Vanessa Walder - Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen

Здесь есть возможность читать онлайн «Vanessa Walder - Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Life Saaks – kommt drauf an, was du draus machst! Gerade hat Enni sich mit ihrem neuen Leben im Internat versöhnt, da läuft alles schief: Das Zimmer der blinden Lilith wird verwüstet, jemand stiehlt und aus dem See kommt ein seltsames Leuchten. Und alle Beweise deuten auf Enni – dabei darf sie gerade jetzt nicht von der Schule fliegen! Ihr Bruder Noah ist nämlich von zuhause abgehauen und auf dem Weg zu ihr. Gemeinsam mit ihren unausstehlichen Freunden setzt Enni alles daran, Noah zu finden. Dabei kommt sie den Geheimnissen rund um das Internat immer näher … Der zweite Band der neuen
Kinderbuch-Reihe von
Bestseller-Autorin
Vanessa Walder. Große Literatur für Kinder,
einfühlsam und authentisch erzählt.
Enni kommt auf ein Internat in den Bergen und will aus ihrer neuen Schule so schnell wie möglich abhauen! Doch dazu braucht sie Freunde … Mit vielen
Bildern und
Scribbles von
Barbara Korthues – für Fans von
John Green,
Raquel Palacio und
Andreas Steinhöfel und Leser
ab 10 Jahren. Der Titel ist auf Antolin gelistet.

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Es ist Mittag, als es anfängt, Asche zu regnen. Über einem nahen Hügel steigt eine große, dunkle Wolke in den Himmel. Mit der Asche hagelt es Bimsstein. Immer mehr und mehr. Er legt sich als tödliche Schicht über alles und jeden. Die Asche wird dichter, die Luft weniger, die grauschwarze Schicht dicker und dicker und schwerer und schwerer. Menschen fliehen oder versuchen es zumindest, andere verbarrikadieren sich in ihren Häusern. Sie werden sie nicht mehr verlassen.“

Wir sitzen nicht mehr auf unseren Stühlen im Klassenzimmer. Frau Pistara hat recht: Wir sind im картинка 144Italien der картинка 145Antike. Wir riechen die Asche. Wir spüren, wie der картинка 146Boden bebt.

„Die Dächer der Häuser sind aus Holz. Sie halten den Steinschichten und der Hitze nicht länger Stand. Die Luft ist heiß, unerträglich, durchdrungen von toxischen Gasen. Die Menschen binden sich Kissen vors Gesicht. Es ist zu spät, um zu fliehen. Felsbrocken blockieren Türen und Fenster. Einige Menschen haben es ans Meer geschafft und warten am Strand auf rettende Boote. Über dem Hügel in der Ferne ist aus der Wolke eine schwarze Säule geworden, die dreißig Kilometer in den Himmel steigt wie ein verdrehter Tunnel.“

Dreißig картинка 147Kilometer! So lang ist Berlin.

„F-f- картинка 148“, sagt Omar.

Frau Pistara nickt. „Sehr fein bemerkt. Macht trotzdem fünfzig Cent. Dreißig Kilometer Gase, Asche und Stein über einem Hügel. Einem Hügel, von dem vermutlich kaum einer der zigtausend Bewohner dieser Region wusste, dass es sich um einen Vulkan handelt: den Vesuv. Doch so bedrohlich diese Säule ausgesehen haben mag: Das Ende kommt erst, als sie zerbricht. Ein Feuersturm kommt aus dem Vulkan. Mehrere Hundert Grad heiße Luft fegt mit Hunderten Stundenkilometern über die Landschaft und löscht alles Leben aus. Die wenigen Bewohner, die in den letzten grausamen Stunden überlebt haben, werden binnen Augenblicken getötet. Wie eine Decke legen sich Glutlawinen, Schlamm, Asche und Stein über die gesamte Region und verhüllen den Schauplatz der größten Tragödie der Antike.“ Ich starre Frau Pistara an und frage mich, ob ich картинка 149Halluzinationen hab. Nein, ich seh richtig: Sie lächelt selig und das ist gruseliger als alles was sie erzählt hat Ich bekomme eine Gänsehaut als sie - фото 150gruseliger als alles, was sie erzählt hat. Ich bekomme eine Gänsehaut, als sie sagt: „Die größte Tragödie der Antike … und der größte Glücksfall für Historiker!“

Wir sehen sie alle ganz ähnlich an So als hätte sie sich einen Wurm aus der - фото 151

Wir sehen sie alle ganz ähnlich an. So, als hätte sie sich einen картинка 152Wurm aus der Nase gezogen. Seelenruhig tippt sie auf ihrem Tablet herum. Neue Bilder erscheinen. Von Mosaikböden, auf denen Hunde, Pferde und schöne Menschen in weiten Gewändern zu sehen sind, von Kopfsteinpflasterstraßen zwischen hohen Säulen, riesigen Gewölben mit bemalten Decken und Frauenstatuen, die Dächer stützen, bunten Wandgemälden, Krügen und Tellern auf Tischen, von riesigen Steintribünen wie für die картинка 153Fußballweltmeisterschaft … Das letzte Bild zeigt eine große Stadt von oben.

