Hermann Schmidt - Linksaußen

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Schmidt - Linksaußen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Linksaußen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Linksaußen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Torhüter und linke Stürmer haben, gemäß einer uralten Fußballerweisheit, eine Macke. Hermann Schmidt würdigt in seinem neuen Buch das Phänomen des Linksaußen, indem er mehr als 60 herausragende Vertreter dieser Zunft porträtiert. Das fängt bei Hans Schäfer an und führt über 'Ente' Lippens und viele andere bis zu Cristiano Ronaldo, Lukas Podolski und Franck Ribéry. Eingestreut finden sich Analysen des taktischen Wandels im Fußball und seiner Auswirkungen auf die Position des Linksaußen. Schmidt arbeitet in den gut zu lesenden Geschichten über große Fußballerpersönlichkeiten heraus, was den klassischen Linksaußen ausmacht: Frechheit, Individualität, Eigensinn, Können, Kreativität, Spontaneität, Genialität. In einer abschließenden Betrachtung der Veränderungen von Spielsystemen, Taktik und Positionsspiel kommt er zu dem Schluss: 'Der klassische Linksaußen ist tot. Der Linksaußen ist lebendiger denn je!'

Linksaußen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Linksaußen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einer der Höhepunkte in der Laufbahn des Wiener Urgesteins war der 7:5-Sieg der österreichischen Nationalelf gegen Gastgeber Schweiz bei der Fußballweltmeisterschaft 1954. Dieses Spiel gilt als eines der besten in der Geschichte der österreichischen Nationalmannschaft, die in der Schweiz den dritten Platz belegte. Die Österreicher hatten im Viertelfinale gegen die Schweiz bereits 0:3 zurückgelegen und dann zunächst auf 5:3 aufgeholt. Alfred Körner hatte dazu zwei Tore beigetragen.

Alfred Körner spielte von 1942 bis 1959 für Rapid Wien, danach noch einmal vier Jahre für Admira Wien. Er wurde siebenmal mit Rapid Wien österreichischer Meister und brachte es auf 47 Länderspiele, in denen er 14 Tore schoss. „Körner II” nahm an den Weltmeisterschaften 1954 in der Schweiz und 1958 in Schweden teil.

Sein Leben sei Rapid gewesen, hat Alfred Körner kürzlich bekannt, und neben seiner Familie und dem von ihm so sehr geliebten Enkel sei das bis heute immer noch so.

Der Mathematiker

Branco Zebec, Dinamo Zagreb

Der im Jahr 1929 in Zagreb (Königreich Jugoslawien) geborene Kroate Branko Zebec stürmte zunächst für Dinamo Zagreb und Lokomotive Zagreb, bevor er bei Partizan Belgrad und Roter Stern Belgrad das Flügelspiel auf Links gestaltete. Von 1961 bis 1965 spielte er in der Oberliga West für Alemannia Aachen. Er war 65-maliger jugoslawischer Nationalspieler und schoss 17 Tore für die Länderauswahl. Bei den Olympischen Spielen im Jahr 1952 war er mit sieben Treffern Torschützenkönig des Turniers. Jugoslawien gewann damals die Silbermedaille gegen die legendäre ungarische Elf, die jahrelang unbesiegt gewesen war und dies bis 1954 blieb. Auch an der Fußball-WM 1954 in der Schweiz nahm Branco Zebec für sein Land teil. Noch 1958 bei der WM in Schweden führte er als Kapitän seine Nationalmannschaft an, die im Viertelfinale unglücklich mit 0:1 gegen die deutsche Nationalelf ausschied. Nun allerdings spielte der schlaksige Zebec im Mittelfeld.

Über Jahre hinweg prägte der jugoslawische Nationalspieler, der Mathematik, Physik und Sport studiert hatte und wegen des Fußballs eine ihm angebotene wissenschaftliche Laufbahn ablehnte, das Sturmspiel des technisch erstklassigen Nationalteams. Seine Schnelligkeit, seine Eleganz und seine Torgefährlichkeit machten ihn zu einem der überragenden Linksaußen eines ganzen Jahrzehnts zwischen 1950 und 1960 im Weltfußball.

Aus dem großartigen Fußballer auf dem linken Flügel wurde ein mindestens so erfolgreicher europäischer Trainer. Mit Dinamo Zagreb, seiner ersten Trainerstation, gewann er den UEFA-Pokal. Mit Bayern München wurde er Deutscher Meister. Nach einem Gastspiel beim VFB Stuttgart feierte er nationale Erfolge bei Hadjuk Split. Eintracht Braunschweig avancierte unter seinem Coaching zu einer Spitzenmannschaft in der Bundesliga. Der Hamburger SV wurde mit ihm im Jahr 1979 Deutscher Meister. Schon als er Trainer in München gewesen war, galten seine Trainingsmethoden als hart, wenn nicht gar brutal. Als seine Alkoholsucht offenkundig wurde, stellten sich Probleme ein, die sich ständig verschärften; im Dezember 1980 wurde er in Hamburg entlassen.

