Detlef Vetten - Jupp Heynckes & die Bayern

Здесь есть возможность читать онлайн «Detlef Vetten - Jupp Heynckes & die Bayern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jupp Heynckes & die Bayern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jupp Heynckes & die Bayern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Oktober 2017: Der FC Bayern ist am Boden. In der Bundesliga liegen die Münchner abgeschlagen hinter Tabellenführer BVB, in der Champions League wurden sie gerade von Paris Saint-Germain gedemütigt. Da entscheiden die Bayern-Bosse: Fußballrentner Jupp Heynckes soll die Mannschaft retten.
Wie der 73-Jährige das geschafft hat, erzählt dieses Buch. Emotional, erfrischend und ganz nah dran. Autor Detlef Vetten war beim Training an der Säbener Straße, sprach mit Heynckes und vielen Wegbegleitern, beobachtete die entscheidenden Spiele aus nächster Nähe. Dazu kommen immer wieder Rückblicke auf das Leben von Heynckes. So entsteht eine packende Hommage an einen großen Trainer.

Jupp Heynckes & die Bayern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jupp Heynckes & die Bayern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Okay, so darf’s weitergehen: „Nach einer harten Trainingswoche mit sehr intensiven Einheiten war das heute ein ordentlicher Test, denke ich“, resümiert Wagner nach dem 6:0. „Wir hatten gute Spielzüge, alle sind gesund geblieben. Mit der nötigen Frische hätten wir noch das eine oder andere Tor mehr machen können.“

Er ist, erklärt er, rundum glücklich: „Ich habe beim FC Bayern das Fußballspielen gelernt, dann ging es mal rauf und mal runter. Dass ich noch einmal bei den Bayern landen würde, dass ich jetzt mit 30 sogar Nationalspieler sein würde – das habe ich nicht mal geträumt.“

Der gebürtige Münchner ist als Fußballer in der Tat ordentlich Achterbahn gefahren: FC Bayern München, zweite und erste Mannschaft. MSV Duisburg. Werder Bremen, erste und zweite Mannschaft. Kaiserslautern. Hertha BSC Berlin, Erste und Zweite. Darmstadt. Hoffenheim. Und jetzt, 2018, FC Bayern München. „Ja, das ist echt ein Traum. Ich habe ein gutes Leben. Und Herr Heynckes ist für mich wie eine Vaterfigur.“

Gegen Ende des Trainingslagers muss der Neue beim Abendessen singen. So ist das Usus bei den Bayern. Mal sehen, wie sich der Novize beim Karaoke blamiert.

Wagner singt nicht, er knödelt. Sehr musikalisch ist er nicht. Aber loyal. Und der Refrain des Songs, den sich der Kerl ausgesucht hat, ist toll: „Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht.“

Das finden sie geil, die anderen. Jupp Heynckes schmunzelt.

Zurück in Deutschland gibt’s einen Tag frei. Dann ist Endspurt der Rückrundenvorbereitung. Mats Hummels (Adduktorenprobleme) und Robert Lewandowski (Patellasehnenprobleme) stoßen zur Mannschaft. Hummels ist, zusätzlich zur abklingenden Verletzung, ein wenig abgelenkt. Seine Frau wird in den nächsten Tagen ihr erstes Baby bekommen. Das macht den Profi nervöser als ein Pokalspiel.

Letzter Test gegen die SG Sonnenhof Großaspach. 5:3 gewonnen, Ribéry schießt drei Tore.

Letzte Pressekonferenz vor der Rückrunde. Heynckes ist prima gelaunt. Er warnt, was soll er sonst wohl machen: „Seit zwölf Spielen hat Leverkusen nicht mehr verloren. Das ist eine junge, hochtalentierte, hungrige, schnelle Mannschaft, die auch viel Fantasie hat. Ein hartes Spiel wird das – mit vielen Zutaten, die den Fußball attraktiv machen. Es ist schon ein Auftakt, der es in sich hat, der prickelnd und schwierig ist.“

Heynckes grinst (übrigens: Der Mann müsste mal zum Friseur, das silbergraue, nach hinten gekämmte Haar gerät aus der Fasson). Er ist gerade gefragt worden, ob er keinen Bammel vor der Statistik habe; schließlich hätten die Bayern seit Jahren nicht mehr in Leverkusen gepunktet.

Der Bayern-Trainer wird zum Schelm: „Den letzten Bayern-Sieg in Leverkusen, wer hat den errungen? Wer war da Trainer?“ Die Herrschaften von der Presse schweigen, worauf der Jupp die Frage selbst beantwortet: „Das war ich. Warum soll ich da Bammel haben?“

Als er mit der Mannschaft in den Katakomben der Arena verschwindet, ist vom Schelm nichts übrig. Jupp Heynckes ist im Fight-Modus, genau wie seine Spieler.

Auf der Ehrentribüne lockert Präsident Hoeneß den Fanschal.

Die Gladiatoren laufen ein, machen sich ein letztes Mal warm. Hoeneß sieht hinunter auf die teuren Akteure: die Ersatzspieler und die elf Männer, die Heynckes ins Gefecht schickt.

Vor einem Vierteljahr war das noch ein Haufen außergewöhnlicher Fußballer, die nicht so recht zusammenzupassen schienen. Die zum Teil verunsichert waren, die ihre Laufwege vergessen hatten, die nicht mehr an geile Spiele glaubten. Nun hat sie dieser Jupp zu einem Trupp von Sieg-Söldnern geschweißt. Sie klatschen sich ab und machen sich an die Arbeit.