„Pompeji, exakt 79 Jahre nach Christus“, sagt Frau Pistara. „Die Grundmauern, Straßen, Tempel und Theateranlagen, Säulen, Museen, Villen und Häuser …“, fährt sie fort. „Eintausendsiebenhundert Jahre lang lag all das begraben. Unter einer drei Meter hohen Schicht aus Bimsstein. Und einer drei Meter hohen Schicht aus Asche. Der Vesuv hat all das für uns verpackt. Wie in einer Zeitkapsel.“

Wir betrachten das Bild, sprachlos. Es sieht aus, als wären die Bewohner gerade gegangen. So, wie bei mir im zweiten Stock. Als hätte sie ein wilder Stier vertrieben. Nur sind sie nicht vertrieben worden. Nicht alle.

„Jahrhundertelang ahnte niemand, dass unter dem Boden zu Füßen des Vulkans eine ganze Welt begraben lag … und das, obwohl einer der größten Dichter der Antike diese Apokalypse beschrieben hat: Plinius der Jüngere wurde Augenzeuge der Katastrophe, die seinen Onkel das Leben kostete.“

„Aber … ich mein, картинка 154… warum haben die denn unter einem Vulkan gewohnt?“, fragt ein Junge.

Viele nicken.

„Fünfzig Cent. Vermutlich wussten sie nicht, dass dieser flache Hügel ein Vulkan war“, sagt Frau Pistara. „Der Vesuv sieht erst seit dem Ausbruch damals so aus, wie ihr ihn auf den Fotos seht. 79 nach Christus war er ein Hügel wie all die anderen in Kampanien. Die meisten Menschen wussten nicht mal, was ein Vulkan ist. Der Vesuv bricht ungefähr alle zweitausend Jahre aus. Die Menschen dachten, es wäre das Ende der Welt. Und für viele … war es das auch.“

Sie tippt wieder aufs Tablet und das Bild von einem jungen Mann ist zu sehen. „Plinius der Jüngere, Neffe von Plinius dem Älteren, damals achtzehn Jahre alt. Er hatte keine Zeit, seinen Onkel zu begleiten, als der mit seiner Flotte nach Pompeji segelte, um dort Menschen vor dem vermeintlichen Erdbeben zu retten. Plinius der Jüngere erlebt den Vulkanausbruch vom nahe gelegenen Misenum aus. Auch hier, zig Kilometer entfernt, sind die Einwohner in Lebensgefahr und Plinius muss mit seiner Mutter fliehen. Er schreibt später darüber, wie die Gase und Aschewolken den Tag zur Nacht machten: ‚Man hörte das Weinen der Frauen, das Wimmern der Kinder, das Brüllen der Männer … Aus Angst vor dem Tod riefen manche nach dem Tod. Viele beteten zu den Göttern; noch mehr aber waren überzeugt, dass es keine Götter mehr gäbe und die Welt nun in ewiger Nacht versinken würde.‘“

Es ist so leise im Klassenzimmer, als wäre nicht der Raum schalldicht, sondern jeder Einzelne von uns. Ich mein, du willst dir ja auch nicht vor der ganzen Klasse anmerken lassen, dass dir eine Geschichte so an die Nieren geht, die vor zweitausend Jahren passiert ist. картинка 155peinlich. Frau Pistara lässt uns einen Augenblick in Ruhe, bevor sie weiterredet und die Bilder weiterlaufen lässt.

„Einige Statuen und andere Kunstwerke werden geborgen. Doch in den Jahrhunderten danach kommen Grabräuber und Plünderer nach Pompeji, Oplontis, Stabiae und Herculaneum. Wir werden wohl nie erfahren, welche Schätze in dieser Zeit fortgeschafft wurden. Nach sechzehnhundert Jahren gräbt jemand einen Kanal in der Gegend und stößt auf Hinweise, dass dort mal eine Siedlung war. Nur interessiert das keinen. Echte Ausgrabungen starten erst im April 1748. Damals noch unverzeihlich schlampig und sorglos.“ Abschätzig klickt sie durch einige Bilder. „Kunstschätze werden einfach aus den Ruinen gerissen, verkauft oder verschenkt … Erst später laufen die Ausgrabungen halbwegs professionell ab. Schicht um Schicht werden fünfundzwanzig Meter Erde, Asche und Bimsstein abgetragen und die Stadt darunter freigelegt … Immer wieder stoßen die Archäologen dabei auf merkwürdige Hohlräume in der Gesteinsmasse. Löcher, in denen sich Gestein und Asche nicht ausgebreitet haben. Etwas muss dieser zähen Masse Widerstand geleistet haben. Etwas, was damals noch robust genug war, um den glühenden Schichten Einhalt zu gebieten. Und über die Jahrhunderte doch vollkommen verschwunden ist … Ja, Dante?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x