Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

8. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2020
Wuchtige Hotelkomplexe fehlen auf Samos fast völlig. Wer Ferienrummel und Animation sucht, sollte sich deswegen eher anderweitig orientieren. Wer es dagegen ruhiger mag, ist auf der ostägäischen Insel genau richtig. Und wem das noch nicht genügt, kann mit der Fähre in die nahe gelegene Türkei übersetzen und sich mit Ephesus ein absolutes archäologisches Highlight anschauen. Wann die Fähre ablegt, wie hoch die Preise sind und was sonst noch alles zu beachten ist, darüber informiert ein ausführlicher Serviceteil.

Samos Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wanderung 1: Zur Aussichtskapelle des Propheten Elias

Kurze Tour zum „Warmlaufen“ mit herrlichem Ausblick über die Hauptstadt

Richtung Kokkári

Museum of Sámos Wines: Auf dem Ge­lände der Winzergenossenschaft E.O.S.S., in Ufernähe ganz im Süden der Bucht und ca. 2,5 km vom Zentrum entfernt gelegen, wurde 2005 ein Weinmuseum eröffnet. Die Menge der Exponate ist überschaubar. Beein­dru­ckend sind das alte Ge­bäude und die riesigen Fässer jedoch allemal. Ab­ge­run­det wird der Be­such durch eine Ver­kos­tung diverser Sorten von Sámos-Wein.

♦ Lage und Öffnungszeiten: Von der Ufer­straße kommend dem Supermarkt-Schild auf das Gelände folgen, dann gleich rechts. Mai-Okt. Di-Fr 10.30-17, Sa 10-17 Uhr. Eintritt 2 €.

Baden

Wie erwähnt, sind die Möglich­keiten um den Stadtbereich leider sehr be­scheiden. Das Wasser im Golf von Va­thí steht zudem nicht gerade im Ruf besonde­rer Sauberkeit. Viele Einwoh­ner und Besucher fahren deshalb zum Baden lieber nach Psilí Ámmos (→ „Um­gebung“) oder auch an die Strän­de von Kokkári.

Gángou-Strand: Noch im nördlichen Stadt­bereich, ca. 1,5 km vom Hafen. Klei­ne Bucht mit gr­o­bem Kies (Ba­de­schuhe!), Sonnen­schir­men und Ta­ver­ne, von den Gästen der um­liegenden Hotels dicht belagert.

Basis-Infos

Information GNTO-Tourist-Office, Odós Themistoklí Sofoúli 107, an der Uferstraße unweit vom Busbahnhof. Geöffnet ist ganz­jährig, die Öffnungszeiten (zuletzt Mo-Fr 8-15 Uhr) wechseln jedoch gelegentlich. Tel. 22730 28582.

Nützliche Adressen Deutsches Hono­rar­konsulat, Themistokli-Sofouli & Grammou-Str. 2; Tel. 22730 23657, mobil Tel. 699 7709 302, samos@hk-diplo.de. Tägl. 10.30-12.30 Uhr.

Krankenhaus: Hospital Sámos, Synt. Ke­fa­polou 17, im Bereich nördlich des Hafens, Tel. 22730 83100.

Post: An der Uferstraße Sofoúli, noch stadt­auswärts der Infostelle. Mo-Fr 7.30-14.30 Uhr.

Verbindungen

Flug Zum Flugverkehr von/nach Sámos siehe im entsprechenden Einleitungskapi­tel. Reise­agenturen finden sich in breiter Auswahl ent­lang der Uferstraße Sofoúli.

Öffentliche Busverbindung zum Flughafen ab der Bushaltestelle Mo-Fr tägl. 9-mal, Sa 7-mal, So 3-mal. Das Taxi kos­tet ca. 25 €.

Schiff Sámos-Stadt ist der Hauptfährha­fen der Insel. Der Fähranleger (2012 verlegt) befin­det sich auf der dem Ortskern ge­gen­ü­ber­lie­gen­den Südseite des Golfs und mit­hin weit ent­fernt vom Zentrum; ein Taxi dort­hin kostet ca. 5 €. Diesen sog. „Mala­gári-Port“ nutzt die große Mehrzahl der Fäh­ren mit Ausnahme der Tür­kei­verbin­dun­gen, die auf das Zollgebäude am alten Fähr­hafen im Zentrumsbereich ange­wie­sen sind. Leider kann man sich auf diese Eintei­lung jedoch nicht völlig verlassen (z. B. bei schlech­tem Wetter), erkundigen Sie sich des­halb vorher genau, wo Ihre Fäh­re ablegt.

Reisebüros und Agenturen für Fährschiffe finden sich an der Uferstraße Sofoúli, zwi­schen Hafen und Platía Pythágoras. Für die Fähren nach Piräus existieren mehrere Ree­dereien, die jeweils nur von einer Agentur vertreten werden - Auskünfte über die Ab­fahrten der Konkurrenz sind dort kaum er­hältlich. Es emp­fiehlt sich also, bei mehre­ren Agenturen nach­zufragen. Hier nur zwei gewöhnlich sehr gut informierte Adressen:

By Ship Travel, nahe altem Fähranleger und Hotel Sámos, Tel. 22730 25065, www.byshiptravel.gr.

Samos Travel Services, gleich nebenan. Ma­nolis kennt sich bestens aus, auch bei Türkei-Tickets. Sofoúli 7, Tel. 22733 00506, www.samostravelservices.gr.

