Annika Holm - Eine neue Familie für Marie

Здесь есть возможность читать онлайн «Annika Holm - Eine neue Familie für Marie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eine neue Familie für Marie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eine neue Familie für Marie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Maries Mutter ist gestorben und so muss sie nun bei ihrem Vater leben. Doch ihren Vater kennt sie kaum. Und auch der Vater fühlt sich in seiner neuen Rolle nicht so recht wohl. Anstatt sich fürsorglich um Marie zu kümmern, arbeitet er bis spät in die Nacht. Zum Glück hat Marie aber ihre beste Freundin Mathilda. Bei Mathilda kann Marie ihr Herz ausschütten und sie hat immer ein offenes Ohr für Maries Sorgen. Doch dann wird alles noch schlimmer. Der Vater verliebt sich und will in eine andere Stadt ziehen. Marie ist traurig und wütend zugleich. Niemand nimmt Rücksicht auf ihre Bedürfnisse und so schmiedet sie zusammen mit Mathilda einen Plan. Doch je mehr sie daran denkt, ihren Vater zu verlassen, bemerkt Marie, dass ihre neue Familie ihr doch langsam ans Herz gewachsen ist.EINE NEUE FAMILIE FÜR MARIE ist eine einfühlsame Geschichte über ein Mädchen, das lernt, mit neuen Lebenssituationen umzugehen. Annika Holm erzählt ohne Sentimentalität aber mit viel Verständnis für die Gefühlswelt junger Menschen. Sehr lesenswert! «Annika Holm schreibt einfühlsam, über die großen und kleinen Schwierigkeiten, denen Kinder gegenüberstehen können, wenn sie sich auf neue Familienmitglieder einlassen müssen.» Findefuchs «Maries Geschichte macht Mut und zeigt, wie wichtig Eltern sind, auch wenn sie manchmal nerven.» Neue Westfälische Zeitung «Die Autorin schreibt über große Themen ohne Pathos und mit leisem Humor … Ein erfrischendes Lesevergnügen ist das Buch.» Badische Zeitung. -

Eine neue Familie für Marie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eine neue Familie für Marie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Annika Holm

Eine neue Familie für Marie

Eine Mathilda-Marie-Geschichte

Aus dem Schwedischen von

Angelika Kutsch

Saga

Eine neue Familie für Marie

Aus dem Swedish von Angelika Kutsch

Originaltitel: Den stora oredan © 1997 Annika Holm

Alle Rechte der Ebookausgabe: © 2016 SAGA Egmont, an imprint of Lindhardt og Ringhof A/S Copenhagen

All rights reserved

ISBN: 9788711501238

1. Ebook-Auflage, 2016

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Lindhardt und Ringhof und Autors nicht gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com– a part of Egmont, www.egmont.com

1.

Marie Månsson bekommt einen Brief

Der Schaft ist ein wenig schwarz geworden und flusig von dem rosafarbenen Flaum, in den er gebettet war. Aber sonst ist er ganz intakt, kein bisschen beschädigt auf dem Postweg von Stockholm nach Göteborg.

Marie wischt die Flusen ab und reibt den Hals mit dem Pulloverärmel blank, hält den kleinen Kontrabass hoch und betrachtet ihn genau. Doch, es ist alles noch dran, vier Saiten, die kleinen Wirbel und der eingerollte Hals. Er ist noch genauso schön wie damals, als er ganz neu war – vor langer, langer Zeit. Vor sehr langer Zeit.

Neben ihr auf dem Bett liegt der Brief von Mathilda zwischen all dem Plastik, der Watte und der Pappe, die den Kontrabass geschützt haben. Sie nimmt den Brief und liest ihn noch einmal.

Weißt du, wo der war?

In Jespers gelbem Laster in Östersund. Im Fahrerhaus. Dort hat er also ein ganzes Jahr gelegen, seit Ostern. Damals haben wir auf dem Fußboden in seinem Zimmer geschlafen. Erinnerst du dich noch?

Was für eine Frage! Natürlich erinnert sie sich, dass sie und Mathilda Ostern in Östersund waren. Wie sollte sie diese Reise vergessen können. Es war ja gerade diese Reise, die ihr ganzes Leben verändert hat. Das wusste sie damals natürlich noch nicht.

Sie erinnert sich allerdings nicht daran, dass sie dort damals ihren silbernen Kontrabass verloren hat. Ist ihr überhaupt aufgefallen, dass sie ihn verloren hat?

Sie steht auf und geht zum Bücherregal, öffnet die grüne runde Schachtel, in der sie besondere Erinnerungen aufbewahrt. Dort liegt das Armband mit dem Herz, das Arne ihr geschenkt hat, und die Friedenstaube, die sie und Mama in England gekauft haben. Und da ist auch noch das Häkchen, an dem der Kontrabass hing. Den hat sie von Runo zu jenem schrecklichen Weihnachtsfest bekommen.

Das erste Weihnachten ohne Mama.

Sie betrachtet den Kontrabass noch einmal. Will sie den eigentlich an ihrem Armband haben? Sie weiß es nicht, hakt ihn aber erst mal fest.

Als sie ihn bekam, hat sie sich gefreut, daran kann sie sich deutlich erinnern. Weihnachten vor etwas mehr als einem Jahr war sie traurig gewesen und trotz allem nicht nur traurig. Damals wohnte sie noch in Stockholm, Mathilda, Arne, Helena und Achim waren noch ihre Freunde und sie hatte gerade erfahren, dass Runo es sich anders überlegt hatte. Sie sollte nicht zu ihm, dem fast unbekannten Papa, in die fast unbekannte Stadt Göteborg ziehen. Er wollte bei ihr in Stockholm wohnen. Wenn sie auch keine Mama mehr hatte, sollte sie einen Papa bekommen, und sie sollte dort mit ihm leben, wo ihr alles vertraut war.

