Ahmad Danny Ramadan - Die Wäscheleinen-Schaukel

Здесь есть возможность читать онлайн «Ahmad Danny Ramadan - Die Wäscheleinen-Schaukel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Wäscheleinen-Schaukel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Wäscheleinen-Schaukel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Roman führt durch die Lebenswege zweier homosexueller syrischer Männer, die sich im kriegszerrütteten Syrien kennenlernen und über Beirut und Kairo schließlich gemeinsam nach Vancouver fliehen. Die Erinnerungen an ihre zurückgelassene Heimat werden in den fantasievollen, manchmal schwermütigen, aber jede für sich wunderschönen Geschichten wiedererweckt. als einer der Protagonisten vier Jahrzehnte später versucht, seinen Partner an dessen Sterbebett am Leben zu halten.
Die einzelnen Geschichten bilden ein verwobenes Mosaik aus bewegenden, nachklingenden Eindrücken einer Kindheit in Damaskus, von Liebesgeschichten im Verborgenen, den gewaltvollen Erfahrungen des Krieges und der Homophobie sowie der hoffnungsvollen Suche nach einem freieren Leben.
Ahmad Danny Ramadan, der selbst 2012 von Syrien nach Kanada geflohen ist, eröffnet den Lesenden in seinem Roman auf poetische Weise die ungewöhnliche Perspektive queerer Menschen in Syrien auf die Erinnerungen an eine untergehende Heimat.

Die Wäscheleinen-Schaukel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Wäscheleinen-Schaukel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Geschichte des Geliebten, der sich für einen Abenteurer hielt

»Mir bleibt nicht mehr viel Zeit«, sagst du; in deiner Stimme liegt ein gewisser Nachdruck. »Schon gut. Du hast dein Bestes getan. Wir wissen alle, dass wir einmal sterben müssen.«

Ich starre dich verständnislos an, während ich in einer kleinen weißen Schüssel Eier verquirle und zusehe, wie sich Eiweiß und Dotter mischen. Ich gebe immer einen oder zwei Teelöffel Mehl in mein Omelett, damit es schön locker wird. Weiches Sonnenlicht fällt durchs Fenster, die angenehm wärmende Spätsommersonne von Vancouver. Der Wasserkessel blubbert auf dem Herd, und ich habe bereits zwei Teebeutel in die schwarz-weißen Becher mit Hundemotiven gelegt.

»Ach, ich habe vergessen, die Eier zu salzen«, antworte ich. Solche Gespräche über den bevorstehenden Tod und Untergang beleben dich; sie geben dir das Gefühl, ein Ziel zu haben. Ich biege bei meiner Reise in den Tod auf die Zielgerade ein, denkst du wahrscheinlich. Da kann ich mich unterwegs ebenso gut amüsieren.

Nur selten unterbrichst du unsere stumme Routine, und wenn doch, dann nur, um eine deiner düsteren Bemerkungen zu machen. Du warst schon immer ein Meister darin, deine Gedanken für dich zu behalten. Du schützt sie eifersüchtig, wie das Drachenweibchen, das seine Eier vor dem hungrigen Sindbad verteidigt. Du baust Mauern aus einsilbigen Antworten, wehrst mit Kopfschütteln und bösen Blicken ab und überlässt mir die Interpretation.

Bin ich in dich verliebt oder in das Abenteuer, dich zu entdecken? Bin ich süchtig nach dem emotionalen Puzzle, das mein Herz zusammenfügen muss? Habe ich die fehlenden Teile mit zutreffenden Darstellungen von dir ausgefüllt, oder habe ich sie in den Farben meiner eigenen Leinwand gemalt? Ich schätze, ich werde keine Zeit mehr haben, es herauszufinden. Ich bin verärgert, und du merkst es. »Scheiße«, sagst du, »du hast deinen Sinn für Humor verloren.« Du warst immer der Komiker von uns beiden.

»Nein. Ich mag nur keine Gespräche über den Tod, während ich Frühstück mache«, entgegne ich und deute mit dem Löffel hinter meinen Rücken, wo unser ständiger Gast in seinem schwarzen Umhang am Tisch sitzt und wie ein Kind mit der Gabel wedelt, während er auf seinen Anteil vom Toast wartet.

Je älter du wurdest, desto kürzer wurden unsere Unterhaltungen. Früher redeten wir über Götter und Könige, Lieder und die Schönheit des Frühlings, jetzt über das Frühstück und den nahenden Tod. Mit zunehmendem Alter wurde dir dein emotionales Chaos zu viel, als wärst du ein Glas, das bis zum Rand mit vergiftetem Wasser gefüllt ist; jetzt läuft es über und ergießt sich auf deine Zunge, und du bespuckst mich damit, wann immer es dich zerfrisst.

Du warst nicht immer so verschlossen. Du warst das Glück deiner Familie, der jüngste von deinen Brüdern, das Nesthäkchen. Alle standen dir zur Seite, schenkten dir Liebe und Aufmerksamkeit. Dein Vater bat deine Brüder, ihre Süßigkeiten mit dir zu teilen, und deine Mutter gab dir das letzte Stück Kuchen. Manchmal frage ich mich, warum du mit mir fast nie so redest wie mit deinen Geschwistern; bin ich eine Enttäuschung für dich? Könnte ich dir einen solchen Kuchen backen wie deine Mutter? Habe ich dir jemals im gleichen Maß wie deine Familie das Gefühl gegeben, etwas Besonderes zu sein?

