Sven Bremer - Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Sven Bremer - Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Dass es in Bremen mehr zu entdecken gibt als die vier berühmten Bronzetiere aus dem Grimm'schen Märchen, beweist der Autor Sven Bremer im neuen City-Guide zur Hansestadt an der Weser.
In sechs Touren führt er durch Deutschlands elftgrößte Stadt: Vom touristischen Epizentrum Marktplatz mit dem Weltkulturerbe-Ensemble aus Rathaus und Roland-Statue zum mächtigen Dom, durch die schmalen mittelalterlichen Gässchen des Schnoorviertels, durchs Szeneviertel Ostertor, über die expressionistisch bebaute Böttcherstraße zur Schlachte an der Weser und bis zum städtebaulichen Experimentierfeld Überseestadt.
Ein eigenes Kapitel widmet sich Bremens kleiner Schwester Bremerhaven, das mit spannenden maritimen Museen lockt. Gespickt ist der Band mit vielen praktischen Tipps zum Essen, Ausgehen und Shoppen.

Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Unterwegs mit Sven Bremer Unterwegs mit Sven Bremer Wo gibt es die beste Pizza, wo kann man gut chillen, wo sind die besten Radstrecken rund um Bremen und was geht ab bei der Schaffermahlzeit? All das weiß ich. Aber so einiges, was ich noch über Bremen wusste, war dann doch eher „gefährliches Halbwissen“. Auch deshalb hat die Recherche Spaß gemacht, ich habe viel gelernt über diese spannende und liebenswerte Stadt. Ich hoffe, der Reiseführer kommt nicht als unkritische Lobhudelei eines Lokalpatrioten rüber. Bremen hat wunderschöne Ecken, auch wenn auswärtige Tatort-Fans das kaum glauben mögen. Im Bremer Tatort wird nämlich überwiegend das zerrockte Bremen gezeigt. Die altehrwürdige Hansestadt ist beides: eine weltoffene, pulsierende Großstadt und Provinz. Bremen ist hoch verschuldet und bei PISA fast immer Letzter. Gleichzeitig ist die Uni als besonders exzellent ausgezeichnet worden, an kaum einem deutschen Wirtschaftsstandort fällt das Bruttoinlandsprodukt so hoch aus wie hier. Und in Bremen kennt fast jeder jeden. Das ist nett und deutet auf Gemütlichkeit und Solidarität hin - aber eben auch auf „Filz“, der bis in die Politik reicht. Aber auf jeden Fall ist Bremen eine Reise wert! Sven Bremer - ehrlich, kein Scherz, kein Pseudonym - ist 1963 in Bremen geboren. Er lebt und arbeitet seitdem in seiner Heimatstadt - wenn er nicht für diverse Magazine und Verlage durch die Weltgeschichte reisen darf. Weil es mit dem Profifußball nichts geworden ist, wurde Sven Bremer zunächst Sportredakteur. Seit 2003 schreibt er als Freelancer Geschichten über Fußball und Radsport sowie viele, viele Reisereportagen. Er hat zudem schon mehrere andere Reiseführer, Fußballbücher und diverse Radsport-Bücher verfasst. Dieser Reiseführer über Bremen ist eindeutig eine Herzensangelegenheit. In eigener Sache Wegen der andauernden Corona-Pandemie sind Museen, Restaurants, Veranstaltungen usw. kurzfristig nur eingeschränkt oder gar nicht zu besuchen. Deswegen können nicht alle Informationen in diesem Buch auf dem aktuellen Stand sein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, gelegentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu werfen, wo wir Sie über Ihr Reisegebiet auf dem Laufenden halten. Wenn Sie mögen, können Sie diesen Service mit eigenen Erfahrungen vor Ort unterstützen. Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de , Stichwort „Reisebuch-Updates“. Wir sind dankbar für jeden aktuellen Hinweis.

Orientiert in Bremen und Bremerhaven Stadt und Stadtviertel Sightseeing-Highlights Essen und Ausgehen

Wege durch Bremen Tour 1: Rund um den Marktplatz Tour 2: Böttcherstraße und SchlachteTour 3: Schnoorviertel Tour 4: Ostertor und Osterdeich Tour 5: Zum Bürgerpark und Universum Tour 6: Die Überseestadt Ausflugsziele Künstlerkolonie Worpswede Fischerhude Blockland Vegesack Dangast Bremerhaven

Nachlesen & Nachschlagen Stadtgeschichte Kultur- und Nachtleben Veranstaltungen Bremen mit Kindern Bremen (fast) umsonst Unterwegs in Bremen Übernachten in Bremen Bremen von A bis Z

