«

Cindy zuckte fast zusammen, weil sie mehr zu sich selbst gesprochen hatte als zu ihrer Mutter und jetzt beinah überrascht war, dass sie ihr antwortete. »Ich wusste, wie sie ist, als ich sie geheiratet habe«, seufzte sie. »Wenn ich ein Heimchen am Herd hätte haben wollen, hätte ich jemand anderen heiraten müssen.«

»Ihr habt schon so viel miteinander durchgemacht.« Lächelnd betrachtete Lindsay Ann ihre Tochter auf dem Bildschirm des PCs vor sich, an dem sie saß. »Da wird jetzt doch Weihnachten nicht das piece de resistance sein, das ihr nicht zusammen genießen könnt.«

»Ach Mum . . .« Bis jetzt hatte Cindy gestanden, während sie mit ihrer Mutter telefonierte, nun ließ sie sich auf die Couch fallen und hielt das Handy über sich in die Luft. »Vielleicht war ich doch zu . . . naiv.« Sie seufzte erneut. »Ich glaube, niemand, der nicht das durchgemacht hat, was sie in ihrer Kindheit durchgemacht hat, als sie aufgewachsen ist, kann das nachempfinden. Und ich bin nicht so aufgewachsen. Noch nicht mal ansatzweise. Ganz im Gegenteil.«

Ihre Mutter atmete tief durch. »Da bin ich natürlich auch überfragt. Ich weiß aber, dass das langwierige Folgen haben kann. Selbst wenn man so erfolgreich ist wie Michelle. So richtig bekommt man das wohl sein Leben lang nicht mehr los.«

»Sie tut immer so, als hätte sie alles im Griff, aber in Wirklichkeit ist sie glaube ich sehr . . . verunsichert«, stellte Cindy bedrückt fest. »Sie kämpft ständig dagegen an, und das kostet sie sehr viel Kraft. Die ihr dann in anderen Dingen fehlt.«

»In Gefühlsdingen zum Beispiel«, vermutete Lindsay Ann, ohne dass es eine Frage war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ende gut, alles gut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ende gut, alles gut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Karin Weishaupt - Alles gut, Mama
Karin Weishaupt
Martin Dolfen Thomas Strehl - ... und am Ende wird alles gut
Martin Dolfen Thomas Strehl
William Shakespeare - Ende gut, alles gut
William Shakespeare
Dieter Schneider - Alles Gute wünsch ich Dir
Dieter Schneider
Detlef Volquardsen - Alles Gute
Detlef Volquardsen
Thomas Kluth - Alles Gute, Isabell
Thomas Kluth
Nataly von Eschstruth - Ende gut, alles gut
Nataly von Eschstruth
Отзывы о книге «Ende gut, alles gut»

Обсуждение, отзывы о книге «Ende gut, alles gut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x