Brigitte Holzinger - Anleitung zum Träumen

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Holzinger - Anleitung zum Träumen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Anleitung zum Träumen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Anleitung zum Träumen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeder Mensch träumt Nacht für Nacht. Meist wissen wir nach dem Aufwachen von gar nichts, allenfalls bleibt eine besondere Stimmung zurück oder einzelne flüchtige Bilder. Doch unsere Träume sind kostbar: sie bereichern unser Tag-Leben, wenn wir sie ernst nehmen und uns um sie bemühen. Oft weiß unser Unbewusstes besser als unser bewusstes Denken, was uns gut tut oder was uns fehlt.
Die Wiener Schlaf- und Traumforscherin Brigitte Holzinger nimmt den Leser mit in die Welt der Träume. Sie zeigt,
– wie wir uns besser an Träume erinnern
– wie wir unsere Träume befragen können
– wie wir unsere Träume in den Alltag holen
– wie uns Träume als Wegweiser dienen
– wie wir mit Albträumen umgehen
– wie wir das Klarträumen erlernen können.
Anregende Beispiele erläutern die Traum-Arbeit, die unsere Kreativität und Intuition stärken kann. Wissenswertes über den Umgang mit Träumen in früheren und in fremden Kulturen und Informationen aus der Schlaf- und Traumforschung runden das kreative Traumbuch ab.as kreative Traumbuch ab.

Anleitung zum Träumen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Anleitung zum Träumen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wachen wir jedoch während oder genau nach diesem REM-Schlaf auf, scheint es, dass wir diese Träume besser erinnern. Es geht also darum, das genaue Timing für das Aufwachen zu setzen! Manchmal reicht es, den Wecker auf nur 10 Minuten früher zu stellen, um die Träume zu erinnern. Daher: Den eigenen BRAC-Rhythmus zu kennen kann der Schlüssel dazu sein, die eigenen Träume besser zu erinnern. Jeder sollte diesen optimalen Aufwachzeitpunkt für sich selbst entdecken, indem er vor dem Schlafengehen auf die Uhr schaut und den Wecker versucht so zu stellen, dass er den REM-Schlaf erwischt. Natürlich funktioniert das nur für diejenigen unter uns, die regelmäßige Schlafrhythmen haben, aber ein Versuch lohnt sich allemal.

Wenn wir uns morgens nicht ausgeschlafen fühlen, liegt es oft daran, dass wir nicht genug Tiefschlaf erlebt haben, denn dies ist die Schlafphase, während der unser Körper sich regeneriert. Um mehr Tiefschlaf zu erleben, hilft es auch physisch müde zu sein. Für viele von uns, die in Büros arbeiten, ist es nicht leicht dies zu erreichen: der Geist wird müde, nicht aber der Körper, der nicht viel zu tun hatte. Trainieren ist eine sehr gesunde Lösung zu diesem Phänomen der modernen Zeiten, denn es bringt nicht nur unsere Körper dazu, Endorphine zu produzieren, die sogenannten „Glückshormone“, es hilft auch dabei, fit zu bleiben, reduziert daher das Risiko für Kardiovaskuläre Erkrankungen und wenn die Zeit zum Schlafengehen näher kommt, schlafen wir schneller ein und schlafen tiefer.

Trainieren hat auch einen anderen wichtigen Effekt: wenn unsere Körper wirklich müde sind, ist der Gedanke an ein warmes bequemes Bett weitaus verlockender. Hier möchte ich auf eine Schlafcoaching Lehre aufmerksam machen: den Augenblick des Schlafengehens zu zelebrieren. Es wirkt sich positiv aus, eine abendliche Zu-Bett-geh Routine zu entwickeln: z.B. das Licht dimmen, das Schlafzimmer lüften, einen Kräutertee trinken, einige Yoga Übungen machen, entspannende Musik hören… In dem man jeden Abend eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen dieser Routine nachgeht, werden sich Körper und Geist auf’s Schlafengehen einstellen und im Schlafmodus umstellen: die entsprechenden Hormone werden produziert und Vorfreude wird aufkommen, bei dem Gedanke einen guten, tiefen Schlaf und danach neue Traumabenteuer zu erleben.

Bildschirm Licht und grelle Beleuchtung sollten vor dem Schlafengehen vermieden werden, denn nicht nur der Inhalt dessen, was wir auf den Bildschirmen sehen, ist aufregend und Stress verursachend (Arbeitsthemen, Action-geladene Filme, Chats und so weiter), Bildschirme selbst verhindern durch den hohen Anteil an blauem Licht die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon.

Die Freude auf das Zu-Bett-Gehen und eine möglichst große Entspannung zu dem Zeitpunkt sind die Schlüssel sind die Schlüssel zu gesundem Schlaf und bessere Träume.