»Das riecht gut«, sagst du von deiner Tischseite aus, und ich weiß genau, dass du lügst; du hast vor drei Jahren deinen Geruchssinn verloren. »Damals bei der syrischen Armee gab es kaum jemals frisch gekochte Eier. Wir hatten oft wochen- oder monatelang keine Eier. Habe ich dir von dem Offizier erzählt, der einem Eierdiebstahl in meiner Einheit nachging?« Ich lächle; ich drehe dir den Rücken zu, aber du weißt, dass ich lächle.

»Ach, jetzt kommst du wieder mit deinen Geschichten«, sage ich. »Ja, ich erinnere mich sogar an die Pointe: Wir bei der syrisch-arabischen Armee kalkulieren alles mit ein, Kameraden.« Ich imitiere eine tiefere Stimme. »Wenn ihr mehr als ein Ei pro Tag esst, scheißt ihr das zweite bloß aus.« Wir lachen, und du fängst zu husten an; ich sehe nach, ob mit dir alles in Ordnung ist, dann widme ich mich wieder den Eiern.

»Am schlimmsten war es, wenn der Offizier an unserem Posten auftauchte«, sagst du, den Faden wiederaufnehmend. »Wir waren an der syrisch-jordanischen Grenze stationiert und bekamen häufig Besuch von hochrangigen Offizieren. Angeblich wollten sie Jagd auf Schmuggler machen, aber tatsächlich jagten sie mit ihren Sturmgewehren Kaninchen. Einmal saß ich in Unterwäsche in dem beheizten Bunker und kochte Tee, als der Offizier durch die Tür trat.«

»Das klingt wie der Anfang eines klassischen Militärpornos«, werfe ich ein.

»Du kannst mich mal. Der Kerl war achtundsechzig, potthässlich und fett; ich war neunzehn.«

»Wow. Du bleibst definitiv deinem Beuteschema treu«, sage ich. Es dauert eine Sekunde, bis der Groschen fällt. Du stehst auf und gehst, dich an einer Stuhllehne abstützend, langsam zu mir herüber, und während ich bis zu den Ellbogen in Rührei, Olivenöl und labneh stecke, schlingst du die Arme um mich und drückst mir einen Kuss auf den Rücken. »Für mich wirst du immer jung sein«, sagst du.

Du spielst mit meinen Gefühlen. Mit einem beiläufigen Satz stürzt du mich in deine Dunkelheit, um mich dann mit einer Geste in dein sonniges Licht zu ziehen. Ich folge dir wie ein Idiot. Ich bin deiner rätselhaften Liebe hoffnungslos ausgeliefert. Die Tatsache, dass ich dein erster Liebhaber war, bleibt ein Warnzeichen, das rot in meinem Hinterkopf leuchtet – selbst nach den vielen gemeinsamen Jahren. Ich mache mir Sorgen, dass ich zu prägend für dich bin. Ich mache mir Sorgen, dass ich dein Schicksal, jemand anderen kennenzulernen, verhindere.

Habe ich dich im Stich gelassen? Hätte ich mich mehr anstrengen müssen, dich glücklicher zu machen? Hätte ich dir meine komplexe Geschichte und meine Bürden ersparen sollen? Vielleicht hätte dich dann jemand anderer so glücklich gemacht, wie ich es nicht konnte. Vielleicht würdest du dann nicht sterben, mitten in unserem Gespräch wegsacken.

»Du musst mir keine Blumen bringen«, sagst du beim Abendessen. »Ans Grab, meine ich.« Das dämmrige Licht des Sonnenuntergangs trotzt der Dunkelheit im Haus, sickert durch den Vorhangspalt herein. Im Radio läuft ein alter Jazz-Song. Ich gebe arabische Gewürze zu dem chinesischen Essen, das noch von gestern übrig ist, und wärme es auf.

»Sind wir wieder bei diesem Thema?«, sage ich müde, ich sehne mich nach Ruhe und versuche einfach nur, friedlich zu essen; ich bin nicht in Stimmung für eine erneute Diskussion. Der Tod verlässt den Tisch, um Anrufe bei seinen Agenten in aller Welt zu erledigen. »Wie oft müssen wir dieses Gespräch denn noch führen?«, sage ich nicht zum ersten Mal. Du betrachtest mich schweigend, während meine Miene von Emotionen verzerrt wird. Ich halte meine Zunge einen Augenblick im Zaum, doch dann entschlüpft mir doch ein letzter Satz: »Manchmal hat es keinen Sinn, mit dir zu reden.«

Nachts offenbarst du deine wahren Farben. Du legst dein Lächeln ab wie einen nassen Regenmantel. Deine Fröhlichkeit vom Morgen ist nur schöner Schein, wie eine Falschmünze. Du verlierst dich in Gedanken an dein finsteres Schicksal, liegst hilflos im Bett, wartest auf den Schlaf, der niemals kommt. Du fängst an, den Moment kurz vor Sonnenuntergang zu fürchten, wenn dir bewusst wird, dass eine weitere schlaflose Nacht vor dir liegt. Eine weitere Nacht, in der Pillen und Tränke nutzlos sind. Ich sehe, wie du dich einem Vampir gleich in eine finstere Kreatur verwandelst, die nach Aufmerksamkeit und Streit giert. Deine Stimmung sinkt, wird schwarz wie die Nacht, so wie die Sonne, wenn sie am Horizont versinkt, von einem warmen, verwischten Orange in ein düsteres Blau übergeht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Wäscheleinen-Schaukel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Wäscheleinen-Schaukel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Wäscheleinen-Schaukel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Wäscheleinen-Schaukel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x