Stephanie Aurelia Staab - Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephanie Aurelia Staab - Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 3. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Odenwald liegt zwischen der Romantikstadt Heidelberg und der Jugendstilmetropole Darmstadt, umrahmt von Rhein, Main und Neckar. Seine Natur und die Odenwälder Küche mit «Äppelwoi und Kochkäs'» ziehen vor allem am Wochenende scharenweise Besucher an. Unter der Woche hat man das süddeutsche Mittelgebirge mit seinen schönen Streuobstwiesen, faszinierenden Schluchten, zahlreichen Burgen und Schlössern dafür gelegentlich ganz für sich allein.
Auch für die UNESCO ist die Region kein unbeschriebenes Blatt, gleich dreimal hat sie den Odenwald in ihrer Welterbeliste bedacht: mit der Grube Messel und ihren bedeutenden fossilen Funden wie den Urpferdchen, mit dem römischen Grenzwall Limes und dem Kloster Lorsch als einzigartigem Zeugnis karolingischer Architektur.

Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Unterwegs mit Stephanie Aurelia Staab Unterwegs mit Stephanie Aurelia Staab Jahrgang 1969, ist Germanistin M. A. und nach langer Selbst­ständig­keit als freiberufliche Redakteurin jetzt verantwortlich für die Presse- und Öffent­lich­keitsarbeit einer Wohl­fahrts­or­ganisation in Darm­stadt. Sie lebt von Kindesbeinen an in Süd­hessen. Das Wandern zählt zu ihren Leidenschaften, ob ent­lang der malerischen Waal­wege in Süd­tirol, durch duf­ten­de Pinien­wäl­der in der Ägäis oder eben durch die schöne Natur des Oden­walds. Die Welt wandelt sich, und das ist auch in einer Region wie dem Odenwald zu spüren: Altes geht, Neues kommt. Ei­gent­lich nichts Ungewöhnliches. Daran erinnern die vielen sehenswerten Burg­ruinen in der Region, die oft an einem stillen Platz im Wald über einem mun­te­ren Ort thronen. Heute zeigt sich die Veränderung unter anderem am Leer­stand, der sich mancherorts ins Bild drängt. Demgegenüber stehen kreative Konzepte und frischer Wagemut, die für Lebendigkeit sorgen. Auch die Na­tur im Odenwald - vor allem nahe der Berg­straße - bleibt von der Ver­än­de­rung nicht unberührt. Der Klima­wandel rückt den Schutz des Waldes in den Fo­kus. Ebenso wagen immer mehr regio­na­le Bauern den Schritt in den nach­hal­tigen Biolandbau. Zunehmend kommt im Bewusstsein an, wie wichtig ein intak­tes Ökosystem ist. Die Region ist lie­bens­wert schön: Aus Quellen in den Wäl­dern sprudelt Wasser. Auf grü­nen Wie­sen weiden Schafe und Rinder, ge­le­gentlich auch Wasserbüffel. Auf Streu­obstwiesen reift das Obst - die Basis des guten Äbbelwoi‘. Hoffentlich bleibt diese Idylle noch lange so herr­lich. Liebe Leserin, lieber Leser, ich wün­sche viel Spaß bei Entdeckungs­touren. In eigener Sache Wegen der andauernden Corona-Pandemie unterliegen touristische Ein­rich­tun­gen und Veranstaltungen auf noch nicht absehbare Zeit einer Reihe von Ein­schrän­kun­gen, die bei der Recherche für diesen Reiseführer noch nicht galten. Und so kann es sein, dass das ein oder andere im Buch beschriebene Museum ver­kürzte Öff­nungs­zeiten hat, dass Restaurants Zugangsbeschränkungen haben, dass Festivals ab­gesagt sind usw. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass nicht alle In­for­ma­tio­nen in diesem Buch auf dem jeweils aktuellen Stand sein kön­nen, und bitten Sie, ge­le­gentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu wer­fen: Dort werden wir Sie mög­lichst engmaschig über die neuesten Entwicklungen in Ihrem Reisegebiet auf dem Laufenden halten. Schreiben Sie an: Stephanie Aurelia Staab, Stichwort „Odenwald“ c/o Michael Müller Verlag GmbH | Gerberei 19, D - 91054 Erlangen info@michael-mueller-verlag.de

