Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 12. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Vor allem der Individualreisende wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig. Glanzlichter Andalusiens sind die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will erforscht werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Dazu echte Sandwüsten, ausgedehnte Stauseen und Salzwasserlagunen, vorgeschichtliche Ausgrabungsstätten, römische Amphitheater, maurische Burgen und die malerischen «weißen Dörfer». Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur auch 10 Wanderungen und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

♦ Mo-Sa 10.30-14 Uhr, dann je nach Jahreszeit 16/17-18/19.30 Uhr, So 10.30-14 Uhr, im Som­mer auch 17-19.30 Uhr. Eintrittsgebühr 5 €.

Barrio de las Cuevas: Das Höhlenviertel von Guadix hat sich zu einer Art Tou­ris­ten­attraktion entwickelt. Die an den Haupt­routen lebenden Bewohner, übri­gens kaum Gitanos, wie es oft heißt, ha­ben sich deshalb an Fremde ge­wöhnt; ab­seits fühlt man sich schnell als un­er­wünschter Eindringling. Mit wei­ßen Vor­bauten eben­so versehen wie mit den Errungenschaften der Zivilisa­tion, sind die Höhlen eine durchaus kom­fortable Wohn­statt. Ein großer Vor­teil ist ihre hervorragende Iso­lation so­wohl gegen Hitze als auch gegen Käl­te - die In­nentemperaturen liegen ganz­jäh­rig um die 20 Grad. Bei freund­lichen Ein­la­dungen zur Besichtigung sollte man al­ler­dings etwas Skepsis walten las­sen, denn hinterher werden ge­le­gent­lich (nicht immer) finan­zielle For­de­rungen ge­stellt, die dann recht saftig aus­fallen kön­nen. Preis­güns­tiger und min­destens eben­so in­formativ ist ein Be­such im Centro de Interpretación Cuevas de Guadix (Mo-Fr 10-14, 16-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr; Eintritt ca. 3 €) an der Plaza Ermita Nueva, das tat­säch­lich in ei­ner Höhle untergebracht ist und an­hand alter Gerät­schaf­ten etc. das Leben der Höhlenbewohner frü­he­rer Jahr­zehnte doku­men­tiert. Es liegt un­weit der Ermita Nueva, einer eben­falls in den Löß ge­gra­be­nen Kapelle. Üb­rigens ist es umstritten, wie lange die Höhlen von Gua­dix schon als Woh­n­un­gen genutzt werden. Mancher For­scher sieht ihren Ur­sprung be­reits zur Rö­mer­zeit, andere vermuten, dass sich wäh­rend der Recon­quis­ta vertrie­bene Mau­ren erstmals ins Innere der Erde zu­rückge­zogen ha­ben. Über­liefert ist auf jeden Fall, dass einige Höhlen von Gua­dix bereits 1489 beim Be­such der „Ka­tho­li­schen Könige“ existierten.

Übernachten **** Hotel Palacio de Oñate €€, soli­des Haus di­rekt im Zentrum, nahe der Puerta de San Tor­cu­ato. Hübsche Zim­mer; ein Spa und ein Restaurant sind an­ge­schlos­sen. Park­mög­lichkeit etwas entfernt. Calle Mira de Ame­zcua 3, Tel. 958 660500, www.palaciodeonate.es.

Mein Tipp *** Hotel YIT Abentofail €€, zen­tral ge­legenes Hotel mit Charme und ex­zel­len­tem Preis-Leistungs-Verhältnis, das eher ei­nen Stern höher anzu­siedeln wäre. Nur 17 Zim­mer, gut aus­gestattet und untergebracht in ei­nem Pala­cio des 15. Jh., geschmackvolle Bäder. Calle Abentofail s/n, am Ende einer Trep­pen­gas­se oberhalb der Plaza Con­sti­tución; Auto­an­fahrt zur Rück­sei­te prinzipiell mög­lich, die Lage aber evtl. bes­ser erst zu Fuß klären, Tel. 958 669281, www.hotelabentofail.com.

*** Hotel Mari Carmen €€, an der Haupt­stra­ße Rich­tung Granada, etwas außerhalb des en­geren Zentrums, Parkplätze sind relativ leicht zu finden. Gut in Schuss gehalten, Ga­ra­ge; Ca­feteria und Restaurant an­ge­schlos­sen. Ave­nida Mariana Pi­neda 61, Tel. 958 661500, www.hotelcarmenguadix.es.

** Hotel Mulhacén €-€€, an der Straße nach Múrcia, neben einer Tankstelle. Die Zim­mer nach hinten sind ruhiger und wurden von Le­sern gelobt. Park­plät­ze vor der Tür. DZ etwa 55 €. Avenida Bue­nos Aires 43, vom Zentrum Rich­tung Múr­cia, Tel. 958 660750, www.hotelmulhacen.com.

Im Centro de Interpretación Cuevas de Guadix Mein Tipp Cuevas de Rolando in - фото 73

Im Centro de Interpretación Cuevas de Guadix

Mein Tipp Cuevas de Rolando €€, in ruhi­ger Alleinlage knapp außerhalb des Or­tes selbst. Acht komplett ausgestattete Höh­len­apar­tments, für Guadix natürlich ab­so­lut pas­send. Deutsch-spanische Leitung durch Roland und Maria, die viele gute Tipps zur Umge­bung pa­rat haben. Alle Höh­len mit Terrasse und Grill­stelle, kleiner Pool, weiter Blick. Größere Höh­len (bis acht Personen) ge­gen Aufpreis. Rambla de Baza s/n, vom Zent­rum über die Av. Bue­nos Aires Richtung Norden (Múrcia), vorbei an der Zufahrt zum Bahnhof, dann 50 Meter vor dem Ortsschild rechts ab, noch ca. 500 Me­ter Piste, Tel. 958 984012, mobil 670 799138, www.cuevasderolando.es.