Fähren nach Ikaría-Piräus: Zur Hochsaison tägl. ab Vathi, Pythagorio oder Karlovassi, ab Vathi 4-mal, in den Randzeiten 3-mal pro Woche; Fahrzeit nach Ikaría ab Sámos-Stadt ca. 2:30 Stunden; nach Piräus 10-12 Stunden. Ikaría p. P. (Deck) ca. 13 €; Pi­räus ca. 40 € (Deck) bzw. 80 € (Zweibett-Außen-Kabine).

Fähren nach Foúrni: Ein Teil (nicht alle!) der Ikaría-Piräus-Fähren legt auch in Foúrni an, Fahrpreis ca. 13 €. Zusätzliche Lokal-Ver­bin­dun­gen bestehen ab Karlovassi, s. dort.

Fähre nach Chíos-Lésbos-(Kavála): Ab­fahr­t selbst im Sommer nur 2-mal pro Woche, Deckspassage nach Chíos 13 €, Lésbos 18 €.

Weitere Fährverbindungen bestehen nach Syros, Mykonos, Kavála und nach Pátmos nur ab Pythagório.

Türkeiausflüge: Im Sommer fast tägliche Ab­fahrten nach Kuşadası (kein Fahrzeug­trans­port!), dem Ausgangspunkt für die Be­sichtigung von Ephesus per Taxi oder Mini­bus; Preis nach Kuşadası hin und zurück in­klusive Hafentaxen ca. 50 € (die Preise wechseln leider häufig). Es gibt auch orga­ni­sierte Touren nach Ephesus. Achtung, Österreicher benötigen ei­nen Reise­pass nebst Visum (erkundigen Sie sich bitte bei der Agentur genau über den aktuellen Stand), für Deutsche und Schweizer reicht der Per­sonalausweis.

Bus KTEL-Busbüro am südlichen Rand des Zentrums, Odós Lekati 6, nahe der Kreu­zung zur Odós Kanári, Tel. 22730 27262. Personal teil­weise englischsprachig, Ti­ckets im Bus er­hält­lich. Aktualisierte Fahrpläne hängen aus, sind manchmal auch als Fotokopie erhältlich. Die Abfahrtsstelle selbst liegt 50 m entfernt an der Uferstraße, für Wartezeiten gibt es ein nettes und preisgünstiges Café. Alle fol­genden An­gaben beziehen sich auf den Sommer­fahrplan, der etwa von Anfang Juli bis Ende September in Kraft ist. Auch au­ßerhalb dieses Zeitraums sind die Verbin­dungen zu größeren Siedlungen re­lativ gut, zu Stränden und Ferien­orten da­gegen deut­lich schlechter bzw. ganz eingestellt. Eine Auswahl unter den besteh­en­den Ver­bin­dun­gen: Busse nach Pythagório ver­kehren Mo-Fr tägl. 11-mal, Sa 8-mal, So 4-mal; zum Airport Mo-Fr tägl. 9-mal, Sa 7-mal, So 3-mal; nach Iraíon Mo-Fr tägl. 4-mal, Sa 2-mal. Nach Karlóvassi via Kokkári und die Nordküste Mo-Fr 7-mal, Sa 5-mal, So 3mal; Votsalákia wird Mo-Fr je 1-mal an­ge­fah­ren, weiter via Kal­litheá bis zum Endpunkt Drakéi nur 1-mal pro Woche. Nach Vourliótes nur 1-mal wöchentlich. Nach Psilí Ámmos (Ost) sel­ten und unregelmäßig (aktuellen Fahrplan vor Ort ansehen!). In­sel­rundfahrten mit der KTEL werden zur Saison jeden Sonntag und Mitt­woch angeboten; die Preise sind abhängig von der Fahrtroute (ca. 17-30 €). Eine Ab­spra­che mit dem Büro der Bus­gesell­schaft ist nötig.

Der Fähranleger liegt gegenüber der Hauptstadt Mietfahrzeuge Agenturen in - фото 13

Der Fähranleger liegt gegenüber der Hauptstadt

Mietfahrzeuge Agenturen in breiter Aus­wahl an der Uferstraße Sofoúli und im Ge­biet nördlich des Hafens. Durch die starke Kon­kur­renz ergeben sich recht günstige Prei­se, vor allem bei Zweirädern - Preisver­glei­che lohnen sich immer! Einige Adres­sen:

Pegasus, Autos und Zweiräder, direkt beim Fähr­anleger; freundlich geführt. Tel. 22730 24470.

Aramis, in der Nähe, Autos und Zweirä­der, Tel. 22730 23253.

Auto Union, Autos und Zweiräder, darunter auch eine Auswahl an Fahrrädern; Sofoúli 17, Tel. 22730 27444.

Manos, Autos und Zweiräder, ein paar Schritte hinter der zentralen Uferstraße. Grammou-Str., Tel. 22730 87422.

Taxi Taxistand bei der Nationalbank (Nä­he Platía Pythágoras), Tel. 22730 28404. Preisbeispie­le: Pythagório 22 €, Karlóvassi-Hafen 47 €.

ÜbernachtenKarte

Die Auswahl ist groß, die Preise aufgrund der Konkur­renz gemäßigt.

Zentrum Die Hotels im Herzen der Stadt lie­gen günstig für Reisende, die Sámos mit dem Bus erkunden wollen, aber auch für alle die­jenigen, die gerne städtisches Ambi­ente vor der Haus­tür haben. Ein offen­sicht­li­cher Nach­teil ist na­türlich, dass es hier nicht immer ruhig zugeht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Samos Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x