Bremen kompakt Alle Museen Alle Restaurants

Über dieses Buch

Übersichtskarten und Pläne

Index

Alles im Kasten

Schaffermahlzeit

Bremens Banksy

Bremer Loch

Domtreppen fegen

Ein Spuckstein für die Giftmörderin Gesche Gottfried

Ein Bremer Original – Heini Holtenbeen

Kleiner Bremen-Sprachführer

Ein Irrsinn namens Mozarttrasse

Das Bremer Haus

Wunder von der Weser

Das Rollo – eine Bremer Erfindung

Der Klangbogen

Ein Park von Bürgern für Bürger

Bremen fliegt ins All

Das Geschäft mit dem schwarzen Gold

Braunkohl und Pinkel

Seute Deern

Ein Berg an Schulden

Kartenverzeichnis

Tour 1: Rund um den Marktplatz

Tour 2: Böttcherstraße und Schlachte

Tour 3: Schnoorviertel

Tour 4: Ostertor und Osterdeich

Tour 5: Zum Bürgerpark und Universum

Tour 6: Die Überseestadt

Bremerhaven

Übernachten in Bremen

Zeichenerklärung

Bremen Übersicht

Verkehrsplan

Tourenverzeichnis

Tour 1: Rund um den Marktplatz

Tour 2: Böttcherstraße und Schlachte

Tour 3: Schnoorviertel

Tour 4: Ostertor und Osterdeich

Tour 5: Zum Bürgerpark und Universum

Tour 6: Die Überseestadt

Unterwegs mit Sven Bremer

Wo gibt es die beste Pizza, wo kann man gut chillen, wo sind die besten Radstrecken rund um Bremen und was geht ab bei der Schaffermahlzeit? All das weiß ich. Aber so einiges, was ich noch über Bremen wusste, war dann doch eher „gefährliches Halbwissen“. Auch deshalb hat die Recherche Spaß gemacht, ich habe viel gelernt über diese spannende und liebenswerte Stadt. Ich hoffe, der Reiseführer kommt nicht als unkritische Lobhudelei eines Lokalpatrioten rüber. Bremen hat wunderschöne Ecken, auch wenn auswärtige Tatort-Fans das kaum glauben mögen. Im Bremer Tatort wird nämlich überwiegend das zerrockte Bremen gezeigt. Die altehrwürdige Hansestadt ist beides: eine weltoffene, pulsierende Großstadt und Provinz. Bremen ist hoch verschuldet und bei PISA fast immer Letzter. Gleichzeitig ist die Uni als besonders exzellent ausgezeichnet worden, an kaum einem deutschen Wirtschaftsstandort fällt das Bruttoinlandsprodukt so hoch aus wie hier. Und in Bremen kennt fast jeder jeden. Das ist nett und deutet auf Gemütlichkeit und Solidarität hin - aber eben auch auf „Filz“, der bis in die Politik reicht. Aber auf jeden Fall ist Bremen eine Reise wert!

Sven Bremer - ehrlich, kein Scherz, kein Pseudonym - ist 1963 in Bremen geboren. Er lebt und arbeitet seitdem in seiner Heimatstadt - wenn er nicht für diverse Magazine und Verlage durch die Weltgeschichte reisen darf. Weil es mit dem Profifußball nichts geworden ist, wurde Sven Bremer zunächst Sportredakteur. Seit 2003 schreibt er als Freelancer Geschichten über Fußball und Radsport sowie viele, viele Reisereportagen. Er hat zudem schon mehrere andere Reiseführer, Fußballbücher und diverse Radsport-Bücher verfasst. Dieser Reiseführer über Bremen ist eindeutig eine Herzensangelegenheit.

In eigener Sache Wegen der andauernden CoronaPandemie sind Museen - фото 1

In eigener Sache

Wegen der andauernden Corona-Pandemie sind Museen, Restaurants, Veranstaltungen usw. kurzfristig nur eingeschränkt oder gar nicht zu besuchen. Deswegen können nicht alle Informationen in diesem Buch auf dem aktuellen Stand sein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, gelegentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu werfen, wo wir Sie über Ihr Reisegebiet auf dem Laufenden halten. Wenn Sie mögen, können Sie diesen Service mit eigenen Erfahrungen vor Ort unterstützen. Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de, Stichwort „Reisebuch-Updates“. Wir sind dankbar für jeden aktuellen Hinweis.

Orientiert in Bremen

Stadt und Stadtviertel

Eine Besonderheit Bremens ist, dass ein Teil des Stadtstaates knapp 60 km vom Marktplatzentfernt liegt. Seitdem die Hansestadt 1827 ein Areal an der Wesermündung vom Königreich Hannover kaufte, gehört Bremerhaven zum Zwei-Städte-Staat Bremen. Die touristischen Highlights findet man rund um den Bremer Marktplatz und in den Bremerhavener Havenwelten.

wwwbsagdeticketsticketinfoundfahrpreisetagesticketshtml Bremer Wappen - фото 2 www.bsag.de/tickets/ticketinfo-und-fahrpreise/tagestickets.html

Bremer Wappen und Flagge

Bremens rot-weiß gestreifte Flagge wird gerne als „Speckflagge“ bezeichnet. Das offizielle Bremer Wappen zeigt einen silbernen Schlüssel auf rotem Grund, und im Hinblick auf Hamburgs Wappen heißt es spöttisch an der Weser: Hamburg mag ja das Tor zur Welt sein, aber Bremen hat den Schlüssel dazu.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Bremen MM-City - mit Bremerhaven Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x