Schlafedukation und dessen Wurzeln in der Kognitiven Verhaltenstherapie

Wenn Schlaf nicht ganz natürlich wie von selbst entsteht, kann kognitive Verhaltenstherapie „Cognitive Behavioral Therapy for Insomnia“ (CBT-I) das perfekte „erste Hilfe Paket“ sein. CBT-I bietet einen großen Vorteil: rasche Hilfe. Das liegt daran, dass in der CBT-I nicht versucht wird, der Ursache für die Schlafstörung auf den Grund zu gehen, was oftmals sehr aufwendig ist. Stattdessen liegt das Hauptaugenmerk auf der Lösungsfindung, indem Verhaltens- und Denkmuster gelehrt werden, welche zu besserem Schlaf führen. Die oben erwähnte, tägliche zu-Bett-geh Routine ist Teil der CBT-I. Eine positive Sichtweise auf den Schlaf ist eine andere Methode, um Schlafstörungen entgegen zu wirken und diese zu entdramatisieren. “OK, diese Woche habe ich es geschafft, jede Nacht mehr als vier Stunden zu schlafen, das ist viel besser als letzte Woche!” ist ein weitaus positiverer Gedanke und eine bessere Sichtweise als “Nur vier Stunden pro Nacht! Ich werde es wohl nie schaffen, ausgeschlafen zu sein!”. Für von Albträumen betroffene Menschen wäre eine positive Annäherung, Neugierde über die Bedeutung der Albträume zu entwickeln anstatt sich auf die Angst zu konzentrieren, die sie verursachen.

Grundsätzlich: Entspannen Sie sich, freuen Sie sich auf den Schlaf, den Sie bekommen und freuen Sie sich auf die zukünftigen Träume, die daraus entstehen werden.

Entspannungsmethoden wie Hypnose und Meditationstechniken

Der Nutzen von Sport ist unbestreitbar, wie ich bereits oben erwähnte, aber am Abend sind viele Sportarten viel zu aufregend. Vor dem Schlafengehen brauchen unsere Körper Entspannung und Sie müssen sich beruhigen. Progressive Muskelentspannung ist eine gute Methode für diejenigen von uns, die eher dazu neigen, körperlich aktiv zu sein, während Autogenes Training diejenigen adressiert, die eher zu mehr Introspektion neigen. Diese beiden recht bekannten Methoden bieten den Vorteil rasch erlernt werden zu können und sie sind nicht so aufwendig, was es möglich macht, sie auch abends vor dem Schlafengehen auszuüben. Das Ziel ist es von einem aufreibenden Tag herunterzukommen und die Gedanken von Problemen wegzubekommen. Auch einen kurzen Spaziergang durch die Natur kann ausreichen, so lange die Gedanken auf die friedliche Umgebung gerichtet sind. (Einige Buddhistische Mönche praktizieren eine Form der Meditation, die bewusstes Gehen beinhaltet). Wesentlich ist es, seine eigene Geschwindigkeit zu wählen, keine Eile dabei zu empfinden, sich einfach nur der Freude hinzugeben, den Boden unter den Füssen zu spüren, den Weg zu betrachten, die Schritte zu beachten, die Dinge wahrzunehmen, die den Weg des Spazierganges kreuzen.

Unsere Atmung kann auch sehr hilfreich sein, um zu Entspannung zu finden. Unser Herzschlag verlangsamt sich jedes Mal wenn wir ausatmen ein wenig und er beschleunigt sich wieder ein wenig, wenn wir einatmen. Wenn wir uns dessen erst bewusst sind, dann wissen wir, dass doppelt so lange auszuatmen, als wir einatmen, schon in nur wenigen Minuten hilft, sich zu beruhigen und zu entspannen. Diese Technik hilft nicht nur sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, sie kann auch tagsüber helfen, schnell stressgeladene Situationen zu überwinden.

Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass einige schlafbezogene Störungen auf körperliche Probleme zurückzuführen sind, wie zum Beispiel Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom und Hitzewallungen bei Frauen in den Wechseljahren. Wenn Sie anhaltende Schlafstörungen haben, kann es wichtig sein, ärztlichen Rat einzuholen. Sogar einige wiederkehrende Alpträume können das Symptom einer Krankheit sein, wie zum Beispiel das Erstickungsgefühl, das von Asthmatikern geträumt werden kann. Einige Screenings, wie zum Beispiel die Polysomnographie, der Multiple Sleep Latency Test und der Maintenance of Wakefulness Test, können helfen, mehr über die Ursachen von Schlafproblemen herauszufinden.

Der medizinische Ansatz sollte uns jedoch eines nicht vergessen lassen: Die Welt des Schlafes ist von Natur aus an die magische Welt der Träume gebunden und umgekehrt. Zusammen machen sie unser Leben interessanter und oft sogar ein bisschen mysteriöser. Unsere Träume mit Neugierde zu umarmen, verleiht unserem täglichen Leben die Würze, die es braucht.

Kapitel 2:

Traumspuren, Oder: Wie wir unseren Träumen näher kommen

Um mit Träumen umzugehen und mit ihnen zu »arbeiten«, gibt es viele verschiedene Wege. Zunächst muss man sie einmal erinnern. Träume zu erinnern ist keine Gottesgabe oder besonderes Talent, sondern Übungssache und Spiegel dessen, wie ernst man sie nimmt, wie wichtig sie einem sind und wie sehr man sie schätzt. Es gibt allerdings auch Lebenssituationen, in denen Träume sich aufdrängen. Dann wollen sie beachtet und gehört werden.

Aber wie können wir unseren Träumen näher kommen? In diesem Buch finden Sie Wege, die mir am effektivsten scheinen, zu Kreativität und zu sich selbst führen können und dem Träumen dabei auch noch gerecht werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Anleitung zum Träumen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Anleitung zum Träumen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Anleitung zum Träumen»

Обсуждение, отзывы о книге «Anleitung zum Träumen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x