Die erste Bayern-Elf 2018:

Sven Ulreich.Manuel Neuer, der beste Torhüter der Welt, ist noch immer nicht gesund, quält sich durch eine knüppelharte Reha. Sein Stellvertreter Sven Ulreich spielt klasse. Jupp Heynckes mag seine nüchternen, effizienten Auftritte. Und der Trainer schätzt die Intelligenz Ulreichs. Der weiß, dass sein Freund Neuer unerreichbar ist. „Manu hat einfach eine Gabe, die brutal ist. Er antizipiert die Bälle extrem früh. Manu ist auf einer anderen Ebene als alle anderen Torhüter auf der Welt.“ Aber solange er, Ulreich, den Job bei Bayern machen darf, genießt er’s. Macht keine Fehler, ist einer der Besten der Liga. Hält sogar Elfer, die der Neuer nicht pariert hätte. Die Fans haben Vertrauen, er hat ein gesundes Selbstvertrauen: „Fußball ist so schnelllebig. An einem Tag bist du der Depp, am anderen kannst du der Held sein. Wichtig ist, dass du weißt, du hast ein gutes Spiel gemacht, ohne in der Bewertung zu übertreiben. Man muss immer die Kirche im Dorf lassen.“

Rafinha,bürgerlich Marcio Rafael Ferreira de Souza, geboren 1985 im brasilianischen Londrina. Friedlicher Zeitgenosse, mit dem Mann kann man nicht streiten. Keine Allüren, keine Extrawürste, ein zuverlässiger Dienstleister, in der Abwehr wie auch im Aufbauspiel. Die Bosse mögen den Rechtsverteidiger sehr. „Rafinha ist für uns ein wichtiger Spieler auf dem Platz, aber auch ein sehr beliebter Mensch in der Kabine“, sagt Karl-Heinz Rummenigge. Und Rafinha? Macht eine gänzlich unkomplizierte Liebeserklärung: „Der FC Bayern ist für mich wie eine zweite Familie und einer der besten Vereine der Welt. Hier kann ein Fußballprofi alt werden. Hier möchte ich noch so viele Titel wie möglich gewinnen.“

Jérôme Boateng.Weltmeister. Einer, der eine Abwehr versichert mit seinem Können. Fehler sind ihm fremd. Schlägt Pässe, wenn es sein muss, bis zum Mond. Ein ruhiger Zeitgenosse. Bildet sich nichts auf sich ein – auch wenn er einen Modefimmel kultiviert und mit Werbung viel Zugeld verdient. Hatte mit Verletzungen an der Schulter und am Oberschenkel zu tun, nun will er wieder der Alte werden. Vergisst allmählich die letzten Tage unter Trainer Ancelotti, vor allem die Momente vor dem Spiel in Paris. „Wir saßen im Besprechungsraum, und fünf von uns wurde dann anderthalb Stunden vor dem Spiel gesagt, dass wir nicht spielen, plötzlich und ohne jede Erklärung“, schildert Boateng den denkwürdigen Tag: „Die betreffenden Spieler waren geschockt, das kann man schon sagen.“

Niklas Süle,ungarische Wurzeln, gradlinig, auf dem Platz ein harter Brocken. „Du musst versuchen, du selbst zu bleiben. Das Wichtigste ist für mich, dass alles respektvoll abläuft. Man sollte sich nie verstellen, sondern einen guten Job machen und nicht künstlich werden.“

David Alaba.Kommt aus Wien, hat’s manchmal mit Selbstzweifeln. Stiller Kollege, der ohne Alkohol feiern kann wie ein Volltrunkener. Sein Vater George, Musiker aus Nigeria, sagt: „Moral ist wichtig. Das wollten wir unserem Sohn David mit auf den Weg geben. Afrikanisch-asiatisch-europäische Moral. Das Beste von drei Kontinenten.“ Afrikanisch sei Davids Ehrgeiz. „Und sein unbändiger Wille, etwas zu erreichen.“

James David Rodríguez Rubio,kurz „James“. War bei der WM in Brasilien Torschützenkönig, ist aber in Madrid in der Versenkung verschwunden. Als ihn die Bayern holten, höhnte die Zeit , durch die Verpflichtung dieses Hinterbänklers mache sich der Münchner Verein „klein gegenüber Real“. Im Januar 2018 sagt der Kolumbianer, ohne mit der Wimper zu zucken: „Ich denke, dass wir imstande sind, es zu schaffen, alle drei Titel zu gewinnen. Wenn so große Qualität in der Mannschaft ist, darf man schon mal vom Triple träumen.“

Javi Martínez.Spricht mit dem Trainer gern mal Spanisch. Sagt, Heynckes habe das drauf mit den ganz großen Siegen. Blind folge er diesem wunderbaren Coach. Martínez ist der Gentleman der Mannschaft. Sogar die Bunte ist berückt: „Javi, der mittlerweile zu den absoluten Bayern-Stars zählt, verzauberte seine Fans auf Instagram jetzt mit einem niedlichen Schnappschuss. Papa und Sohn liegen sich auf der Couch ganz gemütlich gegenüber und strahlen um die Wette. Sein sonniges Gemüt hat Baby Luca offensichtlich von seinem Vater geerbt. Der Fußballer scheint in seinem Vaterglück vollkommen aufzugehen – und seine Fans freuen sich sehr für ihn! Sie posten jede Menge Herzen in ihren Kommentaren und beglückwünschen ihn und seine Aline zu einem so goldigen Söhnchen. Hoffentlich sehen wir in Zukunft mehr von dieser süßen Familie!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jupp Heynckes & die Bayern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jupp Heynckes & die Bayern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jupp Heynckes & die Bayern»

Обсуждение, отзывы о книге «Jupp Heynckes & die Bayern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x