Walter Julius Bloem - Tanz ums Licht

Здесь есть возможность читать онлайн «Walter Julius Bloem - Tanz ums Licht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tanz ums Licht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tanz ums Licht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die große Filmschauspielerin Lydia Keriël ist eine wahre Diva. Regisseur Josef Dareen und sein Kameramann haben folglich ihre liebe Not mit ihr. Mal soll man «ihr nicht so von unten in die Nasenlöcher drehen», mal «nicht so von oben herunter in den Ausschnitt» … Gut, dass es da noch die gute Seele des Filmteams gibt, Isabel Gynthenburg, die als «Kleberin» für den Schnitt verantwortlich ist, aber auch sonst für den nötigen Kitt zwischen all den exzentrischen Künstlerpersönlichkeiten sorgt. Sicher hätte sie noch in anderer Hinsicht größere Aufmerksamkeit vonseiten des Regisseurs verdient, doch von Josef Dareen gilt leider der Satz der Diva Lydia Keriël: «Im Atelier der Liebe sind Sie ein Dilettant.» Der geheimnisvolle Zauber dieses Tanzes um die Scheinwerfer des Filmlichts, der auch ein Tanz um die Liebe ist, legt sich bald auch über den Leser, nimmt ihn gefangen. Bloems Roman gibt einen faszinierenden Einblick in die Frühzeit des Films in Deutschland.

Tanz ums Licht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tanz ums Licht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Halt! Was ist denn das wieder für eine elende Aufnahme von Frau Keriël mitten zwischen absolut einwandfreien anderen? Also, Michel, das geht nicht! Notieren Sie: Grossaufnahme 413 c raus.“

Der Operateur bekam einen roten Kopf: „Sie erinnern sich, Herr Dareen, diese Aufnahme wurde an dem Tage gemacht, als ich Frau Keriëls Sonnenschirm zum Abblenden brauchte, worüber sie so wütend war. Was kann ich denn dafür?“ Dareen wusste noch: Es war in den Bergen von San Remo, und die Sonne schien prall in den Apparat. „Entschuldigen Sie, dass ich existiere, meine Gnädigste ...“, hatte der Bucklige gesagt.

„Ich weiss schon, Michel, Sie haben immer eine Ausrede. Aber man sieht es dem Bild an, dass Sie mit offener Blende gedreht haben. Sehen Sie bloss diese harten Schatten. Wie sieht die Dame denn darauf aus? Also das Bild muss weg. Ich sage Ihnen aber, Michel, wenn Sie derartig launenhaft arbeiten, fliegen Sie!“

Der kleine Mann grinste von einem Ohr zum andern. „Hihi! — Ich — und fliegen! Haha! Famoser Witz, Herr Dareen!“ Isabel lachte schallend auf, es klirrte hell und fröhlich an den Wänden des kleinen Raumes. Dareen hörte es und schmunzelte. Michel war unersetzlich, und er wusste es. „Lachen Sie nur nicht zu früh, Michel! Also weiter.“

Er überlegte sich, dass man wirklich etwas versuchen musste, um die Diva und den Meisteroperateur miteinander auszusöhnen. Wohin käme man denn —

Lydia Keriël ... Er sah ihre Bilder, die stumme Schwermut ihrer Bewegungen — und eine unbezähmbare Sehnssucht ergriff ihn, bei ihr zu sein. Dies Gesicht war unverwelklich schön, in der letzten Zeit wehte ein heimlicher Schatten darüber hin.

Sie hatte sich lange geweigert, die Doppelrolle anzunehmen: ein strahlendes Kind und die leise verblühende Mutter. Dareen freute sich jetzt, dass er’s bei ihr durchgebogen hatte; vielleicht liess sie sich doch noch überzeugen. Ihr Spiel der Jugend war blendend konventionell, das konnten andere auch — aber über der Alternden lag eine flatternde Unruhe, ein rastloser Lebenshunger, der sich nicht verdrängen lassen wollte. Sie machte viel mehr aus der Gestalt, als der gute Doktor Florian sich in seinem zahmen Manuskript hatte träumen lassen. Das war eine ganz reife Leistung, Dareen hatte nie etwas Ähnliches gesehen, obwohl er alle bedeutenden Filmwerke kannte. Hier spielte Lydia Keriël sich selbst — aber sie wollte es nicht wahrhaben.

Er liess den Film anhalten und grübelte eine Weile vor sich hin. „Fabelhaft — einfach fabelhaft!“ sagte er halb zu Michel hinüber. „Wenn sie doch nur Vernunft annehmen wollte! Diese Frau ahnt ja gar nicht, wie begabt sie ist. Aber es müssen immer grüne Dinger sein, Lachweiberchen, die sie spielen will. Das kann sie nicht mehr — hat es übrigens nie gekonnt, dafür hat sie zu viel Talent.“

„Sie können sich den Mund fusselig reden, Herr Dareen — die Dame wird es doch nicht einsehen. Talent — na, meinethalben! Aber Eitelkeit — um zwanzig Diven damit lebenslänglich auszurüsten.“

Michel durfte sich allerlei erlauben. Seit ihm die selig fusionierten Goldwyn ein glänzendes Angebot gemacht hatten, wusste er erst, wieviel seine Arbeit wert war. Sich selber so hoch einzuschätzen, wäre ihm nie eingefallen. Er hielt sich immer im Hintergrund, war bei keinem der Filmbälle zu sehen, denn er schämte sich seiner Missgestalt. Das verstand niemand — denn wenn einer Michael Grczegorczewicz war, so stand ihm der Frack — und wenn ihm der Höcker da hinten noch dreimal so dick herumturmte. Zum letzten Frühlingsfest, das die Keriël-Film-A.-G. ihren Künstlern und Angestellten bereitete, musste Dareen — der grosse Dareen! — seinen Operateur eigenhändig im Auto abholen, weil Michel nicht kommen wollte. Jedermann liebte das Buckelchen — bloss mit Lydia Keriël stichelte er sich überall herum, aber die vertrug sich mit keinem. Es sei denn, dass man ihr die Zähne zu zeigen verstand — und das konnte wiederum nur der eine einzige. Lieber Gott, behüte mich vor hysterischen Filmdiven!

