Angela Rauhöft - Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte

Здесь есть возможность читать онлайн «Angela Rauhöft - Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Steuererklärung – so holen Sie sich Ihr Geld zurück! Warum dem Finanzamt Geld schenken? Nicht nur Ausgaben für den Job bringen eine Steuerersparnis, auch allerhand andere Kosten lassen sich absetzen, z. B. Riester-Verträge, Versicherungsbeiträge oder Pflegeleistungen. In dem Ratgeber Steuererklärung 2019/2020 der Stiftung Warentest erfahren Sie auch, wie Sie sich zu viel gezahltes Geld vom Finanzamt zurückholen. Arbeitnehmer und Beamte erhalten im Schnitt über 1.000 Euro vom Fiskus zurück, sofern sie eine Steuererklärung abgeben! Verständliche Texte, Praxisbeispiele und Musterrechnungen führen einfach und zielführend durch die Steuererklärung – klassisch auf Papier, mit dem Programm ElsterFormular oder direkt online. Zahlreiche zusätzliche Tipps helfen Ihnen, durch kluge Vorausplanung mehr herauszuholen.

Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

картинка 67Bei Zinsen und anderen Kapitalerträgenkann es sich lohnen, eine Steuererklärung abzugeben: beispielsweise, wenn der eigene Grenzsteuersatz unter 25 Prozent liegt ( картинка 68 Seite 258) oder wenn der Altersentlastungsbetrag ( картинка 69 Seite 253) auch für Zinsen, Dividenden, Kursgewinne und andere Kapitalerträge nutzbar ist.

картинка 70Sie können Kinderbetreuungskostenfür Ihr Kind bis zum 14. Geburtstag geltend machen. Diese Ausgaben sind als Sonderausgaben abzugsfähig ( картинка 71Seite 136).

картинка 72 Zum Beispiel das Ehepaar Bianka und Ben B.

Beide haben Lohnsteuerklasse IV, wohnen in Köln und arbeiten im selben Betrieb. Die 25 Kilometer dorthin fährt das kinderlose Ehepaar an 220 Tagen im Jahr mit Bens privatem Pkw. Bianka verdient monatlich 2 500 Euro brutto, Ben 3 000 Euro. Weitere steuerlich relevante Einnahmen oder Ausgaben oder eingetragene Freibeträge haben sie nicht. Im Jahresverlauf zieht ihnen der Arbeitgeber zusammen rund 8 751 Euro Lohnsteuer und Solidaritätszuschlag ab und überweist das Geld an das Finanzamt. Wie die folgende vereinfachte Rechnung zeigt, bringt ihnen die freiwillige Abgabe einer Steuererklärung rund 423 Euro Steuererstattung, die allein von den Ausgaben für den Arbeitsweg verursacht wurde.

Bruttojahreslohn (3 000 plus 2 500 mal 12) 66 000
minus Fahrtkosten zur Arbeit (220 Tage mal 25 km mal 0,30 Euro mal 2 Personen, картинка 73 Seite 87) – 3 300
Einkünfte 62 700
minus Rentenversicherungsbeiträge (66 000 mal 18,6 %, davon 90 % Höchstbetrag im Jahr 2020 minus 6 138 Euro Arbeitgeberanteil, картинка 74 Seite 68und 249) – 4 911
minus Krankenversicherungsbeiträge (66 000 mal 7,75 % minus 4 % für Krankengeld, картинка 75Seite 70) – 4 911
minus abzugsfähige Pflegeversicherungsbeiträge (66 000 mal 1,775 %, картинка 76Seite 70) – 1 172
minus Sonderausgabenpauschale (36 mal 2) – 72
zu versteuerndes Einkommen 51 634
Einkommensteuer plus Solidaritätszuschlag laut Einkommensteuertabelle (gerundet) 8 328
im Jahresverlauf bei Kombination IV/IV bereits abgeführt 8 751
Steuererstattung(8 995 minus 8 569, Angaben in Euro) 423

Termine, Fristen, Vorarbeiten

Für die Steuererklärung 2020ist der Abgabetermin für Einkommensteuererklärungen der 31. Juli des Folgejahres. Der Tag ist 2021 jedoch ein Sonnabend. Deshalb verlängert sich die Frist bis zum Montag, den 2. August 2021.

Wer seine Steuererklärung mithilfe eines Steuerberaters oder eines Lohnsteuerhilfevereins anfertigt, hat bis Ende Februar des zweiten Jahres nach dem Steuerjahr Zeit. Das ist für die Steuererklärung 2020 dann der 28. Februar 2022. Allerdings kann das Finanzamt die Einkommensteuererklärungen steuerlich beratener Bürger bereits vorher anfordern. Es setzt dann eine viermonatige Frist zur Abgabe. Vor dem allgemeinen Termin Ende Juli ist allerdings niemand zur Abgabe der Steuererklärung verpflichtet.

