Anand Buchwald - Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft

Здесь есть возможность читать онлайн «Anand Buchwald - Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spätestens seit das Konzept der Klimakatastrophe die Zone andauernden Zweifels verlassen hat ist jedem Menschen klar, dass sich etwas Grundsätzliches ändern muss, wenn nicht nur die älteren Generationen überleben sollen, sondern auch die unzähligen Generationen, die nach uns kommen könnten. Und ebenso ist klar, dass von einer Politik, die von Machtstreben, Grabenkämpfen, Lobbyismus, Aussitzen und Desinteresse geprägt ist und die von veränderungsunwilligen und perspektivelosen Bürgern gestützt wird, nichts Hilfreiches erwartet werden kann.
Dieses Buch ist für jene Menschen geschrieben, die sich damit nicht zufrieden geben, sondern anfangen, darüber nachzudenken, wie sich diese verfahrene ­Situation langfristig ändern lässt. Es geht hier nicht um Verweigerungshaltung und Aussteigermentalität, sondern darum, in ein dynamisches, zukunftsorientiertes Leben einzusteigen. Es wendet sich an die Abenteurer, die erkannt haben, dass die Rettung nicht nur in biologischer Landwirtschaft oder der Sonnenenergie zu finden ist, sondern darüber hinausgehend ein neues Gemeinschaftsleben und einen Wandel, ein neues Bewusstsein in ALLEN Bereichen des Lebens erfordert.
Es beschreibt, wie dieser Einstieg in ein neues Leben aussehen könnte und gibt Einblick in die Dinge, die beachtet werden sollten, wenn man sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte. Dabei ist es aber keine minuziöse Bauanleitung, keine exklusive Bibel, sondern betont die Eigenverantwortung aller am Aufbau eines Öko-Habitats Beteiligten. Es ist eher ein Handbuch für angehende Bürger der ersten Inseln des Lichts. (mit vielen Abbildungen)

Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Über dieses Buch:

Spätestens seit das Konzept der Klimakatastrophe die Zone andauernden Zweifels verlassen hat ist jedem Menschen klar, dass sich etwas Grundsätzliches ändern muss, wenn nicht nur die älteren Generationen überleben sollen, sondern auch die unzähligen Generationen, die nach uns kommen könnten. Und ebenso ist klar, dass von einer Politik, die von Machtstreben, Grabenkämpfen, Lobbyismus, Aussitzen und Desinteresse geprägt ist und die von veränderungsunwilligen und perspektivelosen Bürgern gestützt wird, nichts Hilfreiches erwartet werden kann.

Dieses Buch ist für jene Menschen geschrieben, die sich damit nicht zufrieden geben, sondern anfangen, darüber nachzudenken, wie sich diese verfahrene ­Situation langfristig ändern lässt. Es geht hier nicht um Verweigerungshaltung und Aussteigermentalität, sondern darum, in ein dynamisches, zukunftsorientiertes Leben einzusteigen. Es wendet sich an die Abenteurer, die erkannt haben, dass die Rettung nicht nur in biologischer Landwirtschaft oder der Sonnenenergie zu finden ist, sondern darüber hinausgehend ein neues Gemeinschaftsleben und einen Wandel, ein neues Bewusstsein in ALLEN Bereichen des Lebens erfordert.

Es beschreibt, wie dieser Einstieg in ein neues Leben aussehen könnte und gibt Einblick in die Dinge, die beachtet werden sollten, wenn man sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte. Dabei ist es aber keine minuziöse Bauanleitung, keine exklusive Bibel, sondern betont die Eigenverantwortung aller am Aufbau eines Öko-Habitats Beteiligten. Es ist eher ein Handbuch für angehende Bürger der ersten Inseln des Lichts.