Isabel von Gynthenburg spürte, wie die Augen des Operateurs auf ihrer Schläfe brannten. Michel kannte die Bilder schon, war eine halbe Woche früher als die anderen heimgereist. Unter dem ruhig abweisenden Blick der Kleberin wurde der Bucklige unsicher, er drehte den Hals hin und her, als ob ihm der Kragen zu eng wäre. Nein — nein — — man soll keine Frauen ansehen, wenn man einen Buckel hat.

In der Vorführerzelle schnarrte das Filmband aus der Maschine, und Köppke drehte das Licht an. Josef Dareen sah auf die Uhr. Teufel — schon drei vorüber! Morgen war Sonntag — will sagen: heute. Er faltete das dicke Manuskript, schob es in die Brusttasche. „Also, Fräulein Gynthenburg: Montag fangen Sie an, die Sache muss bis Mittwoch geschnitten sein. Dann seh’ ich mir’s wieder an.“

„Nummern weg?“ fragte Isabel.

„Ja. Sie haben ja alles schon prachtvoll ordentlich gemacht. Mir fällt noch ein — notieren Sie!“ Er zog das Manuskript abermals hervor und suchte in den Blättern: „Aha — Koll soll die Regenspritzer auf Lydia Keriëls Mantel, Szene 165, genau nach Aussenaufnahme 164 kopieren. Michel liefert ein Photo. Sagen Sie ihm: wenn’s nachher nicht stimmt, holt ihn der Teufel.“

Der junge Vorführer kam, den Arm voll Filmrollen, herein. Dareen zog sein Etui, bot es dem gähnenden Operateur an und schob auch Köppke eine Zigarette zwischen die Zähne. „Aber erst unten anstecken. Danke, danke, lieber Michel, gehen wir?“

Unten trommelte der Bucklige den verschlafenen Portier heraus, der im Nachthemd, mit schlecht zugeknöpfter Hose, erschien. Seine Plattfüsse steckten in zerschlürften Filzpantoffeln. Er empfing brummend die Filmrollen und schloss das Tor auf. Sie mussten noch auf Dareen warten, der sein Auto aus der Garage holte.

Michel gab dem Vorführer fünf Mark. „Ist von ‚ihm’ —“ und tat noch zwei Pfennige dazu: „— die sind von mir. Gut’ Nacht.“ Als Köppkes Schritte verklangen, sagte der Bucklige leise und stockend zu Isabel: „Verzeihen Sie, Fräulein — darf ich Ihnen etwas sagen? Sie haben nämlich ein gutes Filmgesicht. Entschuldigen Sie, dass ich Sie vorhin beobachtete. Tamaroff meint es auch.“

So? Dmitri Tamaroff, der jugendliche Stern des Keriëlfilms, der sie immer so anstarrte? „Herrn Tamaroffs Meinung ist mir recht unmassgeblich“, antwortete sie stillvergnügt.

„Oh — das ist gut, liebes Fräulein!“ beeilte sich der Bucklige zu versichern. „Tamaroff hat gewiss einen sehr guten Blick — zugegeben —, aber man muss vor ihm warnen — —“ Er stockte unter dem Blick der Kleberin, bat stotternd um Entschuldigung und schwieg. Die „Warnung“ jedes anderen hätte Isabel sehr kühl abgelehnt — aber in die schweigende Angst dieser dunklen, gedemütigten Menschenaugen konnte sie nur freundlich und mitleidig hineinlächeln: „Beunruhigen Sie sich nicht, lieber Herr Grzgrez — Teufel, ich kriege Ihren Namen nicht heraus —“

Wie wohl es ihm tat, dies liebliche Gesicht. Sicher wusste sie, dass er sie liebte ... Dieser Dareen hatte keine Augen im Kopf! Aber wenn Michel den Regisseur aufmerksam gemacht hätte — dann wäre sie vielleicht — —

Bald rollte Dareens blanker, starker Wagen die Einfahrt daher, die kleinen Lichter blinkten. Dareen steuerte selbst. Er grüsste nachlässig den Portier — konnte ihn nicht leiden, seit der Kerl einmal den Riesenmuff der ihm unbekannten Frau Dareen für diebesverdächtig gehalten hatte. Auf der Strasse drehte er den Wagen quer und hielt an.

Draussen lag die kühle, reine Nacht. Ein paar Sterne flimmerten durch den sommerlichen Dunst des Himmels, an dem schon der ferne Tag heraufglomm. Isabel hatte keinen Mantel mit, sie fror in dem dünnen Kleid. Dareen zog seine Handschuhe an: „Einsteigen, Herrschaften!“

„Lieber Meister,“ wehrte der Bucklige ab, „ich gehe zu Fuss nach Haus. Denn siehe, diese Nacht ist lau wie die Jugend unserer Diva.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tanz ums Licht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tanz ums Licht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tanz ums Licht»

Обсуждение, отзывы о книге «Tanz ums Licht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x