Branko Zebec war ein Mann, der auch als Trainer die Zeit nach seiner aktiven Karriere als Fußballer nutzte und dem europäischen Fußball Glanz verlieh. Unter Fachleuten hatte der hochbegabte, eigenwillige und sensible Mann sich einen herausragenden Ruf im Fußballgeschäft erworben. Er plante die Auftritte seiner Mannschaften nach fast wissenschaftlichen Grundsätzen und konnte ein Team taktisch flexibel auf unterschiedlichste Spielsituationen einstellen. Branko Zebec starb 1988 an den Folgen seiner Trunksucht. Das ist leider häufig das, was vielen Zeitgenossen von dem einst großartigen Trainer in Erinnerung geblieben ist. Dass er auch ein begnadeter Spieler gewesen war, ist ohnehin fast in Vergessenheit geraten. Nichts vergeht schneller als der Ruhm im Sport und im Fußball. Er galt in seiner Zeit trotz seines autoritären Führungsstils neben Hennes Weisweiler und Ernst Happel als der kompetenteste Trainer in der Bundesliga.

„Magic Dzajic”

Dragan Dzajic, Roter Stern Belgrad

„Magic Dzajic” nannten die Engländer den serbischen Linksaußen Dragan Dzajic, der auf der linken Außenposition für Roter Stern Belgrad spielte. Dzajic wurde 1946 in Ub/Serbien geboren. Seine Karriere begann er im Alter von 15 Jahren in der ersten Mannschaft des serbischen Hauptstadtklubs. Lediglich für zwei Jahre (1975 bis 1977) verschlug es ihn nach Frankreich zum SC Bastia. Im Alter von 22 Jahren hatte er seinen ersten großen internationalen Auftritt für die jugoslawische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Italien, als die Männer vom Balkan den amtierenden Weltmeister England im Halbfinale aus dem Turnier warfen. Auf unnachahmliche Weise dribbelte der Linksaußen der Jugos, Dragan Dzajic, zunächst Bobby Moore aus und hob dann den Ball über Gordon Banks ins Tor. Unvergessen auch sein Auftritt beim Halbfinale der Europameisterschaft in Jugoslawien im Jahr 1976, als er in Belgrad den deutschen Verteidiger Berti Vogts schwindelig spielte. In über 600 Pflichtspielen hatte sich Dzajic den Ruf des besten jugoslawischen Fußballers aller Zeiten erworben. Seine internationale Wertschätzung spiegelt sich auch in fünf Berufungen für Welt- und Europaauswahlmannschaften. Weltstar Pelé sagte über ihn: „Dzajic ist ein Balkanwunder, ein richtiger Zauberer. Es tut mir leid, dass er kein Brasilianer ist, denn ich habe noch nie einen so natürlich agierenden Fußballer gesehen.”

Dragan Dzajic jubelt nach seinem Treffer zum 20 für Jugoslawien gegen - фото 16

Dragan Dzajic jubelt nach seinem Treffer zum 2:0 für Jugoslawien gegen Deutschland im Halbfinale der Europameisterschaft 1976. Am Ende jubelte Deutschland, das mit 4:2 n.V. gewann.

Nach seiner Karriere als Spieler arbeitete Dzajic zunächst als technischer Direktor bei Roter Stern Belgrad, später wurde er Präsident seines Klubs und Vizepräsident des serbischen Fußballverbandes.

„Paco“, der kantabrische Sturmwind:

Francisco Gento, Real Madrid

Einer der schnellsten linken Flügelstürmer aller Zeiten war in seiner Jugend nebenbei auch Leichtathlet gewesen. Der in der nordspanischen Provinz Kantabrien (am Golf von Biscaya) geborene Sohn eines Chauffeurs wuchs in einfachen Verhältnissen auf und musste im Alter von 14 Jahren die Schule verlassen, um zum Lebensunterhalt der Familie beizutragen. Sein Name war Francisco Gento. Alle Freunde nannten ihn liebevoll „Paco”. In die Fußballgeschichte aber ist er später mit seinem Familiennamen Gento als einer der besten Linksaußen aller Zeiten eingegangen.

1935 geboren, waren seine „Lehrjahre” in der spanischen Provinz noch ganz eindeutig vom WM-System mit drei Spitzen und zwei Halbstürmern geprägt. Die Flügelstürmer wurden von den zurückgezogen operierenden Aufbauspielern gefüttert und spritzten an der Seitenlinie auf und davon, wenn der Pass geschlagen wurde. Oder sie nahmen den Ball an der Mittellinie auf und tricksten sich an den Defensivspielern des Gegners vorbei.

Schon in seiner Jugend konnte er aufgrund seiner extremen Schnelligkeit auf sich aufmerksam machen und bekam einen Vertrag beim nordspanischen Klub Racing Santander. Dort blieb er allerdings nur kurze Zeit und wechselte relativ rasch zu den „Königlichen“, zu Real Madrid. Und das kam so: Infolge einer Grippeepidemie in der ersten Garnitur von Racing Santander war Gento aus der zweiten Mannschaft in die erste gerutscht, und der Gegner in diesem Spiel war kein anderer Klub als Real Madrid. Es wird erzählt, dass Santiago Bernabeu, der damalige Präsident der „Königlichen“, den Spieler Gento höchstpersönlich verpflichtete, weil er ihm im Spiel aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner Tricks imponiert habe.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Linksaußen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Linksaußen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Linksaußen»

Обсуждение, отзывы о книге «Linksaußen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x