Anand Buchwald

Öko-Habitate –

Eine Zukunft für die Zukunft

Mirapuri-Verlag

Impressum

2009

ISBN (epub) 978-3-86710-068-7

ISBN (kindle) 978-3-86710-032-8

ISBN (pdf) 978-3-86710-069-4

ISBN (Buch) 978-3-86710-055-7

Copyright Mirapuri-Verlag, Gauting

Gesamtherstellung: Miraprint Offsetdruck, Gauting

Illustrationen: Anand Buchwald

Kapitel 25: Grafiken und Bilder: Mira Alfassa, Michel Montecrossa,

Sven Atkins, Aurofree Höhn, Fred Holt

Kapitel 26: Grafik: MiraSolaris

Kapitel 28: Lyrics: Michel Montecrossa

MIRAPURI-VERLAG

Danziger Str. 1, D-82131 Gauting

Tel. 0049-89-8508751

Fax 0049-89-8509178

eMail: Mirapuri-Verlag@Mirapuri-Enterprises.com

www.Mirapuri-Shop.de

INHALT

01. Öko-Habitate (Grundlagen) Kapitel 1 Grundlagen

02. Bewusstsein (Grundlagen) Kapitel 2 Grundlagen

03. Gemeinschaft (Grundlagen) Kapitel 3 Grundlagen

04. Zukunftsträume (Grundlagen) Kapitel 4 Grundlagen

05. Update 1 (Bauformen) Kapitel 5 Bauformen

06. Siedlungsplanung (Planung)

07. Update 2 (Bauformen)

08. Verkehr (Planung)

09. Pyramiden (Bauformen)

10. Arbeitsphilosophie (Grundlagen)

11. Erdhäuser (Bauformen)

12. Gartenbau und Landwirtschaft (Planung)

13. Schwalbennester (Bauformen)

14. Besitzfragen (Grundlagen)

15. Energiemanagement (Planung)

16. Kelchtürme (Bauformen)

17. Umweltschutz (Planung)

18. Die Schildkröte (Bauformen)

19. Gemeinschaftsdynamik (Planung)

20. Sonnenfalle (Bauformen)

21. Bauprinzipien (Planung)

22. Fragen (Planung)

23. Schwimmende Inseln (Bauformen)

24. Eine globale Kultur (Grundlagen)

25. Mirapuri – Stadt des Friedens und des Zukunftsmenschen (Praxis)

26. MiraSolaris (Planung)

27. Update 3 – Projekt Künstleralpe (Planung)

28. Eines Tages ... (Erzählung)

Verlagshinweis

Kapitel 1 Grundlagen ÖkoHabitate Die Ökologie beschäftigt sich mit den - фото 1

Kapitel 1

Grundlagen

Öko-Habitate

Die Ökologie beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen und dem Gleichgewicht biologischer Systeme, auch in Bezug auf nicht-biologische Faktoren, vereint also Fragen der Biologie zum Beispiel mit Umwelt- und Klima-Wissenschaften und letztlich auch mit der Zukunftsforschung. Kleine biologische Systeme sind etwa Bienenstöcke oder Teichbiotope; große biologische Systeme sind Steppenlandschaften, Atolle, Dschungel, Wüsten, Kontinentalbewaldung, Flusssysteme... Auch Populationen von Pflanzen und Tieren stellen interagierende biologische Systeme dar. Wenn sich die Lebensprozesse all dieser überlappenden Systeme in Einklang befinden, ist die Ökologie in Ordnung, ist das größte biologische System, die Erde, gesund.

Nimmt der Einfluss eines dieser Systeme überhand, gerät das Gesamtsystem lokal oder global aus dem Gleichgewicht. Je nach der Art und Intensität der Abweichung dauert es entsprechend lange, bis das alte Gleichgewicht wiederhergestellt ist oder ein neues gefunden wird; je größer die beeinträchtigten Systeme sind, desto länger dauert das Einpendeln auf ein neues Gleichgewicht. Das kann ohne weiteres Jahrtausende dauern und im Fall von globalen Störungen wie Eiszeiten oder Hitzeperioden oder Ausbrüchen von Megavulkanen noch wesentlich länger und durchaus zum Aussterben ganzer Arten führen. Und da immer irgendetwas passiert, ist die Natur eigentlich permanent mit dem Nachregeln beschäftigt.

Das jüngste Ereignis, das zu heftigen Störungen im Gleichgewicht der Natur geführt hat, ist das Auftauchen der Spezies Mensch. Eine neue Spezies ist an sich nichts Schlimmes. Normalerweise taucht sie auf, erobert sich eine ökologische Nische und lebt dann so friedlich vor sich hin, wie es ihr den Umständen entsprechend halt möglich ist. Mit dem Menschen dagegen lief dieser Vorgang nicht so glatt ab. Er brachte ein neues Element ins Spiel, das es bis dahin noch nicht gab, und dem keine der anderen Spezies auf Dauer etwas entgegensetzen konnte und das durchaus dazu führen kann, dass diese noch sehr junge Spezies auch sehr bald wieder das Spielfeld von Mutter Natur verlassen muss: ein reflektierendes Egobewusstsein.

Ohne diese Fähigkeit, bewusst zu denken und sich als Individuum wahrzunehmen, hätte der Mensch die irdische Bühne wahrscheinlich in kürzester Zeit wieder verlassen, denn eigentlich mangelt es ihm an allen körperlichen Attributen erfolgreicher Spezies: Er kann keine Flut von Kindern in die Welt setzen, die in kürzester Zeit flügge werden, er ist nicht schnell, nicht stark, hört, sieht und riecht schlecht... So gesehen scheint er es einem Wunder zu verdanken, dass es ihn noch gibt, und zwar besagtem reflektierenden Egobewusstsein.

Im Gegensatz zu allen anderen Wesen auf dieser Erde ist der Mensch sich seiner selbst als von anderen abgetrenntes und verschiedenes Individuum ausgesprochen bewusst. Er kann die instinktgeprägten Pfade verlassen und neue Wege gehen. Er kann jenseits Pawlowscher Reflexe lernen und diese Lernprozesse auch noch forcieren. Er kann gelernte Dinge in unendlich viel größerem Maße an seine Mitmenschen weitergeben und von ihnen lernen als jede andere Spezies. Er kann Problemstellungen formulieren und systematisch nach Lösungen dafür suchen. Er hat ein Konzept der Zukunft, das über das Anlegen von Vorräten für das nächste Jahr hinausreicht. Er hat die Möglichkeit größere, komplexere Zusammenhänge zu erkennen. All diese Fähigkeiten haben ihn, trotz aller körperlichen Mängel, zu einem Erfolgsmodell gemacht. Und wenn er sich ihrer konsequent bedienen würde, würde er das auch bleiben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft»

Обсуждение, отзывы о книге «Öko-Habitate – Eine Zukunft für die Zukunft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x