Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

8. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Wuchtige Hotelkomplexe fehlen auf Samos fast völlig. Wer Ferienrummel und Animation sucht, sollte sich deswegen eher anderweitig orientieren. Wer es dagegen ruhiger mag, ist auf der ostägäischen Insel genau richtig. Und wem das noch nicht genügt, kann mit der Fähre in die nahe gelegene Türkei übersetzen und sich mit Ephesus ein absolutes archäologisches Highlight anschauen. Wann die Fähre ablegt, wie hoch die Preise sind und was sonst noch alles zu beachten ist, darüber informiert ein ausführlicher Serviceteil.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Unterwegs mit Thomas Schröder Unterwegs mit Thomas Schröder Jahrgang 1960, geboren in Nürn­berg. Studierte Touristik in München und war schon seit frühester Jugend von Fernweh geplagt. Als aus­ge­dehn­te Interrailtouren und selbst eine halb­jährige Weltreise keine dau­er­hafte Abhilfe schaffen konnten, entschloss er sich, die Passion zum Beruf zu machen. Sein erstes Buch (Sizilien) erschien 1991, und seitdem hat er kräftig nachgelegt. Wer ihn er­reichen will, sollte es nicht in sei­nem Wohn­ort München versuchen, sondern in einer seiner bevorzugten Reiseregionen − zum Beispiel in Spanien. Ein ehemaliges, zur Pension umg­e­bau­tes Kloster war viele Jahre lang mein An­laufpunkt in Sámos-Stadt. Das lag weniger an den nicht gerade kom­for­ta­blen Zimmern als vielmehr an Spyros, dem philosophisch-freundlichen Päch­ter, der nachmittags nie ohne einen Frappé in der Hand anzutreffen war und seinen Gästen jederzeit gerne ei­nen solchen eiskalten Nescafé mixte. Jetzt kommt Spyros nur noch privat nach Sámos, die Pension ist ge­schlos­sen. Doch die Erinnerungen bleiben: An die Abende bei klassischer Musik in dem nach Jasmin duftenden Innenhof des Klosters, an die weinseligen Aus­flü­ge zu herrlichen Mezédes in der Ober­stadt-Bar Ta Filarákia. Oder an den Tag, an dem ich, mit dem Motorrad un­ter­wegs, am Straßenrand einige aus­ge­setzte Kätzchen fand und Spyros sofort seinen altersschwachen VW-Käfer in Marsch setzte, um die Tiere ein­zu­sam­meln. Mittlerweile ist Spyros stolzer Be­sitzer eines roten Käfer-Cabrios ähn­li­chen Baujahrs, das er frech am Rand einer Fußgängerzone der Hauptstadt parkt. Wenn ich auf der Insel bin und er nicht da ist, lotst mich Kostas, bei dem ich jetzt immer wohne, mit mei­nem Mietwagen auf genau diesen Platz: "Spyros parkt da auch immer". Aber Parkplatz hin, Parkplatz her - natürlich würde ich mich freuen, bei der nächsten Reise wieder das rote Cabrio zu sehen und gleich auf einen Frappé bei Spyros vorbeizuschauen.

Orientiert auf Sámos Sámos ist ... ... wie ein Delphin ... Griechenlands acht-größte Insel. ... das fruchtbarste und grünste Eiland der Ägäis. ... der Türkei am nächsten liegend. ... das bestbesuchte Ziel in der Ostägäis. ... umgeben von Nachbarinseln, die Tagesausflüge lohnen. ... ein Wanderparadies. ... auch kulinarisch eine Reise wert. Erlebnis Kultur Antike Baudenkmäler Kirchen und Klöster Museen und Sammlungen Natur & Strände Die Regionen im Überblick Die schönsten Strände

Unterwegs auf Sámos Der Osten um Sámos-Stadt Was anschauen? Was unternehmen? Wo baden? Sámos-Stadt (Vathí) Ortsgeschichte Sehenswertes Archäologisches Museum Áno Vathí Richtung Kokkári Baden In der Umgebung von Sámos-Stadt Nach Norden bis Agía Paraskeví Vlamári und die Klöster Agía Zóni und Zoodóchos Pigí Kérveli und Posidónio Psilí Ámmos Der Südosten um Pythagório Was anschauen? Was unternehmen? Pythagório Ortsgeschichte Sehenswertes im Ort Kloster Spilianís und der Tunnel des Eupalinos Weitere Sehenswürdigkeiten Baden Umgebung von Pythagório Chóra Mytiliní Das Heraíon Iraíon Míli Westwärts nach Pírgos Über Pagóndas nach PírgosÜber Koumaradéi nach Pírgos Koumaradéi Moní Megális Panagías Pírgos Der Südwesten Was unternehmen? Wo baden? Marathókampos Umgebung von Marathókampos Órmos Marathokámpou Östlich von Órmos Marathokámpou Kouméika und Bállos Küstenweiler bei Skouréika Plátanos Westlich von Órmos Marathokámpou Votsalákia (Kámpos) Psilí Ámmos Limniónas Westlich von Limniónas Im äußersten Westen Kallithéa Höhlenkirche Panagía Makriní Válsamo-Bucht, Ágios Isídoros Drakéi Die Nordküste Was unternehmen? Wo baden? Von Sámos-Stadt nach Kokkári Malagári Kédros Kokkári Baden Zwischen Kokkári und Vourliótes Vourliótes Moní Vrontá Platanákia und das Tal der Nachtigallen Manolátes Ágios Konstantínos Ámpelos und Stavrinídes Ágios Dimítrios und Umgebung Karlóvassi Ortsgeschichte Die Ortsteile Sehenswertes Umgebung von Karlóvassi Moní Profítis Ilías Über Léka nach Marathókampos Léka Nikoloúdes Kosmadéi Potámi-Strand Ausflüge rund um Sámos Kuşadası Ephesus Patmos Fourni Ikaria Kuşadası Ephesus Geschichte Rundgang durch das (kostenpflichtige) Grabungsgelände Außerhalb des (kostenpflichtigen) Grabungsgeländes Selçuk Sehenswertes Praktische Infos Pátmos Skála (Hafen) Praktische Infos Chóra (Altstadt) Inselnorden Inselsüden Foúrni Foúrni-Ort Praktische Infos Ausflüge ab dem Hauptort Ikaría Ágios Kírikos Von Ágios Kírikos nach Armenistís Armenistís Umgebung von Armenistís