Arbeitnehmer und Beamte sollten die Frist genau im Auge behalten. Reichen sie ihre Steuererklärung erst danach ein, kann das Finanzamt Verspätungszuschläge festsetzen. Arbeitnehmer und Beamte, die ihre Steuererklärung ohne professionelle Hilfe anfertigen und deshalb früher abgeben müssen, können eine Fristverlängerung erhalten. In der Regel genügt ein formloser schriftlicher Verlängerungsantrag an das Finanzamt mit Begründung und einem neuen Terminvorschlag. Ohne Fristverlängerung werden immer häufiger Verspätungszuschläge fällig.

картинка 77

WICHTIG:Wer eine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 abgeben muss, sollte die Frist einhalten oder eine Fristverlängerung beantragen. Wird die Steuererklärung verspätet eingereicht, kann jeder Monat mit einem Verspätungszuschlag von mindestens 25 Euro zu Buche schlagen.

Alle bisher genannten Termine betreffen Arbeitnehmer, die verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. Wer freiwillig abgibt, hat dafür vier Jahre Zeit. Allerdings gibt es für diese Frist keine Verlängerung. Bis Ende 2020 nimmt das Finanzamt noch die Steuererklärung für das Jahr 2016 entgegen. Die Steuererklärung für das Jahr 2020 hat bis Dezember 2024 Zeit.

Bevor es richtig losgeht, sind ein paar Vorarbeiten zweckmäßig.

картинка 78 Steuererklärungsformulare.Sie besorgen sich die Vordrucke beim Finanzamt. Auch über das Internet können Sie die Formulare aufrufen, ausfüllen und ausdrucken. Sie finden sie zum Beispiel im Formularcenter der Finanzverwaltung: formulare-bfinv.de(wählen Sie im Menü links „Steuerformulare“, dann „Einkommensteuer“, dann „Einkommensteuer 2020“) oder auf den Internetseiten von Länderfinanzverwaltungen. Verwenden Sie nur die Formulare des betreffenden Jahres. Die Jahreszahl befindet sich auf jedem Formular (erste Seite, oben rechts). In diesem Ratgeber geht es immer um die Formulare des Jahres 2020 Wer eine Steuererklärung mit elektronischer Unterschrift abgibt, registriert sich bei ELSTER ( картинка 79 Seite 225).

картинка 80 Die Papiervordruckezur Steuererklärung haben sich bereits seit 2019 deutlich verändert. Einige Felder für Einnahmen müssen Sie nicht mehr ausfüllen. Auch einige Angaben werden von anderen Stellen an die Finanzverwaltung elektronisch gemeldet und müssen deshalb nicht mehr von Hand in die Erklärung eingetragen werden. Außerdem besteht die Steuererklärung seit 2019 aus mehr einzelnen Vordrucken. Jeder Arbeitnehmer muss sich herausssuchen, welche Vordrucke er benötigt. Nur der Hauptvordruck muss immer ausgefüllt werden und kann in einigen Fällen sogar ausreichen. Die Vereinfachte Steuererklärung für Arbeitnehmer gibt es dafür nicht mehr.

картинка 81 E-Daten und weitere Belege.Zahlreiche Daten für die Steuerberechnung werden bereits von anderen Stellen an die Finanzverwaltung gemeldet. Gleichzeitig erhalten Sie per Post einen Ausdruck dieser elektronisch gesendeten „E-Daten“. Bei Arbeitnehmern sind das die Lohnsteuerbescheinigung des Arbeitgebers oder eine Bescheinigung von der Krankenkasse oder dem Arbeitsamt über erhaltene Lohnersatzleistungen. Weitere Belege betreffen gemeldete Beiträge zum Riester- oder Rürup-Rentenvertrag. Suchen Sie auch alle anderen Bescheide, Mitteilungen und Belege über eventuell steuerpflichtige Einnahmen heraus, zum Beispiel Steuerbescheinigungen von Banken oder Mieteinnahmen. Weiterhin brauchen Sie Kontoauszüge, Quittungen, Rechnungen oder andere Belege für Ausgaben, die steuerlich relevant sein können. Sollten Sie Rechnungen nicht finden, können Sie Ersatzbelege beschaffen oder Eigenbelege ausstellen. Nachvollziehbare Eigenbelege akzeptiert das Amt etwa für Ausgaben wie Fahrtkosten zum Arzt mit dem Pkw oder die Reinigungskosten von Berufskleidung. Mit der Abgabe der Steuererklärung müssen Belege in der Regel nicht mehr eingereicht werden. Sie müssen aber vorzeigbar sein, wenn das Amt sie sehen will.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte»

Обсуждение, отзывы о книге «Steuererklärung 2020/2021 - Arbeitnehmer, Beamte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x