Orientiert im Odenwald Die Region im Profil Erlebnis Kultur Erlebnis Natur Aktiv im Odenwald Odenwald mit Kindern Darmstadt Geschichte Stadtrundgang Mathildenhöhe und Rosenhöhe Stadtteile Bessungen und Eberstadt Weitere Museen und Gärten Vorderer Odenwald Mühltal Traisa Grube Messel Dieburg Wallfahrtskirche St. Maria Gasthaus Zum Reichsadler Museum Schloss Fechenbach Groß-Umstadt Gruberhof Otzberg Veste Otzberg Schloss Nauses in Ober-Nauses Fischbachtal Schloss Lichtenberg Keltischer Ringwall „Heuneburg“ Modautal Das Felsenmeer Fränkisch-Crumbach Burgruine Rodenstein ReichelsheimSchloss Reichenberg Geopark-Pfad und Regionalmuseum Reichelsheim Lindenfels Burgruine Lindenfels Stickelgräber in Schlierbach Bismarckwarte Fürth Der Überwald Besucherbergwerk „Grube Ludwig“ Kloster „Buddhas Weg“ St. Maria in Lichtenklingen Mümlingtal Breuberg Burg Breuberg Skulpturenpark Breuberg-Aue Höchst im Odenwald Villa Haselburg In der Obrunnschlucht Bad König Michelstadt Einhardsbasilika Schloss Fürstenau Vielbrunn und Würzberg Erbach Schloss Erbach Englischer Garten Eulbach Mossautal Oberzent Schöllenbach und Hesselbach Hetzbach und Kailbach Hinterbach und Rothenberg Burgruine Freienstein Beerfelden Mosbach KZ-Gedenkstätte Neckarelz Mudau Das Römermuseum Osterburken Buchen Eberstadter Tropfsteinhöhle Walldürn Wallfahrtsbasilika St. Georg Odenwälder Freilandmuseum Lichtermuseum Wettersdorf Die Bergstraße Seeheim-Jugenheim Burgruine Tannenberg Der Heiligenberg Alsbach-Hähnlein Zwingenberg (Bergstraße) Der Melibokus Bensheim Schloss Auerbach Staatspark Fürstenlager Kloster Lorsch Heppenheim Die Starkenburg Weinheim Heidelberg Geschichte Stadtrundgang Museen und Gärten Auf den Hausberg Königstuhl Die Burgenstraße Neckargemünd Burgfeste Dilsberg Neckarsteinach Hirschhorn Ersheimer Kapelle St. Nazarius und Celsus Eberbach Der Ohrsberg ​Freizeitregion Katzenbuckel Zwingenberg/Neckar Neckargerach Margarethenschlucht Die Minneburg

Nachlesen & Nachschlagen Mittelgebirge Odenwald Eine kurze Geschichte Literatur & Karten

Wandern im Odenwald 9 Wanderungen

Über dieses Buch Impressum Was haben Sie entdeckt?

Übersichtskarten und Pläne Odenwald Zeichenerklärung Odenwald - Übersicht Darmstadt – Übersicht

Index

Alles im Kasten

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Darmstadts „Lilien“

Magnetismus am Ilbes-Berg

Der Schinderhannes

Zuckerrüben für Bionade, Wellness und Klassik für Gäste

Pfad der Geschichte(n)

Der Rodensteiner

Sagenhafte Wildweibchen

Granitkoloss in Bewegung

Dem Streuobst auf der Spur

Michelstadt und die Bienen

Franz I., die Antike und das Elfenbein

Der Raubacher Jockel

Das Lumpenglöckle weist den Weg

Götz von Berlichingen und der Helle Haufen

Joseph Martin Kraus und Egon Eiermann – schöpferische Köpfe in Buchen

Seelennahrung auf Schusters Rappen

Das Land, aus dem der Grünkern stammt

Das Blutwunder von Walldürn

Der fränkische Odenwald

Schuldorf Bergstraße – der Campus-Gedanke im Odenwald

Die Herren von Bickenbach

Die Fraa vun Bensem

Das Sechs-Mühlen-Tal

Liselotte von der Pfalz und der Erbfolgekrieg

Studentenstadt Heidelberg

Perkeo, der Wein und die Fässer

Das Rätsel um den eingemauerten Ritter

Julius Menzer und der griechische Wein

Der Mythos vom meuchelnden Freier und der Rose vom Dilsberg

Queen Victoria auf dem Neckar geboren?

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Der Odenwald und die Nibelungen

Kartenverzeichnis

Darmstadt Innenstadt

Vorderer Odenwald

Groß-Umstadt

Mümlingtal

Erbach

Madonnenländchen und Bauland

Mosbach

Die Bergstraße

Heppenheim

Weinheim

Heidelberg

Die Burgenstraße

Eberbach

Übersicht der Wanderungen

Tour 1: Rund um die Heuneburg

Tour 2: Von der Neunkircher Höhe zur Ruine Bodenstein

Tour 3: Zum Siegfriedbrunnen und Olfener Moor

Tour 4: Von Annelsbach zur Villa Haselburg

Tour 5: Vom Reußenkreuz zum Haintal-Viadukt

Tour 6: Rund um den Limes bei Schloßau

Tour 7: Rund um den Melibokus

Tour 8: Von der Schauenburg zum Weißen Stein

Tour 9: Runde auf den Katzenbuckel

Legende

Odenwald Übersicht

Darmstadt Übersicht

Tourenverzeichnis

Tour 1: Rund um die Heuneburg

Tour 2: Von der Neunkircher Höhe zur Ruine Bodenstein

Tour 3: Zum Siegfriedbrunnen und Olfener Moor

Tour 4: Von Annelsbach zur Villa Haselburg

Tour 5: Vom Reußenkreuz zum Haintal-Viadukt

Tour 6: Rund um den Limes bei Schloßau

Tour 7: Rund um den Melibokus

Tour 8: Von der Schauenburg zum Weißen Stein

Tour 9: Runde auf den Katzenbuckel

Unterwegs mit Stephanie Aurelia Staab

Jahrgang 1969, ist Germanistin M. A. und nach langer Selbst­ständig­keit als freiberufliche Redakteurin jetzt verantwortlich für die Presse- und Öffent­lich­keitsarbeit einer Wohl­fahrts­or­ganisation in Darm­stadt. Sie lebt von Kindesbeinen an in Süd­hessen. Das Wandern zählt zu ihren Leidenschaften, ob ent­lang der malerischen Waal­wege in Süd­tirol, durch duf­ten­de Pinien­wäl­der in der Ägäis oder eben durch die schöne Natur des Oden­walds.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Odenwald Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x