Nachlesen & Nachschlagen Geographie und Landschaft Natur und Umwelt Die Pflanzenwelt der Inseln Vegetationstypen Kulturpflanzen Die Tierwelt der Inseln Wirtschaft Wirtschaftszweige auf Sámos Traditionen im Umbruch Die Orthodoxe Kirche Familie und Gesellschaft Emigration Geschichte im Überblick Geschichte von Sámos Vor- und Frühgeschichte Sámos in der Antike Große Samioten der Antike Die Tyrannis des Polykrates Römer, Genuesen, Türken Freiheitskampf und Freiheit Aktuelle Konflikte und Probleme Anreise Pauschal oder individuell? Mit dem Flugzeug Mit dem eigenen Fahrzeug Fähren Italien – Griechenland Verkehrsmittel vor Ort Bus oder Taxi Auto oder Motorrad Fahrrad Mietfahrzeuge Organisierte Ausflüge Übernachten Hotels und Pensionen Pensionen, Privatzimmer, Apartments Jugendherbergen/Camping Essen und Trinken Besonderheiten der griechischen Küche Sámos-Wein: (k)ein süßer Tropfen Andere Getränke Reisepraktisches von A bis Z Antiquitäten Ärztliche Versorgung Baden Botschaften und Konsulate Einkaufen Ermäßigungen Feste & Feiertage Fotografieren, Filmen Geld Haustiere Information Internet Kioske Kirchen und Klöster Kleidung Klima und Reisezeit Landkarten Öffnungszeiten Personaldokumente Post Rauchverbot Reisen mit Kindern Sport Sprache Strom Telefonieren Toiletten Zeit Zeitungen Zoll

Kleiner Wanderführer Wanderung 1: Zur Aussichtskapelle des Propheten Elias Wanderung 2: Klostertour ab Sámos-Stadt Wanderung 3: Von Sámos-Stadt zum Psilí-Ámmos-Strand und zurück Wanderung 4: Von Mytiliní nach Vourliótes Wanderung 5: Zum Moní Evangelistrías und auf den Kérkis Wanderung 6: Von Kokkári nach Vourliótes Wanderung 7: Über die Pnakas-Quelle nach Vourliótes Wanderung 8: Von Vourliótes nach Manolátes und Platanákia Wanderung 9: Zur Höhlenkirche Ágios Antónios und zum Potámi-Strand Wanderung 10: Zu den Seitáni-Stränden und nach Drakéi

Etwas Neugriechisch

Über dieses Buch Präambel Impressum Was haben Sie entdeckt? Vielen Dank!

Übersichtskarten und Pläne Zeichenerklärung Sámos Sámos-Stadt (Vathí)

Index

Alles im Kasten

Der kolossale Kouros von Sámos

Ausflug nach Samiopoúla

Wie das Kaplani in die Vitrine kam

Die Tavernen von Vourliótes

Pátmos in Kürze

Foúrni in Kürze

Der größte Schiffsfriedhof der Ägäis

Das einfache, gesunde Leben

Ikaría in Kürze

Abgestürzt

Der große Waldbrand des Jahres 2000

Über den Ölbaum

Die Ziege des Nachbarn

Sámos in Kürze

Dunkle Prophezeiungen

Der Ring des Polykrates – Kurzfassung

Die Deutschen – zu sparsam für samiotischen Wein?

Kartenverzeichnis

Der Osten um Sámos-Stadt

Der Südosten

Pythagório

Der Südwesten

Die Nordküste

Kokkári

Karlóvassi

Abstecher rund um Sámos

Pátmos

Foúrni

Ikaría

Übersicht der Wanderungen

Wanderung 1: Zur Aussichtskapelle des Propheten Elias

Wanderung 2: Klostertour ab Sámos-Stadt

Wanderung 3: Von Sámos-Stadt zum Psilí-Ámmos-Strand und zurück

Wanderung 4: Von Mytiliní nach Vourliótes

Wanderung 5: Zum Moní Evangelistrías und auf den Kérkis

Wanderung 6: Von Kokkári nach Vourliótes

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x