Er war mit dem letzten Zug aus Göteborg gekommen und noch mitten in der Nacht vor Heiligabend war sie zu Mathilda gelaufen und hatte ihr die wunderbare Neuigkeit erzählt. Dann hatten sie einen langen Spaziergang zum See gemacht, Runo und sie. Papa und sie.

Sie hatten über alles gesprochen, warum Sunniva sterben musste und wie es war, wenn man so bodenlos traurig war, dass einem überhaupt nichts mehr Spaß machte.

Sie hatte die meiste Zeit geredet. Runo hatte nicht viel gesagt, aber was er sagte, war jedenfalls richtig – oder wie sollte sie das beschreiben? Es war ehrlich gewesen. Er schien ihr genau zuzuhören und genau darüber nachzudenken, was sie sagte, und versuchte es zu verstehen. Auf dem Rückweg hatten sie über andere Sachen geredet, wie es werden würde – falls er einen Job in Stockholm bekam. Wer abwaschen und wer einkaufen sollte und wie sie sich ernähren wollten.

Es war schön und traurig gewesen, und so war es an jenem Heiligabend auch zu Hause bei Großmutter, schön und traurig zugleich.

Traurig war es, weil Mama nicht mehr da war und nie mehr wiederkommen würde. Schön, weil ... ja, schwer zu sagen. Weil sie drei dasaßen und einander gern hatten: Großmutter, Papa und sie.

Als sie den kleinen Kontrabass auswickelte und die Lichter vom Tannenbaum sich darin spiegelten, war es nur schön gewesen. Noch nie hatte sie so etwas Hübsches geschenkt bekommen, etwas, das nur für sie gemacht war.

»Ich hab einen Kurs im Silberschmieden gemacht«, hatte Runo gesagt. Großmutter hatte ganz erstaunt geguckt und dann hatten alle drei gelacht.

»Redest du von meinem Sohn?«, hatte sie mitten im Lachen gefragt und dann hatten sie noch mehr gelacht.

Aber es stimmte, er war den ganzen Herbst über bei einem richtigen Silberschmied in die Lehre gegangen und der kleine Kontrabass glich dem Kontrabass in ihrem Zimmer bis ins letzte Detail.

Seitdem hatte sie das Armband mit dem Kontrabass immer getragen, aber sie konnte sich nicht erinnern, ob sie überhaupt bemerkt hatte, dass er verschwunden war.

Es gab so viel anderes zu entdecken.

Der Kontrabass hätte ruhig in Östersund im Fahrerhaus von einem alten Spielzeugauto liegen bleiben können. Weg damit, weg mit dem ganzen Armband, in die Schachtel damit ... Weg mit diesem schrecklichen Morgen, an dem sie entdeckte, dass ...

Der erste Morgen in den Osterferien. Vor einem Jahr, als sie noch in Stockholm wohnte.

Sie will sich nicht erinnern, aber die Erinnerung ist stärker als ihr Wille.

2.

Sein Bett war leer

Sie war spät aufgewacht, guckte auf die Uhr und dachte, dass Mathilda jetzt bald auf dem Weg nach Östersund zu ihrer Schwester war. Das würden langweilige Osterferien werden ohne Mathilda.

Aber dann fiel ihr ein, dass Arne und sie sich ein Kinoprogramm zusammengestellt hatten. Heute Abend wollten sie anfangen und morgen würde Runo auch mitkommen. Dann wollten sie sich zusammen diesen 3-D-Weltraumfilm angucken, auf den Arne ganz wild war.

Sie blieb im Bett liegen und hörte sich ein bisschen Simon & Garfunkel an, bevor sie aufstand, um Runo zu wecken und zu klären, wer von ihnen beiden mit Brötchenholen dran war. Sie war ganz sicher, dass er an der Reihe war, und während sie durch den Flur tappte, sang sie »Cecilia, you’re breaking my heart«. Bei »heart« riss sie seine Tür auf.

Da entdeckte sie es.

Sein Bett war leer. Niemand hatte darin geschlafen, es sah noch genauso aus wie gestern Abend, als sie eine Weile hier gesessen und Sunniva Gute Nacht gesagt hatte. Das machte sie immer, wenn sie allein zu Hause war. Tat so, als ob alles wie früher wäre und als ob nicht er jetzt in diesem Zimmer wohnte.

»Warte mal eben, ich will nur noch die Seite zu Ende lesen«, sagte Sunniva und legte ihre Hand auf Maries Hand, während sie las.

»So«, sagte sie und legte das Buch auf ihren Bauch. Sie guckte Marie an und lächelte, fragte, ob sie Spaß gehabt habe.

»Leg dich eine Weile zu mir«, sagte sie dann und Marie legte sich neben sie. Und sie lagen einfach da und fühlten sich wohl, bis Sunniva sie in die Seite stupste.

»Jetzt muss ich schlafen und du auch. Mach bitte das Licht im Flur aus, wenn du gehst.«

Sie schob das Bild von Sunniva beiseite und sah sich im Zimmer um, das nun Runo gehörte. Seine Bücher und sein Bass, seine Kleider auf dem Stuhl, seine Strümpfe auf dem Fußboden. Aber er selber war nicht da.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eine neue Familie für Marie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eine neue Familie für Marie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eine neue Familie für Marie»

Обсуждение, отзывы о книге «Eine neue Familie für Marie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x