Essen & Trinken Ein paar Bars liegen um die zent­rale Plaza Constitución, die nahe Plaza Na­ranjos und in der Calle Jardín.

Brasería La Tinaja, leider etwas außerhalb beim Ortsende an der Straße Richtung Múrcia, noch 600 Me­ter stadtauswärts des Bahnhofs. Uri­ges Grillrestaurant mit guten Fleisch­ge­rich­ten; der Speisesaal liegt in einer Höhle. Nicht teu­er, Menü à la carte ab etwa 20-25 €. Mo Ru­hetag. Carre­tera Baza 77, Tel. 958 662877. www.braserialatinaja.es.

Mesón Granadul 2, am Westrand der Alt­stadt. Die hübsche Bar gehört einem örtli­chen Schin­kenhersteller, was ihr leicht an­zu­sehen ist; im Angebot alle Arten von Schinken- und Wurst­waren, Käse etc. auch im Direktverkauf. Calle San Miguel 4.

La Calahorra

Das kleine Städtchen nahe der N 324 nach Almería wird überragt von einer mas­si­ven Burg des 16. Jh. mit wuch­ti­gen Rund­türmen. Im Gegensatz zum wehr­haf­ten Äu­ßeren steht der lichte In­nen­hof im Stil der italienischen Re­nais­san­ce, der leider nur selten (Mi 10-13, 16-18 Uhr, 3 €) zugänglich ist. Lan­des­weite Be­rühmt­heit er­langte der Ort in­des durch eine moderne Ein­rich­tung: Hier er­streckt sich mit „An­dasol 1-3“ ei­ne der größ­te Solaranlagen (Planta So­lar) ganz Eu­ro­pas. In diesem zwei Qua­d­rat­ki­lo­me­ter großen solar­ther­mi­schen Kraftwerk wird Strom nicht via Pho­to­vo­l­taik, son­dern ganz kon­ven­tio­nell durch dampf­ge­triebene Turbinen er­zeugt; der Dampf je­doch entsteht mit Hil­fe von 400 Grad hei­ßem Spezialöl, das in Ab­sor­ber­roh­ren mit­tels re­flek­tie­ren­der Parabolrinnen von der Kraft der Son­ne aufge­heizt wur­de. Dank hitze­spei­chernder Tanks mit Salz­schmelze kann auch nachts Energie pro­duziert wer­den.

Wehrhaft die Burg von La Calahorra Von La Calahorra bietet die A 337 über - фото 74

Wehrhaft: die Burg von La Calahorra

Von La Cala­horra bie­tet die A 337 über den 2000 Meter hohen Pass Puerto de la Ra­gua An­schluss an die Al­pu­jar­ras sowohl der Provinz Granada als auch der Pro­vinz Almería.

Information Oficina de Turismo, an der zen­tralen Plaza de la Constitu­ción; Tel. 958 662804. Mo-Fr 9-14, 16-18 Uhr, Sa 10-14, 16-18 Uhr, So 10-14 Uhr.

Verbindungen Zug: Bahnhof in ungünsti­ger La­ge etwa zwei Kilometer außerhalb in Rich­tung Murcia, Busverbindung. Züge Rich­tung Gra­nada 4-mal, Almería 6-mal täg­lich; selten auch Fernzüge nach Bar­celona und Madrid.

Bus: Busbahnhof am östlichen Orts­rand, vom Zen­trum etwa 800 m Richtung Al­me­ría, dann lin­ker Hand etwas abseits der Haupt­straße. ALSA nach Granada 10-mal, nach Al­me­ría 3-mal, Jaén 2-mal, Baza 8-mal täglich.

Feste Fiesta de San Torcuato, am 15. Mai; das Patronatsfest von Guadix.

Cascamorras, ein ausge­spro­chen amü­san­ter Wettstreit zwischen den Einwoh­nern von Guadix und denen des Städt­chens Baza, etwa 40 km nord­öst­lich: Ein bunt gewandeter Einwohner aus Guadix, der „Casca­morras“ eben, hat am Nach­mit­tag des 6. September die Auf­gabe, sich sau­ber im An­ge­sicht und fle­ckenlos an Klei­dung nach Baza durchzuschlagen, wo­r­auf­hin die dor­tige Statue der Jung­frau La Pie­dad an Guadix ab­zu­geben wä­re. Die Ein­wohner aus Baza leisten ent­spre­chen­den Widerstand, der für den Cas­ca­morras und seine Be­gleitung zu ei­nem erst­klas­si­gen Schmutzbad wird - bis­her hat es der Gu­te noch nie ge­schafft, seine Mission zu er­fül­len, wes­halb er nach seiner Rückkehr nach Gua­dix am Nach­mit­tag des 9. Sep­tem­ber auch von den eige­nen Leu­ten noch eine üp­pige Portion Dreck abbe­kommt. Fei­er­lich auf Schultern ge­tragen wird er später trotz­dem. Be­su­cher der Fes­ti­vität soll­ten al­te Kleidung tra­gen, schmutzig wird alles und jeder. www.el-cascamorras.com.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Andalusien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x